USA — UdSSR

USA — UdSSR von Görtemaker,  Manfred
Pax tranquillitas ordinis Frieden ist die Ruhe der Ordnung (Augustinus) Menschen in Ost und West sehnen sich nach einer Sicherheit, die nicht so sehr ein Ergebnis von Verteidigungsfähigkeit und Abschreckung ist, sondern ein Zustand, der aus Frieden erwächst. Ihr Wunsch ist darauf gerichtet, konfronta tive Sicherheit durch kooperative Sicherheit zu ersetzen. Aber welche Vorstellungen von Frieden, von einer politischen Ordnung des Friedens, einer Friedensordnung, finden im Denken des Ostens und des Westens ihren Niederschlag? Können diese Vorstellungen den Bedürfnissen, Interessen, Lebenszielen und Hoffnungen derjenigen entsprechen, die heute um die Sicherheit besorgt sind? Wie müßte diese Ordnung aussehen, damit sie eine "Ruhe der Ordnung" - also einen Konsens auf der Basis gemeinsamer Vorstellungen über eine positive Gestaltung des Friedens - gewährleistet? Setzt Frieden die Zufriedenheit der Menschen voraus, die in seiner Ordnung leben? Kann eine Ordnung nur dann Frieden bewirken, wenn sie den Men schen Freiheit gewährt, wenn sie Wandel und Entwicklung zuläßt, weil Men schen nur in Freiheit und Gerechtigkeit zufrieden leben können? Auf diese Fragen suchen Menschen im weltpolitischen Spannungsfeld konkur rierender Kräfte Antworten. Den Deutschen im Herzen Europas und an der Trennlinie von Ost und West erwachsen aus ihrer Lage besondere Gefahren, aber auch Verpflichtungen und Chancen; sie zu erkennen und zu beurteilen, ist ein Ziel des Bemühens um Orientierung und ist Voraussetzung für die Suche nach ~öglichkeiten kooperativer Zukunftsgestaltung. Diesen aus ver schiedenen Uberzeugungen, Interessen und Zielkonflikten erwachsenen Spannungen können die Menschen mit rationalem und situationsgerechtem Verhalten begegnen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Das Echo aller Furcht

Das Echo aller Furcht von Arnold,  Frank, Clancy,  Tom, Wichmann,  Hardo
Der Kalte Krieg scheint Vergangenheit, die Weltmächte verhandeln im Zeichen der Kooperation und setzen auf eine friedliche Zukunft. Doch hinter den Kulissen tickt eine gefährliche Zeitbombe, und ein seltsamer Bombenfund genügt, um einen weltumspannenden tödlichen Konflikt zu entfachen. Jack Ryan, Amerikas Geheimdienstmann für Top-Secret-Fälle, muss einen nahezu aussichtslosen Kampf gegen die Zeit gewinnen …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Echo aller Furcht

Das Echo aller Furcht von Arnold,  Frank, Clancy,  Tom, Wichmann,  Hardo
Der Kalte Krieg scheint Vergangenheit, die Weltmächte verhandeln im Zeichen der Kooperation und setzen auf eine friedliche Zukunft. Doch hinter den Kulissen tickt eine gefährliche Zeitbombe, und ein seltsamer Bombenfund genügt, um einen weltumspannenden tödlichen Konflikt zu entfachen. Jack Ryan, Amerikas Geheimdienstmann für Top-Secret-Fälle, muss einen nahezu aussichtslosen Kampf gegen die Zeit gewinnen …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Echo aller Furcht

Das Echo aller Furcht von Arnold,  Frank, Clancy,  Tom, Wichmann,  Hardo
Der Kalte Krieg scheint Vergangenheit, die Weltmächte verhandeln im Zeichen der Kooperation und setzen auf eine friedliche Zukunft. Doch hinter den Kulissen tickt eine gefährliche Zeitbombe, und ein seltsamer Bombenfund genügt, um einen weltumspannenden tödlichen Konflikt zu entfachen. Jack Ryan, Amerikas Geheimdienstmann für Top-Secret-Fälle, muss einen nahezu aussichtslosen Kampf gegen die Zeit gewinnen …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Against all odds“

