Hard, Heavy & Happy

Hard, Heavy & Happy von Baumgarten,  Stephan, Rose,  Nico
Endlich wieder Konzerte, endlich wieder Festivals, endlich wieder METAL!Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads.In Hard, Heavy & Happy gehen wir der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und einfach glücklich macht – oder manchmal: etwas weniger unglücklich. Wir werfen einen meist heiteren, bisweilen aber auch melancholischen Blick auf die besonderen Sitten und Gebräuche der Szene.Als Psychologe beleuchtet Nico Rose insbesondere die seelisch-emotionale Seite dieser außergewöhnlichen Musik. So erfährst du unter anderem, wie dieser schaurig-schöne Lärm dabei hilft, mit Ängsten und Depressionen zu leben, warum Metal hören voll schlau macht – und wie viele Kalorien du beim Headbangen verbrennst.»Unser Kumpel Nico arbeitet die Besonderheiten von Metal als Leidenschaft und Lifestyle so präzise und bisweilen mit überraschenden Erkenntnissen heraus, dass auch wir bei der Lektüre einiges lernen und manche Eigenart endlich einordnen konnten. Unterhaltsam ist das Ganze auch noch, da bleiben keine Wünsche offen.« Thomas Jensen und Holger Hübner, Gründer des Wacken Open AirZum Inhalt:»Es gibt Bücher über Metal im Nahen Osten, über die Typografie von Bandlogos und über die Rolle von Gott und Teufel in den Lyrics. Was es noch nicht gibt, ist ein Buch über … dich! Einen Schmöker, der nicht so sehr die Musik oder die Szene ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt, sondern das krachverehrende Individuum an sich: den Metalhead (w/m/d) und seine/ihre seelisch-emotionale Verfassung. An diesem Punkt will ich eine kleine Delle ins Universum hauen. Ich möchte wissen:• Was macht die Musik mit uns?• Was machen wir mit unserer Musik?• Wie hilft Metal uns dabei, ein gutes Leben zu führen?Hard, Heavy & Happy will informieren, faszinieren und inspirieren. Das Buch darf zum Schmunzeln anregen, wird bisweilen aber auch todtraurig und existenziell. Ich kann ohne den geringsten Zweifel sagen, dass diese Musik mir mindestens einmal das Leben gerettet hat. Wie steht es mit dir?«Nico Rose
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hard, Heavy & Happy

Hard, Heavy & Happy von Baumgarten,  Stephan, Rose,  Nico
Endlich wieder Konzerte, endlich wieder Festivals, endlich wieder METAL!Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads.In Hard, Heavy & Happy gehen wir der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und einfach glücklich macht – oder manchmal: etwas weniger unglücklich. Wir werfen einen meist heiteren, bisweilen aber auch melancholischen Blick auf die besonderen Sitten und Gebräuche der Szene.Als Psychologe beleuchtet Nico Rose insbesondere die seelisch-emotionale Seite dieser außergewöhnlichen Musik. So erfährst du unter anderem, wie dieser schaurig-schöne Lärm dabei hilft, mit Ängsten und Depressionen zu leben, warum Metal hören voll schlau macht – und wie viele Kalorien du beim Headbangen verbrennst.»Unser Kumpel Nico arbeitet die Besonderheiten von Metal als Leidenschaft und Lifestyle so präzise und bisweilen mit überraschenden Erkenntnissen heraus, dass auch wir bei der Lektüre einiges lernen und manche Eigenart endlich einordnen konnten. Unterhaltsam ist das Ganze auch noch, da bleiben keine Wünsche offen.« Thomas Jensen und Holger Hübner, Gründer des Wacken Open AirZum Inhalt:»Es gibt Bücher über Metal im Nahen Osten, über die Typografie von Bandlogos und über die Rolle von Gott und Teufel in den Lyrics. Was es noch nicht gibt, ist ein Buch über … dich! Einen Schmöker, der nicht so sehr die Musik oder die Szene ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt, sondern das krachverehrende Individuum an sich: den Metalhead (w/m/d) und seine/ihre seelisch-emotionale Verfassung. An diesem Punkt will ich eine kleine Delle ins Universum hauen. Ich möchte wissen:• Was macht die Musik mit uns?• Was machen wir mit unserer Musik?• Wie hilft Metal uns dabei, ein gutes Leben zu führen?Hard, Heavy & Happy will informieren, faszinieren und inspirieren. Das Buch darf zum Schmunzeln anregen, wird bisweilen aber auch todtraurig und existenziell. Ich kann ohne den geringsten Zweifel sagen, dass diese Musik mir mindestens einmal das Leben gerettet hat. Wie steht es mit dir?«Nico Rose
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hard, Heavy & Happy

