Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 7: Briefe 1810–1812

Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 7: Briefe 1810–1812 von Fichte,  Johann Gottlieb, Fuchs,  Erich, Gliwitzky,  Hans, Lauth,  Reinhard, Manz,  Hans Georg von, Radrizzani,  Ives, Schneider,  Peter K., Schurr-Lorusso,  Anna Maria, Siegel,  Martin, Zöller,  Günter
Neben den bisher aus der Briefeausgabe von W. Schulz bekannten Briefen (Korrespondenz mit den Dichtern Ernst Wagner und Fouqué, mit früheren Schülern und Verwandten) bilden die Briefe, die Fichte als Dekan und als Rektor der Berliner Universität mit den Behörden wechselte, den Schwerpunkt dieses Bandes. Unter diesen sind die Auseinandersetzungen innerhalb der Professorenschaft über die studentische Disziplin von besonderem Interesse. Fichte setzte sich mit dem Gewicht seines Amtes und seiner Persönlichkeit für einen unfair behandelten jüdischen Studenten ein und trat von seinem Amt zurück, als die überwiegende Mehrzahl seiner Kollegen auf ihrem Standpunkt beharrte. In addition to the letters hitherto known from W. Schulz’s edition of Fichte’s Correspondence (letters to the writer Ernst Wagner, to Fichte’s father and other relatives after the death of the latter, to Fouqué, and to earlier students), the principal focus of this volume are the letters exchanged with the authorities while Fichte was the dean and rector of the University of Berlin. Especially interesting are the discussions among the professors concerning student discipline. Bringing the gravity of his office and personality to bear in his intervention on behalf of a Jewish student that had been unfairly treated, Fichte was forced to resign after the vast majority of his colleagues refused to budge from their position.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Ernst Wagner

Ernst Wagner von Burgmair,  Wolfgang, Farin,  Michael, Weber,  Matthias M
Im September 1913 tötet der Hauptlehrer Ernst Wagner (geb. 1878) in Degerloch bei Stuttgart seine Frau und seine vier Kinder. Es ist der Beginn eines in der deutschen Kriminalgeschichte beispiellosen Amoklaufs, der mit dem Tod von neun Einwohnern und dem Niederbrennen des kleinen Dorfes Mühlhausen/Enz endet. Die forensisch-psychiatrischen Gutachten konstatieren beim Täter eine Wahnerkrankung und bewahren ihn damit vor der Todesstrafe. Bis zu seinem Tod im Jahre 1938 wird Wagner in der Anstalt Winnenden leben. Das Aktenmaterial des Prozesses, in dem sich auch Wagners Autobiographie und die Vernehmungsprotokolle befanden, wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört. Abschriften wesentlicher Teile haben sich jedoch im Nachlass des Tübinger Ordinarius für Psychiatrie Robert Gaupp erhalten. Sie werden im vorliegenden Band erstmals in Gänze veröffentlicht. Zusammen mit dem kurz vor seiner Tat geschriebenen, hier erstmalig komplett publizierten Theaterstück DER NAZARENER geben diese Lebensdokumente einen tiefen Einblick in die Selbstwahrnehmung Ernst Wagners sowie in die Hintergründe und den Ablauf seines spektakulären Verbrechens. Wie nebenher beleuchten sie zugleich die kulturelle, gesellschaftliche und politische Lebenswirklichkeit kleinbürgerlicher Schichten kurz vor dem Ersten Weltkrieg.
Aktualisiert: 2018-12-22
> findR *

Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 7: Briefe 1810–1812

Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 7: Briefe 1810–1812 von Fichte,  Johann Gottlieb, Fuchs,  Erich, Gliwitzky,  Hans, Lauth,  Reinhard, Manz,  Hans Georg von, Radrizzani,  Ives, Schneider,  Peter K., Schurr-Lorusso,  Anna Maria, Siegel,  Martin, Zöller,  Günter
In addition to the letters hitherto known from W. Schulz’s edition of Fichte’s Correspondence (letters to the writer Ernst Wagner, to Fichte’s father and other relatives after the death of the latter, to Fouqué, and to earlier students), the principal focus of this volume are the letters exchanged with the authorities while Fichte was the dean and rector of the University of Berlin. Especially interesting are the discussions among the professors concerning student discipline. Bringing the gravity of his office and personality to bear in his intervention on behalf of a Jewish student that had been unfairly treated, Fichte was forced to resign after the vast majority of his colleagues refused to budge from their position.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wagner, Ernst

Sie suchen ein Buch über Wagner, Ernst? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wagner, Ernst. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wagner, Ernst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wagner, Ernst einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wagner, Ernst - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wagner, Ernst, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wagner, Ernst und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.