Das Werk beinhaltet wertvolle Ratschläge und prozesstaktische Hinweise aus langjähriger Verteidigererfahrung, die helfen, schwerwiegende Fehler im Ermittlungsverfahren zu vermeiden. Dargestellt wird das Handeln der Verteidigung von der Mandatsannahme bis hin zum Abschluss des Ermittlungsverfahrens. Checklisten und Mustertexte erleichtern dem Verteidiger die Arbeit und ermöglichen eine schnelle und effiziente Nutzung des Handbuchs in der täglichen Praxis.
In der 9. Auflage, die neben Dr. Jens Bosbach nunmehr auch von Dr. Jan Caba und Julian Ackermann bearbeitet wurde, sind u.a. folgende Neuerungen enthalten:
- Völlig neuer Teil zum Thema der "Pflichtverteidigung"
- Pflichtverteidigervergütung
- Neu bearbeiteter Teil zu den "Zwangsmaßnahmen"
- Neue Vorgaben im Bereich der Geldwäsche
- Elektronische Akte und elektronische Kommunikation, inkl. DSGVO
- Vertiefung und Erweiterung der "Unternehmensverteidigung"
- Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere im Bereich der Beschlagnahme (§ 97 StPO).
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Neuauflage:
Das Examens-Repetitorium zum Strafprozessrecht enthält das strafprozessuale Kernwissen, das den Gegenstand der verfahrensrechtlichen Zusatzfrage der Strafrechtsklausur und der mündlichen Prüfung innerhalb der Ersten Juristischen Prüfung bildet. Es vermittelt kurz und knapp das Verständnis der wichtigsten Vorschriften und Grundstrukturen und ermöglicht so eine gezielte Wiederholung dieser prüfungsrelevanten Bereiche des Strafprozessrechts. Der didaktischen Aufbereitung des Stoffs dienen: •75 – an zentrale höchstrichterliche Entscheidungen angelehnte
- Fälle mit Lösungen,
- zahlreiche Schaubilder und Übersichten sowie
- Wiederholungsfragen zur abschließenden Kontrolle des Lernerfolgs.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Neuauflage:
Das Examens-Repetitorium zum Strafprozessrecht enthält das strafprozessuale Kernwissen, das den Gegenstand der verfahrensrechtlichen Zusatzfrage der Strafrechtsklausur und der mündlichen Prüfung innerhalb der Ersten Juristischen Prüfung bildet. Es vermittelt kurz und knapp das Verständnis der wichtigsten Vorschriften und Grundstrukturen und ermöglicht so eine gezielte Wiederholung dieser prüfungsrelevanten Bereiche des Strafprozessrechts. Der didaktischen Aufbereitung des Stoffs dienen: •75 – an zentrale höchstrichterliche Entscheidungen angelehnte
- Fälle mit Lösungen,
- zahlreiche Schaubilder und Übersichten sowie
- Wiederholungsfragen zur abschließenden Kontrolle des Lernerfolgs.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Die Neuauflage: Das Examens-Repetitorium zum Strafprozessrecht enthält das strafprozessuale Kernwissen, das den Gegenstand der verfahrensrechtlichen Zusatzfrage der Strafrechtsklausur und der mündlichen Prüfung innerhalb der Ersten Juristischen Prüfung bildet. Es vermittelt kurz und knapp das Verständnis der wichtigsten Vorschriften und Grundstrukturen und ermöglicht so eine gezielte Wiederholung dieser prüfungsrelevanten Bereiche des Strafprozessrechts. Der didaktischen Aufbereitung des Stoffs dienen: -75 – an zentrale höchstrichterliche Entscheidungen angelehnte – Fälle mit Lösungen, -zahlreiche Schaubilder und Übersichten sowie -Wiederholungsfragen zur abschließenden Kontrolle des Lernerfolgs.
Aktualisiert: 2022-04-12
> findR *
Das Werk beinhaltet wertvolle Ratschläge und prozesstaktische Hinweise aus langjähriger Verteidigererfahrung, die helfen, schwerwiegende Fehler im Ermittlungsverfahren zu vermeiden. Dargestellt wird das Handeln der Verteidigung von der Mandatsannahme bis hin zum Abschluss des Ermittlungsverfahrens. Checklisten und Mustertexte erleichtern dem Verteidiger die Arbeit und ermöglichen eine schnelle und effiziente Nutzung des Handbuchs in der täglichen Praxis.
