Effiziente Protokolle und Berichte

Effiziente Protokolle und Berichte von Jonas,  Renate
Protokolle und Berichte sind wichtige Informationsinstrumente im Unternehmen. Sie sind aber auch Beweismittel für die Rechtmäßigkeit von Beschlüssen und für die Erteilung von Aufträgen und Kompetenzen. Daher müssen sie vollständig und sehr genau abgefasst werden - ohne weitschweifige Formulierungen. Der moderne Mitteilungsstil ist kurz und prägnant. Der Aufwand für die Erstellung und für die Lesezeit sollte so gering wie möglich gehalten werden. Protokollanten erhalten mit diesem Buch einen Schlüssel zur besseren Zielerreichung und zum rationelleren Arbeiten. Inhalt: - Allgemeines zum Berichtswesen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Protokollen und Berichten - Zwecke des Protokolls - Voraussetzungen für das Protokollieren - Protokollarten - Vorbereitungsphase - Aufnahme - Unterschriftsreife Erstellung des Protokolls - Nachbereitungsphase - Zwecke des Berichts - Berichtsarten - Aufbau des Berichts - Sprachliche Gestaltung des Berichts - Checkliste für das Erstellen von Berichten
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Effiziente Protokolle und Berichte

Effiziente Protokolle und Berichte von Jonas,  Renate
Protokolle und Berichte sind wichtige Informationsinstrumente im Unternehmen. Sie sind aber auch Beweismittel für die Rechtmäßigkeit von Beschlüssen und für die Erteilung von Aufträgen und Kompetenzen. Daher müssen sie vollständig und sehr genau abgefasst werden - ohne weitschweifige Formulierungen. Der moderne Mitteilungsstil ist kurz und prägnant. Der Aufwand für die Erstellung und für die Lesezeit sollte so gering wie möglich gehalten werden. Protokollanten erhalten mit diesem Buch einen Schlüssel zur besseren Zielerreichung und zum rationelleren Arbeiten. Inhalt: - Allgemeines zum Berichtswesen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Protokollen und Berichten - Zwecke des Protokolls - Voraussetzungen für das Protokollieren - Protokollarten - Vorbereitungsphase - Aufnahme - Unterschriftsreife Erstellung des Protokolls - Nachbereitungsphase - Zwecke des Berichts - Berichtsarten - Aufbau des Berichts - Sprachliche Gestaltung des Berichts - Checkliste für das Erstellen von Berichten
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Effiziente Protokolle und Berichte

Effiziente Protokolle und Berichte von Jonas,  Renate
Protokolle und Berichte sind wichtige Informationsinstrumente im Unternehmen. Sie sind aber auch Beweismittel für die Rechtmäßigkeit von Beschlüssen und für die Erteilung von Aufträgen und Kompetenzen. Daher müssen sie vollständig und sehr genau abgefasst werden - ohne weitschweifige Formulierungen. Der moderne Mitteilungsstil ist kurz und prägnant. Der Aufwand für die Erstellung und für die Lesezeit sollte so gering wie möglich gehalten werden. Protokollanten erhalten mit diesem Buch einen Schlüssel zur besseren Zielerreichung und zum rationelleren Arbeiten. Inhalt: - Allgemeines zum Berichtswesen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Protokollen und Berichten - Zwecke des Protokolls - Voraussetzungen für das Protokollieren - Protokollarten - Vorbereitungsphase - Aufnahme - Unterschriftsreife Erstellung des Protokolls - Nachbereitungsphase - Zwecke des Berichts - Berichtsarten - Aufbau des Berichts - Sprachliche Gestaltung des Berichts - Checkliste für das Erstellen von Berichten
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Effiziente Protokolle und Berichte

