Traité de rythme, de couleur et d’ornithologie – Textauswahl in deutscher Übersetzung

Traité de rythme, de couleur et d’ornithologie – Textauswahl in deutscher Übersetzung von Liebe,  Anne, Messiaen,  Olivier, Rathert,  Wolfgang, Rickenbacher,  Karl Anton, Schneider,  Herbert, Vogel,  Oliver
Der 100. Geburtstag von Olivier Messiaen im Jahre 2008 war der Anlass, die überragende Bedeutung dieses großen, prägenden Komponisten der Musik des vorigen Jahrhunderts in einer repräsentativen Auswahl von Texten, Zeugnissen und Analysen zu dokumentieren. Die zweibändige Ausgabe erscheint nun zum 20. Todestag des französischen Komponisten. Band 1 präsentiert erstmals eine in deutscher Sprache erscheinende Textauswahl aus dem Traité de rythme, de couleur et d'ornithologie (1949-1992), dem musikschriftstellerischen Hauptwerk des Komponisten. Sie enthält Messiaens Auseinandersetzung mit den Phänomenen Zeit, Rhythmus und Metrik, Beobachtungen zu einzelnen Vogelgesängen, Betrachtungen über Farbklänge, Analysen eigener Kompositionen wie denen von Mozart, Beethoven, Debussy, Ravel und Stravinskij. Als Wurzeln von Messiaens Schaffen werden dabei Glaube, Natur und die Begegnung mit außereuropäischer Musik deutlich, aber auch seine lebenslange Auseinandersetzung mit der europäischen Tradition. Band 2 enthält Messiaens Erasmus-Rede, Texte von Yvonne Loriod und Pierre Boulez sowie Originalbeiträge zu verschiedenen Aspekten von Messiaens Schaffen von Konstantin Esterl, Tobias Janz, Stefan Keym, Anne Liebe, Wolfgang Rathert, Karl Anton Rickenbacher, Almut Rössler, Herbert Schneider, Werner Strinz, Klaus Schweizer und Oliver Vogel.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Traité de rythme, de couleur et d’ornithologie – Textauswahl in deutscher Übersetzung

Traité de rythme, de couleur et d’ornithologie – Textauswahl in deutscher Übersetzung von Liebe,  Anne, Messiaen,  Olivier, Rathert,  Wolfgang, Rickenbacher,  Karl Anton, Schneider,  Herbert, Vogel,  Oliver
Der 100. Geburtstag von Olivier Messiaen im Jahre 2008 war der Anlass, die überragende Bedeutung dieses großen, prägenden Komponisten der Musik des vorigen Jahrhunderts in einer repräsentativen Auswahl von Texten, Zeugnissen und Analysen zu dokumentieren. Die zweibändige Ausgabe erscheint nun zum 20. Todestag des französischen Komponisten. Band 1 präsentiert erstmals eine in deutscher Sprache erscheinende Textauswahl aus dem Traité de rythme, de couleur et d'ornithologie (1949-1992), dem musikschriftstellerischen Hauptwerk des Komponisten. Sie enthält Messiaens Auseinandersetzung mit den Phänomenen Zeit, Rhythmus und Metrik, Beobachtungen zu einzelnen Vogelgesängen, Betrachtungen über Farbklänge, Analysen eigener Kompositionen wie denen von Mozart, Beethoven, Debussy, Ravel und Stravinskij. Als Wurzeln von Messiaens Schaffen werden dabei Glaube, Natur und die Begegnung mit außereuropäischer Musik deutlich, aber auch seine lebenslange Auseinandersetzung mit der europäischen Tradition. Band 2 enthält Messiaens Erasmus-Rede, Texte von Yvonne Loriod und Pierre Boulez sowie Originalbeiträge zu verschiedenen Aspekten von Messiaens Schaffen von Konstantin Esterl, Tobias Janz, Stefan Keym, Anne Liebe, Wolfgang Rathert, Karl Anton Rickenbacher, Almut Rössler, Herbert Schneider, Werner Strinz, Klaus Schweizer und Oliver Vogel.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Traité de rythme, de couleur et d’ornithologie – Textauswahl in deutscher Übersetzung