„Against all odds“ von Kuhn,  Berthold
Der Beitrag analysiert Chinas Aufstieg „against all odds“ und diskutiert die Reformfähigkeit und die politische Stabilität des Regimes in Festlandchina, die von Teilen der westlichen Politikwissenschaft weiterhin infrage gestellt werden. Die westliche Politikwissenschaft hat zwar die Probleme des heutigen Chinas, insbesondere Korruption, Migrationsthemen, soziale Verwerfungen und Umweltprobleme, thematisiert, hat jedoch die Stabilität des Regimes falsch eingeschätzt. Sie hat sich zu wenig mit der Entwicklung der politischen Strategien, den Governance-Strukturen, den Partei- und Verwaltungsstrukturen sowie den zahlreichen wirtschaftlichen und politischen Experimenten und Innovationen in China befasst. Die traumatischen Erfahrungen der Kulturrevolution (1966-1976) haben die Ausgestaltung von politischen Prozessen und Governance-Arrangements im heutigen China stark beeinflusst. Allerdings ist eine „Retro-Perspektive“ auf die politische Kultur in China wenig hilfreich. Personenkult und Kampagnenstil sind zunehmend institutionalisierten und vielseitig beaufsichtigten Prozessen der politischen Analyse und Gestaltung unter Einbeziehung von Sachverstand aus dem In- und Ausland gewichen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

„Against all odds“

„Against all odds“ von Kuhn,  Berthold
Der Beitrag analysiert Chinas Aufstieg „against all odds“ und diskutiert die Reformfähigkeit und die politische Stabilität des Regimes in Festlandchina, die von Teilen der westlichen Politikwissenschaft weiterhin infrage gestellt werden. Die westliche Politikwissenschaft hat zwar die Probleme des heutigen Chinas, insbesondere Korruption, Migrationsthemen, soziale Verwerfungen und Umweltprobleme, thematisiert, hat jedoch die Stabilität des Regimes falsch eingeschätzt. Sie hat sich zu wenig mit der Entwicklung der politischen Strategien, den Governance-Strukturen, den Partei- und Verwaltungsstrukturen sowie den zahlreichen wirtschaftlichen und politischen Experimenten und Innovationen in China befasst. Die traumatischen Erfahrungen der Kulturrevolution (1966-1976) haben die Ausgestaltung von politischen Prozessen und Governance-Arrangements im heutigen China stark beeinflusst. Allerdings ist eine „Retro-Perspektive“ auf die politische Kultur in China wenig hilfreich. Personenkult und Kampagnenstil sind zunehmend institutionalisierten und vielseitig beaufsichtigten Prozessen der politischen Analyse und Gestaltung unter Einbeziehung von Sachverstand aus dem In- und Ausland gewichen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

„Against all odds“

„Against all odds“ von Kuhn,  Berthold
Der Beitrag analysiert Chinas Aufstieg „against all odds“ und diskutiert die Reformfähigkeit und die politische Stabilität des Regimes in Festlandchina, die von Teilen der westlichen Politikwissenschaft weiterhin infrage gestellt werden. Die westliche Politikwissenschaft hat zwar die Probleme des heutigen Chinas, insbesondere Korruption, Migrationsthemen, soziale Verwerfungen und Umweltprobleme, thematisiert, hat jedoch die Stabilität des Regimes falsch eingeschätzt. Sie hat sich zu wenig mit der Entwicklung der politischen Strategien, den Governance-Strukturen, den Partei- und Verwaltungsstrukturen sowie den zahlreichen wirtschaftlichen und politischen Experimenten und Innovationen in China befasst. Die traumatischen Erfahrungen der Kulturrevolution (1966-1976) haben die Ausgestaltung von politischen Prozessen und Governance-Arrangements im heutigen China stark beeinflusst. Allerdings ist eine „Retro-Perspektive“ auf die politische Kultur in China wenig hilfreich. Personenkult und Kampagnenstil sind zunehmend institutionalisierten und vielseitig beaufsichtigten Prozessen der politischen Analyse und Gestaltung unter Einbeziehung von Sachverstand aus dem In- und Ausland gewichen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

