Die 2. Auflage 2014 ist als Taschenbuch mit XIV, 181 Seiten im Verlag Mohr Siebeck erschienen (ISBN 978-3-16-153159-0).
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In jüngster Zeit hat in der ostasiatischen Welt ungewöhnliche Dynamik Eingang in das rationale Gesellschaftsbild gefunden. Die ostasiatische Rationalisierungstendenz ist nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in sozialer Hinsicht außerordentlich zu nennen. Die gesellschaftliche Rationalisierung Webers basiert auf dem Zweck-Mittel-Schema, das den Individualismus und den versachlichten Menschen voraussetzt. Angesichts der dynamischen Rationalisierung Ostasiens wird der individualistische Ansatz neuerdings in Frage gestellt, da die ostasiatische Rationalisierung nicht unter den Bedingungen eines absoluten Individualismus erfolgt ist, sondern im Zeichen des Kollektivismus. In dieser gesellschaftlichen Rationalisierung Ostasiens spielt die konfuzianische Tradition eine besondere Rolle.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im Zürcher Literaturstreit stellte sich Werner Weber 1966 zwischen die «Alten» und die «Neuen». Als Feuilleton-Chef der «Neuen Zürcher Zeitung» hatte er den Anspruch, klassische und gegenklassische Dichtung in ihrem je eigenen Wert zu sehen und zu fördern. Ein Wort aus Fontanes Roman «Der Stechlin» gilt ihm dabei als Maxime: «Das Alte, sofern es ein Recht darauf hat, soll man lieben. Aber für das Neue soll man recht eigentlich leben.» - In seinen Anfängen als Literaturkritiker ist Werner Weber geprägt vom Stilgefühl der Goethezeit. Im Umgang mit moderner Dichtung aber erkennt er die Grenzen jener Vorgabe und erfährt neue Impulse, vor allem von Friedrich Schlegel und Heine. Sich offenhalten für das Neue, Ungewohnte wird ihm mehr und mehr zur Arbeits-, zur Lebensphilosophie. So hat er die zeitgenössische Literatur kritisch begleitet und viele Erstlinge entdeckt oder früh vorgestellt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Literarische Ambitionen, kunstkritisches Engagement und ein an der Philosophie der Aufklärung ausgerichtetes Studium musikästhetischer Grundfragen sind die biographische Voraussetzung zum Verständnis des Romantikbegriffs bei Weber. Besonders die Beschäftigung mit F.W.J. Schellings idealistischer Ästhetik hat Weber veranlasst, das unter dem Begriff der Klassik subsumierte Bewährte neuen strukturellen Bezugsfeldern einzuordnen: Die poetische Idee ist eine Funktion geistig-dynamischer Prozesse auf der Grundlage dialektischer Relativierung von Strukturelementen. Insofern ist der Instrumentalkomponist Weber Klassiker und Romantiker zugleich.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, den kultursoziologischen und anthropologischen Gehalt von Max Webers Religionssoziologie näher zu bestimmen, wobei zentrale Gesichtspunkte aus Webers «Wissenschaftslehre», insbesondere aus der Werttheorie, einbezogen werden. Sie knüpft dabei sowohl an den aktuellen Stand der Weber-Forschung als auch die im letzten Jahrzehnt in der deutschen Soziologie aufgekommene Diskussion um eine Erneuerung der Kultursoziologie an, die ihrerseits einen Rückgriff auf die Anthropologie voraussetzt. So stößt der Verfasser mit seiner Fragestellung in Bereiche vor, die bisher kaum erschlossen waren oder zu Unrecht vernachläßigt worden sind, und zeigt damit neue Perspektiven für die Weber-Interpretation auf.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die 2. Auflage 2014 ist als Taschenbuch mit XIV, 181 Seiten im Verlag Mohr Siebeck erschienen (ISBN 978-3-16-153159-0).
