Franconia sacra

Franconia sacra von Brandmüller,  Walter
Im vorliegenden Band werden Beiträge des Verfassers gesammelt dargeboten, die in den Jahren 1956/57-2002 erschienen sind. Ihre Themen zeigen, wie das Interesse des Studenten zunächst von der kirchlichen Vergangenheit der Heimatstadt Ansbach geweckt, dann - so die Dissertation - auf die fränkischen Bistümer ausgriff, ehe es sich mit der Habilitationsschrift der Geschichte der Konzilien und anderen Themen der Ecclesia universalis zuwandte. Ein Ausgreifen in konzentrischen Kreisen - wobei die fränkische Heimat der Ausgangspunkt blieb. Überblickt man die hier versammelten Beiträge, wird man feststellen, dass zu den einzelnen Themen seither mit Ausnahme der Dissertation von Josef Urban, Die Bamberger Kirche in Auseinandersetzung mit dem Ersten Vatikanischen Konzil (= BHVB Beiheft 15, Band 1 und 2, Lichtenfels 1982) kaum weiterführende Arbeiten erschienen sind. Ein Umstand, der schließlich zu der hier vorliegenden Sammlung geführt hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Franconia sacra

Franconia sacra von Brandmüller,  Walter
Im vorliegenden Band werden Beiträge des Verfassers gesammelt dargeboten, die in den Jahren 1956/57-2002 erschienen sind. Ihre Themen zeigen, wie das Interesse des Studenten zunächst von der kirchlichen Vergangenheit der Heimatstadt Ansbach geweckt, dann - so die Dissertation - auf die fränkischen Bistümer ausgriff, ehe es sich mit der Habilitationsschrift der Geschichte der Konzilien und anderen Themen der Ecclesia universalis zuwandte. Ein Ausgreifen in konzentrischen Kreisen - wobei die fränkische Heimat der Ausgangspunkt blieb. Überblickt man die hier versammelten Beiträge, wird man feststellen, dass zu den einzelnen Themen seither mit Ausnahme der Dissertation von Josef Urban, Die Bamberger Kirche in Auseinandersetzung mit dem Ersten Vatikanischen Konzil (= BHVB Beiheft 15, Band 1 und 2, Lichtenfels 1982) kaum weiterführende Arbeiten erschienen sind. Ein Umstand, der schließlich zu der hier vorliegenden Sammlung geführt hat.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Franconia sacra

Franconia sacra von Brandmüller,  Walter
Im vorliegenden Band werden Beiträge des Verfassers gesammelt dargeboten, die in den Jahren 1956/57-2002 erschienen sind. Ihre Themen zeigen, wie das Interesse des Studenten zunächst von der kirchlichen Vergangenheit der Heimatstadt Ansbach geweckt, dann - so die Dissertation - auf die fränkischen Bistümer ausgriff, ehe es sich mit der Habilitationsschrift der Geschichte der Konzilien und anderen Themen der Ecclesia universalis zuwandte. Ein Ausgreifen in konzentrischen Kreisen - wobei die fränkische Heimat der Ausgangspunkt blieb. Überblickt man die hier versammelten Beiträge, wird man feststellen, dass zu den einzelnen Themen seither mit Ausnahme der Dissertation von Josef Urban, Die Bamberger Kirche in Auseinandersetzung mit dem Ersten Vatikanischen Konzil (= BHVB Beiheft 15, Band 1 und 2, Lichtenfels 1982) kaum weiterführende Arbeiten erschienen sind. Ein Umstand, der schließlich zu der hier vorliegenden Sammlung geführt hat.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Kirchengeschichte als Kirchenkritik

