Im Band wird aus Sicht der Wissenschaftsdisziplin über den Stand der Theoriebildung, Forschung und Entwicklung
zur Vielperspektivität im Sachunterricht berichtet.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Die „Lüneburger Heide“ ist ein exemplarisches Themen-feld für regionale Bezüge im Sachunterricht. Solche Bezüge werden im Sachunterricht der Grundschule leicht als traditionelles Inventar des Curriculums angesehen, übernommen aus der klassischen „Heimatkunde“, einschließlich der damit verbundenen Zielsetzungen, „die Heimat zu kennen“. Derartige Ansätze gehen in der Regel über die Aneinanderreihung von Faktenwissen nicht hinaus. „Weltorientierung“ als Prinzip des Sachunterrichts stellt andere Ansprüche; sie fragt danach, welche Grundeinsichten exemplarisch gewonnen werden können, wenn Mensch-Natur-Zusammenhänge, die Gestaltung gesellschaftlichen Zusammenlebens, die Gesetze der Natur im Kontext menschlicher Erfahrungen oder kulturelle Errungenschaften im regionalen Umfeld thematisiert werden. So kommt die „Lüneburger Heide“ als exemplarische Kulturlandschaft in den Blick.
Dieses Buch basiert auf einem Seminar im Masterstudium für das Fach Sachunterricht an der Leuphana Universität Lüneburg mit dem Titel „Lüneburger Heide – Komplexität und Perspektivität im Sachunterricht“. Studierende erarbeiteten sich die theoretischen Grundlagen zum Bildungskonzept, zu Komplexität und Perspektivität und entwickelten dann Ansätze für Bildungsvorhaben. Drei ehemalige Studierende haben nach ihrem Abschluss dieses Material bearbeitet und weiter entwickelt. Herausgekommen sind fünf Bausteine für Bildungsvorhaben, die – auch über den Sachunterricht hinaus – Anregungen für die Arbeitsweise mit dem Konzept „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ geben.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Im Band wird aus Sicht der Wissenschaftsdisziplin über den Stand der Theoriebildung, Forschung und Entwicklung
zur Vielperspektivität im Sachunterricht berichtet.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Bei der Integration von Interkultureller Erziehung in den Unterricht der Grundschule erhält der Sachunterricht hinsichtlich der Aneignung von Realität einen überragenden Stellenwert. Seine spezielle Aufgabe ist die klärende Erschließung der den Kindern erfahrbaren sozialen, natürlichen und technischen Welt. Die Empfehlungen des Rahmenplanes zum Sachunterricht bieten die Möglichkeit, sich fächerübergreifend mit verschiedenen Themen und mit abwechslungsreichen Methoden zu beschäftigen. Vor allem mit Hilfe des Werkstattlernens erhalten die Schüler Gelegenheit, sich im Umgang miteinander und mit der Sache Wissen über eine bislang fremde Kultur anzueignen. Auf diese Weise wird ein Prozess in Gang gesetzt, welcher den Heranwachsenden eine Sichtweise vermittelt, die auf Akzeptenz und Toleranz des Fremden beruht. Diese Erfahrungen konnten auch Grundschüler einer Hamburger Primarschule machen. Sie lernten auf einer Zeitreise ins Alte Ägypten eine Hochkultur kennen, die heute so nicht mehr existent ist. Dieser Ansatz kulturbezogenen Lernens leistet einen bedeutsamen Beitrag zur inklusiven Pädagogik.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Kindheit heute ist zunehmend von divergenten Lebensmustern in einer globalisierten Welt geprägt und somit wird die Ausbildung von Urteilsfähigkeit und reflexivem Denken zunehmend wichtiger, damit Kinder sich in ihrer Umwelt zurechtfinden. Schule soll hierbei eine Brücke zwischen den Konstruktionen von ICH, WELT und WIR schlagen. Angesichts dieser veränderten Kindheit sollte von vielperspektivischen Denkweisen ausgegangen werden, welche dazu dienen, die unterschiedlichen Sichtweisen auf ein und dieselbe Sache in einer pluralistischen Einstellung im Gespräch zu akzeptieren. Dies soll anhand einer Gedankenreise mit Kindern zu unterschiedlichen Aussichtspunkten auf das "Wasser - als Sinnbild des Lebens" untersucht werden.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Schule und Unterricht bieten einen hervorragenden Platz, um kindliche Neugier und Wißbegierde in ihrer Ursprünglichkeit zu erhalten und zu fördern. Der Grundschule und ihrem schulstufenspezifischen Fach Sachunterricht obliegt diese Aufgabe in besonderem Maße. Die Faszination des Sachunterrichts besteht darin, daß die Welt in ihrem ganzen und tiefen Anspruch zu einem Gegenstand wird, nicht auf die Sichtweise von Fachdisziplinen und nicht auf Wissenschaftsförmigkeit reduziert, sondern vielmehr in Gestalt von Sachverhalten, die ungeschieden voneinander unsere Aufmerksamkeit erwecken. Auf diese Weise überschreitet der Fachunterricht zumindest in der Grundschule die Grenzen einzelner Disziplinen und eröffnet dadurch die Chance für einen erweiterten, vielperspektivischen Blick auf den zu betrachtenden Gegenstand. LehrerInnen kennen Konzepte, die bei der Betrachtung eines Gegenstandes ins Spiel kommen, erklären Fachbezüge und verstehen es, SchülerInnen für ein Phänomen zu interessieren. In einem solchen Unterricht kommen Erwachsene und Kinder miteinander ins Gespräch. Auf diese Weise wird der heranwachsenden Generation die Möglichkeit geboten, das Erbe der Kultur und der Wissenschaft kennen zu lernen und eigene Positionen zu vertreten. Die Kinder erkennen dabei, daß es ganz im Sinne einer pluralistischen Haltung auch andere Sichtweisen auf ein und denselben Gegenstand gibt, die ebenfalls ihre Berechtigung haben. Nun ist es didaktisch besonders elegant, wenn die Verhandlung von Sachen zwischen den Kindern und Erwachsenen von einer Kinderfrage ausgelöst wird. Wenn Kinder Freude an der Rätselhaftigkeit der Welt zeigen, dann ist es für den Erwachsenen ein erfreuliches Signal, sich mit ihnen philosophierend auf die Reise zu den Phänomenen menschlichen Daseins zu begeben.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Vielperspektivität
Sie suchen ein Buch über Vielperspektivität? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Vielperspektivität. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Vielperspektivität im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vielperspektivität einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Vielperspektivität - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Vielperspektivität, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Vielperspektivität und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.