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Max Weber ist ein lebendiger Klassiker der Sozialwissenschaften. In dieser Arbeit wird seine zentrale Herrschafts- und Rationalisierungstheorie in ihrem historischen Problemgehalt dargestellt und in ihrer Gegenwartsrelevanz diskutiert. Zeitgenössische Individualisierungstheorien, Lebensstiluntersuchungen und eine sich abzeichnende Entmilitarisierung und Ökonomisierung von Gesellschaften lassen den Weberschen Herrschaftsbegriff veraltet erscheinen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
«Charisma» verdeutlicht wie kein anderer Begriff die Affinität zwischen Werk und Persönlichkeit Max Webers. Weit darüber hinaus ist dieser Begriff jedoch bedeutsam: im «Charisma» protestiert Weber wider die - nicht zuletzt von ihm selbst vollzogene - Verabsolutierung der Vernunft und schafft über die «Ästhetisierung der Politik» ein Symptom des Faschismus. Die Paradoxie des ganzen Konzepts wird provokativ bereits im Titel durch Nietzsches Forderung nach einem römischen Cäsar mit Christi Seele herausgestrichen. Die Untersuchung rekonstruiert zunächst Webers rationale Bewältigung des Problems, verdeutlicht u.a., dass das Charisma-Konzept vollständig in der Struktur des faschistischen Totalitarismus aufgeht und belegt anhand biographischer Daten und Fakten das für den abendländischen Menschen Exemplarische dieses am «Charisma» festgemachten Denkens und Wirkens.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im Mittelpunkt der Studie steht die Untersuchung von Elias Canettis kritischer Auseinandersetzung mit dem technisch-wissenschaftlichen Rationalisierungsdiskurs der okzidentalen Moderne am Beispiel seines Romans . Diese Problematik, die vor dem düsteren sozialpolitischen Hintergrund der beginnenden 30er Jahre im Spannungsfeld zwischen Überrationalem und Irrationalem episch verortet wird, wird in dieser Arbeit im Spektrum der Wissenschaftslehre und Religionssoziologie Max Webers aufgehellt und somit in einen übergreifenden geistesgeschichtlichen Kontext eingebettet, in dem insbesondere Wertezerfall, Lebensphilosophie, Theater/Histrionentum wie auch die in Wien vieldiskutierte verquere Sexologie Otto Weiningers fokussiert werden.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) befindet sich in ihren Kirchengemeinden und gemeinsamen Diensten in einer Umbruchsituation. Um die Handlungsfähigkeit der EKvW und der in ihr zusammengeschlossenen Kirchengemeinden und Kirchenkreise für die Aufgaben der Zukunft zu sichern, müssen u. a. Struktur und Organisation der Kirchengemeinden und Kirchenkreise überprüft und den veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden. Im Zusammenhang mit der Neugliederung von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen treten zahlreiche rechtliche Fragen auf, auf die die Kirchenordnung der EKvW keine Antwort gibt. Ziel der Arbeit ist es, diese Lücke zu schließen. Zugleich soll damit der kirchlichen Praxis eine Richtschnur für die Durchführung künftiger Gebietsveränderungen an die Hand gegeben werden.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Vielfach wurde in jüngster Zeit die Forderung erhoben, jeder Lehrer möge in seinem Unterrichtsfach einige Informatikkenntnisse vermitteln und auf diese Weise zur Schaffung einer allgemeinen informationstechnischen Grundbildung beitragen. Das vorliegende Buch hinterfragt die Praktikabilität eines so verstandenen Unterrichtsprinzips Informatik. Es sucht erste Antworten auf die bislang ungeklärten Fragen nach Inhalten, Zielen und Vermittlungsmöglichkeiten. In seinem Verlauf werden ein Zielkatalog für das Unterrichtsprinzip Informatik entwickelt und verschiedene Konzeptionen zur Umsetzung in Unterricht dargestellt und diskutiert. Auf der Basis einer empirischen Überprüfung zweier ausgewählter Ansätze nimmt der Autor eine Einschätzung der Tragfähigkeit des Unterrichtsprinzips Informatik vor.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Webers
Sie suchen ein Buch über Webers? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Webers. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Webers im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Webers einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Webers - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Webers, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Webers und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.