Elektroaktiviertes Wasser

Elektroaktiviertes Wasser von Asenbaum,  Karl Heinz
Karl Heinz Asenbaum „Über 100 Millionen Menschen trinken es weltweit: Aktivwasser mit Wasserstoff, dem Gas des Lebens.“ Eine deutsche Erfindung aus den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts ist dabei, die Welt zu erobern. Russen, Japaner, Koreaner und Chinesen stürmen mit immer neuen technischen Entwicklungen in der Aktivwasserproduktion nach vorn. Wasserionisierer und andere Wasserstoffgeneratoren versprechen nicht nur den längst fälligen Wandel zu einer neuen „grünen“ Chemie, sie gehören in vielen gesundheitsbewussten Haushalten bereits heute zum modernen Lebensstil. Das Wasserstoffzeitalter der Medizin streckt seine Fühler bereits in weite Teile der Welt. Der Journalist und Wasserforscher Karl Heinz Asenbaum war einer der ersten, der sich wieder mit der früher als „Elektrolytwasser-Therapie“ verbreiteten Methode beschäftigte, die in seiner Heimatstadt München entdeckt worden war. Als die damit zusammenhängende Technologie der „Wasserionisierung“ in fernöstliche Krankenhäuser und Haushalte vordrang und allmählich wieder nach Deutschland zurück kam, berichtete er darüber erstmals gemeinsam mit dem Bad Füssinger Arzt Dr. med. Walter Irlacher im „Service Handbuch Mensch“, das 2006 erschien. Seit 2011 ist Karl Heinz Asenbaum mit seinen Vorträgen zur „Trink-Revolution“ bis nach Korea und Arabien eingeladen worden. Internationale Forscher und Industrielle tauschen sich regelmäßig mit ihm aus. Die ersten Auflagen dieses Buches sind mittlerweile in 7 Sprachen verfügbar. Die erste Druckauflage von 2016 ist nun in der 10. Auflage von 292 Seiten auf 468 Seiten gewachsen: . Erstmals mit deutschsprachiger Studienübersicht zur Wasserstoffmedizin - Exklusivinterview mit dem führenden Forscher Tyler W. LeBaron - Hintergründe zur sowjetischen Geheimforschung Über 90 QR-Codes leiten Sie multimedial zu Studien, Videos und technischen Handbüchern. ISBN: 978-3981120448 (Euromultimedia Verlag) © 2016 - 2019 www.euromultimedia.de Mail: info@euromultimedia.de Weitergehnde Links: http://aquavolta.de/euromultimedia/pdf/Linkliste_Aktivwasser_2019_06.pdf
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

Das Power-to-Methane-Konzept

Das Power-to-Methane-Konzept von Ghaib,  Karim
Karim Ghaib stellt hier vor allem die technischen Aspekte des Power-to-Methane-Konzeptes vor. Er geht auf die einzelnen Glieder der Prozesskette im Detail ein, bevor er einige Power-to-Methane-Anlagen zeigt. Mit anschaulichen Grafiken erleichtert der Autor das Verständnis. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht es zudem, auch künftig schnell auf aktuelle Informationen zugreifen zu können. 
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Das Power-to-Methane-Konzept

Das Power-to-Methane-Konzept von Ghaib,  Karim
Karim Ghaib stellt hier vor allem die technischen Aspekte des Power-to-Methane-Konzeptes vor. Er geht auf die einzelnen Glieder der Prozesskette im Detail ein, bevor er einige Power-to-Methane-Anlagen zeigt. Mit anschaulichen Grafiken erleichtert der Autor das Verständnis. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht es zudem, auch künftig schnell auf aktuelle Informationen zugreifen zu können. 
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Was übrig bleibt

Was übrig bleibt von Niederhausen,  Herbert
Was übrig bleibt Eine Energieversorgung, die ausschließlich auf „erneuerbare“ Energieträger setzt, stellt keine wirkliche Alternative dar. Die Suche nach einer bedarfsbasierten, hochverfügbaren energetischen Versorgung muss auf der Basis von wissenscha lichen Ergebissen und frei von Indoktrination und Opportunismus erfolgen. Im Hinblick auf die Energieoptionen kann nur ein ein objektives und gesamtheitliches Abwägen von Für und Wider helfen, technologische Fehlentscheidungen und falsche politische Weichenstellungen zu verhindern, wie sie von einer mächtigen Lobbykratie auf den Weg gebracht wurden und werden. Der Autor zeigt in diesem Buch auf, dass bestimmte Technologien wie beispielsweise der Windenergie anlagenbetrieb, wegen ihres immensen sto ichen und energetischen Ressourcen-Eigenbedarfs, ihrer Emissionen, ihrer wetterabhängigen Energielieferung, ihrer geringen E zienz und ihrer fehlenden energetischen Autarkie lediglich sub-suboptimal sind. Der Autor ermöglicht es dem Leser, die Darlegungen di erenziert zu überprüfen. Der Leser kann sich dadurch eine eigene Meinung zum ema bilden und eine solide Einschätzung tre en. Inhalt Windenergieanlage: Ressourcen-, Energiebedarf • CO2-Emission • Verfügbarkeit • Erntefaktor • E zienz •energetische Autarkie • Redispatch • Strommix • Kosten. Power to gas (Wassersto H2): Erzeugung • Wasser-Elektrolyseur • Transport • Speicherung • Nutzung • Mobilität • Einspeisung ins Erdgasnetz • Stromerzeugung • E zienz • Kosten. (Methan CH4): Erzeugung aus H2 und CO2 • Einspeisung ins Erdgasnetz • E zienz • Kosten. Power to gas (H2) to power: Brennsto zelle • Stromerzeugung • E zienz • Kosten. Power to gas (CH4) to power: Methanisierung • Stromerzeugung • E zienz • Kosten. Strom: Grundlast • Mix • Spitzen • Kosten
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *

Brennstoffzellen

Brennstoffzellen
Die Brennstoffzellen haben im Rahmen von Feldversuchen bereits Einzug in die Heizungskeller ausgewählter Pilotanwender gefunden. Das dezentrale Kleinkraftwerk wird zukünftig zur Strom- und Wärmeerzeugung auch für Privatkunden erhältlich sein. Fundierte Kenntnisse über die Grundlagen der Brennstoffzellentechnik sind wichtig, um diese zukunftsträchtige Technologie verstehen und anwenden zu können. Dieses multimediale Lernprogramm auf CD-ROM vermittelt abwechslungsreich den Einstieg in die Brennstoffzellentechnik und gibt einen umfassenden Überblick über die geschichtliche Entwicklung und die chmischen und physikalischen Grundlagen. Ein eigenes Kapitel ist den Grundtypen der Brennstoffzellenschaltung und den verschiednen Brennstoffzellentypen gewidmet. In einem weiteren Abschnitt wird eine Vielzahl von Aufgaben angeboten, deren Beantwortung zum Verständnis der Thamtik erforderlich ist. Viele multimediale Elemente wie interaktive Übungen, Animationen, Sprechertexte sowie praxisnahe Grafiken und Fotos runden das Lernprogramm ab.
Aktualisiert: 2018-06-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wasserelektrolyse

Sie suchen ein Buch über Wasserelektrolyse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wasserelektrolyse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wasserelektrolyse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wasserelektrolyse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wasserelektrolyse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wasserelektrolyse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wasserelektrolyse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.