Coaching im Mittelstand

Coaching im Mittelstand von Filbert,  Wolfgang, Fildhaut,  Birgitta, Happich,  Gudrun, Höher,  Friederike, Krahé,  Wolfgang, Messerschmidt,  Jasmin, Reinhardt,  Britta, Seewald,  Cornelia, Weigt,  Heinz-Jürgen
Die Herausforderungen in mittelständischen und familiengeführten Unternehmen unterscheiden sich erheblich von denen in Konzernen: Vermischung von familiären und geschäftlichen Schwierigkeiten, mangelnde Professionalisierung, unklare Strukturen ... Inhaber sind außerdem viel direkter und persönlicher mit all dem konfrontiert als angestellte Manager in Konzernen. Coaching kann hier wertvolle, konstruktive Hilfe leisten und Unternehmer und Führungskräfte fit machen, sich diese Fallstricke bewusst zu machen. Der Band versammelt die unterschiedlichen Herangehensweisen und Methoden erfahrener Coaches und gibt mittels zahlreicher praktischer Fallbeispiele konkrete Hilfestellungen an die Hand.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Coaching im Mittelstand

Coaching im Mittelstand von Filbert,  Wolfgang, Fildhaut,  Birgitta, Happich,  Gudrun, Höher,  Friederike, Krahé,  Wolfgang, Messerschmidt,  Jasmin, Reinhardt,  Britta, Seewald,  Cornelia, Weigt,  Heinz-Jürgen
Die Herausforderungen in mittelständischen und familiengeführten Unternehmen unterscheiden sich erheblich von denen in Konzernen: Vermischung von familiären und geschäftlichen Schwierigkeiten, mangelnde Professionalisierung, unklare Strukturen ... Inhaber sind außerdem viel direkter und persönlicher mit all dem konfrontiert als angestellte Manager in Konzernen. Coaching kann hier wertvolle, konstruktive Hilfe leisten und Unternehmer und Führungskräfte fit machen, sich diese Fallstricke bewusst zu machen. Der Band versammelt die unterschiedlichen Herangehensweisen und Methoden erfahrener Coaches und gibt mittels zahlreicher praktischer Fallbeispiele konkrete Hilfestellungen an die Hand.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Coaching im Mittelstand

Coaching im Mittelstand von Filbert,  Wolfgang, Fildhaut,  Birgitta, Happich,  Gudrun, Höher,  Friederike, Krahé,  Wolfgang, Messerschmidt,  Jasmin, Reinhardt,  Britta, Seewald,  Cornelia, Weigt,  Heinz-Jürgen
Die Herausforderungen in mittelständischen und familiengeführten Unternehmen unterscheiden sich erheblich von denen in Konzernen: Vermischung von familiären und geschäftlichen Schwierigkeiten, mangelnde Professionalisierung, unklare Strukturen ... Inhaber sind außerdem viel direkter und persönlicher mit all dem konfrontiert als angestellte Manager in Konzernen. Coaching kann hier wertvolle, konstruktive Hilfe leisten und Unternehmer und Führungskräfte fit machen, sich diese Fallstricke bewusst zu machen. Der Band versammelt die unterschiedlichen Herangehensweisen und Methoden erfahrener Coaches und gibt mittels zahlreicher praktischer Fallbeispiele konkrete Hilfestellungen an die Hand.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Das „Kumulationsverbot“ als Grenze außervertraglicher Kooperation in der EU

