Alles zwischen Himmel und Erde

Alles zwischen Himmel und Erde von Ellcock,  Stephen
Ikonische Bildmotive und beeindruckende Darstellungen - vom Mikrokosmos bis zum Makrokosmos Der renommierte Bildkurator Stephen Ellcock begeistert sich leidenschaftlich für die Macht der Bilder, Symbole und Muster. In diesem fantastischen Kunst-Bildband präsentiert er eine Auswahl aus dem reichhaltigen Fundus einer mehr als 3000-jährigen Kunstgeschichte. Er hat Schätze aus allen möglichen Orten, Kulturen und Epochen gehoben - vom Quark bis zum Universum. Die grandiose visuelle Reise beginnt er mit dem Mikroskopischen, dem Partikulären und dem Elementaren. Dann erkundet Ellcock den menschlichen Körper als Kosmos in Miniatur, die Schönheit göttlicher Proportionen und unsere Suche nach spiritueller Erleuchtung. Und schließlich schwelgt er im Kolossalen, Himmlischen und Universellen. -Mehr als 200 Kunstwerke aus weltweit führenden Museen und Sammlungen -Reflexionen über Ästhetik, Harmonie und Proportionen in der Kunst -Hommage an die Vorstellungskraft und den Schöpfergeist des Menschen -Schlüsselkonzepte der Kunst: vom Goldenen Schnitt über den Lebensbaum bis hin zur Körperpolitik -Eine Schatzkammer voller inspirierender und berauschender Bilder Wie wir die Welt erfahren: Symbiose von Spiritualität, Kunst und Wissenschaft Von der mikroskopischen Betrachtung bis zu den buddhistischen Mandalas: erst mit einer neuen gemeinsamen Perspektive nehmen wir die Schönheit, Zweck und Muster im Universum, der Verbindung aller Dinge und die Notwendigkeit wahr, die Harmonie zwischen Mensch und Natur wiederherzustellen. Auf diese Entdeckungsreise nimmt uns Stephen Ellock in seinem grandiosen Sachbuch mit. Zwischen den künstlerischen Abbildungen streut er berührende Geschichten und Gedichte ein. Er zeigt uns andere kulturelle Vorstellungen von Welt, Natur und Gott, um uns zu einer engeren, persönlichen Auseinandersetzung anzuregen. Diese atemberaubende Sammlung von Kunstwerken ist der perfekte Leitfaden für eine tiefere Betrachtung der Welt um uns herum. Sie ermöglicht es den Lesern, mit den Worten von William Blake, »die Welt in einem Sandkorn zu sehen und den Himmel in einer wilden Blume, die Unendlichkeit in der Handfläche zu halten und die Ewigkeit in einer Stunde«. Eine Fundgrube aus 3.000 Jahren künstlerischen Schaffens, wissenschaftlicher Forschung und weltweiter magischer, philosophischer und religiöser Traditionen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Alles zwischen Himmel und Erde

Alles zwischen Himmel und Erde von Ellcock,  Stephen
Ikonische Bildmotive und beeindruckende Darstellungen - vom Mikrokosmos bis zum Makrokosmos Der renommierte Bildkurator Stephen Ellcock begeistert sich leidenschaftlich für die Macht der Bilder, Symbole und Muster. In diesem fantastischen Kunst-Bildband präsentiert er eine Auswahl aus dem reichhaltigen Fundus einer mehr als 3000-jährigen Kunstgeschichte. Er hat Schätze aus allen möglichen Orten, Kulturen und Epochen gehoben - vom Quark bis zum Universum. Die grandiose visuelle Reise beginnt er mit dem Mikroskopischen, dem Partikulären und dem Elementaren. Dann erkundet Ellcock den menschlichen Körper als Kosmos in Miniatur, die Schönheit göttlicher Proportionen und unsere Suche nach spiritueller Erleuchtung. Und schließlich schwelgt er im Kolossalen, Himmlischen und Universellen. -Mehr als 200 Kunstwerke aus weltweit führenden Museen und Sammlungen -Reflexionen über Ästhetik, Harmonie und Proportionen in der Kunst -Hommage an die Vorstellungskraft und den Schöpfergeist des Menschen -Schlüsselkonzepte der Kunst: vom Goldenen Schnitt über den Lebensbaum bis hin zur Körperpolitik -Eine Schatzkammer voller inspirierender und berauschender Bilder Wie wir die Welt erfahren: Symbiose von Spiritualität, Kunst und Wissenschaft Von der mikroskopischen Betrachtung bis zu den buddhistischen Mandalas: erst mit einer neuen gemeinsamen Perspektive nehmen wir die Schönheit, Zweck und Muster im Universum, der Verbindung aller Dinge und die Notwendigkeit wahr, die Harmonie zwischen Mensch und Natur wiederherzustellen. Auf diese Entdeckungsreise nimmt uns Stephen Ellock in seinem grandiosen Sachbuch mit. Zwischen den künstlerischen Abbildungen streut er berührende Geschichten und Gedichte ein. Er zeigt uns andere kulturelle Vorstellungen von Welt, Natur und Gott, um uns zu einer engeren, persönlichen Auseinandersetzung anzuregen. Diese atemberaubende Sammlung von Kunstwerken ist der perfekte Leitfaden für eine tiefere Betrachtung der Welt um uns herum. Sie ermöglicht es den Lesern, mit den Worten von William Blake, »die Welt in einem Sandkorn zu sehen und den Himmel in einer wilden Blume, die Unendlichkeit in der Handfläche zu halten und die Ewigkeit in einer Stunde«. Eine Fundgrube aus 3.000 Jahren künstlerischen Schaffens, wissenschaftlicher Forschung und weltweiter magischer, philosophischer und religiöser Traditionen.
Aktualisiert: 2022-10-28
> findR *