Effiziente Protokolle und Berichte von Jonas,  Renate
Protokolle und Berichte sind wichtige Informationsinstrumente im Unternehmen. Sie sind aber auch Beweismittel für die Rechtmäßigkeit von Beschlüssen und für die Erteilung von Aufträgen und Kompetenzen. Daher müssen sie vollständig und sehr genau abgefasst werden - ohne weitschweifige Formulierungen. Der moderne Mitteilungsstil ist kurz und prägnant. Der Aufwand für die Erstellung und für die Lesezeit sollte so gering wie möglich gehalten werden. Protokollanten erhalten mit diesem Buch einen Schlüssel zur besseren Zielerreichung und zum rationelleren Arbeiten. Inhalt: - Allgemeines zum Berichtswesen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Protokollen und Berichten - Zwecke des Protokolls - Voraussetzungen für das Protokollieren - Protokollarten - Vorbereitungsphase - Aufnahme - Unterschriftsreife Erstellung des Protokolls - Nachbereitungsphase - Zwecke des Berichts - Berichtsarten - Aufbau des Berichts - Sprachliche Gestaltung des Berichts - Checkliste für das Erstellen von Berichten
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Das Referat an der Hochschule

Das Referat an der Hochschule von Bernd,  Sommer
Ein studentisches Referat an der Hochschule ist nicht gleich ein Vortrag. Ein Referat ist auch keine reine Präsentation. Ein Referat ist vielmehr eine klassische Lehr-Lern-Situation, in deren Rahmen neben fach­­lichen und wissenschaftlichen auch soziale und kom­munikative Kompetenzen von besonderer Bedeutung sind. Neben dem Beherrschen grundlegender Techniken Wissenschaftlichen Arbeitens ist als Orientierungshilfe eine auf praktische Anforderungen ausgerichtete Referat-Didaktik erforderlich. Um aus einer reinen Wissensweitergabe ein fruchtbares, erkenntnisreiches Miteinander werden zu lassen, in deren Zuge eine lebendige Form von Lernen ermöglicht wird, sind auf Seiten der Referierenden vor allem didaktische Fähigkeiten gefragt. Mit ihrer Hilfe kann gemeinsam mit den Zuhörern/innen mit und über dem Thema gearbeitet werden. In dieser Form des Dialogs werden Referierende und Zuhörer/innen glei­cher­maßen in Ablauf und inhaltliche Gestaltung des Referats eingebunden.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

BauKostenManagement kompakt

BauKostenManagement kompakt von Wolfram ,  Lochs
Baumanager müssen Kosten, Qualität und Termine in Einklang bringen - und das über alle Projektphasen: Von der Definition der Ziele, über die reale Schätzung bis hin zur Kontrolle. Die ÖNORM B 1801-1: 2015 12 01 "Bauprojekt- und Objektmanagement - Teil 1: Objekterrichtung" definiert den Standard für diese 3 Schwerpunktbereiche. Die vorliegende 2. Auflage von "BauKostenManagement kompakt" ist ein Handbuch für Praktiker und bildet die Brücke zur Anwendung: Mit erprobten Tools werden Projektkosten modular über Bauteile ermittelt und kontrolliert. Kostenschwerpunkte zeigen sich damit früher und sind bequem steuerbar. Mit einheitlicher Terminologie und Gliederung planen und lenken Sie den Ablauf Ihres Projektes. Die Vorgänge Ihrer Terminpläne sind vernetzt und zeigen auch die Kosten. Das Praxishandbuch informiert Sie, wie das ganz einfach funktioniert -und Ihnen dabei den längst benötigen Informationsvorteil bringt. Gleichzeitig haben Sie die Dokumentenflut im Griff. Verständliche Praxistipps zeigen die Anwendung des normkonformen Bau-Ablagesystems und machen Sie frei für Ihre Kerntätigkeit. Ihre Partner und Sie greifen auf denselben Pool - etwa auf Ihrer Projektcloud - zu; egal mit welchem Gerät, Betriebssystem, wann und wo. Das Buch führt Sie so auch zum Verständnis von BIM - Building Information Modeling (Gebäudedatenmodellierung), der optimierten Planung und Ausführung von Gebäuden, hin. Zahlreiche Beispiele runden das Know-how-Paket ab und unterstützen Sie Schritt für Schritt bei der Anwendung und sicheren Kontrolle mit erprobten, erfolgreichen Systemen.
Aktualisiert: 2021-04-23
> findR *