Das „Kumulationsverbot“ als Grenze außervertraglicher Kooperation in der EU von Weigt,  Claudia
Die zunehmende Tendenz der europäischen Politik, sich von einem einheitlichen Europa zu entfernen, in welchem alle Mitgliedstaaten gemeinsam voranschreiten, hat ihren vorläufigen Höhepunkt mit dem "Brexit" erreicht. Für ein starkes und zukunftsfähiges Europa ist es deshalb umso wichtiger, dass die Mitgliedstaaten einheitliches europäisches Recht innerhalb der Unionsverträge setzen und sich nicht außerhalb der Unionsverträge völkervertraglich einigen, wie zuletzt beim Fiskalvertrag erfolgt. Dessen Analyse zeigt deutlich die Problematik, dass eine Gefährdung des Unionsrechts nicht per se durch den einzelnen unionsrechtskonformen völkerrechtlichen Vertrag im Geltungsbereich des Unionsvertragsrechts entsteht, sondern sich vielmehr erst durch eine Vielzahl völkerrechtlicher Verträge ergeben kann. Die Autorin untersucht die Auswirkungen dieses kumulativen, bisher in der rechtswissenschaftlichen Literatur noch nicht beachteten Ansatzes und bietet konkrete Lösungsmöglichkeiten zur Beschränkung auf Basis eines Rechtsgedankens aus dem Kartellrecht an.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Coaching im Mittelstand

Coaching im Mittelstand von Filbert,  Wolfgang, Fildhaut,  Birgitta, Happich,  Gudrun, Höher,  Friederike, Krahé,  Wolfgang, Messerschmidt,  Jasmin, Reinhardt,  Britta, Seewald,  Cornelia, Weigt,  Heinz-Jürgen
Die Herausforderungen in mittelständischen und familiengeführten Unternehmen unterscheiden sich erheblich von denen in Konzernen: Vermischung von familiären und geschäftlichen Schwierigkeiten, mangelnde Professionalisierung, unklare Strukturen ... Inhaber sind außerdem viel direkter und persönlicher mit all dem konfrontiert als angestellte Manager in Konzernen. Coaching kann hier wertvolle, konstruktive Hilfe leisten und Unternehmer und Führungskräfte fit machen, sich diese Fallstricke bewusst zu machen. Der Band versammelt die unterschiedlichen Herangehensweisen und Methoden erfahrener Coaches und gibt mittels zahlreicher praktischer Fallbeispiele konkrete Hilfestellungen an die Hand.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

Coaching im Mittelstand

Coaching im Mittelstand von Filbert,  Wolfgang, Fildhaut,  Birgitta, Happich,  Gudrun, Höher,  Friederike, Krahé,  Wolfgang, Messerschmidt,  Jasmin, Reinhardt,  Britta, Seewald,  Cornelia, Weigt,  Heinz-Jürgen
Die Herausforderungen in mittelständischen und familiengeführten Unternehmen unterscheiden sich erheblich von denen in Konzernen: Vermischung von familiären und geschäftlichen Schwierigkeiten, mangelnde Professionalisierung, unklare Strukturen ... Inhaber sind außerdem viel direkter und persönlicher mit all dem konfrontiert als angestellte Manager in Konzernen. Coaching kann hier wertvolle, konstruktive Hilfe leisten und Unternehmer und Führungskräfte fit machen, sich diese Fallstricke bewusst zu machen. Der Band versammelt die unterschiedlichen Herangehensweisen und Methoden erfahrener Coaches und gibt mittels zahlreicher praktischer Fallbeispiele konkrete Hilfestellungen an die Hand.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

