Ralph Steyer stellt im Buch mit übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Screenshots ASP.NET MVC als ein Framework zur Entwicklung von Webanwendungen auf Basis der Paradigmen des Entwurfsmusters Model-View-Controller (MVC-Muster) vor. Dies trennt die Anzeige und Entgegennahme von Informationen streng von den eigentlichen Daten. Vorteile zeigen sich bei komplexen Anwendungen, die leichter verwaltet und präzise kontrolliert werden können. Dank vertiefenden Aufgaben und Lösungen im Anhang ist das Buch nicht nur als Einstieg für Programmierer geeignet, sondern auch für Studierende der Informatik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ralph Steyer stellt im Buch mit übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Screenshots ASP.NET MVC als ein Framework zur Entwicklung von Webanwendungen auf Basis der Paradigmen des Entwurfsmusters Model-View-Controller (MVC-Muster) vor. Dies trennt die Anzeige und Entgegennahme von Informationen streng von den eigentlichen Daten. Vorteile zeigen sich bei komplexen Anwendungen, die leichter verwaltet und präzise kontrolliert werden können. Dank vertiefenden Aufgaben und Lösungen im Anhang ist das Buch nicht nur als Einstieg für Programmierer geeignet, sondern auch für Studierende der Informatik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ralph Steyer stellt im Buch mit übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Screenshots ASP.NET MVC als ein Framework zur Entwicklung von Webanwendungen auf Basis der Paradigmen des Entwurfsmusters Model-View-Controller (MVC-Muster) vor. Dies trennt die Anzeige und Entgegennahme von Informationen streng von den eigentlichen Daten. Vorteile zeigen sich bei komplexen Anwendungen, die leichter verwaltet und präzise kontrolliert werden können. Dank vertiefenden Aufgaben und Lösungen im Anhang ist das Buch nicht nur als Einstieg für Programmierer geeignet, sondern auch für Studierende der Informatik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
C++ ganz einfach lernen und objektorientiert programmieren
Schritt für Schritt drei komplette Spiele entwickeln
Zahlreiche Übungsfragen und Aufgaben am Ende der Kapitel
Um wie ein Profi Spiele zu programmieren, brauchst du erst einmal Grundlagen. Am besten dazu geeignet ist C++, das dir in diesem Buch Schritt für Schritt und leicht verständlich beigebracht wird. Dabei wirst du vertraut mit Konstanten und Variablen, Zweigen und Schleifen, Klassen und Objekten und vielem mehr. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz! Du bleibst stets nah am Thema Spiele, denn alle Projekte nutzen Beispiele aus der Spieleprogrammierung. So entwickelst du schnell erste kleine Spiele wie Zahlenraten oder du navigierst Objekte auf einem Spielfeld.
Neben fundierten C++-Grundlagen bekommst du im Verlauf des Buches auch Profiwissen serviert: über Arrays, Zeiger, die objektorientierte Programmierung und das Wichtigste der Grafik-Programmierung, z.B. Figuren zu animieren und laufen oder springen zu lassen. Am Ende hast du drei komplette Spiele selbstständig programmiert!
Alle Projektdateien sowie die Lösungen zu den Fragen und Aufgaben gibt es zum Download unter www.mitp.de/712
Aus dem Inhalt:
C++ von Grund auf lernen
Visual Studio starten und den Aufbau eines Programms verstehen
Mit Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen und Funktionen gekonnt umgehen
Zufallszahlen erzeugen und in Spielen einsetzen
Figuren bewegen und animieren, Umgang mit Kollisionen
Eigene Game- und Player-Klassen erstellen
Zahlreiche Projekt-Beispiele aus der Spieleentwicklung
Tipps zur Fehlersuche in den eigenen Listings
Viele Fragen und Aufgaben zum Knobeln
Zusammenfassender Überblick am Ende jedes Kapitels
Für Windows
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
C++ ganz einfach lernen und objektorientiert programmieren
Schritt für Schritt drei komplette Spiele entwickeln
Zahlreiche Übungsfragen und Aufgaben am Ende der Kapitel
Um wie ein Profi Spiele zu programmieren, brauchst du erst einmal Grundlagen. Am besten dazu geeignet ist C++, das dir in diesem Buch Schritt für Schritt und leicht verständlich beigebracht wird. Dabei wirst du vertraut mit Konstanten und Variablen, Zweigen und Schleifen, Klassen und Objekten und vielem mehr. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz! Du bleibst stets nah am Thema Spiele, denn alle Projekte nutzen Beispiele aus der Spieleprogrammierung. So entwickelst du schnell erste kleine Spiele wie Zahlenraten oder du navigierst Objekte auf einem Spielfeld.
