Lionel Simo Kamga, Jan Sippel, Manuel Oehler, Michaela Gedan-Smolka, Bernd Sauer
Bronze-Kontakten mit PA66-PTFE-cb Trockenschmierstoffen
Knud-Ole Karlson, Henrik Buse, Markus Grebe, Michael Postels, Stefan Mutschall
Verhalten von Kurvenrollen unter verschiedenen Querschlupfbedingungen
Sebastian Sklenak, Dieter Mevissen, Jens Brimmers, Christian Brecher, Bastian Lenz, Andreas Mehner
Methode zur Verschleißvorhersage für den feststoffgeschmierten Zwei-Scheiben-Kontakt
Dieter Mevissen, Lars Uhlmann, Jens Brimmers, Tim Herrig, Thomas Bergs
Wälzfestigkeit maschinell gehämmerter Oberflächenstrukturen im Zahnflankenanalogieversuch
Vasilios Bakolas, Philipp Roedel, Michael Pausch
Abschätzung der weltweiten Energiebilanz von Wälzlagern
Georg Ochs, Henrik Buse, Alexander Hüttinger, Markus Wöppermann, Jörg Hermes
Vergleichbarkeit von Prüfmethoden auf unterschiedlichen Modellebenen zur Qualifikation einer Anti-Fretting-Paste
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Lionel Simo Kamga, Jan Sippel, Manuel Oehler, Michaela Gedan-Smolka, Bernd Sauer
Bronze-Kontakten mit PA66-PTFE-cb Trockenschmierstoffen
Knud-Ole Karlson, Henrik Buse, Markus Grebe, Michael Postels, Stefan Mutschall
Verhalten von Kurvenrollen unter verschiedenen Querschlupfbedingungen
Sebastian Sklenak, Dieter Mevissen, Jens Brimmers, Christian Brecher, Bastian Lenz, Andreas Mehner
Methode zur Verschleißvorhersage für den feststoffgeschmierten Zwei-Scheiben-Kontakt
Dieter Mevissen, Lars Uhlmann, Jens Brimmers, Tim Herrig, Thomas Bergs
Wälzfestigkeit maschinell gehämmerter Oberflächenstrukturen im Zahnflankenanalogieversuch
Vasilios Bakolas, Philipp Roedel, Michael Pausch
Abschätzung der weltweiten Energiebilanz von Wälzlagern
Georg Ochs, Henrik Buse, Alexander Hüttinger, Markus Wöppermann, Jörg Hermes
Vergleichbarkeit von Prüfmethoden auf unterschiedlichen Modellebenen zur Qualifikation einer Anti-Fretting-Paste
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Das Fertigungsverfahren Spaltprofilieren impliziert die Eigenschaften einer glatten Oberfläche, bei gleichzeitig hoher Härte bzw. Festigkeit, bereits aus dem Fertigungsprozess heraus. Basierend darauf wurde das Potenzial erkannt, spaltprofilierte Blechstrukturen als hochbeanspruchte Linearführungen in integraler Bauweise unter Nutzung der spaltprofilierten Oberfläche als Laufflächen für Wälzkörper zu verwenden. Eine derartige Anwendung spaltprofilierter Blechstrukturen setzt eine vorherige Bewertung dieser Beanspruchungsart mittels experimenteller und numerischer Untersuchungen voraus. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Bewertung des Wälzfestigkeits- und Wälzverschleißverhaltens von spaltprofilierten gradientenbehafteten Blechstrukturen aus dem Werkstoff ZStE340 unter schlupfbehafteten Kontaktbedingungen sowie unter zyklischer konstanter Hertzscher Pressung. Damit soll eine Aussage zur Anwendbarkeit der spaltprofilierten Oberflächen als wälzbeanspruchte Laufflächen ermöglicht werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Lionel Simo Kamga, Jan Sippel, Manuel Oehler, Michaela Gedan-Smolka, Bernd Sauer
Bronze-Kontakten mit PA66-PTFE-cb Trockenschmierstoffen
Knud-Ole Karlson, Henrik Buse, Markus Grebe, Michael Postels, Stefan Mutschall
Verhalten von Kurvenrollen unter verschiedenen Querschlupfbedingungen
Sebastian Sklenak, Dieter Mevissen, Jens Brimmers, Christian Brecher, Bastian Lenz, Andreas Mehner
Methode zur Verschleißvorhersage für den feststoffgeschmierten Zwei-Scheiben-Kontakt
Dieter Mevissen, Lars Uhlmann, Jens Brimmers, Tim Herrig, Thomas Bergs
Wälzfestigkeit maschinell gehämmerter Oberflächenstrukturen im Zahnflankenanalogieversuch