Hard, Heavy & Happy von Baumgarten,  Stephan, Rose,  Nico
Endlich wieder Konzerte, endlich wieder Festivals, endlich wieder METAL!Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads.In Hard, Heavy & Happy gehen wir der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und einfach glücklich macht – oder manchmal: etwas weniger unglücklich. Wir werfen einen meist heiteren, bisweilen aber auch melancholischen Blick auf die besonderen Sitten und Gebräuche der Szene.Als Psychologe beleuchtet Nico Rose insbesondere die seelisch-emotionale Seite dieser außergewöhnlichen Musik. So erfährst du unter anderem, wie dieser schaurig-schöne Lärm dabei hilft, mit Ängsten und Depressionen zu leben, warum Metal hören voll schlau macht – und wie viele Kalorien du beim Headbangen verbrennst.»Unser Kumpel Nico arbeitet die Besonderheiten von Metal als Leidenschaft und Lifestyle so präzise und bisweilen mit überraschenden Erkenntnissen heraus, dass auch wir bei der Lektüre einiges lernen und manche Eigenart endlich einordnen konnten. Unterhaltsam ist das Ganze auch noch, da bleiben keine Wünsche offen.« Thomas Jensen und Holger Hübner, Gründer des Wacken Open AirZum Inhalt:»Es gibt Bücher über Metal im Nahen Osten, über die Typografie von Bandlogos und über die Rolle von Gott und Teufel in den Lyrics. Was es noch nicht gibt, ist ein Buch über … dich! Einen Schmöker, der nicht so sehr die Musik oder die Szene ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt, sondern das krachverehrende Individuum an sich: den Metalhead (w/m/d) und seine/ihre seelisch-emotionale Verfassung. An diesem Punkt will ich eine kleine Delle ins Universum hauen. Ich möchte wissen:• Was macht die Musik mit uns?• Was machen wir mit unserer Musik?• Wie hilft Metal uns dabei, ein gutes Leben zu führen?Hard, Heavy & Happy will informieren, faszinieren und inspirieren. Das Buch darf zum Schmunzeln anregen, wird bisweilen aber auch todtraurig und existenziell. Ich kann ohne den geringsten Zweifel sagen, dass diese Musik mir mindestens einmal das Leben gerettet hat. Wie steht es mit dir?«Nico Rose
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hard, Heavy & Happy