Neben fundierten C++-Grundlagen bekommst du im Verlauf des Buches auch Profiwissen serviert: über Arrays, Zeiger, die objektorientierte Programmierung und das Wichtigste der Grafik-Programmierung, z.B. Figuren zu animieren und laufen oder springen zu lassen. Am Ende hast du drei komplette Spiele selbstständig programmiert!
Alle Projektdateien sowie die Lösungen zu den Fragen und Aufgaben gibt es zum Download unter www.mitp.de/712
Aus dem Inhalt:
C++ von Grund auf lernen
Visual Studio starten und den Aufbau eines Programms verstehen
Mit Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen und Funktionen gekonnt umgehen
Zufallszahlen erzeugen und in Spielen einsetzen
Figuren bewegen und animieren, Umgang mit Kollisionen
Eigene Game- und Player-Klassen erstellen
Zahlreiche Projekt-Beispiele aus der Spieleentwicklung
Tipps zur Fehlersuche in den eigenen Listings
Viele Fragen und Aufgaben zum Knobeln
Zusammenfassender Überblick am Ende jedes Kapitels
Für Windows
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
C++ ganz einfach lernen und objektorientiert programmieren
Schritt für Schritt drei komplette Spiele entwickeln
Zahlreiche Übungsfragen und Aufgaben am Ende der Kapitel
Um wie ein Profi Spiele zu programmieren, brauchst du erst einmal Grundlagen. Am besten dazu geeignet ist C++, das dir in diesem Buch Schritt für Schritt und leicht verständlich beigebracht wird. Dabei wirst du vertraut mit Konstanten und Variablen, Zweigen und Schleifen, Klassen und Objekten und vielem mehr. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz! Du bleibst stets nah am Thema Spiele, denn alle Projekte nutzen Beispiele aus der Spieleprogrammierung. So entwickelst du schnell erste kleine Spiele wie Zahlenraten oder du navigierst Objekte auf einem Spielfeld.
Neben fundierten C++-Grundlagen bekommst du im Verlauf des Buches auch Profiwissen serviert: über Arrays, Zeiger, die objektorientierte Programmierung und das Wichtigste der Grafik-Programmierung, z.B. Figuren zu animieren und laufen oder springen zu lassen. Am Ende hast du drei komplette Spiele selbstständig programmiert!
Alle Projektdateien sowie die Lösungen zu den Fragen und Aufgaben gibt es zum Download unter www.mitp.de/712
Aus dem Inhalt:
C++ von Grund auf lernen
Visual Studio starten und den Aufbau eines Programms verstehen
Mit Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen und Funktionen gekonnt umgehen
Zufallszahlen erzeugen und in Spielen einsetzen
Figuren bewegen und animieren, Umgang mit Kollisionen
Eigene Game- und Player-Klassen erstellen
Zahlreiche Projekt-Beispiele aus der Spieleentwicklung
Tipps zur Fehlersuche in den eigenen Listings
Viele Fragen und Aufgaben zum Knobeln
Zusammenfassender Überblick am Ende jedes Kapitels
Für Windows
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
C++ ganz einfach lernen und objektorientiert programmieren
Schritt für Schritt drei komplette Spiele entwickeln
Zahlreiche Übungsfragen und Aufgaben am Ende der Kapitel
Um wie ein Profi Spiele zu programmieren, brauchst du erst einmal Grundlagen. Am besten dazu geeignet ist C++, das dir in diesem Buch Schritt für Schritt und leicht verständlich beigebracht wird. Dabei wirst du vertraut mit Konstanten und Variablen, Zweigen und Schleifen, Klassen und Objekten und vielem mehr. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz! Du bleibst stets nah am Thema Spiele, denn alle Projekte nutzen Beispiele aus der Spieleprogrammierung. So entwickelst du schnell erste kleine Spiele wie Zahlenraten oder du navigierst Objekte auf einem Spielfeld.
Neben fundierten C++-Grundlagen bekommst du im Verlauf des Buches auch Profiwissen serviert: über Arrays, Zeiger, die objektorientierte Programmierung und das Wichtigste der Grafik-Programmierung, z.B. Figuren zu animieren und laufen oder springen zu lassen. Am Ende hast du drei komplette Spiele selbstständig programmiert!
