Vergleich des Innenverhältnisses deutscher Verwertungsgesellschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Vergleich des Innenverhältnisses deutscher Verwertungsgesellschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Vergleich des Innenverhältnisses deutscher Verwertungsgesellschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Vergleich des Innenverhältnisses deutscher Verwertungsgesellschaften
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Verwertungsgesellschaften wie GEMA, VG Wort oder VG Bild-Kunst nehmen die Urheberrechte ihrer Mitglieder treuhänderisch wahr. Dank eines historisch gewachsenen Monopols sind sie heute zentrale Akteurinnen in den Kreativindustrien, die sich zudem als politische Interessensvertreterinnen verstehen. Trotz ihrer Relevanz hat sich vor allem die juristische Forschung mit Verwertungsgesellschaften beschäftigt. Mit dem Sammelband kommen erstmalig vielfältige und interdisziplinäre Stimmen zu Wort, die neue Perspektiven auf Verwertungsgesellschaften im nationalen und internationalen Kontext bieten. In der Zusammenschau liefert der Band damit einen gesamtheitlichen Blick auf die Organisationsform ›Verwertungsgesellschaft‹. Die Beiträge bündeln nicht nur interdisziplinäre Analysen von Verwertungsgesellschaften als Organisationen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, sondern bieten auch Einblicke in die Praxis, den Alltag und die verschiedenen Herausforderungen, denen sich Verwertungsgesellschaften im Übergang ins digitale Zeitalter stellen müssen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Vergleich des Innenverhältnisses deutscher Verwertungsgesellschaften
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Verwertungsgesellschaften wie GEMA, VG Wort oder VG Bild-Kunst nehmen die Urheberrechte ihrer Mitglieder treuhänderisch wahr. Dank eines historisch gewachsenen Monopols sind sie heute zentrale Akteurinnen in den Kreativindustrien, die sich zudem als politische Interessensvertreterinnen verstehen. Trotz ihrer Relevanz hat sich vor allem die juristische Forschung mit Verwertungsgesellschaften beschäftigt. Mit dem Sammelband kommen erstmalig vielfältige und interdisziplinäre Stimmen zu Wort, die neue Perspektiven auf Verwertungsgesellschaften im nationalen und internationalen Kontext bieten. In der Zusammenschau liefert der Band damit einen gesamtheitlichen Blick auf die Organisationsform ›Verwertungsgesellschaft‹. Die Beiträge bündeln nicht nur interdisziplinäre Analysen von Verwertungsgesellschaften als Organisationen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, sondern bieten auch Einblicke in die Praxis, den Alltag und die verschiedenen Herausforderungen, denen sich Verwertungsgesellschaften im Übergang ins digitale Zeitalter stellen müssen.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Verwertungsgesellschaften wie GEMA, VG Wort oder VG Bild-Kunst nehmen die Urheberrechte ihrer Mitglieder treuhänderisch wahr. Dank eines historisch gewachsenen Monopols sind sie heute zentrale Akteurinnen in den Kreativindustrien, die sich zudem als politische Interessensvertreterinnen verstehen. Trotz ihrer Relevanz hat sich vor allem die juristische Forschung mit Verwertungsgesellschaften beschäftigt. Mit dem Sammelband kommen erstmalig vielfältige und interdisziplinäre Stimmen zu Wort, die neue Perspektiven auf Verwertungsgesellschaften im nationalen und internationalen Kontext bieten. In der Zusammenschau liefert der Band damit einen gesamtheitlichen Blick auf die Organisationsform ›Verwertungsgesellschaft‹. Die Beiträge bündeln nicht nur interdisziplinäre Analysen von Verwertungsgesellschaften als Organisationen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, sondern bieten auch Einblicke in die Praxis, den Alltag und die verschiedenen Herausforderungen, denen sich Verwertungsgesellschaften im Übergang ins digitale Zeitalter stellen müssen.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Egal ob Kunstausstellung, klassisches Konzert, Opernaufführung, Popkonzert oder Werbeveranstaltung – Kulturveranstaltungen und Events haben heutzutage einen hohen Stellenwert. Dieses Buch ist ein Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung kultureller Veranstaltungen. Die Idee entstand aus einer langjährigen Lehrtätigkeit auf dem Gebiet des Künstler- und Veranstaltungsrechts. Gespräche mit Veranstaltern und Kulturschaffenden haben immer wieder gezeigt, dass Bedarf an einer umfassenden Darstellung der für Veranstaltungen relevanten Problemfelder und Rechtsgebiete besteht. Denn oftmals sind diese Praktiker gezwungen, im Rahmen der Planung ihrer Veranstaltungen Entscheidungen zu treffen, ohne dass ihnen dabei viel Zeit bleibt, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen gründlich auseinanderzusetzen. Ein breites Wissen über alle veranstaltungsrelevanten Themengebiete kann dazu beitragen, das Risiko für den Veranstalter stark zu minimieren.Behandelt werden unter anderem folgende Themen: Die Konzeption kultureller Veranstaltungen, die Finanzierung, das Anmieten von Veranstaltungsorten, die Versammlungsstättenverordnung, Künstlerverträge, Werbung, Versicherungen und GEMA.Durch Checklisten, die die einzelnen Kapitel ergänzen, bietet das Buch dem Leser eine gute Möglichkeit, die eigenen Planungsschritte kritisch zu reflektieren und dadurch Fehler in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu vermeiden.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
Es gibt wohl keine anderen Einrichtungen im Kulturbereich, deren Arbeit
missverstandener wird als die der Verwertungsgesellschaften. Verwertungsgesellschaften sind Zweckverbünde der Künstler und der Produzenten und Verwerter künstlerischer Leistungen. Sie können besonders dort erfolgreich Einnahmen für ihre Mitglieder akquirieren, wo der Einzelne erfolglos bleiben würde. Sie sichern die Rechte ihrer Mitglieder, damit sie einen Ertrag aus der Nutzung ihrer kreativen Leistung ziehen können. Sie sind letztlich Genossenschaften, deren Ziel die wirtschaftliche und oftmals auch kulturelle und soziale Förderung ihrer Mitglieder ist. Sie sind für den Kulturbereich unverzichtbar!
Aktualisiert: 2021-05-07
Autor:
Becker Jürgen,
Gabriele Beger,
Guido Evers,
Christian Flisek,
Tilo Gerlach,
Ursula Goebel,
Dieter Gorny,
Harald Heker,
Ansger Heveling,
Rainer Just,
Petra Kammerevert,
Michael Kühn,
Heiko Maas,
Klaus Mueller,
Urban Pappi,
Markus Scheufele,
Anke Schierholz,
Angelika Schindler,
Gabriele Schulz,
Robert Staats,
Sabine Verheyen,
Silke von Lewinski,
Arthur-Axel Wandtke,
Halina Wawazyniak,
Olaf Zimmermann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema VG Bild-Kunst
Sie suchen ein Buch über VG Bild-Kunst? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema VG Bild-Kunst. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema VG Bild-Kunst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema VG Bild-Kunst einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
VG Bild-Kunst - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema VG Bild-Kunst, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter VG Bild-Kunst und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.