Vasilios Bakolas, Philipp Roedel, Michael Pausch
Abschätzung der weltweiten Energiebilanz von Wälzlagern
Georg Ochs, Henrik Buse, Alexander Hüttinger, Markus Wöppermann, Jörg Hermes
Vergleichbarkeit von Prüfmethoden auf unterschiedlichen Modellebenen zur Qualifikation einer Anti-Fretting-Paste
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, das grundlegende Verständnis für den Schadensmechanismus an Wälzlagern infolge der Bildung von White Etching Areas (WEAs) und White Etching Cracks (WECs) zu erweitern und den Einfluss relevanter Betriebsbedingungen und Einflussfaktoren, wie Hertzsche Pressung, Schlupf, elektrischer Strom und diffusibler Wasserstoff sowie ihrer Kombination, auf die Schädigung im Wälzlagerstahl 100Cr6 zu bewerten. Ausgangspunkt der experimentellen Untersuchungen stellten klassische Einstufenversuche am Vierscheibenprüfstand dar. Die Versuchsserien zur Ermittlung der Dauerfestigkeit für eine Grenzlastspielzahl von N = 10^8 wurden bei einem der Wälzbeanspruchung überlagerten Schlupf von −26% durchgeführt. Unter anderem diente dies dazu, die frühzeitigen Ausfälle infolge der WEA/WEC-Bildung mit den klassischen Wälzermüdungsvorgängen zu vergleichen.
Darüber hinaus galt der Fokus dieser Arbeit der Überprüfung des Einflusse s von diffusiblem Wasserstoff und elektrischem Stromdurchgang auf den vorzeitigen Ausfall von martensitisch gehärtetem Wälzlagerstahl 100Cr6 infolge von WEAs/WECs. In Ergänzung zu den experimentellen Arbeiten wurden Prüflinge licht- und elektronenmikroskopischen Untersuchungen unterzogen, um die schädigenden Prozesse im Werkstoff zu erfassen und zu bewerten.
Auf Basis von experimentellen Untersuchungen wurden Belastungskombinationen aus Hertzscher Pressung, Schlupf und diffusibler Wasserstoffgehalt bzw. elektrische Stromdichte gewählt, die zur reproduzierbaren Erzeugung von WEAs/WECs geführt hatten. Mit einer systematischen Variation dieser Parameter wurden Schwellenwerte ermittelt, ab denen die Bildung von WEAs/WECs zu erwarten ist.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
Das Fertigungsverfahren Spaltprofilieren impliziert die Eigenschaften einer glatten Oberfläche, bei gleichzeitig hoher Härte bzw. Festigkeit, bereits aus dem Fertigungsprozess heraus. Basierend darauf wurde das Potenzial erkannt, spaltprofilierte Blechstrukturen als hochbeanspruchte Linearführungen in integraler Bauweise unter Nutzung der spaltprofilierten Oberfläche als Laufflächen für Wälzkörper zu verwenden. Eine derartige Anwendung spaltprofilierter Blechstrukturen setzt eine vorherige Bewertung dieser Beanspruchungsart mittels experimenteller und numerischer Untersuchungen voraus. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Bewertung des Wälzfestigkeits- und Wälzverschleißverhaltens von spaltprofilierten gradientenbehafteten Blechstrukturen aus dem Werkstoff ZStE340 unter schlupfbehafteten Kontaktbedingungen sowie unter zyklischer konstanter Hertzscher Pressung. Damit soll eine Aussage zur Anwendbarkeit der spaltprofilierten Oberflächen als wälzbeanspruchte Laufflächen ermöglicht werden.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wälzfestigkeit
Sie suchen ein Buch über Wälzfestigkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wälzfestigkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wälzfestigkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wälzfestigkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wälzfestigkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wälzfestigkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wälzfestigkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.