Alle Projektdateien sowie die Lösungen zu den Fragen und Aufgaben gibt es zum Download unter www.mitp.de/712
Aus dem Inhalt:
C++ von Grund auf lernen
Visual Studio starten und den Aufbau eines Programms verstehen
Mit Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen und Funktionen gekonnt umgehen
Zufallszahlen erzeugen und in Spielen einsetzen
Figuren bewegen und animieren, Umgang mit Kollisionen
Eigene Game- und Player-Klassen erstellen
Zahlreiche Projekt-Beispiele aus der Spieleentwicklung
Tipps zur Fehlersuche in den eigenen Listings
Viele Fragen und Aufgaben zum Knobeln
Zusammenfassender Überblick am Ende jedes Kapitels
Für Windows
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einfacher Einstieg in die C#-Programmierung mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zahlreiche kleine Spiele programmieren wie ein Quiz, ein Würfel-Glücksspiel und eine Spinnen-Animation
Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels sowie Code zum Download
Hans-Georg Schumann zeigt in einfachen Schritten, wie du in die Programmiersprache C# einsteigst und schnell erste Programme schreibst.
Anhand selbst programmierter Spiele erfährst du, wie du Buttons und Labels anlegst, mit Variablen umgehst und Klassen festlegst. Die frei verfügbare Community-Version der Entwicklungsumgebung Visual Studio hilft dir, wie ein Profi zu programmieren bis hin zur Objektorientierten Programmierung.
Du lernst, Schaltflächen zu verwenden, ein Quiz zu entwickeln und sogar eine Spinne über den Bildschirm zu jagen.
So wird dir das Programmieren richtig Spaß machen! Zwischendurch kannst du immer wieder Fragen und Aufgaben beantworten, um das Gelernte zu festigen. Die richtigen Antworten und Lösungen sowie alle Codebeispiele findest du im Internet zum Download.
Aus dem Inhalt:
Mit C# ein erstes kleines Programm schreiben
Was eine Entwicklungsumgebung ist und wie du z.B. mit Visual Studio programmierst
Variablen und Kontrollstrukturen im ersten Projekt kennenlernen
Kleine Spiele entwickeln: Zensuren umrechnen und Zahlen raten
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
Eine Lottoziehung und ein Rätselspiel programmieren
Den Wortschatz von C# selber erweitern
Mit Kapselung und Vererbung umgehen lernen
Hilfreiche Buttons und andere optische Komponenten verwenden
Die grafischen Möglichkeiten von C# nutzen
Gleichzeitig spielen und lernen: ein größeres Quizprojekt programmieren
Viele Anregungen für eigene Spiele: vom Würfel-Glücksspiel bis zur Spinnen-Animation
Ausführlicher Anhang zur Installation und zur Fehlersuche
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einfacher Einstieg in die C#-Programmierung mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zahlreiche kleine Spiele programmieren wie ein Quiz, ein Würfel-Glücksspiel und eine Spinnen-Animation
Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels sowie Code zum Download
Hans-Georg Schumann zeigt in einfachen Schritten, wie du in die Programmiersprache C# einsteigst und schnell erste Programme schreibst.
Anhand selbst programmierter Spiele erfährst du, wie du Buttons und Labels anlegst, mit Variablen umgehst und Klassen festlegst. Die frei verfügbare Community-Version der Entwicklungsumgebung Visual Studio hilft dir, wie ein Profi zu programmieren bis hin zur Objektorientierten Programmierung.
Du lernst, Schaltflächen zu verwenden, ein Quiz zu entwickeln und sogar eine Spinne über den Bildschirm zu jagen.
So wird dir das Programmieren richtig Spaß machen! Zwischendurch kannst du immer wieder Fragen und Aufgaben beantworten, um das Gelernte zu festigen. Die richtigen Antworten und Lösungen sowie alle Codebeispiele findest du im Internet zum Download.
Aus dem Inhalt:
Mit C# ein erstes kleines Programm schreiben
Was eine Entwicklungsumgebung ist und wie du z.B. mit Visual Studio programmierst
Variablen und Kontrollstrukturen im ersten Projekt kennenlernen
Kleine Spiele entwickeln: Zensuren umrechnen und Zahlen raten
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
Eine Lottoziehung und ein Rätselspiel programmieren
Den Wortschatz von C# selber erweitern
Mit Kapselung und Vererbung umgehen lernen
Hilfreiche Buttons und andere optische Komponenten verwenden
Die grafischen Möglichkeiten von C# nutzen
Gleichzeitig spielen und lernen: ein größeres Quizprojekt programmieren
Viele Anregungen für eigene Spiele: vom Würfel-Glücksspiel bis zur Spinnen-Animation
Ausführlicher Anhang zur Installation und zur Fehlersuche
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einfacher Einstieg in die C#-Programmierung mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zahlreiche kleine Spiele programmieren wie ein Quiz, ein Würfel-Glücksspiel und eine Spinnen-Animation
Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels sowie Code zum Download
Hans-Georg Schumann zeigt in einfachen Schritten, wie du in die Programmiersprache C# einsteigst und schnell erste Programme schreibst.
Anhand selbst programmierter Spiele erfährst du, wie du Buttons und Labels anlegst, mit Variablen umgehst und Klassen festlegst. Die frei verfügbare Community-Version der Entwicklungsumgebung Visual Studio hilft dir, wie ein Profi zu programmieren bis hin zur Objektorientierten Programmierung.
