Die komplett überarbeitete Neuauflage des erfolgreichen Sachbuchs, jetzt mit zwei neuen Kapiteln zur Musiktherapie und zur Evolution der Musik:
Wie entfaltet Musik ihre Wirkung? Was geht dabei in unserem Gehirn vor? Fördert Musik die Intelligenz? Dient sie dem Gruppenzusammenhalt? Teilt Musik Emotionen mit? Macht Musik gesund? Dieses Buch erklärt die zahlreichen Wirkungen von Musik auf Fühlen und Denken, auf die Organisation von Gruppen sowie auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Im ersten Teil des Werkes werden die evolutionären Grundlagen der Musikwahrnehmung und des Musizierens dargestellt. Die faszinierenden neuen Erkenntnisse zu den positiven, aber auch den negativen Auswirkungen intensiven Musizierens auf das Nervensystem werden in den folgenden Kapiteln geschildert. Glücklicherweise macht Musik nur selten krank – viel wichtiger sind die bislang noch gar nicht ausgeschöpften heilenden Potenziale und die große Macht der positiven Emotionen, die durch Musik ausgelöst werden. Mit diesen erfreulichen und zukunftsweisenden Aspekten schließt das Buch, das jeden ansprechen wird, der eine Liebe zur Musik empfindet, sei es als Musizierender oder als Hörer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Reichen und Mächtigen der portugiesischen Gesellschaft residieren in Cascais, einem westlich von Lissabon gelegenen Küstenstädtchen, und was hinter den Fassaden ihrer herrschaftlichen Villen und im Inneren ihrer Bewohner vor sich geht, schildert der weltberühmte Schriftsteller António Lobo Antunes auf seine unnachahmliche Art: ein sprachgewaltiger Roman über die sogenannte feine Gesellschaft Portugals zur Zeit des Diktators Salazar und zugleich ein melancholisch-zärtliches Klagelied über die conditio humana.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Reichen und Mächtigen der portugiesischen Gesellschaft residieren in Cascais, einem westlich von Lissabon gelegenen Küstenstädtchen, und was hinter den Fassaden ihrer herrschaftlichen Villen und im Inneren ihrer Bewohner vor sich geht, schildert der weltberühmte Schriftsteller António Lobo Antunes auf seine unnachahmliche Art: ein sprachgewaltiger Roman über die sogenannte feine Gesellschaft Portugals zur Zeit des Diktators Salazar und zugleich ein melancholisch-zärtliches Klagelied über die conditio humana.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Reichen und Mächtigen der portugiesischen Gesellschaft residieren in Cascais, einem westlich von Lissabon gelegenen Küstenstädtchen, und was hinter den Fassaden ihrer herrschaftlichen Villen und im Inneren ihrer Bewohner vor sich geht, schildert der weltberühmte Schriftsteller António Lobo Antunes auf seine unnachahmliche Art: ein sprachgewaltiger Roman über die sogenannte feine Gesellschaft Portugals zur Zeit des Diktators Salazar und zugleich ein melancholisch-zärtliches Klagelied über die conditio humana.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der dritte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der dritte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der dritte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der fünfte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.
Im Siebenten und Achten Teil des »Irdischen Vergnügens in Gott« macht sich zunehmend Brockes` Vertrautheit mit bedeutenden Werken englischer Literatur bemerkbar. Bereits 1740 hatte der Dichter Ausschnitte aus John Miltons »Paradise Lost« und den gesamten »Essay on Man« von Alexander Pope übersetzt, und nun begegnen uns auch Teile aus James Thomsons »Seasons«, einer Dichtung, die vollständig erst 1745 in deutscher Sprache vorliegen sollte.
Brockes` offene Hinweise auf Vergils »Georgica« im Siebenten Teil und die vom ihm selber vorgenommene Anordnung der Abschnitte nach den Jahreszeiten im Siebenten und Achten Teil weisen auf Thomsons Einfluss. Den »Land-Leben in Ritzebüttel« genannten Siebenten Teil charakterisiert nicht zufällig eine immer wieder spürbar werdende »georgische« Stimmung. Sie setzt sich im Achten fort, dessen drei Betrachtungen über Johann Elias Ridingers Kupferstichfolge »Das Paradies« sinnfällig machen, dass paradiesische Vorstellungen in diesen beiden Teilen des »Irdischen Vergnügens« nicht nur an dieser Stelle anklingen.
Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: 89,- € (D), 91,50 € (A)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der fünfte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.
Im Siebenten und Achten Teil des »Irdischen Vergnügens in Gott« macht sich zunehmend Brockes` Vertrautheit mit bedeutenden Werken englischer Literatur bemerkbar. Bereits 1740 hatte der Dichter Ausschnitte aus John Miltons »Paradise Lost« und den gesamten »Essay on Man« von Alexander Pope übersetzt, und nun begegnen uns auch Teile aus James Thomsons »Seasons«, einer Dichtung, die vollständig erst 1745 in deutscher Sprache vorliegen sollte.
