Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die vorliegende Untersuchung soll – regional auf das Gebiet des Klosters Loccum begrenzt – einen Beitrag zur Erforschung der Hexenverfolgungen in Niedersachsen leisten. Die reichhaltige Quellenlage des Loccumer Klosterarchivs erlaubt Einblicke in die formellen und materiellen Grundlagen der Hexenprozesse sowie in lokale Besonderheiten. Nach einer Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des Klosters bis zum 30jährigen Krieg und der historischen Hintergründe der Hexenverfolgungen in Deutschland werden einzelne Perioden der Loccumer Hexenverfolgungen unterschieden und Besonderheiten untersucht. Der Autor befasst sich mit den Loccumer Hexenverfolgern und ihren Opfern ebenso wie mit dem Verfahrensgang, den formellen materiellen Voraussetzungen der Verfahren, den so genannten Injurienprozessen, der Verteilung der Prozesskosten und den Gründen für die Beendigung der Hexenprozesse.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Über Hexen und Hexenverfolgung wurde schon viel geschrieben. Selten jedoch war ein Autor so nah dran an der Realität wie Hansjörg Rabanser, kaum einer hat so detailreich erforscht, wie es wirklich war in jenen Jahrhunderten, als Frauen, Männer und Kinder als Hexen, Zauberer und ihre Gehilfen angezeigt, angeklagt, verhört, gefoltert und verbrannt wurden. Grund dafür ist die Beschränkung auf eine beispielhafte Region und das dortige Geschehen. Seine exakte wissenschaftliche Arbeit über die Hexenprozesse in Tirol, wo schon Heinrich Kramer Material und Erfahrungen für seinen berühmt-berüchtigten "Hexenhammer" gesammelt hat, dient ihm als Grundlage für dieses populäre Sachbuch, in dem man miterleben kann, wie es damals zugegangen ist. Man lernt Lebensumstände und Verfahrensweisen kennen, kann geradezu mithören, was die Angeklagten und ihre Mitbürger zu sagen haben, die Henkersknechte und Richter, aber auch die Gegner des Hexenwahns, die es immer gegeben hat.
An die 250 Prozesse mit über 600 Betroffenen werden detailliert an Hand der Akten dargestellt und analysiert, von den nicht selten gehässigen Denunziationen über die verschiedenen Phasen der Untersuchung, die ausgefeilten Verhör- und Foltermethoden bis zu den Urteilen und ihren Begründungen. Seltene zeitgenössische Darstellungen, Aktenstücke, Fotos von Gerichts- und Hinrichtungsstätten u.a. bringen schon beim Durchblättern Zeit und Problematik nahe.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die vorliegende Untersuchung soll – regional auf das Gebiet des Klosters Loccum begrenzt – einen Beitrag zur Erforschung der Hexenverfolgungen in Niedersachsen leisten. Die reichhaltige Quellenlage des Loccumer Klosterarchivs erlaubt Einblicke in die formellen und materiellen Grundlagen der Hexenprozesse sowie in lokale Besonderheiten. Nach einer Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des Klosters bis zum 30jährigen Krieg und der historischen Hintergründe der Hexenverfolgungen in Deutschland werden einzelne Perioden der Loccumer Hexenverfolgungen unterschieden und Besonderheiten untersucht. Der Autor befasst sich mit den Loccumer Hexenverfolgern und ihren Opfern ebenso wie mit dem Verfahrensgang, den formellen materiellen Voraussetzungen der Verfahren, den so genannten Injurienprozessen, der Verteilung der Prozesskosten und den Gründen für die Beendigung der Hexenprozesse.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Über Hexen und Hexenverfolgung wurde schon viel geschrieben. Selten jedoch war ein Autor so nah dran an der Realität wie Hansjörg Rabanser, kaum einer hat so detailreich erforscht, wie es wirklich war in jenen Jahrhunderten, als Frauen, Männer und Kinder als Hexen, Zauberer und ihre Gehilfen angezeigt, angeklagt, verhört, gefoltert und verbrannt wurden. Grund dafür ist die Beschränkung auf eine beispielhafte Region und das dortige Geschehen. Seine exakte wissenschaftliche Arbeit über die Hexenprozesse in Tirol, wo schon Heinrich Kramer Material und Erfahrungen für seinen berühmt-berüchtigten "Hexenhammer" gesammelt hat, dient ihm als Grundlage für dieses populäre Sachbuch, in dem man miterleben kann, wie es damals zugegangen ist. Man lernt Lebensumstände und Verfahrensweisen kennen, kann geradezu mithören, was die Angeklagten und ihre Mitbürger zu sagen haben, die Henkersknechte und Richter, aber auch die Gegner des Hexenwahns, die es immer gegeben hat.