Du lernst, Schaltflächen zu verwenden, ein Quiz zu entwickeln und sogar eine Spinne über den Bildschirm zu jagen.
So wird dir das Programmieren richtig Spaß machen! Zwischendurch kannst du immer wieder Fragen und Aufgaben beantworten, um das Gelernte zu festigen. Die richtigen Antworten und Lösungen sowie alle Codebeispiele findest du im Internet zum Download.
Aus dem Inhalt:
Mit C# ein erstes kleines Programm schreiben
Was eine Entwicklungsumgebung ist und wie du z.B. mit Visual Studio programmierst
Variablen und Kontrollstrukturen im ersten Projekt kennenlernen
Kleine Spiele entwickeln: Zensuren umrechnen und Zahlen raten
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
Eine Lottoziehung und ein Rätselspiel programmieren
Den Wortschatz von C# selber erweitern
Mit Kapselung und Vererbung umgehen lernen
Hilfreiche Buttons und andere optische Komponenten verwenden
Die grafischen Möglichkeiten von C# nutzen
Gleichzeitig spielen und lernen: ein größeres Quizprojekt programmieren
Viele Anregungen für eigene Spiele: vom Würfel-Glücksspiel bis zur Spinnen-Animation
Ausführlicher Anhang zur Installation und zur Fehlersuche
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einfacher Einstieg in die C#-Programmierung mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zahlreiche kleine Spiele programmieren wie ein Quiz, ein Würfel-Glücksspiel und eine Spinnen-Animation
Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels sowie Code zum Download
Hans-Georg Schumann zeigt in einfachen Schritten, wie du in die Programmiersprache C# einsteigst und schnell erste Programme schreibst.
Anhand selbst programmierter Spiele erfährst du, wie du Buttons und Labels anlegst, mit Variablen umgehst und Klassen festlegst. Die frei verfügbare Community-Version der Entwicklungsumgebung Visual Studio hilft dir, wie ein Profi zu programmieren bis hin zur Objektorientierten Programmierung.
Du lernst, Schaltflächen zu verwenden, ein Quiz zu entwickeln und sogar eine Spinne über den Bildschirm zu jagen.
So wird dir das Programmieren richtig Spaß machen! Zwischendurch kannst du immer wieder Fragen und Aufgaben beantworten, um das Gelernte zu festigen. Die richtigen Antworten und Lösungen sowie alle Codebeispiele findest du im Internet zum Download.
Aus dem Inhalt:
Mit C# ein erstes kleines Programm schreiben
Was eine Entwicklungsumgebung ist und wie du z.B. mit Visual Studio programmierst
Variablen und Kontrollstrukturen im ersten Projekt kennenlernen
Kleine Spiele entwickeln: Zensuren umrechnen und Zahlen raten
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
Eine Lottoziehung und ein Rätselspiel programmieren
Den Wortschatz von C# selber erweitern
Mit Kapselung und Vererbung umgehen lernen
Hilfreiche Buttons und andere optische Komponenten verwenden
Die grafischen Möglichkeiten von C# nutzen
Gleichzeitig spielen und lernen: ein größeres Quizprojekt programmieren
Viele Anregungen für eigene Spiele: vom Würfel-Glücksspiel bis zur Spinnen-Animation
Ausführlicher Anhang zur Installation und zur Fehlersuche
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einfacher Einstieg in die C#-Programmierung mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zahlreiche kleine Spiele programmieren wie ein Quiz, ein Würfel-Glücksspiel und eine Spinnen-Animation
Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels sowie Code zum Download
Hans-Georg Schumann zeigt in einfachen Schritten, wie du in die Programmiersprache C# einsteigst und schnell erste Programme schreibst.
Anhand selbst programmierter Spiele erfährst du, wie du Buttons und Labels anlegst, mit Variablen umgehst und Klassen festlegst. Die frei verfügbare Community-Version der Entwicklungsumgebung Visual Studio hilft dir, wie ein Profi zu programmieren bis hin zur Objektorientierten Programmierung.
Du lernst, Schaltflächen zu verwenden, ein Quiz zu entwickeln und sogar eine Spinne über den Bildschirm zu jagen.
So wird dir das Programmieren richtig Spaß machen! Zwischendurch kannst du immer wieder Fragen und Aufgaben beantworten, um das Gelernte zu festigen. Die richtigen Antworten und Lösungen sowie alle Codebeispiele findest du im Internet zum Download.