Das Galaktische Museum oder das Gelee in der Hose

Das Galaktische Museum oder das Gelee in der Hose von Lehmig,  Ghimel
Neun Künstler, Freunde einander, nicht mehr die Jüngsten, treffen sich zu einer Geburtstagsfeier. Es wird die Idee geboren, in der Fantasie ein virtuelles galaktisches Museum mit Objekten zu füllen. Je weiter sie in fremde Welten eindringen, desto deutlicher wird ihnen die Bodenhaftung bewusst. Doch die Beschäftigung mit fremden und doch nicht so fremden Welten bleibt nicht ohne Folgen.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Das Galaktische Museum oder das Gelee in der Hose

Das Galaktische Museum oder das Gelee in der Hose von Lehmig,  Ghimel
Band 2: Die Portale des galaktischen Museums öffnen sich in den fantasievollen Erzählungen der Künstlerfreunde und wir werden in eine skurrile Welt geführt, die hintergründig uns sehr wohl bekannt vorkommt. Es ist oft Unsinn, den unsere Welt widerspiegelt. Was macht da die Kunst? Lasst uns lieber schallend lachen als laut weinen. Das will uns Ghimel Lehmig sagen. Ein illustrierter Roman in drei Büchern. Humorvoll wird die Bildende Kunst hinterfragt. Buch 1, Der Geburtstag, stellt neun Künstler vor, die einen Geburtstag feiern. Buch 2, Das Museum, begleitet diese skurrile Künstlergruppe in ihre Fantasiewelten, um schließlich im virtuellen Gebäude des Galaktischen Museums zu landen. Buch 3, Abgänge, berichtet von den dramatischen Folgen ihrer seltsamen Kopfgeburten. Die Trilogie DAS GALAKTISCHE MUSEUM beschreibt den Zustand der bildenden Kunst. Und da wir alle nicht laut heulen wollen, lasst uns schallend lachen.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Das Galaktische Museum oder das Gelee in der Hose

Das Galaktische Museum oder das Gelee in der Hose von Lehmig,  Ghimel
Band 1: Neun Künstler, Freunde einander, nicht mehr die Jüngsten, treffen sich zu einer Geburtstagsfeier. Es wird die Idee geboren, in der Fantasie ein virtuelles galaktisches Museum mit Objekten zu füllen. Je weiter sie in fremde Welten eindringen, desto deutlicher wird ihnen die Bodenhaftung bewusst. Doch die Beschäftigung mit fremden und doch nicht so fremden Welten bleibt nicht ohne Folgen. Ein illustrierter Roman in drei Büchern. Humorvoll wird die Bildende Kunst hinterfragt. Buch 1, Der Geburtstag, stellt neun Künstler vor, die einen Geburtstag feiern. Buch 2, Das Museum, begleitet diese skurrile Künstlergruppe in ihre Fantasiewelten, um schließlich im virtuellen Gebäude des Galaktischen Museums zu landen. Buch 3, Abgänge, berichtet von den dramatischen Folgen ihrer seltsamen Kopfgeburten. Die Trilogie DAS GALAKTISCHE MUSEUM beschreibt den Zustand der bildenden Kunst. Und da wir alle nicht laut heulen wollen, lasst uns schallend lachen.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Virtuelles Lernen und Lehren am Beispiel des Museumsprojekts VIAMUS

Virtuelles Lernen und Lehren am Beispiel des Museumsprojekts VIAMUS von Sohn,  Carmen
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Übertragung von herkömmlichen Lern- und Lehrmodellen bzw. von gängigen Vermittlungsmethoden aus der Präsenzlehre auf den virtuellen Bereich. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit dieser Thematik, die eine genauere Betrachtung des Virtualitätsbegriffs mit einschließt, wird anhand eines Fallbeispiels aus dem Museumsbereich eine mögliche Form eines derartigen Transfers von herkömmlicher zu virtueller Lernumgebung aus der Praxis vorgestellt. Als Grundlage hierfür dient das Virtuelle Antikenmuseum Göttingen (VIAMUS), welches sozusagen auf dem konventionellen didaktischen Modell der Lernausstellung basiert bzw. als virtuelles Pendant zum Lernort „Museum“ verstanden werden kann. Neben der Darstellung der einzelnen Schritte von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Fertigstellung dieses Webangebots wird im Rahmen dieser Arbeit auch im Detail auf die abschließende Evaluation desselben eingegangen. Anhand einer zu diesem Zweck durchgeführten Logfile-Analyse und ergänzenden Online-Umfrage konnten nicht nur Stärken und Schwächen von VIAMUS selbst herausgefiltert werden, sondern es konnte auch die Akzeptanz eines solchen virtuellen Lehr-/Lernangebots von Seiten seiner Nutzer beleuchtet werden, wobei sich hier eine überwiegend positive Resonanz abzeichnete. Insgesamt lassen sich aus Planung, Umsetzung und Evaluation der betreffenden musealen Lernumgebung im Netz rückblickend wichtige Hinweise für die zukünftige Entwicklung und Optimierung ähnlicher virtueller Lehr- und Lernangebote für Schule und Universität entnehmen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema virtuelles Museum

Sie suchen ein Buch über virtuelles Museum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema virtuelles Museum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema virtuelles Museum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema virtuelles Museum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

virtuelles Museum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema virtuelles Museum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter virtuelles Museum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.