Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
zum Neudruck der zwölften Auflage. Die im Mai 1948 erschienene. neu bearbeitete zwölfte Auflage war schon nach Pis Jahren wieder vergriffen. Der schmerzliche Tod des Herrn Professor Gröber macht die Wahl eines neuen Herausgebers für die nächste Auflage notwendig. Bis zu deren Erscheinen dürfte daher längere Zeit vergehen. Aus diesem Grund legt der Verlag hiermit zunächst einen photomechanischen Neudruck der zwölften Auflage vor. um so der dauernden Nachfrage nach dem Buch zu entsprechen. Die letzte Auflage enthielt leider zahlreiche Druckfehler und Unstimmigkeiten, die in diesem Neudruck sämtlich berichtigt sind. Im Interesse der Leser erscheint es daher notwendig, einen ausführlichen Berichtigungsnachtrag zusammenzu stellen, der den Käufern der zwölften Auflage auf Wunsch unberechnet zur Verfügung steht. Erwähnt sei, daß für den Nachtrag die Seite 280 des Buches mit dem Beispiel einer Wärmebedarfsberechnung und die Zahlen tafel 12 mit a den Gewichten von 1 m Warmwasser völlig neu gesetzt wurden. Den Lesern, die auf Fehler in der letzten Auflage aufmerksam machten, sei an dieser Stelle, auch im Namen des Verlages, gedankt. Bei der Zusammen stellung der Berichtigungen hat mich Herr Dipl.-Ing. Lenz vom Lehrstuhl für Heizung und Lüftung der Techntschen Universität in Berlin in dankenswerter Weise unterstützt. Berlin, im Mai 1950. Dr. habil. F. Bradtke. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ................................................................... 1 Erster Teil Beschreibung der Heiz-und Liütungsanlageno Erster Abachnitt. Ofeuheizung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
zum Neudruck der zwölften Auflage. Die im Mai 1948 erschienene. neu bearbeitete zwölfte Auflage war schon nach Pis Jahren wieder vergriffen. Der schmerzliche Tod des Herrn Professor Gröber macht die Wahl eines neuen Herausgebers für die nächste Auflage notwendig. Bis zu deren Erscheinen dürfte daher längere Zeit vergehen. Aus diesem Grund legt der Verlag hiermit zunächst einen photomechanischen Neudruck der zwölften Auflage vor. um so der dauernden Nachfrage nach dem Buch zu entsprechen. Die letzte Auflage enthielt leider zahlreiche Druckfehler und Unstimmigkeiten, die in diesem Neudruck sämtlich berichtigt sind. Im Interesse der Leser erscheint es daher notwendig, einen ausführlichen Berichtigungsnachtrag zusammenzu stellen, der den Käufern der zwölften Auflage auf Wunsch unberechnet zur Verfügung steht. Erwähnt sei, daß für den Nachtrag die Seite 280 des Buches mit dem Beispiel einer Wärmebedarfsberechnung und die Zahlen tafel 12 mit a den Gewichten von 1 m Warmwasser völlig neu gesetzt wurden. Den Lesern, die auf Fehler in der letzten Auflage aufmerksam machten, sei an dieser Stelle, auch im Namen des Verlages, gedankt. Bei der Zusammen stellung der Berichtigungen hat mich Herr Dipl.-Ing. Lenz vom Lehrstuhl für Heizung und Lüftung der Techntschen Universität in Berlin in dankenswerter Weise unterstützt. Berlin, im Mai 1950. Dr. habil. F. Bradtke. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ................................................................... 1 Erster Teil Beschreibung der Heiz-und Liütungsanlageno Erster Abachnitt. Ofeuheizung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein reibungsloser Wärmeschutz ist der Schlüssel zur optimalen Energieeffizienz. Wirtschaftlichkeit und Ressourcenschonung nehmen heute einen wichtigen Stellenwert bei der Bewertung eines Gebäudes ein. Von entsprechend großer Bedeutung ist der Wärmeschutz. Der Beuth Verlag gibt eine aktuell dreibändige Taschenbuchreihe zum Thema heraus, in dem die relevanten Normen versammelt sind. Der hier vorliegende erste Teil der Reihe befasst sich mit