Geschäftsprozessmanagement mit Visio, ViFlow und MS Project

Geschäftsprozessmanagement mit Visio, ViFlow und MS Project von Schwab,  Josef
Geschäftsprozessmanagement//- Einführung in die Prozessanalyse- Wie Sie ein Projekt „Geschäftsprozessanalyse“ praktisch aufsetzen können- Darstellung von Geschäftsprozessen mit Visio- Erfassung von Geschäftsprozessen mit dem datenbankgestützten System ViFlow- Export der Prozesse nach MS Project; Analyse von Engpässen, Berechnung von Durchlaufzeiten und Prozesskosten- Die im Buch verwendeten Dateien finden Sie unter www.schwab-gpm.de Wir alle haben es mit Geschäftsprozessen zu tun: als Ausführende oder als Kunden. Deshalb kann es nützlich sein, sich mit Theorie und Praxis der Prozessanalyse zu beschäftigen. Für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre Abläufe einem beständigen Veränderungsprozess zu unterwerfen, wenn sie in einer sich permanent verändernden Welt überleben wollen. Dabei wird oft auch eine (Re-)Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach den DIN- oder analogen Normen angestrebt. Mit dem Einsatz der Programme Visio als Grafiksystem und ViFlow als datenbankgestütztes System wird praktisch demonstriert, wie Sie Geschäftsprozesse erfassen. Dabei werden auch Methoden erörtert, beispielsweise Swimlane-Darstellung und BPMN. Die Schnittstelle von ViFlow ermöglicht den Export der Prozessdatenbank nach MS Project. Mit der Methode des kritischen Weges lassen sich Engpässe und Leerlaufzeiten identifizieren, und es werden beispielhaft Vorschläge erörtert, wie sich durch Veränderung der internen Arbeitsteilung der Prozessablauf optimieren lässt. Weiterhin können sowohl die Durchlaufzeiten als auch die Prozesskosten alternativer Prozessverläufe berechnet werden. Mit der Methode des kritischen Weges lassen sich Engpässe und Leerlaufzeiten erkennen und Alternativen durchrechnen. Dies wird in einem praktischen Beispiel mit MS Project gezeigt. AUS DEM INHALT // Ökonomische Grundlagen der Prozessanalyse (u. a. Henry Ford, Frederick W. Taylor, Henry L. Gantt, Hammer/Champy, E. M. Goldratt, Erich Gutenberg) // Darstellung von Geschäftsprozessen mit Visio // Datenbankgestützte Erfassung von Geschäftsprozessen mit ViFlow // Optimierung der Prozesse mit MS Project Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Geschäftsprozessmanagement mit Visio, ViFlow und MS Project

Geschäftsprozessmanagement mit Visio, ViFlow und MS Project von Schwab,  Josef
Geschäftsprozessmanagement//- Einführung in die Prozessanalyse- Wie Sie ein Projekt „Geschäftsprozessanalyse“ praktisch aufsetzen können- Darstellung von Geschäftsprozessen mit Visio- Erfassung von Geschäftsprozessen mit dem datenbankgestützten System ViFlow- Export der Prozesse nach MS Project; Analyse von Engpässen, Berechnung von Durchlaufzeiten und Prozesskosten- Die im Buch verwendeten Dateien finden Sie unter www.schwab-gpm.de Wir alle haben es mit Geschäftsprozessen zu tun: als Ausführende oder als Kunden. Deshalb kann es nützlich sein, sich mit Theorie und Praxis der Prozessanalyse zu beschäftigen. Für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre Abläufe einem beständigen Veränderungsprozess zu unterwerfen, wenn sie in einer sich permanent verändernden Welt überleben wollen. Dabei wird oft auch eine (Re-)Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach den DIN- oder analogen Normen angestrebt. Mit dem Einsatz der Programme Visio als Grafiksystem und ViFlow als datenbankgestütztes System wird praktisch demonstriert, wie Sie Geschäftsprozesse erfassen. Dabei werden auch Methoden erörtert, beispielsweise Swimlane-Darstellung und BPMN. Die Schnittstelle von ViFlow ermöglicht den Export der Prozessdatenbank nach MS Project. Mit der Methode des kritischen Weges lassen sich Engpässe und Leerlaufzeiten identifizieren, und es werden beispielhaft Vorschläge erörtert, wie sich durch Veränderung der internen Arbeitsteilung der Prozessablauf optimieren lässt. Weiterhin können sowohl die Durchlaufzeiten als auch die Prozesskosten alternativer Prozessverläufe berechnet werden. Mit der Methode des kritischen Weges lassen sich Engpässe und Leerlaufzeiten erkennen und Alternativen durchrechnen. Dies wird in einem praktischen Beispiel mit MS Project gezeigt. AUS DEM INHALT // Ökonomische Grundlagen der Prozessanalyse (u. a. Henry Ford, Frederick W. Taylor, Henry L. Gantt, Hammer/Champy, E. M. Goldratt, Erich Gutenberg) // Darstellung von Geschäftsprozessen mit Visio // Datenbankgestützte Erfassung von Geschäftsprozessen mit ViFlow // Optimierung der Prozesse mit MS Project Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Geschäftsprozessmanagement mit Visio, ViFlow und MS Project