Aus dem Inhalt:
Mit C# ein erstes kleines Programm schreiben
Was eine Entwicklungsumgebung ist und wie du z.B. mit Visual Studio programmierst
Variablen und Kontrollstrukturen im ersten Projekt kennenlernen
Kleine Spiele entwickeln: Zensuren umrechnen und Zahlen raten
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
Eine Lottoziehung und ein Rätselspiel programmieren
Den Wortschatz von C# selber erweitern
Mit Kapselung und Vererbung umgehen lernen
Hilfreiche Buttons und andere optische Komponenten verwenden
Die grafischen Möglichkeiten von C# nutzen
Gleichzeitig spielen und lernen: ein größeres Quizprojekt programmieren
Viele Anregungen für eigene Spiele: vom Würfel-Glücksspiel bis zur Spinnen-Animation
Ausführlicher Anhang zur Installation und zur Fehlersuche
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einfacher Einstieg in die C#-Programmierung mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zahlreiche kleine Spiele programmieren wie ein Quiz, ein Würfel-Glücksspiel und eine Spinnen-Animation
Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels sowie Code zum Download
Hans-Georg Schumann zeigt in einfachen Schritten, wie du in die Programmiersprache C# einsteigst und schnell erste Programme schreibst.
Anhand selbst programmierter Spiele erfährst du, wie du Buttons und Labels anlegst, mit Variablen umgehst und Klassen festlegst. Die frei verfügbare Community-Version der Entwicklungsumgebung Visual Studio hilft dir, wie ein Profi zu programmieren bis hin zur Objektorientierten Programmierung.
Du lernst, Schaltflächen zu verwenden, ein Quiz zu entwickeln und sogar eine Spinne über den Bildschirm zu jagen.
So wird dir das Programmieren richtig Spaß machen! Zwischendurch kannst du immer wieder Fragen und Aufgaben beantworten, um das Gelernte zu festigen. Die richtigen Antworten und Lösungen sowie alle Codebeispiele findest du im Internet zum Download.
Aus dem Inhalt:
Mit C# ein erstes kleines Programm schreiben
Was eine Entwicklungsumgebung ist und wie du z.B. mit Visual Studio programmierst
Variablen und Kontrollstrukturen im ersten Projekt kennenlernen
Kleine Spiele entwickeln: Zensuren umrechnen und Zahlen raten
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
Eine Lottoziehung und ein Rätselspiel programmieren
Den Wortschatz von C# selber erweitern
Mit Kapselung und Vererbung umgehen lernen
Hilfreiche Buttons und andere optische Komponenten verwenden
Die grafischen Möglichkeiten von C# nutzen
Gleichzeitig spielen und lernen: ein größeres Quizprojekt programmieren
Viele Anregungen für eigene Spiele: vom Würfel-Glücksspiel bis zur Spinnen-Animation
Ausführlicher Anhang zur Installation und zur Fehlersuche
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
C++ ganz einfach lernen und objektorientiert programmieren
Schritt für Schritt drei komplette Spiele entwickeln
Zahlreiche Übungsfragen und Aufgaben am Ende der Kapitel
Um wie ein Profi Spiele zu programmieren, brauchst du erst einmal Grundlagen. Am besten dazu geeignet ist C++, das dir in diesem Buch Schritt für Schritt und leicht verständlich beigebracht wird. Dabei wirst du vertraut mit Konstanten und Variablen, Zweigen und Schleifen, Klassen und Objekten und vielem mehr. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz! Du bleibst stets nah am Thema Spiele, denn alle Projekte nutzen Beispiele aus der Spieleprogrammierung. So entwickelst du schnell erste kleine Spiele wie Zahlenraten oder du navigierst Objekte auf einem Spielfeld.
Neben fundierten C++-Grundlagen bekommst du im Verlauf des Buches auch Profiwissen serviert: über Arrays, Zeiger, die objektorientierte Programmierung und das Wichtigste der Grafik-Programmierung, z.B. Figuren zu animieren und laufen oder springen zu lassen. Am Ende hast du drei komplette Spiele selbstständig programmiert!
Alle Projektdateien sowie die Lösungen zu den Fragen und Aufgaben gibt es zum Download unter www.mitp.de/712
Aus dem Inhalt:
C++ von Grund auf lernen
Visual Studio starten und den Aufbau eines Programms verstehen
Mit Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen und Funktionen gekonnt umgehen
Zufallszahlen erzeugen und in Spielen einsetzen
Figuren bewegen und animieren, Umgang mit Kollisionen
Eigene Game- und Player-Klassen erstellen
Zahlreiche Projekt-Beispiele aus der Spieleentwicklung
Tipps zur Fehlersuche in den eigenen Listings
Viele Fragen und Aufgaben zum Knobeln
Zusammenfassender Überblick am Ende jedes Kapitels
Für Windows
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einfacher Einstieg in die C#-Programmierung mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zahlreiche kleine Spiele programmieren wie ein Quiz, ein Würfel-Glücksspiel und eine Spinnen-Animation
Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels sowie Code zum Download
Hans-Georg Schumann zeigt in einfachen Schritten, wie du in die Programmiersprache C# einsteigst und schnell erste Programme schreibst.
