Walbaum, Justus Erich 1768-1837 und Heinrich Theodor 1798-1836

Walbaum, Justus Erich 1768-1837 und Heinrich Theodor 1798-1836 von Schumacher-Gebler,  Eckehart
Eckehart Schumacher-Gebler schreibt in der Broschüre über das Leben und Wirken des Stempelschneiders und Schriftgießers Justus Erich Walbaum, des "deutschen Bodoni", und seines Sohnes Heinrich Theodor. Erstmals werden dabei die umfangreichen Schriftprobe von 1836 und das einzig erhaltene Schriftenblatt von 1803 in Faksimile gezeigt.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Walbaum, Justus Erich 1768-1837 und Heinrich Theodor 1798-1836

Walbaum, Justus Erich 1768-1837 und Heinrich Theodor 1798-1836 von Schumacher-Gebler,  Eckehart
Eckehart Schumacher-Gebler schreibt in der Broschüre über das Leben und Wirken des Stempelschneiders und Schriftgießers Justus Erich Walbaum, des "deutschen Bodoni", und seines Sohnes Heinrich Theodor. Erstmals werden dabei die umfangreichen Schriftprobe von 1836 und das einzig erhaltene Schriftenblatt von 1803 in Faksimile gezeigt.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *

Die Verwandlung

Die Verwandlung von Kafka,  Franz
Von Kafka sind auf seinen ausdrücklichen Wunsch zwei Bücher in der 16 Punkt grossen Walbaum-Schrift erschienen: Betrachtung (1908) und Ein Landarzt (1920). Mit dem Satzspiegel von Die Verwandlung war er gar nicht zufrieden («dunkles und gedrängtes Seitenbild»). Wir haben diesen Wahnsinnstext jetzt in der 16p Walbaum auf zeitgenössische Weise umgesetzt – das Lesevergnügen wird in einem gewissen Sinne ins Delirierende gesteigert, wie z.B. Blade Runner im Grossleinwand-Kino.
Aktualisiert: 2022-12-05
> findR *

Schuldspruch in der Revisionsinstanz nach freisprechendem Urteil des Tatgerichts

Schuldspruch in der Revisionsinstanz nach freisprechendem Urteil des Tatgerichts von Walbaum,  Ina
Die Frage, ob ein Revisionssenat einen Angeklagten verurteilen darf, wenn ihn zumindest eine Tatinstanz aus Rechtsgründen freigesprochen hat, ist in Rechtsprechung und Lehre umstritten. Diese Untersuchung befaßt sich in ihrem Kernstück mit den Argumenten, die gegen die Ersetzung eines Freispruchs durch eine revisionsgerichtliche Verurteilung eingewandt werden. Dabei liegt der Schwerpunkt der Erörterung auf den drei am häufigsten gegen einen solchen revisionsinstanzlichen Schuldspruch erhobenen Bedenken: Der Umgehung der Laienbeteiligung, der unzureichenden Tatsachenbasis freisprechender Urteile sowie der fehlenden Möglichkeit des Angeklagten, die tatrichterlichen Feststellungen freisprechender Erkenntnisse zu rügen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Lexikon des gesamten Buchwesens

Lexikon des gesamten Buchwesens von Pflug,  Günther
Band 9 = Lieferungen 65 – 73 Die allgemeine Zielsetzung des «Lexikons des gesamten Buchwesens» ist es, das gesamte Wissen vom Buch, verstanden als die graphische Materialisierung geistiger Inhalte mit dem Ziel ihrer Erhaltung, Überlieferung und Verbreitung in der Gesellschaft, in wissenschaftlich zuverlässiger und exakter Weise in einer alphabetisch-lexikalischen Ordnung darzubieten. Erfaßt werden sollen alle Personen, Institutionen, Fakten, Faktoren und Verfahren, die bei der Vermittlung geistiger Inhalte zwischen Autor und Leser durch das Medium Buch eine Rolle spielen. – Der inhaltliche Rahmen des Lexikons umfaßt die Bereiche der Produktion, Distribution und Rezeption des Buches. Berücksichtigt werden ebenfalls Teilbereiche jener Disziplinen, die insbesondere für die mit dem Buch beruflich Verbundenen, das heißt Bibliographen, Bibliothekare, Buchhändler und Verleger, aber auch für Bibliophile und Büchersammler von Bedeutung sein könnten. Hierzu gehören beispielsweise Elemente der Archivistik, Diplomatik, Kartographie, Literatur- und Sprachwissenschaft, des Zeitschriften und Pressewesens, sowie der Dokumentation und Information, der Datenverarbeitung und Medienkunde. Hierbei sind geographische Gesichtspunkte keine Selektionskriterien, jedoch liegen die Akzente auf dem europäischen, insbesondere dem deutschsprachigen Bereich. Die einzelnen Artikel werden durch weiterführende Literaturangaben bereichert, durch Abbildungen, Tabellen und Karten ergänzt und durch ein ausführliches Register am Schluß des Lexikons (Band 8 und 9) erschlossen. Die neue Auflage des Lexikons umfaßt in ihrem Thesaurus rund 21.000 Eintragungen, für deren Bearbeitung sich dem Verlag rund 400 Mitarbeiter des In- und Auslandes zur Verfügung gestellt haben.
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *

Lexikon des gesamten Buchwesens

Lexikon des gesamten Buchwesens von Pflug,  Günther
Band 8 = Lieferungen 57 – 64 Die allgemeine Zielsetzung des «Lexikons des gesamten Buchwesens» ist es, das gesamte Wissen vom Buch, verstanden als die graphische Materialisierung geistiger Inhalte mit dem Ziel ihrer Erhaltung, Überlieferung und Verbreitung in der Gesellschaft, in wissenschaftlich zuverlässiger und exakter Weise in einer alphabetisch-lexikalischen Ordnung darzubieten. Erfaßt werden sollen alle Personen, Institutionen, Fakten, Faktoren und Verfahren, die bei der Vermittlung geistiger Inhalte zwischen Autor und Leser durch das Medium Buch eine Rolle spielen. – Der inhaltliche Rahmen des Lexikons umfaßt die Bereiche der Produktion, Distribution und Rezeption des Buches. Berücksichtigt werden ebenfalls Teilbereiche jener Disziplinen, die insbesondere für die mit dem Buch beruflich Verbundenen, das heißt Bibliographen, Bibliothekare, Buchhändler und Verleger, aber auch für Bibliophile und Büchersammler von Bedeutung sein könnten. Hierzu gehören beispielsweise Elemente der Archivistik, Diplomatik, Kartographie, Literatur- und Sprachwissenschaft, des Zeitschriften und Pressewesens, sowie der Dokumentation und Information, der Datenverarbeitung und Medienkunde. Hierbei sind geographische Gesichtspunkte keine Selektionskriterien, jedoch liegen die Akzente auf dem europäischen, insbesondere dem deutschsprachigen Bereich. Die einzelnen Artikel werden durch weiterführende Literaturangaben bereichert, durch Abbildungen, Tabellen und Karten ergänzt und durch ein ausführliches Register am Schluß des Lexikons (Band 8 und 9) erschlossen. Die neue Auflage des Lexikons umfaßt in ihrem Thesaurus rund 21.000 Eintragungen, für deren Bearbeitung sich dem Verlag rund 400 Mitarbeiter des In- und Auslandes zur Verfügung gestellt haben.
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Walbaum

Sie suchen ein Buch über Walbaum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Walbaum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Walbaum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Walbaum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Walbaum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Walbaum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Walbaum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.