Hard, Heavy & Happy von Baumgarten,  Stephan, Rose,  Nico
Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads.In gehen wir der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und einfach glücklich macht – oder manchmal: etwas weniger unglücklich. Wir werfen einen meist heiteren, bisweilen aber auch melancholischen Blick auf die besonderen Sitten und Gebräuche der Szene.Als Psychologe beleuchtet Nico Rose insbesondere die seelisch-emotionale Seite dieser außergewöhnlichen Musik. So erfährst du unter anderem, wie dieser schaurig-schöne Lärm dabei hilft, mit Ängsten und Depressionen zu leben, warum Metal hören voll schlau macht – und wie viele Kalorien du beim Headbangen verbrennst. Thomas Jensen und Holger Hübner, Gründer des Wacken Open Air »Es gibt Bücher über Metal im Nahen Osten, über die Typografie von Bandlogos und über die Rolle von Gott und Teufel in den Lyrics. Was es noch nicht gibt, ist ein Buch über … dich! Einen Schmöker, der nicht so sehr die Musik oder die Szene ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt, sondern das krachverehrende Individuum an sich: den Metalhead (w/m/d) und seine/ihre seelisch-emotionale Verfassung. An diesem Punkt will ich eine kleine Delle ins Universum hauen. Ich möchte wissen:• Was macht die Musik mit uns?• Was machen wir mit unserer Musik?• Wie hilft Metal uns dabei, ein gutes Leben zu führen? will informieren, faszinieren und inspirieren. Das Buch darf zum Schmunzeln anregen, wird bisweilen aber auch todtraurig und existenziell. Ich kann ohne den geringsten Zweifel sagen, dass diese Musik mir mindestens einmal das Leben gerettet hat. Wie steht es mit dir?«
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE von Knittel,  Patric, Legacy Magazin, Sülter,  Björn
Aus dem Inhalt der Ausgabe: The Idiots und widerständiger Metal: Sir Hannes aus dem Ruhrpott werkelt schon seit ungefähr 50 Jahren in unserer Szene und gehört zu den bekanntesten und umtriebigsten Originalen. Nicht umsonst hat er mit drei verschiedenen Projekten Geschichte geschrieben: The Idiots, Phantoms Of Future und Honigdieb. Passend zum nun erscheinenden neuen The-Idiots-Album „König der Idioten“ würdigen wir sein Schaffen mit einer Titelstory. Es geht dabei nicht nur um seine Bands, sondern vor allem um eine grundsätzliche Frage: Kann widerständige Kunst, wie sie Metal, Punk und Rock stets sein wollten und wollen, in der Gesellschaft etwas ändern? Um diesem Thema auf den Grund zu gehen, interviewen wir auch zahlreiche Bands, die momentan in Krisengebieten metallische Kunst zocken – 1914, White Ward und das Label Metal Scrap/TotalMetal aus der Ukraine, Woe Unto Me aus Weißrussland, Arallu aus Israel, Chthonic aus Taiwan und Skinflint aus Botswana erlauben uns Einblicke in ihre Situation. Apropos Widerstand: Nur wenige verkörpern den „rebel man“ so gut wie Alan Averill von Primordial. Ein neues Album steht im Herbst an, und so schnappten wir uns den „gut gelaunten“ Iren zum Vorab-Interview. Ähnlich tiefschürfend geht es bei einer langen Darkthrone-Story zur Sache, in welcher Fenriz einige Hintergrunddetails zum „Goatlord“-Re-Release verrät. Prädikat: extrem wertvoll für Kvlt-Fans! Mit Static Abyss haben Chris Reifert (Autopsy) und Greg Wilkinson (Autopsy) den Soundcheck gewonnen: Das neue Album „Aborted From Reality“ ist auch wahrlich ein zukünftiger Klassiker. Auf den restlichen Seiten frühstücken wir erneut alle relevanten metallischen Phänomene ab. Von den Spaß-Grindcorlern Milking The Goatmachine bis hin zu post-modernen kritischen Analysen von Fjoergyn ist alles dabei, was Rang und Namen hat. Die Vorstellung eines kommenden Heavy-Metal-Hörspiels – L.B. Steel – und eines Festivals zu Ehren des Szene-Originals Hartmuth Schindler (Barbarian Wrath) runden 224 Seiten der Ausgabe #146 ab. PLUS LEGACY-COMPILATION mit 17 Tracks: Minas Morgul, Eminenz, Skalfar, Gebrechlichkeit, Vomotheist, Wolkn, Morgengrau, Atramentum, Beltfed Weapon, Scarlet Anger, Ancient Thunder, Urthum, Lord Gravehill, Pulsus Furor, Repelled, Terrifying Parasites, Susurro LABEL-SPECIAL: Rock Of Angels! Records (ROAR) & WormHoleDeath Zusätzlich zu den Titel- und Band-Features der CDs gibt es Interviews mit: 1476, Adversvm, Aetherian, All For Metal, Antioch, Asphodelus, Avaland, Before The Dawn, Blackscape, Blessed Curse, Bloodbound, Carcariass, Chamber, Chris Boltendahl’s Steelhammer, Concrete Cold, Crypta, Darkthrone, Dead Talks, Deitus, Eleine, Embryo, Enter Polaris, Evile, Fen, Feuerschwanz, Fjoergyn, From Ashes To New, Front Row Warriors, Fulci, I.C.E., Izrod, Knife, Kodiak Empire, Lancer, Liquid Flesh, Marc Hudson, Mark Arnold’s Artrock Project, Massen, Massive Power, Milking The Goatmachine, Minas Morgul, Moonstone, Nita Strauss, Nocturnal Breed, Oblivion Protocol, Oreida, ¡Pendejo!, Phantom Corporation, Primal Fear, Primordial, Raven, Ruïm, Sacrilegious Impalement, Sattelfest, Sigh, Skalmöld, Soen, Somnuri, Speed Limit, Static Abyss, Superbeast, Svntax Error, Swans, Tailgunner, Temple Of Dread, The Circle, The Fals, U.D.O., Unblessed Divine, Urne, Valkeat, Vaulderie, Veil Of Maya, Velvet Viper, Vendetta, Vexed, Virgin Steele, Warmen, Waxen, Winterstorm, Xasthur, Zaburon
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE von Knittel,  Patric, Legacy Magazin, Sülter,  Björn
Aus dem Inhalt der Ausgabe: The Idiots und widerständiger Metal: Sir Hannes aus dem Ruhrpott werkelt schon seit ungefähr 50 Jahren in unserer Szene und gehört zu den bekanntesten und umtriebigsten Originalen. Nicht umsonst hat er mit drei verschiedenen Projekten Geschichte geschrieben: The Idiots, Phantoms Of Future und Honigdieb. Passend zum nun erscheinenden neuen The-Idiots-Album „König der Idioten“ würdigen wir sein Schaffen mit einer Titelstory. Es geht dabei nicht nur um seine Bands, sondern vor allem um eine grundsätzliche Frage: Kann widerständige Kunst, wie sie Metal, Punk und Rock stets sein wollten und wollen, in der Gesellschaft etwas ändern? Um diesem Thema auf den Grund zu gehen, interviewen wir auch zahlreiche Bands, die momentan in Krisengebieten metallische Kunst zocken – 1914, White Ward und das Label Metal Scrap/TotalMetal aus der Ukraine, Woe Unto Me aus Weißrussland, Arallu aus Israel, Chthonic aus Taiwan und Skinflint aus Botswana erlauben uns Einblicke in ihre Situation. Apropos Widerstand: Nur wenige verkörpern den „rebel man“ so gut wie Alan Averill von Primordial. Ein neues Album steht im Herbst an, und so schnappten wir uns den „gut gelaunten“ Iren zum Vorab-Interview. Ähnlich tiefschürfend geht es bei einer langen Darkthrone-Story zur Sache, in welcher Fenriz einige Hintergrunddetails zum „Goatlord“-Re-Release verrät. Prädikat: extrem wertvoll für Kvlt-Fans! Mit Static Abyss haben Chris Reifert (Autopsy) und Greg Wilkinson (Autopsy) den Soundcheck gewonnen: Das neue Album „Aborted From Reality“ ist auch wahrlich ein zukünftiger Klassiker. Auf den restlichen Seiten frühstücken wir erneut alle relevanten metallischen Phänomene ab. Von den Spaß-Grindcorlern Milking The Goatmachine bis hin zu post-modernen kritischen Analysen von Fjoergyn ist alles dabei, was Rang und Namen hat. Die Vorstellung eines kommenden Heavy-Metal-Hörspiels – L.B. Steel – und eines Festivals zu Ehren des Szene-Originals Hartmuth Schindler (Barbarian Wrath) runden 224 Seiten der Ausgabe #146 ab. PLUS LEGACY-COMPILATION mit 17 Tracks: Minas Morgul, Eminenz, Skalfar, Gebrechlichkeit, Vomotheist, Wolkn, Morgengrau, Atramentum, Beltfed Weapon, Scarlet Anger, Ancient Thunder, Urthum, Lord Gravehill, Pulsus Furor, Repelled, Terrifying Parasites, Susurro LABEL-SPECIAL: Rock Of Angels! Records (ROAR) & WormHoleDeath Zusätzlich zu den Titel- und Band-Features der CDs gibt es Interviews mit: 1476, Adversvm, Aetherian, All For Metal, Antioch, Asphodelus, Avaland, Before The Dawn, Blackscape, Blessed Curse, Bloodbound, Carcariass, Chamber, Chris Boltendahl’s Steelhammer, Concrete Cold, Crypta, Darkthrone, Dead Talks, Deitus, Eleine, Embryo, Enter Polaris, Evile, Fen, Feuerschwanz, Fjoergyn, From Ashes To New, Front Row Warriors, Fulci, I.C.E., Izrod, Knife, Kodiak Empire, Lancer, Liquid Flesh, Marc Hudson, Mark Arnold’s Artrock Project, Massen, Massive Power, Milking The Goatmachine, Minas Morgul, Moonstone, Nita Strauss, Nocturnal Breed, Oblivion Protocol, Oreida, ¡Pendejo!, Phantom Corporation, Primal Fear, Primordial, Raven, Ruïm, Sacrilegious Impalement, Sattelfest, Sigh, Skalmöld, Soen, Somnuri, Speed Limit, Static Abyss, Superbeast, Svntax Error, Swans, Tailgunner, Temple Of Dread, The Circle, The Fals, U.D.O., Unblessed Divine, Urne, Valkeat, Vaulderie, Veil Of Maya, Velvet Viper, Vendetta, Vexed, Virgin Steele, Warmen, Waxen, Winterstorm, Xasthur, Zaburon
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE von Knittel,  Patric, Legacy Magazin, Sülter,  Björn
Aus dem Inhalt der Ausgabe: The Idiots und widerständiger Metal: Sir Hannes aus dem Ruhrpott werkelt schon seit ungefähr 50 Jahren in unserer Szene und gehört zu den bekanntesten und umtriebigsten Originalen. Nicht umsonst hat er mit drei verschiedenen Projekten Geschichte geschrieben: The Idiots, Phantoms Of Future und Honigdieb. Passend zum nun erscheinenden neuen The-Idiots-Album „König der Idioten“ würdigen wir sein Schaffen mit einer Titelstory. Es geht dabei nicht nur um seine Bands, sondern vor allem um eine grundsätzliche Frage: Kann widerständige Kunst, wie sie Metal, Punk und Rock stets sein wollten und wollen, in der Gesellschaft etwas ändern? Um diesem Thema auf den Grund zu gehen, interviewen wir auch zahlreiche Bands, die momentan in Krisengebieten metallische Kunst zocken – 1914, White Ward und das Label Metal Scrap/TotalMetal aus der Ukraine, Woe Unto Me aus Weißrussland, Arallu aus Israel, Chthonic aus Taiwan und Skinflint aus Botswana erlauben uns Einblicke in ihre Situation. Apropos Widerstand: Nur wenige verkörpern den „rebel man“ so gut wie Alan Averill von Primordial. Ein neues Album steht im Herbst an, und so schnappten wir uns den „gut gelaunten“ Iren zum Vorab-Interview. Ähnlich tiefschürfend geht es bei einer langen Darkthrone-Story zur Sache, in welcher Fenriz einige Hintergrunddetails zum „Goatlord“-Re-Release verrät. Prädikat: extrem wertvoll für Kvlt-Fans! Mit Static Abyss haben Chris Reifert (Autopsy) und Greg Wilkinson (Autopsy) den Soundcheck gewonnen: Das neue Album „Aborted From Reality“ ist auch wahrlich ein zukünftiger Klassiker. Auf den restlichen Seiten frühstücken wir erneut alle relevanten metallischen Phänomene ab. Von den Spaß-Grindcorlern Milking The Goatmachine bis hin zu post-modernen kritischen Analysen von Fjoergyn ist alles dabei, was Rang und Namen hat. Die Vorstellung eines kommenden Heavy-Metal-Hörspiels – L.B. Steel – und eines Festivals zu Ehren des Szene-Originals Hartmuth Schindler (Barbarian Wrath) runden 224 Seiten der Ausgabe #146 ab. PLUS LEGACY-COMPILATION mit 17 Tracks: Minas Morgul, Eminenz, Skalfar, Gebrechlichkeit, Vomotheist, Wolkn, Morgengrau, Atramentum, Beltfed Weapon, Scarlet Anger, Ancient Thunder, Urthum, Lord Gravehill, Pulsus Furor, Repelled, Terrifying Parasites, Susurro LABEL-SPECIAL: Rock Of Angels! Records (ROAR) & WormHoleDeath Zusätzlich zu den Titel- und Band-Features der CDs gibt es Interviews mit: 1476, Adversvm, Aetherian, All For Metal, Antioch, Asphodelus, Avaland, Before The Dawn, Blackscape, Blessed Curse, Bloodbound, Carcariass, Chamber, Chris Boltendahl’s Steelhammer, Concrete Cold, Crypta, Darkthrone, Dead Talks, Deitus, Eleine, Embryo, Enter Polaris, Evile, Fen, Feuerschwanz, Fjoergyn, From Ashes To New, Front Row Warriors, Fulci, I.C.E., Izrod, Knife, Kodiak Empire, Lancer, Liquid Flesh, Marc Hudson, Mark Arnold’s Artrock Project, Massen, Massive Power, Milking The Goatmachine, Minas Morgul, Moonstone, Nita Strauss, Nocturnal Breed, Oblivion Protocol, Oreida, ¡Pendejo!, Phantom Corporation, Primal Fear, Primordial, Raven, Ruïm, Sacrilegious Impalement, Sattelfest, Sigh, Skalmöld, Soen, Somnuri, Speed Limit, Static Abyss, Superbeast, Svntax Error, Swans, Tailgunner, Temple Of Dread, The Circle, The Fals, U.D.O., Unblessed Divine, Urne, Valkeat, Vaulderie, Veil Of Maya, Velvet Viper, Vendetta, Vexed, Virgin Steele, Warmen, Waxen, Winterstorm, Xasthur, Zaburon
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE

LEGACY MAGAZIN: THE VOICE FROM THE DARKSIDE von Knittel,  Patric, Legacy Magazin, Sülter,  Björn
Aus dem Inhalt der Ausgabe: The Idiots und widerständiger Metal: Sir Hannes aus dem Ruhrpott werkelt schon seit ungefähr 50 Jahren in unserer Szene und gehört zu den bekanntesten und umtriebigsten Originalen. Nicht umsonst hat er mit drei verschiedenen Projekten Geschichte geschrieben: The Idiots, Phantoms Of Future und Honigdieb. Passend zum nun erscheinenden neuen The-Idiots-Album „König der Idioten“ würdigen wir sein Schaffen mit einer Titelstory. Es geht dabei nicht nur um seine Bands, sondern vor allem um eine grundsätzliche Frage: Kann widerständige Kunst, wie sie Metal, Punk und Rock stets sein wollten und wollen, in der Gesellschaft etwas ändern? Um diesem Thema auf den Grund zu gehen, interviewen wir auch zahlreiche Bands, die momentan in Krisengebieten metallische Kunst zocken – 1914, White Ward und das Label Metal Scrap/TotalMetal aus der Ukraine, Woe Unto Me aus Weißrussland, Arallu aus Israel, Chthonic aus Taiwan und Skinflint aus Botswana erlauben uns Einblicke in ihre Situation. Apropos Widerstand: Nur wenige verkörpern den „rebel man“ so gut wie Alan Averill von Primordial. Ein neues Album steht im Herbst an, und so schnappten wir uns den „gut gelaunten“ Iren zum Vorab-Interview. Ähnlich tiefschürfend geht es bei einer langen Darkthrone-Story zur Sache, in welcher Fenriz einige Hintergrunddetails zum „Goatlord“-Re-Release verrät. Prädikat: extrem wertvoll für Kvlt-Fans! Mit Static Abyss haben Chris Reifert (Autopsy) und Greg Wilkinson (Autopsy) den Soundcheck gewonnen: Das neue Album „Aborted From Reality“ ist auch wahrlich ein zukünftiger Klassiker. Auf den restlichen Seiten frühstücken wir erneut alle relevanten metallischen Phänomene ab. Von den Spaß-Grindcorlern Milking The Goatmachine bis hin zu post-modernen kritischen Analysen von Fjoergyn ist alles dabei, was Rang und Namen hat. Die Vorstellung eines kommenden Heavy-Metal-Hörspiels – L.B. Steel – und eines Festivals zu Ehren des Szene-Originals Hartmuth Schindler (Barbarian Wrath) runden 224 Seiten der Ausgabe #146 ab. PLUS LEGACY-COMPILATION mit 17 Tracks: Minas Morgul, Eminenz, Skalfar, Gebrechlichkeit, Vomotheist, Wolkn, Morgengrau, Atramentum, Beltfed Weapon, Scarlet Anger, Ancient Thunder, Urthum, Lord Gravehill, Pulsus Furor, Repelled, Terrifying Parasites, Susurro LABEL-SPECIAL: Rock Of Angels! Records (ROAR) & WormHoleDeath Zusätzlich zu den Titel- und Band-Features der CDs gibt es Interviews mit: 1476, Adversvm, Aetherian, All For Metal, Antioch, Asphodelus, Avaland, Before The Dawn, Blackscape, Blessed Curse, Bloodbound, Carcariass, Chamber, Chris Boltendahl’s Steelhammer, Concrete Cold, Crypta, Darkthrone, Dead Talks, Deitus, Eleine, Embryo, Enter Polaris, Evile, Fen, Feuerschwanz, Fjoergyn, From Ashes To New, Front Row Warriors, Fulci, I.C.E., Izrod, Knife, Kodiak Empire, Lancer, Liquid Flesh, Marc Hudson, Mark Arnold’s Artrock Project, Massen, Massive Power, Milking The Goatmachine, Minas Morgul, Moonstone, Nita Strauss, Nocturnal Breed, Oblivion Protocol, Oreida, ¡Pendejo!, Phantom Corporation, Primal Fear, Primordial, Raven, Ruïm, Sacrilegious Impalement, Sattelfest, Sigh, Skalmöld, Soen, Somnuri, Speed Limit, Static Abyss, Superbeast, Svntax Error, Swans, Tailgunner, Temple Of Dread, The Circle, The Fals, U.D.O., Unblessed Divine, Urne, Valkeat, Vaulderie, Veil Of Maya, Velvet Viper, Vendetta, Vexed, Virgin Steele, Warmen, Waxen, Winterstorm, Xasthur, Zaburon
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Hard, Heavy & Happy