Anhand selbst programmierter Spiele erfährst du, wie du Buttons und Labels anlegst, mit Variablen umgehst und Klassen festlegst. Die frei verfügbare Community-Version der Entwicklungsumgebung Visual Studio hilft dir, wie ein Profi zu programmieren bis hin zur Objektorientierten Programmierung.
Du lernst, Schaltflächen zu verwenden, ein Quiz zu entwickeln und sogar eine Spinne über den Bildschirm zu jagen.
So wird dir das Programmieren richtig Spaß machen! Zwischendurch kannst du immer wieder Fragen und Aufgaben beantworten, um das Gelernte zu festigen. Die richtigen Antworten und Lösungen sowie alle Codebeispiele findest du im Internet zum Download.
Aus dem Inhalt:
Mit C# ein erstes kleines Programm schreiben
Was eine Entwicklungsumgebung ist und wie du z.B. mit Visual Studio programmierst
Variablen und Kontrollstrukturen im ersten Projekt kennenlernen
Kleine Spiele entwickeln: Zensuren umrechnen und Zahlen raten
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
Eine Lottoziehung und ein Rätselspiel programmieren
Den Wortschatz von C# selber erweitern
Mit Kapselung und Vererbung umgehen lernen
Hilfreiche Buttons und andere optische Komponenten verwenden
Die grafischen Möglichkeiten von C# nutzen
Gleichzeitig spielen und lernen: ein größeres Quizprojekt programmieren
Viele Anregungen für eigene Spiele: vom Würfel-Glücksspiel bis zur Spinnen-Animation
Ausführlicher Anhang zur Installation und zur Fehlersuche
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einfacher Einstieg in die C#-Programmierung mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zahlreiche kleine Spiele programmieren wie ein Quiz, ein Würfel-Glücksspiel und eine Spinnen-Animation
Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels sowie Code zum Download
Hans-Georg Schumann zeigt in einfachen Schritten, wie du in die Programmiersprache C# einsteigst und schnell erste Programme schreibst.
Anhand selbst programmierter Spiele erfährst du, wie du Buttons und Labels anlegst, mit Variablen umgehst und Klassen festlegst. Die frei verfügbare Community-Version der Entwicklungsumgebung Visual Studio hilft dir, wie ein Profi zu programmieren bis hin zur Objektorientierten Programmierung.
Du lernst, Schaltflächen zu verwenden, ein Quiz zu entwickeln und sogar eine Spinne über den Bildschirm zu jagen.
So wird dir das Programmieren richtig Spaß machen! Zwischendurch kannst du immer wieder Fragen und Aufgaben beantworten, um das Gelernte zu festigen. Die richtigen Antworten und Lösungen sowie alle Codebeispiele findest du im Internet zum Download.
Aus dem Inhalt:
Mit C# ein erstes kleines Programm schreiben
Was eine Entwicklungsumgebung ist und wie du z.B. mit Visual Studio programmierst
Variablen und Kontrollstrukturen im ersten Projekt kennenlernen
Kleine Spiele entwickeln: Zensuren umrechnen und Zahlen raten
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
Eine Lottoziehung und ein Rätselspiel programmieren
Den Wortschatz von C# selber erweitern
Mit Kapselung und Vererbung umgehen lernen
Hilfreiche Buttons und andere optische Komponenten verwenden
Die grafischen Möglichkeiten von C# nutzen
Gleichzeitig spielen und lernen: ein größeres Quizprojekt programmieren
Viele Anregungen für eigene Spiele: vom Würfel-Glücksspiel bis zur Spinnen-Animation
Ausführlicher Anhang zur Installation und zur Fehlersuche
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einfacher Einstieg in die C#-Programmierung mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zahlreiche kleine Spiele programmieren wie ein Quiz, ein Würfel-Glücksspiel und eine Spinnen-Animation
Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels sowie Code zum Download
Hans-Georg Schumann zeigt in einfachen Schritten, wie du in die Programmiersprache C# einsteigst und schnell erste Programme schreibst.
Anhand selbst programmierter Spiele erfährst du, wie du Buttons und Labels anlegst, mit Variablen umgehst und Klassen festlegst. Die frei verfügbare Community-Version der Entwicklungsumgebung Visual Studio hilft dir, wie ein Profi zu programmieren bis hin zur Objektorientierten Programmierung.
Du lernst, Schaltflächen zu verwenden, ein Quiz zu entwickeln und sogar eine Spinne über den Bildschirm zu jagen.