der Bauwerksplanung, dem Wärmeschutz und dem Wärmebedarf. Er stellt die allgemeinen Anforderungen an den Wärmeschutz von Gebäuden dar und ist eine gute Einführung ins Thema. „Wärmeschutz 1“ enthält zehn Normen und ein Beiblatt zu den folgenden Bereichen:•Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden•Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden•Wärmebrücken im Hochbau•Wärmedämmstoffe für Gebäude•Wärme- und feuchtetechnisches Verhalten von Bauteilen und BauelementenVon den enthaltenen Normen wurden in der 11. Auflage acht Normen überarbeitet und erweitert, eine Norm wurde neu aufgenommen: DIN 1341 zur Wärmeübertragung. Zum Beiblatt 2 der DIN 4108 liegen digitale Inhalte in der Beuth Mediathek zum Abruf bereit.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Ein reibungsloser Wärmeschutz ist der Schlüssel zur optimalen Energieeffizienz. Wirtschaftlichkeit und Ressourcenschonung nehmen heute einen wichtigen Stellenwert bei der Bewertung eines Gebäudes ein. Von entsprechend großer Bedeutung ist der Wärmeschutz. Der Beuth Verlag gibt eine aktuell dreibändige Taschenbuchreihe zum Thema heraus, in dem die relevanten Normen versammelt sind. Der hier vorliegende erste Teil der Reihe befasst sich mit der Bauwerksplanung, dem Wärmeschutz und dem Wärmebedarf. Er stellt die allgemeinen Anforderungen an den Wärmeschutz von Gebäuden dar und ist eine gute Einführung ins Thema. „Wärmeschutz 1“ enthält zehn Normen und ein Beiblatt zu den folgenden Bereichen:•Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden•Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden•Wärmebrücken im Hochbau•Wärmedämmstoffe für Gebäude•Wärme- und feuchtetechnisches Verhalten von Bauteilen und BauelementenVon den enthaltenen Normen wurden in der 11. Auflage acht Normen überarbeitet und erweitert, eine Norm wurde neu aufgenommen: DIN 1341 zur Wärmeübertragung. Zum Beiblatt 2 der DIN 4108 liegen digitale Inhalte in der Beuth Mediathek zum Abruf bereit.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Energieeffizienz wird ein immer stärker gewichteter Faktor in der Heiztechnik. Optimierte Anlagen und ausgeklügelte Einsparmaßnahmen sollen dafür sorgen, dass der Verbrauch von Ressourcen – und damit auch die Kosten – gesenkt werden. Diese Entwicklung zeigt sich auch in der Vielzahl der in den letzten Jahren hinzugekommenen und aktualisierten Normen im Bereich der Energieanforderungen und Nutzungsgrade. National wie international hat es hier viel Bewegung gegeben, zusätzlich angetrieben durch die anstehende Novellierung des Energieeinsparrechts. Das vorliegende Buch versammelt alle aktuellen Normen zum Thema Energieanforderungen und Nutzungsgrade von Heizungsanlagen in einem handlichen Band. Es ist Teil der dreibändigen Reihe zum Wärmeschutz. Der erste Teil behandelt die Bauwerksplanung, den Wärmeschutz und den Wärmebedarf, der zweite Teil widmet sich dem Heizenergiebedarf von Gebäuden und der energetischen Bewertung von Gebäuden und heiz- und raumlufttechnischen Anlagen. Die Reihe soll Anwendern, Planern, Konstrukteuren und ausführenden Personen im Wärmeschutz eine nützliche Handreichung sein, mit der sie alle relevanten Normen auf einen Blick verfügbar haben.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wärmebedarf
Sie suchen ein Buch über Wärmebedarf? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wärmebedarf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wärmebedarf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wärmebedarf einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wärmebedarf - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wärmebedarf, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wärmebedarf und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.