Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Autorin untersucht in diesem Essential die elektronische Rechnung im Hinblick auf die Chancen und Risiken des praktischen Einsatzes im Büroalltag. Für den Vorsteuerabzug relevante Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes sowie die aktuell durch das Bundesfinanzministerium veröffentlichten GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) werden übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt. Dies soll dem Leser helfen, diese besser zu verstehen und im Alltag praktisch anzuwenden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorin untersucht in diesem Essential die elektronische Rechnung im Hinblick auf die Chancen und Risiken des praktischen Einsatzes im Büroalltag. Für den Vorsteuerabzug relevante Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes sowie die aktuell durch das Bundesfinanzministerium veröffentlichten GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) werden übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt. Dies soll dem Leser helfen, diese besser zu verstehen und im Alltag praktisch anzuwenden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorin untersucht in diesem Essential die elektronische Rechnung im Hinblick auf die Chancen und Risiken des praktischen Einsatzes im Büroalltag. Für den Vorsteuerabzug relevante Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes sowie die aktuell durch das Bundesfinanzministerium veröffentlichten GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) werden übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt. Dies soll dem Leser helfen, diese besser zu verstehen und im Alltag praktisch anzuwenden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Gabler Kompakt-Lexikon Umsatzsteuer bietet dem Nutzer erste Informationen über die steuerlichen Begriffe und Zusammenhänge des Umsatzsteuerrechts. Die Grundlagen der Gesetzgebung und der Rechtsprechung werden einfach und verständlich erklärt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Mehrwertsteuer, die am 1. Januar 1968 in Kraft tritt, wirft nicht nur neue steuerliche Probleme auf, sie bringt auch erhebliche Änderungen im kauf männischen Rechnungswesen mit sich. Es ist das Ziel der folgenden Darlegun gen, den Praktiker wie den Lernenden mit der neuen Materie vertraut zu machen. Dazu wurde die Form eines Grundrisses mit zahlreichen Beispielen gewählt. Bei der Darstellung des Gesetzes habe ich auch die Begriffe erläutert, die aus dem alten Umsatzsteuerrecht übernommen worden sind. Auf diese Weise erhält der Leser die Möglichkeit, sich anhand einer Broschüre zusammenfassend über das gesamte Stoffgebiet zu unterrichten, ohne ständig auf andere Veröffent lichungen zum bisherigen Recht zurückgreifen zu müssen. Das Schwergewicht der Ausführungen liegt naturgemäß auf der Erörterung solcher Fragen, die in der Praxis das größte Interesse finden. Das sind vor allem die Auswirkungen der Mehrwertsteuer auf das Rechnungswesen, die Rech nungserteilung, den Vorsteuerabzug, die Sonderregelung für Kleinunternehmer, die Entlastung der Altvorräte und die Besteuerung der Investitionsgüter. Das Gesetz zur Änderung des neuen Umsatzsteuergesetzes, das der Deutsche Bundestag am 8. September 1967 beschlossen hat, ist bei den Erläuterungen bereits berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Nichtbeachtung umsatzsteuerrechtlicher Formerfordernisse kann in der Praxis gravierende ¿nanzielle Folgen für den Steuerp¿ichtigen haben. Der EuGH lehnt eine Versagung von Vorsteuerabzug sowie von Steuerbefreiungen aufgrund bloßer Formgebrechen allerdings grundsätzlich als unverhältnismäßig ab und zwingt die nationalen Finanzverwaltungen somit zu einem Umdenken. Vor diesem Hintergrund beleuchtet dieses Buch den durch die Rechtsprechung des EuGH entwickelten Grundsatz der Ablehnung von Formalismus und untersucht, ob die österreichische höchstgerichtliche Rechtsprechung des VwGH den europarechtlichen Anforderungen gerecht wird. Schließlich befasst sich dieses Buch mit der durch die Rechtsprechung des EuGH eröffneten Möglichkeit, Formverstöße "alternativ" zu sanktionieren und entwickelt zu diesem Zwecke einen Vorschlag für eine derartige Sanktionsnorm.