Hard, Heavy & Happy von Baumgarten,  Stephan, Rose,  Nico
Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads.In gehen wir der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und einfach glücklich macht – oder manchmal: etwas weniger unglücklich. Wir werfen einen meist heiteren, bisweilen aber auch melancholischen Blick auf die besonderen Sitten und Gebräuche der Szene.Als Psychologe beleuchtet Nico Rose insbesondere die seelisch-emotionale Seite dieser außergewöhnlichen Musik. So erfährst du unter anderem, wie dieser schaurig-schöne Lärm dabei hilft, mit Ängsten und Depressionen zu leben, warum Metal hören voll schlau macht – und wie viele Kalorien du beim Headbangen verbrennst. Thomas Jensen und Holger Hübner, Gründer des Wacken Open Air »Es gibt Bücher über Metal im Nahen Osten, über die Typografie von Bandlogos und über die Rolle von Gott und Teufel in den Lyrics. Was es noch nicht gibt, ist ein Buch über … dich! Einen Schmöker, der nicht so sehr die Musik oder die Szene ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt, sondern das krachverehrende Individuum an sich: den Metalhead (w/m/d) und seine/ihre seelisch-emotionale Verfassung. An diesem Punkt will ich eine kleine Delle ins Universum hauen. Ich möchte wissen:• Was macht die Musik mit uns?• Was machen wir mit unserer Musik?• Wie hilft Metal uns dabei, ein gutes Leben zu führen? will informieren, faszinieren und inspirieren. Das Buch darf zum Schmunzeln anregen, wird bisweilen aber auch todtraurig und existenziell. Ich kann ohne den geringsten Zweifel sagen, dass diese Musik mir mindestens einmal das Leben gerettet hat. Wie steht es mit dir?«
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Hard, Heavy & Happy