Traité de rythme, de couleur et d’ornithologie – Textauswahl in deutscher Übersetzung von Liebe,  Anne, Messiaen,  Olivier, Rathert,  Wolfgang, Rickenbacher,  Karl Anton, Schneider,  Herbert, Vogel,  Oliver
Der 100. Geburtstag von Olivier Messiaen im Jahre 2008 war der Anlass, die überragende Bedeutung dieses großen, prägenden Komponisten der Musik des vorigen Jahrhunderts in einer repräsentativen Auswahl von Texten, Zeugnissen und Analysen zu dokumentieren. Die zweibändige Ausgabe erscheint nun zum 20. Todestag des französischen Komponisten. Band 1 präsentiert erstmals eine in deutscher Sprache erscheinende Textauswahl aus dem Traité de rythme, de couleur et d'ornithologie (1949-1992), dem musikschriftstellerischen Hauptwerk des Komponisten. Sie enthält Messiaens Auseinandersetzung mit den Phänomenen Zeit, Rhythmus und Metrik, Beobachtungen zu einzelnen Vogelgesängen, Betrachtungen über Farbklänge, Analysen eigener Kompositionen wie denen von Mozart, Beethoven, Debussy, Ravel und Stravinskij. Als Wurzeln von Messiaens Schaffen werden dabei Glaube, Natur und die Begegnung mit außereuropäischer Musik deutlich, aber auch seine lebenslange Auseinandersetzung mit der europäischen Tradition. Band 2 enthält Messiaens Erasmus-Rede, Texte von Yvonne Loriod und Pierre Boulez sowie Originalbeiträge zu verschiedenen Aspekten von Messiaens Schaffen von Konstantin Esterl, Tobias Janz, Stefan Keym, Anne Liebe, Wolfgang Rathert, Karl Anton Rickenbacher, Almut Rössler, Herbert Schneider, Werner Strinz, Klaus Schweizer und Oliver Vogel.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Traité de rythme, de couleur et d’ornithologie – Textauswahl in deutscher Übersetzung

Traité de rythme, de couleur et d’ornithologie – Textauswahl in deutscher Übersetzung von Liebe,  Anne, Messiaen,  Olivier, Rathert,  Wolfgang, Rickenbacher,  Karl Anton, Schneider,  Herbert, Vogel,  Oliver
Der 100. Geburtstag von Olivier Messiaen im Jahre 2008 war der Anlass, die überragende Bedeutung dieses großen, prägenden Komponisten der Musik des vorigen Jahrhunderts in einer repräsentativen Auswahl von Texten, Zeugnissen und Analysen zu dokumentieren. Die zweibändige Ausgabe erscheint nun zum 20. Todestag des französischen Komponisten. Band 1 präsentiert erstmals eine in deutscher Sprache erscheinende Textauswahl aus dem Traité de rythme, de couleur et d'ornithologie (1949-1992), dem musikschriftstellerischen Hauptwerk des Komponisten. Sie enthält Messiaens Auseinandersetzung mit den Phänomenen Zeit, Rhythmus und Metrik, Beobachtungen zu einzelnen Vogelgesängen, Betrachtungen über Farbklänge, Analysen eigener Kompositionen wie denen von Mozart, Beethoven, Debussy, Ravel und Stravinskij. Als Wurzeln von Messiaens Schaffen werden dabei Glaube, Natur und die Begegnung mit außereuropäischer Musik deutlich, aber auch seine lebenslange Auseinandersetzung mit der europäischen Tradition. Band 2 enthält Messiaens Erasmus-Rede, Texte von Yvonne Loriod und Pierre Boulez sowie Originalbeiträge zu verschiedenen Aspekten von Messiaens Schaffen von Konstantin Esterl, Tobias Janz, Stefan Keym, Anne Liebe, Wolfgang Rathert, Karl Anton Rickenbacher, Almut Rössler, Herbert Schneider, Werner Strinz, Klaus Schweizer und Oliver Vogel.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Magie der Vogelstimmen