In der 9. Auflage, die neben Dr. Jens Bosbach nunmehr auch von Dr. Jan Caba und Julian Ackermann bearbeitet wurde, sind u.a. folgende Neuerungen enthalten:
- Völlig neuer Teil zum Thema der "Pflichtverteidigung"
- Pflichtverteidigervergütung
- Neu bearbeiteter Teil zu den "Zwangsmaßnahmen"
- Neue Vorgaben im Bereich der Geldwäsche
- Elektronische Akte und elektronische Kommunikation, inkl. DSGVO
- Vertiefung und Erweiterung der "Unternehmensverteidigung"
- Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere im Bereich der Beschlagnahme (§ 97 StPO).
Aktualisiert: 2023-02-27
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-16
> findR *
Die strafrechtliche Referendarstation in einem Band:
Das speziell auf die Bedürfnisse der Referendare zugeschnittene Werk bietet ein einheitliches und umfassendes Ausbildungskonzept für die gesamte strafrechtliche Station. Die drei Bereiche „Praktische Tätigkeit“, „Anfertigen von Assessorklausuren“ und „Aktenvortrag/Mündliche Prüfung“, die der Referendar neben dem theoretischen Strafprozessrecht beherrschen muss, werden anschaulich und strikt examensbezogen vermittelt. Die sich in der Praxis stellenden Anforderungen sowie insbesondere die klausurrelevanten Fragestellungen werden anhand von einprägsamen Beispielen erörtert. Zahlreiche Muster aus der Praxis tragen zur Veranschaulichung bei und bieten dem Referendar Formulierungshilfen. Der zunehmend anwaltsorientierten Juristenausbildung trägt das Buch dabei besonders Rechnung. Aspekte der Strafverteidigung werden ebenso herausgestellt wie die Besonderheiten der strafrechtlichen Anwaltsklausur im Examen. Der Referendar erlangt so die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um das „theoretische“ Strafprozessrecht in der Praxis richtig anzuwenden.
Im Kapitel zum Klausurenschreiben werden neben Klausurtechnik auch praktische Hinweise zu Problemerkennung, Fehlervermeidung sowie zu Prüfererwartungen und Benotung gegeben. Insbesondere wird auf die immer wichtiger werdende „Anwaltsklausur“ vertiefend eingegangen.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Ein Meisterwerk der Verteidigerliteratur:
Die Verteidigung eines Mord- oder Totschlagsverdächtigen ist Bürde und Herausforderung zugleich. Es geht für diesen oft genug um lebenslange Haftstrafe, Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder Sicherungsverwahrung. Gerade Berufseinsteigern und Pflichtverteidigern, denen es an ausreichender Routine und speziellem Know-how mangelt, soll dieser praxisorientierte Leitfaden helfen, das gesamte Schwurgerichtsverfahren in all seinen typischen Phasen und Facetten kennen zu lernen und aus Verteidigersicht zu betrachten. Das Werk bietet neben einer Darstellung des materiellen Rechts Strategien und unentbehrliche Ratschläge für das richtige Verteidigerverhalten in allen Verfahrensabschnitten. Wie gelingt es, Fehlgriffe der Vernehmungsspezialisten einer Mordkommission sowie Versäumnisse und Fehleinschätzungen von Sachverständigen oder Kriminaltechnikern aufzudecken? Soll der Mandant frei aussagen bzw. an Explorationen mitwirken? Welche Besonderheiten gelten im Kapitalstrafbereich für die Haft und Unterbringungsfrage? Ausgesprochen nützlich und praxisnah sind auch die zahlreichen Mustertexte, Schaubilder und Tabellen sowie die im Anhang befindlichen Erläuterungen gebräuchlicher gerichtsmedizinischer Begriffe.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *
Die gründliche Vorbereitung der Hauptverhandlung ist Voraussetzung für einen aus Verteidigersicht optimalen Verhandlungsverlauf. Die richtige Verteidigungsstrategie muß frühzeitig entwickelt werden. Der Autor zeigt aus seiner langjährigen Erfahrung als Strafverteidiger die Möglichkeit einer effektiven Vorbereitung auf.Der Verfasser diskutiert Chancen und Risiken einer Einlassung des Mandanten zum Strafvorwurf und Umfang und Grenzen der Pflicht des Verteidigers bei der Einlassungsberatung.Erörtert werden notwendige Vorbereitungsmaßnahmen für die Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen sowie Nutzen und Risiken von Verteidigerschriftsätzen, vorprozessualen Gesprächen und Absprachen mit Staatsanwälten und Richtern.Weitere wichtige Themen wie z. B. die Terminierung der Hauptverhandlung, die notwendige Verteidigung und Pflichtverteidigerbeiordnung, die überprüfung der Zuständigkeit und Besetzung des Gerichts werden ausführlich behandelt.Zahlreiche Muster und Checklisten machen das Buch zu einem praktischen Hilfsmittel des Strafverteidigers.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
Die Neuauflage ist grundsätzlich auf dem Stand Ende Dezember 2014. Einzelne wichtige Neuerungen aus dem Frühjahr 2015, wie etwa die Ergänzung des englischen Strafverfahrensrechts durch den im März 2015 in Kraft getretenen Criminal Justice and Court Act konnten noch berücksichtigt werden.