Hard, Heavy & Happy von Baumgarten,  Stephan, Rose,  Nico
Endlich wieder Konzerte, endlich wieder Festivals, endlich wieder METAL!Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads.In Hard, Heavy & Happy gehen wir der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und einfach glücklich macht – oder manchmal: etwas weniger unglücklich. Wir werfen einen meist heiteren, bisweilen aber auch melancholischen Blick auf die besonderen Sitten und Gebräuche der Szene.Als Psychologe beleuchtet Nico Rose insbesondere die seelisch-emotionale Seite dieser außergewöhnlichen Musik. So erfährst du unter anderem, wie dieser schaurig-schöne Lärm dabei hilft, mit Ängsten und Depressionen zu leben, warum Metal hören voll schlau macht – und wie viele Kalorien du beim Headbangen verbrennst.»Unser Kumpel Nico arbeitet die Besonderheiten von Metal als Leidenschaft und Lifestyle so präzise und bisweilen mit überraschenden Erkenntnissen heraus, dass auch wir bei der Lektüre einiges lernen und manche Eigenart endlich einordnen konnten. Unterhaltsam ist das Ganze auch noch, da bleiben keine Wünsche offen.« Thomas Jensen und Holger Hübner, Gründer des Wacken Open AirZum Inhalt:»Es gibt Bücher über Metal im Nahen Osten, über die Typografie von Bandlogos und über die Rolle von Gott und Teufel in den Lyrics. Was es noch nicht gibt, ist ein Buch über … dich! Einen Schmöker, der nicht so sehr die Musik oder die Szene ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt, sondern das krachverehrende Individuum an sich: den Metalhead (w/m/d) und seine/ihre seelisch-emotionale Verfassung. An diesem Punkt will ich eine kleine Delle ins Universum hauen. Ich möchte wissen:• Was macht die Musik mit uns?• Was machen wir mit unserer Musik?• Wie hilft Metal uns dabei, ein gutes Leben zu führen?Hard, Heavy & Happy will informieren, faszinieren und inspirieren. Das Buch darf zum Schmunzeln anregen, wird bisweilen aber auch todtraurig und existenziell. Ich kann ohne den geringsten Zweifel sagen, dass diese Musik mir mindestens einmal das Leben gerettet hat. Wie steht es mit dir?«Nico Rose
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Hard, Heavy & Happy