So wird dir das Programmieren richtig Spaß machen! Zwischendurch kannst du immer wieder Fragen und Aufgaben beantworten, um das Gelernte zu festigen. Die richtigen Antworten und Lösungen sowie alle Codebeispiele findest du im Internet zum Download.
Aus dem Inhalt:
Mit C# ein erstes kleines Programm schreiben
Was eine Entwicklungsumgebung ist und wie du z.B. mit Visual Studio programmierst
Variablen und Kontrollstrukturen im ersten Projekt kennenlernen
Kleine Spiele entwickeln: Zensuren umrechnen und Zahlen raten
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
Eine Lottoziehung und ein Rätselspiel programmieren
Den Wortschatz von C# selber erweitern
Mit Kapselung und Vererbung umgehen lernen
Hilfreiche Buttons und andere optische Komponenten verwenden
Die grafischen Möglichkeiten von C# nutzen
Gleichzeitig spielen und lernen: ein größeres Quizprojekt programmieren
Viele Anregungen für eigene Spiele: vom Würfel-Glücksspiel bis zur Spinnen-Animation
Ausführlicher Anhang zur Installation und zur Fehlersuche
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lesbare, wartbare und zuverlässige Tests entwickeln
Fakes, Stubs, Mock-Objekte und Isolation-(Mocking-)Frameworks
Einfache Dependency-Injection-Techniken und das Refactoring von Legacy Code
Sie wissen, dass Sie Unit Tests durchführen sollten – warum machen Sie es noch nicht? Wenn Sie Anfänger auf dem Gebiet der Unit Tests sind, wenn Sie Unit Tests mühsam finden oder wenn Sie, gemessen am Aufwand, einfach kein ausreichendes Ergebnis erzielen, dann sollten Sie dieses Buch lesen.
Roy Osherove führt Sie Schritt für Schritt vom Schreiben Ihres ersten, einfachen Unit Tests bis hin zum Erstellen kompletter Test-Sets, die wartbar, lesbar und zuverlässig sind. Sie werden schnell zu fortgeschrittenen Themen wie Mocks und Stubs hingeführt, während Sie die Verwendung von Isolation-(Mocking-)Frameworks wie Moq, FakeItEasy und Typemock Isolator erlernen. Sie erfahren eine Menge zu Testmustern und zur Testorganisation, führen Refactoring durch und lernen, wie man »untestbaren« Code testet. Nebenbei zeigt Ihnen der Autor das Integration Testing sowie Techniken zum Testen mit Datenbanken.
Die Beispiele im Buch verwenden C#, sind aber auch für jeden nützlich, der eine Sprache mit statischen Typen wie Java oder C++ benutzt.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen des Unit Testings
Frameworks für das Unit Testing
Einsatz von NUnit
Stubs zum Auflösen von Abhängigkeiten
Interaction Testing mit Mock-Objekten
Isolation-(Mocking-)Frameworks
Testhierarchie und Organisation
Die Säulen guter Unit Tests
Integration von Unit Tests in das Unternehmen
Umgang mit Legacy Code
Design und Testbarkeit
Tools und Frameworks
Stimmen zum Buch:
»Dieses Buch ist etwas Besonderes. Die Kapitel bauen aufeinander auf und entwickeln eine erstaunliche Tiefe.«
– Aus dem Vorwort von Robert C. Martin, cleancoder.com
»Die beste Art, Unit Testing zu lernen. Bereits ein Klassiker auf dem Gebiet.«
– Raphael Faria, LG Electronics
»Bringt Ihnen sowohl die Philosophie des effektiven Unit Testings bei als auch die praktischen Grundlagen.«
– Pradeep Chellappan, Microsoft
»Wenn meine Teammitglieder fragen, wie sie Unit Tests richtig schreiben sollen, antworte ich einfach: mit diesem Buch!«
– Alessandro Campeis, Vimar SpA
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lesbare, wartbare und zuverlässige Tests entwickeln
Fakes, Stubs, Mock-Objekte und Isolation-(Mocking-)Frameworks
Einfache Dependency-Injection-Techniken und das Refactoring von Legacy Code
Sie wissen, dass Sie Unit Tests durchführen sollten – warum machen Sie es noch nicht? Wenn Sie Anfänger auf dem Gebiet der Unit Tests sind, wenn Sie Unit Tests mühsam finden oder wenn Sie, gemessen am Aufwand, einfach kein ausreichendes Ergebnis erzielen, dann sollten Sie dieses Buch lesen.
