Die Autoren und Autorinnen der Beiträge verorten praktische Erfahrungen aus der wissenschaftlichen Politikberatung in verschiedenen institutionellen Zusammenhängen in der theoretischen Diskussion zur Rolle von Wissenschaft in der Politik. Darüber hinaus zeigen sie Erfolge und Probleme der Beratungspraxis anhand verschiedener Analyseansätze auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Autoren und Autorinnen der Beiträge verorten praktische Erfahrungen aus der wissenschaftlichen Politikberatung in verschiedenen institutionellen Zusammenhängen in der theoretischen Diskussion zur Rolle von Wissenschaft in der Politik. Darüber hinaus zeigen sie Erfolge und Probleme der Beratungspraxis anhand verschiedener Analyseansätze auf.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, warum kein international rechtlich verbindliches Instrument zur Waldpolitik verabschiedet wurde. Es wird gezeigt, wie die Definition des Politikproblems eine Form der Kontrolle über den Entscheidungsfindungsprozess und die damit verbundene Problemlösung darstellt. Folglich wird demonstriert, wie Orte, Berichte und nicht-menschliche Objekte mit der Entstehung internationaler Waldpolitik im Rahmen der Vereinten Nationen verbunden sind: Während in seiner Entstehungsphase das eigentliche Politikproblem als "Entwaldung und Degradierung des Tropenwaldes" verstanden wird, rückt in der zweiten Phase der Politikformulierung die "Entwaldung und Degradierung aller Wälder" in den Blickpunkt des internationalen Interesses. Beide stehen in enger Verbindung mit den vorherrschenden Umweltdiskursen. Politikwandel wird somit auch in der Nicht-Entscheidung erkennbar. Der Rolle von Sprache wird folglich in der Waldpolitikanalyse eine besondere Aufmerksamkeit zuteil.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, warum kein international rechtlich verbindliches Instrument zur Waldpolitik verabschiedet wurde. Es wird gezeigt, wie die Definition des Politikproblems eine Form der Kontrolle über den Entscheidungsfindungsprozess und die damit verbundene Problemlösung darstellt. Folglich wird demonstriert, wie Orte, Berichte und nicht-menschliche Objekte mit der Entstehung internationaler Waldpolitik im Rahmen der Vereinten Nationen verbunden sind: Während in seiner Entstehungsphase das eigentliche Politikproblem als "Entwaldung und Degradierung des Tropenwaldes" verstanden wird, rückt in der zweiten Phase der Politikformulierung die "Entwaldung und Degradierung aller Wälder" in den Blickpunkt des internationalen Interesses. Beide stehen in enger Verbindung mit den vorherrschenden Umweltdiskursen. Politikwandel wird somit auch in der Nicht-Entscheidung erkennbar. Der Rolle von Sprache wird folglich in der Waldpolitikanalyse eine besondere Aufmerksamkeit zuteil.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, warum kein international rechtlich verbindliches Instrument zur Waldpolitik verabschiedet wurde. Es wird gezeigt, wie die Definition des Politikproblems eine Form der Kontrolle über den Entscheidungsfindungsprozess und die damit verbundene Problemlösung darstellt. Folglich wird demonstriert, wie Orte, Berichte und nicht-menschliche Objekte mit der Entstehung internationaler Waldpolitik im Rahmen der Vereinten Nationen verbunden sind: Während in seiner Entstehungsphase das eigentliche Politikproblem als "Entwaldung und Degradierung des Tropenwaldes" verstanden wird, rückt in der zweiten Phase der Politikformulierung die "Entwaldung und Degradierung aller Wälder" in den Blickpunkt des internationalen Interesses. Beide stehen in enger Verbindung mit den vorherrschenden Umweltdiskursen. Politikwandel wird somit auch in der Nicht-Entscheidung erkennbar. Der Rolle von Sprache wird folglich in der Waldpolitikanalyse eine besondere Aufmerksamkeit zuteil.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, warum kein international rechtlich verbindliches Instrument zur Waldpolitik verabschiedet wurde. Es wird gezeigt, wie die Definition des Politikproblems eine Form der Kontrolle über den Entscheidungsfindungsprozess und die damit verbundene Problemlösung darstellt. Folglich wird demonstriert, wie Orte, Berichte und nicht-menschliche Objekte mit der Entstehung internationaler Waldpolitik im Rahmen der Vereinten Nationen verbunden sind: Während in seiner Entstehungsphase das eigentliche Politikproblem als "Entwaldung und Degradierung des Tropenwaldes" verstanden wird, rückt in der zweiten Phase der Politikformulierung die "Entwaldung und Degradierung aller Wälder" in den Blickpunkt des internationalen Interesses. Beide stehen in enger Verbindung mit den vorherrschenden Umweltdiskursen. Politikwandel wird somit auch in der Nicht-Entscheidung erkennbar. Der Rolle von Sprache wird folglich in der Waldpolitikanalyse eine besondere Aufmerksamkeit zuteil.