Magie der Vogelstimmen von Streffer,  Walther
Das Anliegen dieses Buches ist es, den Leser schrittweise mit den heimischen Singvögeln und ihren Gesängen vertraut zu machen. Ferner zeigt es, welche musikalischen Qualitäten unsere Singvögel ausgebildet haben, wie sie diese einsetzen und welchen sozialen Funktionen die Vogelstimmen dienen. Walther Streffer, der die Vogelgesänge seit über vierzig Jahren auf Exkursionen in der ganzen Welt studiert hat, beschreibt den Vogelgesang nicht nur als lebenswichtige Funktion bei der Brut- und Nahrungsverteidigung oder zum Anlocken der Weibchen. Es geht ihm besonders darum, im Gesang unserer Singvögel über die biologischen Notwendigkeiten hinaus – einen gewissen Grad von Autonomie darzustellen. Das einseitige Bild von der Revierverteidigung wird erweitert und durch die farbigere Seite ergänzt, dass es nicht nur kämpfende Rivalen gibt, sondern dass sich Reviernachbarn auf der Ebene der Gesangsqualität – wie in einem musikalischen Wettstreit – auch gegenseitig anregen und fördern. Durch diesen mit zahlreichen farbigen Abbildungen und einer CD mit allen beschriebenen einheimischen Vogelstimmen ausgestatteten Band wird dem Leser ein Naturerlebnis besonderer Art zuteil. Fast alle unsere heimischen Singvogelarten haben charakteristische Gesänge. Aber sobald wir beginnen, uns mit dem Vogelgesang zu beschäftigen, erfahren wir rasch, dass es nicht so einfach ist, sich die einzelnen Arten einzuprägen. Es braucht seine Zeit, bis wir sie sicher erkennen und bestimmen können. Walther Streffer begleitet den Leser mit dem vorliegenden Buch auf einer faszinierenden Reise durch die Gesangswelt unserer einheimischen Singvogelarten. Mit der beiliegenden CD lassen sich die beschriebenen Gesänge leicht einprägen und später in der freien Natur wieder erkennen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Magie der Vogelstimmen

Magie der Vogelstimmen von Streffer,  Walther
Das Anliegen dieses Buches ist es, den Leser schrittweise mit den heimischen Singvögeln und ihren Gesängen vertraut zu machen. Ferner zeigt es, welche musikalischen Qualitäten unsere Singvögel ausgebildet haben, wie sie diese einsetzen und welchen sozialen Funktionen die Vogelstimmen dienen. Walther Streffer, der die Vogelgesänge seit über vierzig Jahren auf Exkursionen in der ganzen Welt studiert hat, beschreibt den Vogelgesang nicht nur als lebenswichtige Funktion bei der Brut- und Nahrungsverteidigung oder zum Anlocken der Weibchen. Es geht ihm besonders darum, im Gesang unserer Singvögel über die biologischen Notwendigkeiten hinaus – einen gewissen Grad von Autonomie darzustellen. Das einseitige Bild von der Revierverteidigung wird erweitert und durch die farbigere Seite ergänzt, dass es nicht nur kämpfende Rivalen gibt, sondern dass sich Reviernachbarn auf der Ebene der Gesangsqualität – wie in einem musikalischen Wettstreit – auch gegenseitig anregen und fördern. Durch diesen mit zahlreichen farbigen Abbildungen und einer CD mit allen beschriebenen einheimischen Vogelstimmen ausgestatteten Band wird dem Leser ein Naturerlebnis besonderer Art zuteil. Fast alle unsere heimischen Singvogelarten haben charakteristische Gesänge. Aber sobald wir beginnen, uns mit dem Vogelgesang zu beschäftigen, erfahren wir rasch, dass es nicht so einfach ist, sich die einzelnen Arten einzuprägen. Es braucht seine Zeit, bis wir sie sicher erkennen und bestimmen können. Walther Streffer begleitet den Leser mit dem vorliegenden Buch auf einer faszinierenden Reise durch die Gesangswelt unserer einheimischen Singvogelarten. Mit der beiliegenden CD lassen sich die beschriebenen Gesänge leicht einprägen und später in der freien Natur wieder erkennen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Heimische Singvögel

