Für PapierliebhaberInnen wird es eine Sensation:
Erstmals haben alle wichtigen Museen in Wien
eingewilligt, Muster aus ihren Sammlungen für ein
Buch zur Verfügung zu stellen! Da sind das Belvedere
und MAK ebenso vertreten wie das Naturhistorische
Museum, das Wien Museum und das Volkskundemuseum,
präsentieren sich im neuen Wiener Muster-
Buch. Ergänzt wird der Reigen der „Großen“ durch
ungewöhnliche Wiener Museen wie das Gartenbau- oder
das Verhütungsmuseum, deren unbekannte
Sammlungen so manche Entdeckung versprechen.
Mit seinem Fokus auf bekannte Wiener Museen
knüpft das neue Wiener Muster-Buch perfekt an
seinen Vorgänger an. Und auch diesmal gilt:
Jede Seite ist perforiert und kann leicht herausgetrennt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zentrale Themen in der 120-jährigen Geschichte des Volkskundemuseums in Schönberg waren und sind bis heute die Volks- und Hauskunde. An diese Tradition knüpft dieser Band an. Nach einer Untersuchung des Gebäudebestands im ehemaligen Fürstentum Ratzeburg konnten insgesamt 51 Häuser, die noch erhalten oder zumindest in der Kubatur nachweisbar sind, dem Gebäudetypus Backhaus einwandfrei zugeordnet werden.
Den Anstoß zu diesem Buch gab der erschreckend schlechte Zustand und der drohende Verlust wichtiger Backhäuser. Einige dieser Gebäude sind auf der Denkmalliste des Landkreises Nordwestmecklenburg verzeichnet.
Der Abriss des ältesten Backhauses in Klein Siemz und der fast völlige Abgang des prächtigsten Backhauses in Rodenberg sind für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ein beträchtlicher kultureller Verlust. Dennoch zeigt sich ein großer Teil der Gebäude als enorm widerstandsfähig und einige wenige instand gesetzte Beispiele machen Mut.
Mit dieser Publikation ist die Arbeit nicht gänzlich abgeschlossen, denn es gibt hier und da noch Gebäude, die nicht identifiziert und dokumentiert werden konnten – die Anzahl ist jedoch sehr gering.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Zentrale Themen in der 120-jährigen Geschichte des Volkskundemuseums in Schönberg waren und sind bis heute die Volks- und Hauskunde. An diese Tradition knüpft dieser Band an. Nach einer Untersuchung des Gebäudebestands im ehemaligen Fürstentum Ratzeburg konnten insgesamt 51 Häuser, die noch erhalten oder zumindest in der Kubatur nachweisbar sind, dem Gebäudetypus Backhaus einwandfrei zugeordnet werden.
Den Anstoß zu diesem Buch gab der erschreckend schlechte Zustand und der drohende Verlust wichtiger Backhäuser. Einige dieser Gebäude sind auf der Denkmalliste des Landkreises Nordwestmecklenburg verzeichnet.
Der Abriss des ältesten Backhauses in Klein Siemz und der fast völlige Abgang des prächtigsten Backhauses in Rodenberg sind für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ein beträchtlicher kultureller Verlust. Dennoch zeigt sich ein großer Teil der Gebäude als enorm widerstandsfähig und einige wenige instand gesetzte Beispiele machen Mut.
Mit dieser Publikation ist die Arbeit nicht gänzlich abgeschlossen, denn es gibt hier und da noch Gebäude, die nicht identifiziert und dokumentiert werden konnten – die Anzahl ist jedoch sehr gering.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Zentrale Themen in der 120-jährigen Geschichte des Volkskundemuseums in Schönberg waren und sind bis heute die Volks- und Hauskunde. An diese Tradition knüpft dieser Band an. Nach einer Untersuchung des Gebäudebestands im ehemaligen Fürstentum Ratzeburg konnten insgesamt 51 Häuser, die noch erhalten oder zumindest in der Kubatur nachweisbar sind, dem Gebäudetypus Backhaus einwandfrei zugeordnet werden.
Den Anstoß zu diesem Buch gab der erschreckend schlechte Zustand und der drohende Verlust wichtiger Backhäuser. Einige dieser Gebäude sind auf der Denkmalliste des Landkreises Nordwestmecklenburg verzeichnet.