Roy Osherove führt Sie Schritt für Schritt vom Schreiben Ihres ersten, einfachen Unit Tests bis hin zum Erstellen kompletter Test-Sets, die wartbar, lesbar und zuverlässig sind. Sie werden schnell zu fortgeschrittenen Themen wie Mocks und Stubs hingeführt, während Sie die Verwendung von Isolation-(Mocking-)Frameworks wie Moq, FakeItEasy und Typemock Isolator erlernen. Sie erfahren eine Menge zu Testmustern und zur Testorganisation, führen Refactoring durch und lernen, wie man »untestbaren« Code testet. Nebenbei zeigt Ihnen der Autor das Integration Testing sowie Techniken zum Testen mit Datenbanken.
Die Beispiele im Buch verwenden C#, sind aber auch für jeden nützlich, der eine Sprache mit statischen Typen wie Java oder C++ benutzt.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen des Unit Testings
Frameworks für das Unit Testing
Einsatz von NUnit
Stubs zum Auflösen von Abhängigkeiten
Interaction Testing mit Mock-Objekten
Isolation-(Mocking-)Frameworks
Testhierarchie und Organisation
Die Säulen guter Unit Tests
Integration von Unit Tests in das Unternehmen
Umgang mit Legacy Code
Design und Testbarkeit
Tools und Frameworks
Stimmen zum Buch:
»Dieses Buch ist etwas Besonderes. Die Kapitel bauen aufeinander auf und entwickeln eine erstaunliche Tiefe.«
– Aus dem Vorwort von Robert C. Martin, cleancoder.com
»Die beste Art, Unit Testing zu lernen. Bereits ein Klassiker auf dem Gebiet.«
– Raphael Faria, LG Electronics
»Bringt Ihnen sowohl die Philosophie des effektiven Unit Testings bei als auch die praktischen Grundlagen.«
– Pradeep Chellappan, Microsoft
»Wenn meine Teammitglieder fragen, wie sie Unit Tests richtig schreiben sollen, antworte ich einfach: mit diesem Buch!«
– Alessandro Campeis, Vimar SpA
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lesbare, wartbare und zuverlässige Tests entwickeln
Fakes, Stubs, Mock-Objekte und Isolation-(Mocking-)Frameworks
Einfache Dependency-Injection-Techniken und das Refactoring von Legacy Code
Sie wissen, dass Sie Unit Tests durchführen sollten – warum machen Sie es noch nicht? Wenn Sie Anfänger auf dem Gebiet der Unit Tests sind, wenn Sie Unit Tests mühsam finden oder wenn Sie, gemessen am Aufwand, einfach kein ausreichendes Ergebnis erzielen, dann sollten Sie dieses Buch lesen.
Roy Osherove führt Sie Schritt für Schritt vom Schreiben Ihres ersten, einfachen Unit Tests bis hin zum Erstellen kompletter Test-Sets, die wartbar, lesbar und zuverlässig sind. Sie werden schnell zu fortgeschrittenen Themen wie Mocks und Stubs hingeführt, während Sie die Verwendung von Isolation-(Mocking-)Frameworks wie Moq, FakeItEasy und Typemock Isolator erlernen. Sie erfahren eine Menge zu Testmustern und zur Testorganisation, führen Refactoring durch und lernen, wie man »untestbaren« Code testet. Nebenbei zeigt Ihnen der Autor das Integration Testing sowie Techniken zum Testen mit Datenbanken.
Die Beispiele im Buch verwenden C#, sind aber auch für jeden nützlich, der eine Sprache mit statischen Typen wie Java oder C++ benutzt.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen des Unit Testings
Frameworks für das Unit Testing
Einsatz von NUnit
Stubs zum Auflösen von Abhängigkeiten
Interaction Testing mit Mock-Objekten
Isolation-(Mocking-)Frameworks
Testhierarchie und Organisation
Die Säulen guter Unit Tests
Integration von Unit Tests in das Unternehmen
Umgang mit Legacy Code
Design und Testbarkeit
Tools und Frameworks
Stimmen zum Buch:
»Dieses Buch ist etwas Besonderes. Die Kapitel bauen aufeinander auf und entwickeln eine erstaunliche Tiefe.«
– Aus dem Vorwort von Robert C. Martin, cleancoder.com
»Die beste Art, Unit Testing zu lernen. Bereits ein Klassiker auf dem Gebiet.«
– Raphael Faria, LG Electronics
»Bringt Ihnen sowohl die Philosophie des effektiven Unit Testings bei als auch die praktischen Grundlagen.«
– Pradeep Chellappan, Microsoft
»Wenn meine Teammitglieder fragen, wie sie Unit Tests richtig schreiben sollen, antworte ich einfach: mit diesem Buch!«
– Alessandro Campeis, Vimar SpA
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Visual Studio
Sie suchen ein Buch über Visual Studio? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Visual Studio. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Visual Studio im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Visual Studio einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Visual Studio - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Visual Studio, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Visual Studio und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.