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Dieses Lehrbuch bietet einen vertieften Einblick in die Schweizer Waldpolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive. In Anlehnung an das Lehrbuch 'Umweltpolitik der Schweiz' von Ingold et al. (2016) werden die Grundlagen der Policy Analyse kurz eingeführt. Das Hauptgewicht liegt jedoch auf einer systematischen Aufarbeitung der Waldpolitik auf nationaler Ebene. Dabei werden die Inhalte mit einem Schwerpunkt auf die Ziele und Instrumente aufgezeigt, die Prozesse seit den 1990er Jahren vor dem Hintergrund theoretischer Konzepte aufgearbeitet und die zentralen Akteure der Schweizer Waldpolitik identifiziert sowie charakterisiert. Der Evaluation von Handlungsprogrammen der Waldpolitik auf nationaler Ebene ist ebenfalls ein Kapitel gewidmet. Nebst diesen analytischen Betrachtungen werden die historische Entwicklung der Schweizer Waldpolitik sowie der internationale Kontext deskriptiv aufgearbeitet. Abgerundet wird das Lehrbuch durch ein umfassendes Literatur- und Erlassverzeichnis. Studierende im Bereich der Wald- und Umweltwissenschaften finden mit diesem Lehrbuch eine Übersicht über die Schweizer Waldpolitik, wie es sie in dieser Form bisher nicht gab. Die kurzen Einführungen in die theoretischen politikwissenschaftlichen Grundlagen ermöglichen es, die Entwicklungen und den Stand der nationalen Waldpolitik zu analysieren und zu verstehen und befähigen den Leser, zukünftige Entwicklungen systematisch einzuordnen. Durch die umfassende Aufarbeitung und Zusammenstellung der Schweizer Waldpolitik und der entsprechenden Quellen ist dieses Lehrbuch nicht nur für Studierende, sondern auch für Fachleute in der Verwaltung und der Praxis ein hilfreiches Arbeitsmittel.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Das Buch analysiert die Rezeption der Wälder und der Umweltprobleme Siebenbürgens im Zeitalter der Aufklärung. Es erweitert die Hypothese einer allgemeinen Holzkrise um die Feststellung, dass es gegen Ende des 18. Jahrhunderts auch in Siebenbürgen Bestrebungen zur Schonung des Waldes gab. Die vom Staat getroffenen Maßnahmen seit der Übernahme des Landes durch die habsburgische Verwaltung ab 1688 stießen auf den Widerstand der politischen Stände. Der Autor untersucht, wie mit dem Wald und den Ressourcen in Zeiten des österreichischen Merkantilismus umgegangen wurde. Der Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Wahrnehmung des Waldes in Siebenbürgen im Vergleich mit anderen Waldgebieten des Habsburgischen Reiches im karpatischen Raum.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Die Autoren und Autorinnen der Beiträge verorten praktische Erfahrungen aus der wissenschaftlichen Politikberatung in verschiedenen institutionellen Zusammenhängen in der theoretischen Diskussion zur Rolle von Wissenschaft in der Politik. Darüber hinaus zeigen sie Erfolge und Probleme der Beratungspraxis anhand verschiedener Analyseansätze auf.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Blick ins Buch >>
Der Wald in Deutschland ist mehr als die Summe seiner Bäume. Denn in unserem Land ist der Wald nicht nur eine von der Forstwirtschaft geformte Kulturlandschaft und das Ergebnis moderner Freizeitgestaltung. Er verfügt auch über eine starke symbolische und märchengleiche Ausstrahlungskraft. Nicht zuletzt deshalb ist der Wald seit jeher Gegenstand der Dichtung, Malerei und Musik und zugleich tief im Bewusstsein der Deutschen verankert – nicht nur, wenn wir unter Bäumen wandeln. Genau diese besondere Beziehung der Deutschen zum Wald wird von renommierten Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen beleuchtet.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Waldpolitik
Sie suchen ein Buch über Waldpolitik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Waldpolitik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Waldpolitik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Waldpolitik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Waldpolitik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Waldpolitik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Waldpolitik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.