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Nichtbeachtung umsatzsteuerrechtlicher Formerfordernisse kann in der Praxis gravierende ¿nanzielle Folgen für den Steuerp¿ichtigen haben. Der EuGH lehnt eine Versagung von Vorsteuerabzug sowie von Steuerbefreiungen aufgrund bloßer Formgebrechen allerdings grundsätzlich als unverhältnismäßig ab und zwingt die nationalen Finanzverwaltungen somit zu einem Umdenken. Vor diesem Hintergrund beleuchtet dieses Buch den durch die Rechtsprechung des EuGH entwickelten Grundsatz der Ablehnung von Formalismus und untersucht, ob die österreichische höchstgerichtliche Rechtsprechung des VwGH den europarechtlichen Anforderungen gerecht wird. Schließlich befasst sich dieses Buch mit der durch die Rechtsprechung des EuGH eröffneten Möglichkeit, Formverstöße "alternativ" zu sanktionieren und entwickelt zu diesem Zwecke einen Vorschlag für eine derartige Sanktionsnorm.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Nichtbeachtung umsatzsteuerrechtlicher Formerfordernisse kann in der Praxis gravierende ¿nanzielle Folgen für den Steuerp¿ichtigen haben. Der EuGH lehnt eine Versagung von Vorsteuerabzug sowie von Steuerbefreiungen aufgrund bloßer Formgebrechen allerdings grundsätzlich als unverhältnismäßig ab und zwingt die nationalen Finanzverwaltungen somit zu einem Umdenken. Vor diesem Hintergrund beleuchtet dieses Buch den durch die Rechtsprechung des EuGH entwickelten Grundsatz der Ablehnung von Formalismus und untersucht, ob die österreichische höchstgerichtliche Rechtsprechung des VwGH den europarechtlichen Anforderungen gerecht wird. Schließlich befasst sich dieses Buch mit der durch die Rechtsprechung des EuGH eröffneten Möglichkeit, Formverstöße "alternativ" zu sanktionieren und entwickelt zu diesem Zwecke einen Vorschlag für eine derartige Sanktionsnorm.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Umsatzsteuer als indirekte Steuer ist in der Beratungs- und Gestaltungspraxis in den vergangenen Jahren immer mehr in den Blickpunkt gerückt. Durch Gesetzgebung und Rechtsprechung von EuGH und BFH hat es tiefgreifende Veränderungen gegeben. Die Anwendung der umsatzsteuerlichen Tatbestände ist oft nur schwer zugänglich. Das Werk erläutert die in der Praxis am häufigsten gestellten Fragen anhand einer Vielzahl von Beispielfällen und Übersichten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Umsatzsteuer als indirekte Steuer ist in der Beratungs- und Gestaltungspraxis in den vergangenen Jahren immer mehr in den Blickpunkt gerückt. Durch Gesetzgebung und Rechtsprechung von EuGH und BFH hat es tiefgreifende Veränderungen gegeben. Die Anwendung der umsatzsteuerlichen Tatbestände ist oft nur schwer zugänglich. Das Werk erläutert die in der Praxis am häufigsten gestellten Fragen anhand einer Vielzahl von Beispielfällen und Übersichten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Umsatzsteuer als indirekte Steuer ist in der Beratungs- und Gestaltungspraxis in den vergangenen Jahren immer mehr in den Blickpunkt gerückt. Durch Gesetzgebung und Rechtsprechung von EuGH und BFH hat es tiefgreifende Veränderungen gegeben. Die Anwendung der umsatzsteuerlichen Tatbestände ist oft nur schwer zugänglich. Das Werk erläutert die in der Praxis am häufigsten gestellten Fragen anhand einer Vielzahl von Beispielfällen und Übersichten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die 13. Auflage behandelt das gesamte Stoffgebiet nach dem Rechtszustand, wie er ab Anfang 1997 maßgebend ist. Eingearbeitet wurden in die Neuauflage vor allem die wichtigen Änderungen, die im Umsatzsteuerrecht sowie bei der Grunderwerbsteuer, der Versicherungsteuer und der Kraftfahrzeugsteuer durch die Jahressteuergesetze 1996 und 1997 eingetreten sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Vorsteuerabzug
Sie suchen ein Buch über Vorsteuerabzug? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Vorsteuerabzug. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Vorsteuerabzug im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vorsteuerabzug einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Vorsteuerabzug - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Vorsteuerabzug, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Vorsteuerabzug und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.