Heimische Singvögel von Streffer,  Walther
Der ausgewiesene Vogelkenner Walther Streffer führt mit 21 Porträts in die faszinierende Welt der Singvögel und ihr musikalisches Gesangsleben ein. Mit prägnanten Schilderungen, hilfreichen Hinweisen zur eigenen Beobachtung und mit Hörbeispielen für alle vorgestellten Singvogelarten erschließt er dem naturinteressierten Laien das vielfältige Klangreich der heimischen Singvögel. "Im spielerischen Element der Vogelgesänge leuchtet etwas Freiheitliches auf. Die Singvögel vermitteln uns in ihren fein strukturierten und melodiösen Liedern farbenprächtige Klangbilder ihrer Intelligenz." Walter Streffer
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Heimische Singvögel

Heimische Singvögel von Streffer,  Walther
Der ausgewiesene Vogelkenner Walther Streffer führt den Leser in die faszinierende Welt der Singvögel und ihr musikalisches Gesangsleben ein. Mit prägnanten Schilderungen, hilfreichen Hinweisen zur eigenen Beobachtung und Hörbeispielen für alle vorgestellten Singvogelarten erschließt er dem naturinteressierten Laien das vielfältige Klangreich der Singvögel.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Magie der Vogelstimmen

Magie der Vogelstimmen von Streffer,  Walther
Das Anliegen dieses Buches ist es, den Leser schrittweise mit den heimischen Singvögeln und ihren Gesängen vertraut zu machen. Ferner zeigt es, welche musikalischen Qualitäten unsere Singvögel ausgebildet haben, wie sie diese einsetzen und welchen sozialen Funktionen die Vogelstimmen dienen. Walther Streffer, der die Vogelgesänge seit über vierzig Jahren auf Exkursionen in der ganzen Welt studiert hat, beschreibt den Vogelgesang nicht nur als lebenswichtige Funktion bei der Brut- und Nahrungsverteidigung oder zum Anlocken der Weibchen. Es geht ihm besonders darum, im Gesang unserer Singvögel über die biologischen Notwendigkeiten hinaus – einen gewissen Grad von Autonomie darzustellen. Das einseitige Bild von der Revierverteidigung wird erweitert und durch die farbigere Seite ergänzt, dass es nicht nur kämpfende Rivalen gibt, sondern dass sich Reviernachbarn auf der Ebene der Gesangsqualität – wie in einem musikalischen Wettstreit – auch gegenseitig anregen und fördern. Durch diesen mit zahlreichen farbigen Abbildungen und einer CD mit allen beschriebenen einheimischen Vogelstimmen ausgestatteten Band wird dem Leser ein Naturerlebnis besonderer Art zuteil. Fast alle unsere heimischen Singvogelarten haben charakteristische Gesänge. Aber sobald wir beginnen, uns mit dem Vogelgesang zu beschäftigen, erfahren wir rasch, dass es nicht so einfach ist, sich die einzelnen Arten einzuprägen. Es braucht seine Zeit, bis wir sie sicher erkennen und bestimmen können. Walther Streffer begleitet den Leser mit dem vorliegenden Buch auf einer faszinierenden Reise durch die Gesangswelt unserer einheimischen Singvogelarten. Mit der beiliegenden CD lassen sich die beschriebenen Gesänge leicht einprägen und später in der freien Natur wieder erkennen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Magie der Vogelstimmen