Hard, Heavy & Happy von Baumgarten,  Stephan, Rose,  Nico
Endlich wieder Konzerte, endlich wieder Festivals, endlich wieder METAL!Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom »Ministerium für Schwermetall« erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads.In Hard, Heavy & Happy gehen wir der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und einfach glücklich macht – oder manchmal: etwas weniger unglücklich. Wir werfen einen meist heiteren, bisweilen aber auch melancholischen Blick auf die besonderen Sitten und Gebräuche der Szene.Als Psychologe beleuchtet Nico Rose insbesondere die seelisch-emotionale Seite dieser außergewöhnlichen Musik. So erfährst du unter anderem, wie dieser schaurig-schöne Lärm dabei hilft, mit Ängsten und Depressionen zu leben, warum Metal hören voll schlau macht – und wie viele Kalorien du beim Headbangen verbrennst.»Unser Kumpel Nico arbeitet die Besonderheiten von Metal als Leidenschaft und Lifestyle so präzise und bisweilen mit überraschenden Erkenntnissen heraus, dass auch wir bei der Lektüre einiges lernen und manche Eigenart endlich einordnen konnten. Unterhaltsam ist das Ganze auch noch, da bleiben keine Wünsche offen.« Thomas Jensen und Holger Hübner, Gründer des Wacken Open AirZum Inhalt:»Es gibt Bücher über Metal im Nahen Osten, über die Typografie von Bandlogos und über die Rolle von Gott und Teufel in den Lyrics. Was es noch nicht gibt, ist ein Buch über … dich! Einen Schmöker, der nicht so sehr die Musik oder die Szene ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt, sondern das krachverehrende Individuum an sich: den Metalhead (w/m/d) und seine/ihre seelisch-emotionale Verfassung. An diesem Punkt will ich eine kleine Delle ins Universum hauen. Ich möchte wissen:• Was macht die Musik mit uns?• Was machen wir mit unserer Musik?• Wie hilft Metal uns dabei, ein gutes Leben zu führen?Hard, Heavy & Happy will informieren, faszinieren und inspirieren. Das Buch darf zum Schmunzeln anregen, wird bisweilen aber auch todtraurig und existenziell. Ich kann ohne den geringsten Zweifel sagen, dass diese Musik mir mindestens einmal das Leben gerettet hat. Wie steht es mit dir?«Nico Rose
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Fußballheimat Schleswig-Holstein

Fußballheimat Schleswig-Holstein von Schäfer,  Alexander
Auch ohne einen Bundesligisten hat Schleswig-Holstein als „Fußballheimat“ mehr zu bieten als nur den sagenumwobenen „Geist von Malente“. Wer weiß schon, dass der DFB lange Jahre seinen Sitz in Kiel hatte und ein Nobelpreisträger in Wewelsfleth gegen den Ball trat? Dass die DDR-Nationalmannschaft 1974 in Quickborn residierte und Jürgen Sparwasser dabei Richtung Reeperbahn ausbüxte? Dass Bundesligamarkierungen fast immer aus dem Norden stammen und Uli Stein in Pinneberg nur Ersatzkeeper war? Dass Ottmar Walter für den ersten Deutschen Meister des Nordens Tore schoss und der kürzlich verstorbene Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf Bundesligatrainer war? Dass der FC Sylt eigentlich nur Auswärtsspiele hat und die dänische Minderheit in Schleswig grenzüberschreitend kickt? Diese und viele weitere Geschichten hat Alexander Schäfer für 100 Orte zwischen Flensburg und Wedel zusammengetragen und mit wunderbaren Fotos illustriert. Und natürlich kommen auch die großen Traditionsvereine Holstein Kiel und VfB Lübeck nicht zu kurz.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Fußballheimat Schleswig-Holstein