Geschäftsprozessmanagement mit Visio, ViFlow und MS Project von Schwab,  Josef
Geschäftsprozessmanagement//- Einführung in die Prozessanalyse- Wie Sie ein Projekt „Geschäftsprozessanalyse“ praktisch aufsetzen können- Darstellung von Geschäftsprozessen mit Visio- Erfassung von Geschäftsprozessen mit dem datenbankgestützten System ViFlow- Export der Prozesse nach MS Project; Analyse von Engpässen, Berechnung von Durchlaufzeiten und Prozesskosten- Die im Buch verwendeten Dateien finden Sie unter www.schwab-gpm.de Wir alle haben es mit Geschäftsprozessen zu tun: als Ausführende oder als Kunden. Deshalb kann es nützlich sein, sich mit Theorie und Praxis der Prozessanalyse zu beschäftigen. Für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre Abläufe einem beständigen Veränderungsprozess zu unterwerfen, wenn sie in einer sich permanent verändernden Welt überleben wollen. Dabei wird oft auch eine (Re-)Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach den DIN- oder analogen Normen angestrebt. Mit dem Einsatz der Programme Visio als Grafiksystem und ViFlow als datenbankgestütztes System wird praktisch demonstriert, wie Sie Geschäftsprozesse erfassen. Dabei werden auch Methoden erörtert, beispielsweise Swimlane-Darstellung und BPMN. Die Schnittstelle von ViFlow ermöglicht den Export der Prozessdatenbank nach MS Project. Mit der Methode des kritischen Weges lassen sich Engpässe und Leerlaufzeiten identifizieren, und es werden beispielhaft Vorschläge erörtert, wie sich durch Veränderung der internen Arbeitsteilung der Prozessablauf optimieren lässt. Weiterhin können sowohl die Durchlaufzeiten als auch die Prozesskosten alternativer Prozessverläufe berechnet werden. Mit der Methode des kritischen Weges lassen sich Engpässe und Leerlaufzeiten erkennen und Alternativen durchrechnen. Dies wird in einem praktischen Beispiel mit MS Project gezeigt. AUS DEM INHALT // Ökonomische Grundlagen der Prozessanalyse (u. a. Henry Ford, Frederick W. Taylor, Henry L. Gantt, Hammer/Champy, E. M. Goldratt, Erich Gutenberg) // Darstellung von Geschäftsprozessen mit Visio // Datenbankgestützte Erfassung von Geschäftsprozessen mit ViFlow // Optimierung der Prozesse mit MS Project Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Geschäftsprozessmanagement mit Visio, ViFlow und MS Project

Geschäftsprozessmanagement mit Visio, ViFlow und MS Project von Schwab,  Josef
Geschäftsprozessmanagement//- Einführung in die Prozessanalyse- Wie Sie ein Projekt „Geschäftsprozessanalyse“ praktisch aufsetzen können- Darstellung von Geschäftsprozessen mit Visio- Erfassung von Geschäftsprozessen mit dem datenbankgestützten System ViFlow- Export der Prozesse nach MS Project; Analyse von Engpässen, Berechnung von Durchlaufzeiten und Prozesskosten- Die im Buch verwendeten Dateien finden Sie unter www.schwab-gpm.de Wir alle haben es mit Geschäftsprozessen zu tun: als Ausführende oder als Kunden. Deshalb kann es nützlich sein, sich mit Theorie und Praxis der Prozessanalyse zu beschäftigen. Für Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre Abläufe einem beständigen Veränderungsprozess zu unterwerfen, wenn sie in einer sich permanent verändernden Welt überleben wollen. Dabei wird oft auch eine (Re-)Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach den DIN- oder analogen Normen angestrebt. Mit dem Einsatz der Programme Visio als Grafiksystem und ViFlow als datenbankgestütztes System wird praktisch demonstriert, wie Sie Geschäftsprozesse erfassen. Dabei werden auch Methoden erörtert, beispielsweise Swimlane-Darstellung und BPMN. Die Schnittstelle von ViFlow ermöglicht den Export der Prozessdatenbank nach MS Project. Mit der Methode des kritischen Weges lassen sich Engpässe und Leerlaufzeiten identifizieren, und es werden beispielhaft Vorschläge erörtert, wie sich durch Veränderung der internen Arbeitsteilung der Prozessablauf optimieren lässt. Weiterhin können sowohl die Durchlaufzeiten als auch die Prozesskosten alternativer Prozessverläufe berechnet werden. Mit der Methode des kritischen Weges lassen sich Engpässe und Leerlaufzeiten erkennen und Alternativen durchrechnen. Dies wird in einem praktischen Beispiel mit MS Project gezeigt. AUS DEM INHALT // Ökonomische Grundlagen der Prozessanalyse (u. a. Henry Ford, Frederick W. Taylor, Henry L. Gantt, Hammer/Champy, E. M. Goldratt, Erich Gutenberg) // Darstellung von Geschäftsprozessen mit Visio // Datenbankgestützte Erfassung von Geschäftsprozessen mit ViFlow // Optimierung der Prozesse mit MS Project Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ViFlow 5.0

Sie suchen ein Buch über ViFlow 5.0? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ViFlow 5.0. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ViFlow 5.0 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ViFlow 5.0 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ViFlow 5.0 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ViFlow 5.0, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ViFlow 5.0 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.