Magie der Vogelstimmen von Streffer,  Walther
Das Anliegen dieses Buches ist es, den Leser schrittweise mit den heimischen Singvögeln und ihren Gesängen vertraut zu machen. Ferner zeigt es, welche musikalischen Qualitäten unsere Singvögel ausgebildet haben, wie sie diese einsetzen und welchen sozialen Funktionen die Vogelstimmen dienen. Walther Streffer, der die Vogelgesänge seit über vierzig Jahren auf Exkursionen in der ganzen Welt studiert hat, beschreibt den Vogelgesang nicht nur als lebenswichtige Funktion bei der Brut- und Nahrungsverteidigung oder zum Anlocken der Weibchen. Es geht ihm besonders darum, im Gesang unserer Singvögel über die biologischen Notwendigkeiten hinaus – einen gewissen Grad von Autonomie darzustellen. Das einseitige Bild von der Revierverteidigung wird erweitert und durch die farbigere Seite ergänzt, dass es nicht nur kämpfende Rivalen gibt, sondern dass sich Reviernachbarn auf der Ebene der Gesangsqualität – wie in einem musikalischen Wettstreit – auch gegenseitig anregen und fördern. Durch diesen mit zahlreichen farbigen Abbildungen und einer CD mit allen beschriebenen einheimischen Vogelstimmen ausgestatteten Band wird dem Leser ein Naturerlebnis besonderer Art zuteil. Fast alle unsere heimischen Singvogelarten haben charakteristische Gesänge. Aber sobald wir beginnen, uns mit dem Vogelgesang zu beschäftigen, erfahren wir rasch, dass es nicht so einfach ist, sich die einzelnen Arten einzuprägen. Es braucht seine Zeit, bis wir sie sicher erkennen und bestimmen können. Walther Streffer begleitet den Leser mit dem vorliegenden Buch auf einer faszinierenden Reise durch die Gesangswelt unserer einheimischen Singvogelarten. Mit der beiliegenden CD lassen sich die beschriebenen Gesänge leicht einprägen und später in der freien Natur wieder erkennen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Heimische Singvögel

Heimische Singvögel von Streffer,  Walther
Der ausgewiesene Vogelkenner Walther Streffer führt mit 21 Porträts in die faszinierende Welt der Singvögel und ihr musikalisches Gesangsleben ein. Mit prägnanten Schilderungen, hilfreichen Hinweisen zur eigenen Beobachtung und mit Hörbeispielen für alle vorgestellten Singvogelarten erschließt er dem naturinteressierten Laien das vielfältige Klangreich der heimischen Singvögel. "Im spielerischen Element der Vogelgesänge leuchtet etwas Freiheitliches auf. Die Singvögel vermitteln uns in ihren fein strukturierten und melodiösen Liedern farbenprächtige Klangbilder ihrer Intelligenz." Walter Streffer
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Heimische Singvögel

Heimische Singvögel von Streffer,  Walther
Der ausgewiesene Vogelkenner Walther Streffer führt den Leser in die faszinierende Welt der Singvögel und ihr musikalisches Gesangsleben ein. Mit prägnanten Schilderungen, hilfreichen Hinweisen zur eigenen Beobachtung und Hörbeispielen für alle vorgestellten Singvogelarten erschließt er dem naturinteressierten Laien das vielfältige Klangreich der Singvögel.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Die Stimmen der Vögel Europas auf DVD

Die Stimmen der Vögel Europas auf DVD von Baumann,  Sabine, Bergmann,  Hans-Heiner, Engländer,  Wiltraud
Diese DVD, die auf jedem stationären Computer und mobilen Notebook benutzbar ist, erschließt die bezaubernde Welt der Vogelstimmen auf einzigartige Weise. Sie vereint die detaillierte Beschreibung von 502 in Europa vorkommenden Vogelarten mit 1.873 dokumentierten Vogelstimmen-Aufnahmen und mehr als 2.000 Einzelsonagrammen. Alle Vogelstimmen können vom Text und von den Sonagrammen aus direkt aufgerufen werden. Anfänger werden sich über eine Einführung in die Vogelstimmenkunde und ein Lernprogramm freuen. Komfortable Suchmöglichkeiten machen die Orientierung für alle Benutzer zum Kinderspiel! Aufgrund der Funktionen und dem unmittelbaren Praxisbezug dürfte dieses Werk allen bisherigen Feldführern, Handbüchern und Vogelstimmen-Sammlungen überlegen sein. Autoren und Verlag ermöglichen mit dieser DVD nicht nur einen Quantensprung in der Vogelstimmenkunde und der Feldornithologie, sondern empfehlen sie auch sämtlichen Vogelfreunden, die sich mit der Zuordnung von Rufen und Gesängen bisher schwer getan haben, als erfolgreiche Einstiegshilfe. Systemanforderungen: Um die Vogelstimmen-DVD in vollem Umfang nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1-GHz-Prozessor oder höher, 2 GB RAM, ca. 1 GB verfügbarer Festplattenspeicher, DVD-Laufwerk, Betriebssystem: PC: Windows 7/8/8.1./10; Mac: Apple®Mac® OS X 10.6 oder höher, installierter Web-Browser. Diese DVD ist optimiert für Chrome und Firefox.
Aktualisiert: 2021-06-17
> findR *