Fußballheimat Schleswig-Holstein von Schäfer,  Alexander
Auch ohne einen Bundesligisten hat Schleswig-Holstein als „Fußballheimat“ mehr zu bieten als nur den sagenumwobenen „Geist von Malente“. Wer weiß schon, dass der DFB lange Jahre seinen Sitz in Kiel hatte und ein Nobelpreisträger in Wewelsfleth gegen den Ball trat? Dass die DDR-Nationalmannschaft 1974 in Quickborn residierte und Jürgen Sparwasser dabei Richtung Reeperbahn ausbüxte? Dass Bundesligamarkierungen fast immer aus dem Norden stammen und Uli Stein in Pinneberg nur Ersatzkeeper war? Dass Ottmar Walter für den ersten Deutschen Meister des Nordens Tore schoss und der kürzlich verstorbene Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf Bundesligatrainer war? Dass der FC Sylt eigentlich nur Auswärtsspiele hat und die dänische Minderheit in Schleswig grenzüberschreitend kickt? Diese und viele weitere Geschichten hat Alexander Schäfer für 100 Orte zwischen Flensburg und Wedel zusammengetragen und mit wunderbaren Fotos illustriert. Und natürlich kommen auch die großen Traditionsvereine Holstein Kiel und VfB Lübeck nicht zu kurz.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Fußballheimat Schleswig-Holstein

Fußballheimat Schleswig-Holstein von Schäfer,  Alexander
Auch ohne einen Bundesligisten hat Schleswig-Holstein als „Fußballheimat“ mehr zu bieten als nur den sagenumwobenen „Geist von Malente“. Wer weiß schon, dass der DFB lange Jahre seinen Sitz in Kiel hatte und ein Nobelpreisträger in Wewelsfleth gegen den Ball trat? Dass die DDR-Nationalmannschaft 1974 in Quickborn residierte und Jürgen Sparwasser dabei Richtung Reeperbahn ausbüxte? Dass Bundesligamarkierungen fast immer aus dem Norden stammen und Uli Stein in Pinneberg nur Ersatzkeeper war? Dass Ottmar Walter für den ersten Deutschen Meister des Nordens Tore schoss und der kürzlich verstorbene Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf Bundesligatrainer war? Dass der FC Sylt eigentlich nur Auswärtsspiele hat und die dänische Minderheit in Schleswig grenzüberschreitend kickt? Diese und viele weitere Geschichten hat Alexander Schäfer für 100 Orte zwischen Flensburg und Wedel zusammengetragen und mit wunderbaren Fotos illustriert. Und natürlich kommen auch die großen Traditionsvereine Holstein Kiel und VfB Lübeck nicht zu kurz.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Fußballheimat Schleswig-Holstein

Fußballheimat Schleswig-Holstein von Schäfer,  Alexander
Auch ohne einen Bundesligisten hat Schleswig-Holstein als „Fußballheimat“ mehr zu bieten als nur den sagenumwobenen „Geist von Malente“. Wer weiß schon, dass der DFB lange Jahre seinen Sitz in Kiel hatte und ein Nobelpreisträger in Wewelsfleth gegen den Ball trat? Dass die DDR-Nationalmannschaft 1974 in Quickborn residierte und Jürgen Sparwasser dabei Richtung Reeperbahn ausbüxte? Dass Bundesligamarkierungen fast immer aus dem Norden stammen und Uli Stein in Pinneberg nur Ersatzkeeper war? Dass Ottmar Walter für den ersten Deutschen Meister des Nordens Tore schoss und der kürzlich verstorbene Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf Bundesligatrainer war? Dass der FC Sylt eigentlich nur Auswärtsspiele hat und die dänische Minderheit in Schleswig grenzüberschreitend kickt? Diese und viele weitere Geschichten hat Alexander Schäfer für 100 Orte zwischen Flensburg und Wedel zusammengetragen und mit wunderbaren Fotos illustriert. Und natürlich kommen auch die großen Traditionsvereine Holstein Kiel und VfB Lübeck nicht zu kurz.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Wacken 2023

Wacken 2023
Der offizielle Kalender zum Heavy-Metal-Spektakel Nr.1! Nur hier gibt es authentisches und exklusives Bildmaterial des Festivals. Jährlich pilgern 85.000 Besucher nach Wacken, um Teil dieses legendären Festivals zu sein. Natürlich auch hier mit großem Wandplaner für den perfekten Jahresüberblick.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Wacken 2023

Wacken 2023
Der offizielle Kalender zum Heavy-Metal-Spektakel Nr.1! Nur hier gibt es authentisches und exklusives Bildmaterial des Festivals. Jährlich pilgern 85.000 Besucher nach Wacken, um Teil dieses legendären Festivals zu sein. Natürlich auch hier mit großem Wandplaner für den perfekten Jahresüberblick.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Wacken 2023

Wacken 2023
Der offizielle Kalender zum Heavy-Metal-Spektakel Nr.1! Nur hier gibt es authentisches und exklusives Bildmaterial des Festivals. Jährlich pilgern 85.000 Besucher nach Wacken, um Teil dieses legendären Festivals zu sein. Natürlich auch hier mit großem Wandplaner für den perfekten Jahresüberblick.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wacken

Sie suchen ein Buch über Wacken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wacken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wacken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wacken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wacken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wacken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wacken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.