Kirchengeschichte als Kirchenkritik von Feldkamp,  Michael F., Kardinal Brandmüller,  Walter
Kirchengeschichte – muss das wirklich sein? Es muss! Der Griff in den Erfahrungsschatz der Kirche ist in der Tat ein Griff »ins volle Menschenleben«, gleichsam in eine Apotheke, die manch heilendes Kraut, manch lindernde Salbe, manch stärkenden Trank bereithält. Die Kirchengeschichte ist weder paradiesisches Panoptikum noch skandalträchtiges Gruselkabinett. Ihr nüchterner Blick auf die vergangene Wirklichkeit bewahrt vor naivem Optimismus ebenso wie vor Verzweiflung angesichts der Gegenwart. In ihrem Licht erscheint so manches Negativ-Clichè als Irrtum, Verzerrung und Gerücht. Es zeigen sich ebenso verborgene Heiligkeit, wie schärfere Konturen des Bösen. Wie dem auch sei, die Wahrheit macht frei – und zeigt zugleich, wie der Herr der Geschichte auch auf krummen Zeilen gerade schreiben kann. Und: Auch in zweitausend Jahren hat die Wut der Hölle es nicht vermocht, das Schiff des Petrus zu versenken. »Fluctuat nec mergitur«, das ist der Wappenspruch der Stadt Paris. Schwankt und wankt es auch, das Schiff geht nicht unter.
Aktualisiert: 2021-10-04
> findR *

Deutschsprachige Theologen in Rom

Deutschsprachige Theologen in Rom von Rilinger,  Lothar C
Die Römisch-Katholische Kirche ist nicht nur eine von Jesus Christus gestiftete religiöse Institution, sie ist auch als sichtbare Kirche Teil des politischen, kirchenpolitischen und philosophischen Diskurses. Sie versucht deshalb, in dieser Auseinandersetzung zu wirken, um ihre Vorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen. Diesen Intentionen geht der Autor Lothar Christian Rilinger, der nach seinen juristischen Staatsexamina noch acht Semester Christliche Philosophie studiert hat, nach, indem er sich mit den Gedanken bedeutender deutschsprachiger Theologen in Rom beschäftigt. Er arbeitet heraus, wie diese Priester ihrer selbst gewählten Aufgabe nachkommen, durch die Verkündigung des Evangeliums und durch den Rekurs auf die sich aus der jüdisch-christlichen Tradition ergebenden Ethik und Kultur den Menschen ein Lebensentwurf vor Augen zu führen, der ihnen die Möglichkeit eröffnen könnte, den Versuch eines gelungenen Lebens zu wagen. Rilinger beschäftigt sich mit den Gedanken und Werken zweier Päpste, Pius XII. und Benedikt XVI., mit denjenigen der Kardinäle Müller, Koch, Cordes, Kasper, Brandmüller und Graf Schönborn sowie Guardinis. In einem Exkurs kommt der ehemalige italienische Minister Buttiglione zu Wort, der seine Vorstellungen in die politische Praxis umsetzen konnte. Alle Protagonisten kreisen mit ihren Gedanken um die Frage, wie der schleichenden Entchristlichung unserer Gesellschaft etwas entgegengesetzt werden könnte.
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *

Kirchengeschichte als Kirchenkritik

Kirchengeschichte als Kirchenkritik von Feldkamp,  Michael F., Kardinal Brandmüller,  Walter
Kirchengeschichte – muss das wirklich sein? Es muss! Der Griff in den Erfahrungsschatz der Kirche ist in der Tat ein Griff »ins volle Menschenleben«, gleichsam in eine Apotheke, die manch heilendes Kraut, manch lindernde Salbe, manch stärkenden Trank bereithält. Die Kirchengeschichte ist weder paradiesisches Panoptikum noch skandalträchtiges Gruselkabinett. Ihr nüchterner Blick auf die vergangene Wirklichkeit bewahrt vor naivem Optimismus ebenso wie vor Verzweiflung angesichts der Gegenwart. In ihrem Licht erscheint so manches Negativ-Clichè als Irrtum, Verzerrung und Gerücht. Es zeigen sich ebenso verborgene Heiligkeit, wie schärfere Konturen des Bösen. Wie dem auch sei, die Wahrheit macht frei – und zeigt zugleich, wie der Herr der Geschichte auch auf krummen Zeilen gerade schreiben kann. Und: Auch in zweitausend Jahren hat die Wut der Hölle es nicht vermocht, das Schiff des Petrus zu versenken. »Fluctuat nec mergitur«, das ist der Wappenspruch der Stadt Paris. Schwankt und wankt es auch, das Schiff geht nicht unter.
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Walter Brandmüller

Sie suchen ein Buch über Walter Brandmüller? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Walter Brandmüller. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Walter Brandmüller im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Walter Brandmüller einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Walter Brandmüller - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Walter Brandmüller, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Walter Brandmüller und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.