BauKostenManagement kompakt

BauKostenManagement kompakt von Wolfram ,  Lochs
Baumanager müssen Kosten, Qualität und Termine in Einklang bringen - und das über alle Projektphasen: Von der Definition der Ziele, über die reale Schätzung bis hin zur Kontrolle. Die ÖNORM B 1801-1: 2015 12 01 "Bauprojekt- und Objektmanagement - Teil 1: Objekterrichtung" definiert den Standard für diese 3 Schwerpunktbereiche. Die vorliegende 2. Auflage von "BauKostenManagement kompakt" ist ein Handbuch für Praktiker und bildet die Brücke zur Anwendung: Mit erprobten Tools werden Projektkosten modular über Bauteile ermittelt und kontrolliert. Kostenschwerpunkte zeigen sich damit früher und sind bequem steuerbar. Mit einheitlicher Terminologie und Gliederung planen und lenken Sie den Ablauf Ihres Projektes. Die Vorgänge Ihrer Terminpläne sind vernetzt und zeigen auch die Kosten. Das Praxishandbuch informiert Sie, wie das ganz einfach funktioniert -und Ihnen dabei den längst benötigen Informationsvorteil bringt. Gleichzeitig haben Sie die Dokumentenflut im Griff. Verständliche Praxistipps zeigen die Anwendung des normkonformen Bau-Ablagesystems und machen Sie frei für Ihre Kerntätigkeit. Ihre Partner und Sie greifen auf denselben Pool - etwa auf Ihrer Projektcloud - zu; egal mit welchem Gerät, Betriebssystem, wann und wo. Das Buch führt Sie so auch zum Verständnis von BIM - Building Information Modeling (Gebäudedatenmodellierung), der optimierten Planung und Ausführung von Gebäuden, hin. Zahlreiche Beispiele runden das Know-how-Paket ab und unterstützen Sie Schritt für Schritt bei der Anwendung und sicheren Kontrolle mit erprobten, erfolgreichen Systemen.
Aktualisiert: 2021-04-23
> findR *

Effiziente Protokolle und Berichte

Effiziente Protokolle und Berichte von Jonas,  Renate
Protokolle und Berichte sind wichtige Informationsinstrumente im Unternehmen. Sie sind aber auch Beweismittel für die Rechtmäßigkeit von Beschlüssen und für die Erteilung von Aufträgen und Kompetenzen. Daher müssen sie vollständig und sehr genau abgefasst werden - ohne weitschweifige Formulierungen. Der moderne Mitteilungsstil ist kurz und prägnant. Der Aufwand für die Erstellung und für die Lesezeit sollte so gering wie möglich gehalten werden. Protokollanten erhalten mit diesem Buch einen Schlüssel zur besseren Zielerreichung und zum rationelleren Arbeiten. Inhalt: - Allgemeines zum Berichtswesen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Protokollen und Berichten - Zwecke des Protokolls - Voraussetzungen für das Protokollieren - Protokollarten - Vorbereitungsphase - Aufnahme - Unterschriftsreife Erstellung des Protokolls - Nachbereitungsphase - Zwecke des Berichts - Berichtsarten - Aufbau des Berichts - Sprachliche Gestaltung des Berichts - Checkliste für das Erstellen von Berichten
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vorbereitungsphase

Sie suchen ein Buch über Vorbereitungsphase? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vorbereitungsphase. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vorbereitungsphase im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vorbereitungsphase einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vorbereitungsphase - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vorbereitungsphase, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vorbereitungsphase und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.