An die 250 Prozesse mit über 600 Betroffenen werden detailliert an Hand der Akten dargestellt und analysiert, von den nicht selten gehässigen Denunziationen über die verschiedenen Phasen der Untersuchung, die ausgefeilten Verhör- und Foltermethoden bis zu den Urteilen und ihren Begründungen. Seltene zeitgenössische Darstellungen, Aktenstücke, Fotos von Gerichts- und Hinrichtungsstätten u.a. bringen schon beim Durchblättern Zeit und Problematik nahe.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Düsseldorf im August. Ein Giftanschlag auf unser Trinkwasser. Menschen sterben und die Behörden setzen alle Hebel in Bewegung, dort zu suchen, wo nichts zu finden ist. - Noch 152 Stunden.
Der Hacker weiß nicht, wie ihm geschieht. Sein Vormund will ihn entmündigen lassen, seine Großmutter liegt vergiftet im Krankenhaus und seinen neuen Job hat er nicht zufällig bekommen. - Noch 137 Stunden.
Die Putzfrau flieht vor ihrer Vergangenheit, jedoch nicht schnell genug. Die Ereignisse zwingen sie zum dümmsten Fehler, den man in ihrer Branche begehen kann. Sie muss vertrauen. - Noch 98 Stunden.
Der Kommissar wird in die EU-Umweltbehörde weggelobt. Der langweiligste Job der Welt. Sein erster Fall beginnt mit Kröten und Pferden; er nimmt eine Wasserprobe in einer Talsperre. - Noch 79 Stunden.
Aktualisiert: 2022-05-31
> findR *
Düsseldorf im August. Ein Giftanschlag auf unser Trinkwasser. Menschen sterben und die Behörden setzen alle Hebel in Bewegung, dort zu suchen, wo nichts zu finden ist. - Noch 152 Stunden.
Der Hacker weiß nicht, wie ihm geschieht. Sein Vormund will ihn entmündigen lassen, seine Großmutter liegt vergiftet im Krankenhaus und seinen neuen Job hat er nicht zufällig bekommen. - Noch 137 Stunden.
Die Putzfrau flieht vor ihrer Vergangenheit, jedoch nicht schnell genug. Die Ereignisse zwingen sie zum dümmsten Fehler, den man in ihrer Branche begehen kann. Sie muss vertrauen. - Noch 98 Stunden.
Der Kommissar wird in die EU-Umweltbehörde weggelobt. Der langweiligste Job der Welt. Sein erster Fall beginnt mit Kröten und Pferden; er nimmt eine Wasserprobe in einer Talsperre. - Noch 79 Stunden.