Entwicklungen des Strafverfahrensrechts auf nationaler und europäischer Ebene werden nachgezeichnet und analysiert.
Auf der Ebene des Europarats und seiner 47 Mitgliedsstaaten hat die Rechtsprechung des EGMR, die für die Verbreitung und Vereinheitlichung rechtsstaatlicher Standards sorgt, immer wieder auch Deutsches Strafverfahrensrecht zum Gegenstand gehabt und dieses einer kritischen Revision unterzogen.
Auch das Europa der 28 Mitgliedsstaaten der EU hat zur Fortentwicklung nationalen Strafverfahrensrechts durch Europäisches Recht beigetragen, obwohl es keine allgemeine Europarechtliche Kompetenz für die Setzung von formellem oder materiellem Strafrecht gibt.
Im Übrigen wird, wie auch schon in den Vorauflagen, die Deutsche obergerichtliche Rechtsprechung kritisch besprochen, die zwar recht erfolgreich die tatgerichtliche Praxis rechtsstaatlich zu zähmen versucht, zugleich aber auch Gräben zwischen Gericht und Staatsanwaltschaft einerseits und Verteidigung andererseits vertieft. Die Tendenz der Rechtsprechung, unter Berufung auf die Effizienz der Strafverfolgung in Zeiten begrenzter Justizressourcen strafprozessual eigentlich vorgesehene Rechte interpretatorisch drastisch einzuschränken, bietet Grund zur Sorge.
In diesem Zusammenhang beunruhigt auch die durch das Verständigungsgesetz und dessen grundsätzliche Billigung durch das BVerfG strukturell verkürzte Tatsachenaufklärung, welche geeignet ist, das Instruktionsprinzip zu reduzieren und damit das Wesen des deutschen Strafverfahrensrechts unter der Hand zu ändern.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
Wertvolle Ratschläge und prozesstaktische Hinweise aus langjähriger Verteidigererfahrung helfen, schwerwiegende Fehler im Ermittlungsverfahren zu vermeiden. Dargestellt wird das Handeln der Verteidigung von der Mandatsannahme bis hin zum Abschluss des Ermittlungsverfahrens. Checklisten und Mustertexte erleichtern dem Verteidiger die tägliche Arbeit.
In der 8. Auflage wird besonders auf die Verteidigung von Unternehmen im Ermittlungsverfahren aus Strafverteidigersicht eingegangen, die in der Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnt:
- Umgang mit internen Aufklärungsmaßnahmen
- Umgang mit Mitarbeiterbefragungen, Beschlagnahmefähigkeit von Mitarbeiterprotokollen
- Vertretung von Unternehmen bzw. Mitarbeitern eines Unternehmens
Außerdem in der Neuauflage:
- neueste Entwicklungen bei Vergütungsfragen
- Neuregelung des § 100j StPO zur Auskunft und Auswertung von Telekommunikations-Bestandsdaten
Aktualisiert: 2021-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Vorbereitung der Hauptverhandlung
Sie suchen ein Buch über Vorbereitung der Hauptverhandlung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Vorbereitung der Hauptverhandlung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Vorbereitung der Hauptverhandlung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vorbereitung der Hauptverhandlung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Vorbereitung der Hauptverhandlung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Vorbereitung der Hauptverhandlung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Vorbereitung der Hauptverhandlung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.