Das „Kumulationsverbot“ als Grenze außervertraglicher Kooperation in der EU

Das „Kumulationsverbot“ als Grenze außervertraglicher Kooperation in der EU von Weigt,  Claudia
Die zunehmende Tendenz der europäischen Politik, sich von einem einheitlichen Europa zu entfernen, in welchem alle Mitgliedstaaten gemeinsam voranschreiten, hat ihren vorläufigen Höhepunkt mit dem "Brexit" erreicht. Für ein starkes und zukunftsfähiges Europa ist es deshalb umso wichtiger, dass die Mitgliedstaaten einheitliches europäisches Recht innerhalb der Unionsverträge setzen und sich nicht außerhalb der Unionsverträge völkervertraglich einigen, wie zuletzt beim Fiskalvertrag erfolgt. Dessen Analyse zeigt deutlich die Problematik, dass eine Gefährdung des Unionsrechts nicht per se durch den einzelnen unionsrechtskonformen völkerrechtlichen Vertrag im Geltungsbereich des Unionsvertragsrechts entsteht, sondern sich vielmehr erst durch eine Vielzahl völkerrechtlicher Verträge ergeben kann. Die Autorin untersucht die Auswirkungen dieses kumulativen, bisher in der rechtswissenschaftlichen Literatur noch nicht beachteten Ansatzes und bietet konkrete Lösungsmöglichkeiten zur Beschränkung auf Basis eines Rechtsgedankens aus dem Kartellrecht an.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Europäischen Union

Die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Europäischen Union von Weigt,  Jürgen
Bis zum Jahr 2020 will die Europäische Union ein Fünftel ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien gewinnen. Doch wie verhält sich diese Zielsetzung zu den Grundsätzen des Energiebinnenmarktes? Eine gezielte Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien ist ohne Eingriffe in den Wettbewerb nicht zu leisten. Die Arbeit untersucht, wie dieser Konflikt im Recht der Europäischen Union – zumindest vorübergehend – gelöst wurde, und setzt sich mit Zukunftsperspektiven auseinander: Ist Harmonisierung eine Lösung? Welche Möglichkeiten bieten handelbare Grünstromzertifikate? Der Autor diskutiert diese aktuellen Fragen unter Bezugnahme auf den Reformvorschlag der EU-Kommission vom Januar 2008, der inzwischen zur Verabschiedung einer novellierten Erneuerbare-Energien-Richtlinie geführt hat.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die ökologische Aktion zur Vermeidung und Bekämpfung transnationaler Umweltkatastrophen

Die ökologische Aktion zur Vermeidung und Bekämpfung transnationaler Umweltkatastrophen von Weigt,  Torsten
Der internationale Umweltschutz stellt heute unzweifelhaft einen anerkannten Regelungsbereich des Völkerrechts dar, der eine stetige und durch den Gedanken des präventiven Schutzes der Umwelt geprägte Ausweitung und Vertiefung erfährt. Demgegenüber scheint allerdings die Sicherung und Durchsetzung der aus diesem Normenbestand erwachsenen Verpflichtungen in den Hintergrund getreten zu sein. Da die Nichteinhaltung der materiellen Regelungen sowohl in räumlicher als auch in zeitlicher Perspektive für die Staaten von erheblicher oder sogar existentieller Bedeutung sein kann, ist zu klären, ob und wie die Staaten ihren diesbezüglichen Schutzinteressen Rechnung tragen können. Neben den unilateralen Durchsetzungsmöglichkeiten stehen hier insbesondere die Möglichkeiten kollektiver Rechtsdurchsetzung durch die Vereinten Nationen im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der materiale Rechts- und Verbrechensbegriff von der französischen Aufklärung bis zur Restauration

Der materiale Rechts- und Verbrechensbegriff von der französischen Aufklärung bis zur Restauration von Maier-Weigt,  Bernhard
Der Verbrechensbegriff nach den positiven Strafgesetzen hat eine starke Ausweitung erfahren. Diesem wird der in den Lehrbüchern des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts formulierte materiale Verbrechensbegriff in seiner Abhängigkeit vom jeweiligen Rechtsbegriff gegenübergestellt. Die Frage der Identität zwischen Rechts-, Verbrechensbegriff und Straftheorie wird gestellt. Der materiale Verbrechensbegriff mit seiner objektiven und subjektiven Begrenztheit löst sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf. Der Verbrechensbegriff P.J.A. Feuerbachs wird dabei als Wende zu einem positiven Verbrechensbegriff dargestellt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Weigt

Sie suchen ein Buch über Weigt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Weigt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Weigt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Weigt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Weigt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Weigt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Weigt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.