Der Abriss des ältesten Backhauses in Klein Siemz und der fast völlige Abgang des prächtigsten Backhauses in Rodenberg sind für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ein beträchtlicher kultureller Verlust. Dennoch zeigt sich ein großer Teil der Gebäude als enorm widerstandsfähig und einige wenige instand gesetzte Beispiele machen Mut.
Mit dieser Publikation ist die Arbeit nicht gänzlich abgeschlossen, denn es gibt hier und da noch Gebäude, die nicht identifiziert und dokumentiert werden konnten – die Anzahl ist jedoch sehr gering.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Zentrale Themen in der 120-jährigen Geschichte des Volkskundemuseums in Schönberg waren und sind bis heute die Volks- und Hauskunde. An diese Tradition knüpft dieser Band an. Nach einer Untersuchung des Gebäudebestands im ehemaligen Fürstentum Ratzeburg konnten insgesamt 51 Häuser, die noch erhalten oder zumindest in der Kubatur nachweisbar sind, dem Gebäudetypus Backhaus einwandfrei zugeordnet werden.
Den Anstoß zu diesem Buch gab der erschreckend schlechte Zustand und der drohende Verlust wichtiger Backhäuser. Einige dieser Gebäude sind auf der Denkmalliste des Landkreises Nordwestmecklenburg verzeichnet.
Der Abriss des ältesten Backhauses in Klein Siemz und der fast völlige Abgang des prächtigsten Backhauses in Rodenberg sind für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ein beträchtlicher kultureller Verlust. Dennoch zeigt sich ein großer Teil der Gebäude als enorm widerstandsfähig und einige wenige instand gesetzte Beispiele machen Mut.
Mit dieser Publikation ist die Arbeit nicht gänzlich abgeschlossen, denn es gibt hier und da noch Gebäude, die nicht identifiziert und dokumentiert werden konnten – die Anzahl ist jedoch sehr gering.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Nun schon zum dritten Mal verlassen Angelus und Uriel, die beiden
Engel der Sixtinischen Madonna des berühmten Malers Raffael, ihr
Bild in der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister. Eine auf dem Boden
liegende Einladung zum Puppenspiel des Kinderclubs lockt sie in das
Volkskunstmuseum und die Puppentheatersammlung. Welche
Entdeckungen halten diese Museen wohl für sie bereit?
Der Band setzt die mit den Führern durch die Gemäldegalerie Alte
Meister und durch das Grüne Gewölbe begonnene Reihe fort.
Aktualisiert: 2022-10-22
> findR *
Für PapierliebhaberInnen wird es eine Sensation:
Erstmals haben alle wichtigen Museen in Wien
eingewilligt, Muster aus ihren Sammlungen für ein
Buch zur Verfügung zu stellen! Da sind das Belvedere
und MAK ebenso vertreten wie das Naturhistorische
Museum, das Wien Museum und das Volkskundemuseum,
präsentieren sich im neuen Wiener Muster-
Buch. Ergänzt wird der Reigen der „Großen“ durch
ungewöhnliche Wiener Museen wie das Gartenbau- oder
das Verhütungsmuseum, deren unbekannte
Sammlungen so manche Entdeckung versprechen.
Mit seinem Fokus auf bekannte Wiener Museen
knüpft das neue Wiener Muster-Buch perfekt an
seinen Vorgänger an. Und auch diesmal gilt:
Jede Seite ist perforiert und kann leicht herausgetrennt werden.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *
Genaue Beschreibung des Gartenpalais Schönborn in Wien, 8. Bezirk (Josefstadt) und seines Mieters, des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien.
Diese Broschüre ist auch in englischer und slowakischer Sprache unter folgenden Titel beim Verlag erhältlich:
Englische Ausgabe: Schönborn Garden Palace. Austrian Museum of Folk Life and Folk Art.
Slowakische Ausgabe: Záhradný zámoček Schönborn. Rakúske národopisné múzeum.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Volkskundemuseum
Sie suchen ein Buch über Volkskundemuseum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Volkskundemuseum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Volkskundemuseum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Volkskundemuseum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Volkskundemuseum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Volkskundemuseum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Volkskundemuseum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.