Heimische Singvögel

Heimische Singvögel von Streffer,  Walther
Der ausgewiesene Vogelkenner Walther Streffer führt mit 21 Porträts in die faszinierende Welt der Singvögel und ihr musikalisches Gesangsleben ein. Mit prägnanten Schilderungen, hilfreichen Hinweisen zur eigenen Beobachtung und mit Hörbeispielen für alle vorgestellten Singvogelarten erschließt er dem naturinteressierten Laien das vielfältige Klangreich der heimischen Singvögel. "Im spielerischen Element der Vogelgesänge leuchtet etwas Freiheitliches auf. Die Singvögel vermitteln uns in ihren fein strukturierten und melodiösen Liedern farbenprächtige Klangbilder ihrer Intelligenz." Walter Streffer
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Heimische Singvögel

Heimische Singvögel von Streffer,  Walther
Der ausgewiesene Vogelkenner Walther Streffer führt den Leser in die faszinierende Welt der Singvögel und ihr musikalisches Gesangsleben ein. Mit prägnanten Schilderungen, hilfreichen Hinweisen zur eigenen Beobachtung und Hörbeispielen für alle vorgestellten Singvogelarten erschließt er dem naturinteressierten Laien das vielfältige Klangreich der Singvögel.
Aktualisiert: 2021-08-21
> findR *

Die Stimmen der Vögel Europas auf DVD

Die Stimmen der Vögel Europas auf DVD von Baumann,  Sabine, Bergmann,  Hans-Heiner, Engländer,  Wiltraud, Helb,  Hans-Wolfgang
Diese DVD erschließt die bezaubernde Welt der Vogelstimmen auf einzigartige Weise. Sie vereint die Porträts von 500 in Europa vorkommenden Vogelarten mit 1.713 dokumentierten Vogelstimmen-Aufnahmen und 1.962 Einzelsonagrammen und ist sowohl auf jedem stationären Computer als auch mobilen Notebook benutzbar. Alle Vogelstimmen sind vom Text und von den Sonagrammen aus direkt anwählbar. Die Einführungen in die Vogelstimmenkunde sind mit einem Lernprogramm verbunden. Komfortable Suchmöglichkeiten machen die Orientierung zum Kinderspiel! Damit dürfte dieses Werk allen bisherigen Feldführern, Handbüchern und Vogelstimmen-Sammlungen überlegen sein. Autoren und Verlag versprechen sich von dieser vollständig neu konzipierten DVD nicht nur einen Quantensprung in der Vogelstimmenkunde und der Feldornithologie, sondern empfehlen sie auch sämtlichen Vogelfreunden, die sich mit der Zuordnung von Rufen und Gesängen bisher schwer getan haben, als erfolgreiche Einstiegshilfe. Systemanforderungen: Um die Vogelstimmen-DVD in vollem Umfang nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1-GHz-Prozessor oder höher, 1 GB RAM, 1,2 GB verfügbarer Festplattenspeicher (nur für eine Komplettinstallation), DVD-Laufwerk, Betriebssystem: PC: Windows XP, Vista, 7/8/8.1./10 Mac: Apple®Mac® OS X 10.2.2 oder höher, installierter Web-Browser. Diese DVD ist optimiert für Chrome und Firefox.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *

Die Stimmen der Vögel Europas auf DVD

Die Stimmen der Vögel Europas auf DVD von Baumann,  Sabine, Bergmann,  Hans-Heiner, Engländer,  Wiltraud, Helb,  Hans-Wolfgang
Diese DVD erschließt die bezaubernde Welt der Vogelstimmen auf einzigartige Weise. Sie vereint die Porträts von 500 in Europa vorkommenden Vogelarten mit 1.713 dokumentierten Vogelstimmen-Aufnahmen und 1.962 Einzelsonagrammen und ist sowohl auf jedem stationären Computer als auch mobilen Notebook benutzbar. Alle Vogelstimmen sind vom Text und von den Sonagrammen aus direkt anwählbar. Die Einführungen in die Vogelstimmenkunde sind mit einem Lernprogramm verbunden. Komfortable Suchmöglichkeiten machen die Orientierung zum Kinderspiel! Damit dürfte dieses Werk allen bisherigen Feldführern, Handbüchern und Vogelstimmen-Sammlungen überlegen sein. Autoren und Verlag versprechen sich von dieser vollständig neu konzipierten DVD nicht nur einen Quantensprung in der Vogelstimmenkunde und der Feldornithologie, sondern empfehlen sie auch sämtlichen Vogelfreunden, die sich mit der Zuordnung von Rufen und Gesängen bisher schwer getan haben, als erfolgreiche Einstiegshilfe. Systemanforderungen: Um die Vogelstimmen-DVD in vollem Umfang nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1-GHz-Prozessor oder höher, 1 GB RAM, 1,2 GB verfügbarer Festplattenspeicher (nur für eine Komplettinstallation), DVD-Laufwerk, Betriebssystem: PC: Windows XP, Vista, 7/8/8.1./10 Mac: Apple®Mac® OS X 10.2.2 oder höher, installierter Web-Browser. Diese DVD ist optimiert für Chrome und Firefox.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *

Unsere heimische Vogelwelt Folgen 1-4

Unsere heimische Vogelwelt Folgen 1-4 von Dingler,  Karl H
Gesänge und Rufe heimischer Vogelarten. 100 wichtige Vogelarten kennenlernen. Alpendohle, Amsel, Auerhuhn, Austernfischer, Bachstelze, Berglaubsänger, Bergpieper, Birkenzeisig, Birkhuhn, Blaukehlchen, Blaumeise, Blesshuhn, Bluthänfling, Brachvogel, Braunkehlchen, Buchfink, Buntspecht, Dohle, Dorngrasmücke, Drosselrohrsänger, Eichelhäher, Eisvogel, Elster, Erlenzeisig, Fasan, Feldlerche, Feldschwirl, Feldsperling, Fichtenkreuzschnabel, Fitis, Flussseeschwalbe, Gänsesäger, Gartenbaumläufer, Gartengrasmücke, Gartenrotschwanz, Gelbspötter, Gimpel, Girlitz, Goldammer, Grauammer, Grünfink, Grünspecht, Habicht, Haubenmeise, Haubentaucher, Hausrotschwanz, Haussperling, Heckenbraunelle, Höckerschwan, Kernbeißer, Kiebitz, Klappergrasmücke, Kleiber, Kohlmeise, Kolkrabe, Kuckuck, Lachmöwe, Mauersegler, Mäusebussard, Mehlschwalbe, Misteldrossel, Mönchsgrasmücke, Nachtigall, Neuntöter, Pirol, Rabenkrähe, Rauchschwalbe, Ringeltaube, Rohrammer, Rotkehlchen, Schilfrohrsänger, Schlagschwirl, Schwanzmeise, Schwarzkehlchen, Schwarzspecht, Singdrossel, Sommergoldhähnchen, Sperber, Sprosser, Star, Stieglitz, Stockente, Sumpfrohrsänger, Tannenhäher, Tannenmeise, Teichrohrsänger, Türkentaube, Turmfalke, Uhu, Wacholderdrossel, Wachtel, Waldkauz, Waldlaubsänger, Waldohreule, Wasseramsel, Wintergoldhähnchen, Zaunkönig, Ziegenmelker, Zilpzalp, Zwergtaucher. Gesamtspieldauer ca 5 Std.
Aktualisiert: 2023-04-09
> findR *