Brockes` offene Hinweise auf Vergils »Georgica« im Siebenten Teil und die vom ihm selber vorgenommene Anordnung der Abschnitte nach den Jahreszeiten im Siebenten und Achten Teil weisen auf Thomsons Einfluss. Den »Land-Leben in Ritzebüttel« genannten Siebenten Teil charakterisiert nicht zufällig eine immer wieder spürbar werdende »georgische« Stimmung. Sie setzt sich im Achten fort, dessen drei Betrachtungen über Johann Elias Ridingers Kupferstichfolge »Das Paradies« sinnfällig machen, dass paradiesische Vorstellungen in diesen beiden Teilen des »Irdischen Vergnügens« nicht nur an dieser Stelle anklingen.
Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: 89,- € (D), 91,50 € (A)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der fünfte Band des voluminösen Hauptwerkes von Barthold Heinrich Brockes.
Im Siebenten und Achten Teil des »Irdischen Vergnügens in Gott« macht sich zunehmend Brockes` Vertrautheit mit bedeutenden Werken englischer Literatur bemerkbar. Bereits 1740 hatte der Dichter Ausschnitte aus John Miltons »Paradise Lost« und den gesamten »Essay on Man« von Alexander Pope übersetzt, und nun begegnen uns auch Teile aus James Thomsons »Seasons«, einer Dichtung, die vollständig erst 1745 in deutscher Sprache vorliegen sollte.
Brockes` offene Hinweise auf Vergils »Georgica« im Siebenten Teil und die vom ihm selber vorgenommene Anordnung der Abschnitte nach den Jahreszeiten im Siebenten und Achten Teil weisen auf Thomsons Einfluss. Den »Land-Leben in Ritzebüttel« genannten Siebenten Teil charakterisiert nicht zufällig eine immer wieder spürbar werdende »georgische« Stimmung. Sie setzt sich im Achten fort, dessen drei Betrachtungen über Johann Elias Ridingers Kupferstichfolge »Das Paradies« sinnfällig machen, dass paradiesische Vorstellungen in diesen beiden Teilen des »Irdischen Vergnügens« nicht nur an dieser Stelle anklingen.
Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: 89,- € (D), 91,50 € (A)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die komplett überarbeitete Neuauflage des erfolgreichen Sachbuchs, jetzt mit zwei neuen Kapiteln zur Musiktherapie und zur Evolution der Musik:
Wie entfaltet Musik ihre Wirkung? Was geht dabei in unserem Gehirn vor? Fördert Musik die Intelligenz? Dient sie dem Gruppenzusammenhalt? Teilt Musik Emotionen mit? Macht Musik gesund? Dieses Buch erklärt die zahlreichen Wirkungen von Musik auf Fühlen und Denken, auf die Organisation von Gruppen sowie auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Im ersten Teil des Werkes werden die evolutionären Grundlagen der Musikwahrnehmung und des Musizierens dargestellt. Die faszinierenden neuen Erkenntnisse zu den positiven, aber auch den negativen Auswirkungen intensiven Musizierens auf das Nervensystem werden in den folgenden Kapiteln geschildert. Glücklicherweise macht Musik nur selten krank – viel wichtiger sind die bislang noch gar nicht ausgeschöpften heilenden Potenziale und die große Macht der positiven Emotionen, die durch Musik ausgelöst werden. Mit diesen erfreulichen und zukunftsweisenden Aspekten schließt das Buch, das jeden ansprechen wird, der eine Liebe zur Musik empfindet, sei es als Musizierender oder als Hörer.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Zu den in der Musikwissenschaft bis heute vernachlässigten Themen gehört das Phänomen der Virtuosität: sei es aufgrund eines undialektischen, wenn nicht moralinsauren Kunstbegriffs, sei es aufgrund einer einseitigen Fixierung auf musikalische "Strukturen" bei gleichzeitiger Vernachlässigung des "Klangs", sei es vielleicht aber auch, weil es sich tatsächlich hartnäckig gegen jeden wissenschaftlichen Zugriff sträubt. Im Zentrum dieses Sammelbandes, dessen meiste Beiträge auf das von der Universität der Künste Berlin veranstaltete Symposium "Virtuosität" zurückgehen, steht der Versuch, der Virtuosität in den Werken der "abendländischen Kunstmusik" vom Barockzeitalter bis an die Schwelle zum 21. Jahrhundert habhaft zu werden. Voraus gehen mehrere Beiträge zur Theorie, Ästhetik, Sozialgeschichte und "gender critique" der Virtuosität, es folgen Reflexionen zur Didaktik und Psychomotorik sowie zwei exemplarische Betrachtungen der Virtuosität in der Pop-Musik und in indischer Musik.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die komplett überarbeitete Neuauflage des erfolgreichen Sachbuchs, jetzt mit zwei neuen Kapiteln zur Musiktherapie und zur Evolution der Musik:
Wie entfaltet Musik ihre Wirkung? Was geht dabei in unserem Gehirn vor? Fördert Musik die Intelligenz? Dient sie dem Gruppenzusammenhalt? Teilt Musik Emotionen mit? Macht Musik gesund? Dieses Buch erklärt die zahlreichen Wirkungen von Musik auf Fühlen und Denken, auf die Organisation von Gruppen sowie auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Im ersten Teil des Werkes werden die evolutionären Grundlagen der Musikwahrnehmung und des Musizierens dargestellt. Die faszinierenden neuen Erkenntnisse zu den positiven, aber auch den negativen Auswirkungen intensiven Musizierens auf das Nervensystem werden in den folgenden Kapiteln geschildert. Glücklicherweise macht Musik nur selten krank – viel wichtiger sind die bislang noch gar nicht ausgeschöpften heilenden Potenziale und die große Macht der positiven Emotionen, die durch Musik ausgelöst werden. Mit diesen erfreulichen und zukunftsweisenden Aspekten schließt das Buch, das jeden ansprechen wird, der eine Liebe zur Musik empfindet, sei es als Musizierender oder als Hörer.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die komplett überarbeitete Neuauflage des erfolgreichen Sachbuchs, jetzt mit zwei neuen Kapiteln zur Musiktherapie und zur Evolution der Musik:
Wie entfaltet Musik ihre Wirkung? Was geht dabei in unserem Gehirn vor? Fördert Musik die Intelligenz? Dient sie dem Gruppenzusammenhalt? Teilt Musik Emotionen mit? Macht Musik gesund? Dieses Buch erklärt die zahlreichen Wirkungen von Musik auf Fühlen und Denken, auf die Organisation von Gruppen sowie auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Im ersten Teil des Werkes werden die evolutionären Grundlagen der Musikwahrnehmung und des Musizierens dargestellt. Die faszinierenden neuen Erkenntnisse zu den positiven, aber auch den negativen Auswirkungen intensiven Musizierens auf das Nervensystem werden in den folgenden Kapiteln geschildert. Glücklicherweise macht Musik nur selten krank – viel wichtiger sind die bislang noch gar nicht ausgeschöpften heilenden Potenziale und die große Macht der positiven Emotionen, die durch Musik ausgelöst werden. Mit diesen erfreulichen und zukunftsweisenden Aspekten schließt das Buch, das jeden ansprechen wird, der eine Liebe zur Musik empfindet, sei es als Musizierender oder als Hörer.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die komplett überarbeitete Neuauflage des erfolgreichen Sachbuchs, jetzt mit zwei neuen Kapiteln zur Musiktherapie und zur Evolution der Musik:
Wie entfaltet Musik ihre Wirkung? Was geht dabei in unserem Gehirn vor? Fördert Musik die Intelligenz? Dient sie dem Gruppenzusammenhalt? Teilt Musik Emotionen mit? Macht Musik gesund? Dieses Buch erklärt die zahlreichen Wirkungen von Musik auf Fühlen und Denken, auf die Organisation von Gruppen sowie auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Im ersten Teil des Werkes werden die evolutionären Grundlagen der Musikwahrnehmung und des Musizierens dargestellt. Die faszinierenden neuen Erkenntnisse zu den positiven, aber auch den negativen Auswirkungen intensiven Musizierens auf das Nervensystem werden in den folgenden Kapiteln geschildert. Glücklicherweise macht Musik nur selten krank – viel wichtiger sind die bislang noch gar nicht ausgeschöpften heilenden Potenziale und die große Macht der positiven Emotionen, die durch Musik ausgelöst werden. Mit diesen erfreulichen und zukunftsweisenden Aspekten schließt das Buch, das jeden ansprechen wird, der eine Liebe zur Musik empfindet, sei es als Musizierender oder als Hörer.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die komplett überarbeitete Neuauflage des erfolgreichen Sachbuchs, jetzt mit zwei neuen Kapiteln zur Musiktherapie und zur Evolution der Musik:
Wie entfaltet Musik ihre Wirkung? Was geht dabei in unserem Gehirn vor? Fördert Musik die Intelligenz? Dient sie dem Gruppenzusammenhalt? Teilt Musik Emotionen mit? Macht Musik gesund? Dieses Buch erklärt die zahlreichen Wirkungen von Musik auf Fühlen und Denken, auf die Organisation von Gruppen sowie auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Im ersten Teil des Werkes werden die evolutionären Grundlagen der Musikwahrnehmung und des Musizierens dargestellt. Die faszinierenden neuen Erkenntnisse zu den positiven, aber auch den negativen Auswirkungen intensiven Musizierens auf das Nervensystem werden in den folgenden Kapiteln geschildert. Glücklicherweise macht Musik nur selten krank – viel wichtiger sind die bislang noch gar nicht ausgeschöpften heilenden Potenziale und die große Macht der positiven Emotionen, die durch Musik ausgelöst werden. Mit diesen erfreulichen und zukunftsweisenden Aspekten schließt das Buch, das jeden ansprechen wird, der eine Liebe zur Musik empfindet, sei es als Musizierender oder als Hörer.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Virtuosität
Sie suchen ein Buch über Virtuosität? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Virtuosität. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Virtuosität im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Virtuosität einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Virtuosität - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Virtuosität, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Virtuosität und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.