Aktualisiert: 2022-05-31
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2022-10-22
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Über Hexen und Hexenverfolgung wurde schon viel geschrieben. Selten jedoch war ein Autor so nah dran an der Realität wie Hansjörg Rabanser, kaum einer hat so detailreich erforscht, wie es wirklich war in jenen Jahrhunderten, als Frauen, Männer und Kinder als Hexen, Zauberer und ihre Gehilfen angezeigt, angeklagt, verhört, gefoltert und verbrannt wurden. Grund dafür ist die Beschränkung auf eine beispielhafte Region und das dortige Geschehen. Seine exakte wissenschaftliche Arbeit über die Hexenprozesse in Tirol, wo schon Heinrich Kramer Material und Erfahrungen für seinen berühmt-berüchtigten "Hexenhammer" gesammelt hat, dient ihm als Grundlage für dieses populäre Sachbuch, in dem man miterleben kann, wie es damals zugegangen ist. Man lernt Lebensumstände und Verfahrensweisen kennen, kann geradezu mithören, was die Angeklagten und ihre Mitbürger zu sagen haben, die Henkersknechte und Richter, aber auch die Gegner des Hexenwahns, die es immer gegeben hat.
An die 250 Prozesse mit über 600 Betroffenen werden detailliert an Hand der Akten dargestellt und analysiert, von den nicht selten gehässigen Denunziationen über die verschiedenen Phasen der Untersuchung, die ausgefeilten Verhör- und Foltermethoden bis zu den Urteilen und ihren Begründungen. Seltene zeitgenössische Darstellungen, Aktenstücke, Fotos von Gerichts- und Hinrichtungsstätten u.a. bringen schon beim Durchblättern Zeit und Problematik nahe.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Sachsen im Jahre 1173: Die Hebamme Marthe und ihr Mann, der Ritter Christian, könnten mit ihrem Leben glücklich sein, doch da erreicht sie eine schlimme Nachricht: Randolf, Christians ärgster Feind, ist aus dem Heiligen Land zurückgekehrt. Und damit nicht genug: Eines Tages taucht im Dorf jener fanatische Beichtvater auf, dem Marthe und ihre Fähigkeit, die Menschen zu heilen, schon lange ein Dorn im Auge sind. Nur zu gern ergreift er die Gelegenheit, die Hebamme zu denunzieren. Christian will seine Frau in Sicherheit bringen, doch zu spät: Marthe muss sich wegen Hexerei vor einem Kirchengericht verantworten …
Die Spur der Hebamme von Sabine Ebert: Historischer Roman im eBook!
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Über Hexen und Hexenverfolgung wurde schon viel geschrieben. Selten jedoch war ein Autor so nah dran an der Realität wie Hansjörg Rabanser, kaum einer hat so detailreich erforscht, wie es wirklich war in jenen Jahrhunderten, als Frauen, Männer und Kinder als Hexen, Zauberer und ihre Gehilfen angezeigt, angeklagt, verhört, gefoltert und verbrannt wurden. Grund dafür ist die Beschränkung auf eine beispielhafte Region und das dortige Geschehen. Seine exakte wissenschaftliche Arbeit über die Hexenprozesse in Tirol, wo schon Heinrich Kramer Material und Erfahrungen für seinen berühmt-berüchtigten "Hexenhammer" gesammelt hat, dient ihm als Grundlage für dieses populäre Sachbuch, in dem man miterleben kann, wie es damals zugegangen ist. Man lernt Lebensumstände und Verfahrensweisen kennen, kann geradezu mithören, was die Angeklagten und ihre Mitbürger zu sagen haben, die Henkersknechte und Richter, aber auch die Gegner des Hexenwahns, die es immer gegeben hat.
An die 250 Prozesse mit über 600 Betroffenen werden detailliert an Hand der Akten dargestellt und analysiert, von den nicht selten gehässigen Denunziationen über die verschiedenen Phasen der Untersuchung, die ausgefeilten Verhör- und Foltermethoden bis zu den Urteilen und ihren Begründungen. Seltene zeitgenössische Darstellungen, Aktenstücke, Fotos von Gerichts- und Hinrichtungsstätten u.a. bringen schon beim Durchblättern Zeit und Problematik nahe.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wasserprobe
Sie suchen ein Buch über Wasserprobe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wasserprobe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wasserprobe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wasserprobe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wasserprobe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wasserprobe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wasserprobe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.