Serie VOGELSTIMMEN 7 CDs mit gesprochenen Erläuterungen

Serie VOGELSTIMMEN 7 CDs mit gesprochenen Erläuterungen von Dingler,  Karl H, Roché,  Jean C., Schulze,  Andreas, Werle,  Alfred
Vögel gehören zu den beliebtesten Tieren. Sie schon von weitem an ihrem Gesang oder Ruf zu erkennen, grenzt für manche Menschen an Hexerei, ist jedoch selbst für den Laien nun kein Problem mehr: Diese Tonträger-Reihe, eröffnet einen vollständig neuen Zugang zum Wunder der Vogelstimmen! Gegliedert nach Lebensräumen, deckt die Serie VOGELSTIMMEN annähernd 100 Prozent der Fläche Mitteleuropas ab. Im ganzen werden 176 der interessantesten heimischen Vögel ausführlich behandelt. Noch nie wurde im deutschsprachigen Raum eine so große und aufwendige Vogelstimmen-Serie hergestellt! 7 Audio-CDs mit Vogelstimmen, geordnet nach Lebensräumen. Eine hochwertige Kollektion und Geschenkidee, für alle Altersgruppen geeignet. Pro Vogel stehen im Durchschnitt über 2 Minuten Tonmaterial mit Gesängen und Rufen zur Verfügung, ergänzt durch gesprochene Erläuterungen. Diese Begleittexte sind in 7 Beiheften abgedruckt und eignen sich ausgezeichnet zum Mitlesen. Zusammen mit den Farbfotos der einzelnen Vogelarten verbinden sich Tonaufnahmen und Texte zu einer anschaulichen Gesamtheit! Diese Kollektion besteht aus den folgenden 7 Editionen: ISBN 978-3-935329-11-8 Edition 1 Vogelstimmen in Park und Garten ISBN 978-3-935329-12-5 Edition 2 Vogelstimmen in Feld und Flur ISBN 978-3-935329-13-2 Edition 3 Vogelstimmen am Wasser ISBN 978-3-935329-14-9 Edition 4 Vogelstimmen im Wald ISBN 978-3-935329-15-6 Edition 5 Vogelstimmen in Heide, Moor und Sumpf ISBN 978-3-935329-16-3 Edition 6 Vogelstimmen am Meer ISBN 978-3-935329-17-0 Edition 7 Vogelstimmen im Gebirge Gesamtspieldauer über 7 Stunden.
Aktualisiert: 2021-02-18
> findR *

Unsere heimische Vogelwelt Folge 4

Unsere heimische Vogelwelt Folge 4 von Dingler,  Karl H
Gesänge und Rufe heimischer Vogelarten kennenlernen. 25 wichtige Vogelarten werden mit durchschnittlich 3 Minuten Spieldauer vorgestellt. Erleben Sie unsere heimische Vogelwelt! 1. Vogelstimmenkonzert 2:38, 2. Alpendohle 2:02, 3. Bergpieper 3:03, 4. Birkhuhn 3:38, 5. Blaukehlchen 3:14, 6. Dorngrasmücke 3:18, 7. Eisvogel 2:06, 8. Fasan 2:05, 9. Feldsperling 2:59, 10. Gartenbaumläufer 2:17, 11. Gartengrasmücke 3:40, 12. Girlitz 2:52, 13. Hausrotschwanz 2:25, 14. Kiebitz 3:19, 15. Kuckuck 2:37, 16. Misteldrossel 2:37, 17. Rabenkrähe 2:33, 18. Schilfrohrsänger 2:44, 19. Schwarzkehlchen 2:28, 20. Sprosser 2:36, 21. Star 3:25, 22. Stieglitz 2:48, 23. Turmfalke 1:52, 24. Uhu 2:40, 25. Wintergoldhähnchen 1:48, 26. Zwergtaucher 2:50, 27. Vogelstimmenkonzert 3:16. Gesamtspieldauer 75:44 Minuten.
Aktualisiert: 2018-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vogelgesänge

Sie suchen ein Buch über Vogelgesänge? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vogelgesänge. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vogelgesänge im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vogelgesänge einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vogelgesänge - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vogelgesänge, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vogelgesänge und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.