2030

2030 von Flichy de la Neuville,  Thomas, Mathias,  Gregor
Die Welt im Jahr 2030 stellt die jetzige Ordnung auf den Kopf: Die „alten“ Machtzentren der Welt werden spätestens dann abgelöst sein. Insbesondere Europa wird die lange verteidigte privilegierte Position einbüßen und neuen aufstrebenden Staaten Platz machen. In der Welt von morgen werden wir dominiert von China und kann sich Russland als Gegengewicht zum Westen etablieren. Während sich die Europäische Union als historisches Projekt des 20. Jahrhunderts überlebt, verschieben sich die Kräfteverhältnisse hin zu Regionalmächten wie den Iran oder Indien. Die Autoren konterkarieren mit ihrem geopolitischen Pamphlet herkömmliche Sichtweisen und Prognosen, wie sie auch von der CIA in dem bekannten gleichnamigen Report veröffentlicht worden sind. Sie schaffen damit das Bild einer Welt, in der die Geopolitik wieder Einzug hält – ein Spiel hat längst begonnen, in dem Europa nicht zu den Gewinnern gehört.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

2030

2030 von Flichy de la Neuville,  Thomas, Mathias,  Gregor
Die Welt im Jahr 2030 stellt die jetzige Ordnung auf den Kopf: Die „alten“ Machtzentren der Welt werden spätestens dann abgelöst sein. Insbesondere Europa wird die lange verteidigte privilegierte Position einbüßen und neuen aufstrebenden Staaten Platz machen. In der Welt von morgen werden wir dominiert von China und kann sich Russland als Gegengewicht zum Westen etablieren. Während sich die Europäische Union als historisches Projekt des 20. Jahrhunderts überlebt, verschieben sich die Kräfteverhältnisse hin zu Regionalmächten wie den Iran oder Indien. Die Autoren konterkarieren mit ihrem geopolitischen Pamphlet herkömmliche Sichtweisen und Prognosen, wie sie auch von der CIA in dem bekannten gleichnamigen Report veröffentlicht worden sind. Sie schaffen damit das Bild einer Welt, in der die Geopolitik wieder Einzug hält – ein Spiel hat längst begonnen, in dem Europa nicht zu den Gewinnern gehört.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

2030

2030 von Flichy de la Neuville,  Thomas, Mathias,  Gregor
Die Welt im Jahr 2030 stellt die jetzige Ordnung auf den Kopf: Die „alten“ Machtzentren der Welt werden spätestens dann abgelöst sein. Insbesondere Europa wird die lange verteidigte privilegierte Position einbüßen und neuen aufstrebenden Staaten Platz machen. In der Welt von morgen werden wir dominiert von China und kann sich Russland als Gegengewicht zum Westen etablieren. Während sich die Europäische Union als historisches Projekt des 20. Jahrhunderts überlebt, verschieben sich die Kräfteverhältnisse hin zu Regionalmächten wie den Iran oder Indien. Die Autoren konterkarieren mit ihrem geopolitischen Pamphlet herkömmliche Sichtweisen und Prognosen, wie sie auch von der CIA in dem bekannten gleichnamigen Report veröffentlicht worden sind. Sie schaffen damit das Bild einer Welt, in der die Geopolitik wieder Einzug hält – ein Spiel hat längst begonnen, in dem Europa nicht zu den Gewinnern gehört.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Dornenjahre

Dornenjahre von Bast,  Eva-Maria
Eine Generation, die nie zur Ruhe kommt: Sophie, Johanna und Luise kämpfen während der Zeit des Nationalsozialismus für unterschiedliche Ziele. Sophie, die bei ihrem Mann in Frankreich lebt, wird zur Widerstandskämpferin. Luise, die gerade das elterliche Gut in Ostpreußen wiederaufgebaut hat, muss erneut alles zurücklassen und vor dem Feind fliehen. Und Johanna profitiert als Firmenchefin von den Nazis, doch ihre Tochter liebt einen Juden und gerät in Gefahr. Um sie zu retten, trifft Johanna eine folgenschwere Entscheidung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Dornenjahre

Dornenjahre von Bast,  Eva-Maria
Eine Generation, die nie zur Ruhe kommt: Sophie, Johanna und Luise kämpfen während der Zeit des Nationalsozialismus für unterschiedliche Ziele. Sophie, die bei ihrem Mann in Frankreich lebt, wird zur Widerstandskämpferin. Luise, die gerade das elterliche Gut in Ostpreußen wiederaufgebaut hat, muss erneut alles zurücklassen und vor dem Feind fliehen. Und Johanna profitiert als Firmenchefin von den Nazis, doch ihre Tochter liebt einen Juden und gerät in Gefahr. Um sie zu retten, trifft Johanna eine folgenschwere Entscheidung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Dornenjahre

Dornenjahre von Bast,  Eva-Maria
Eine Generation, die nie zur Ruhe kommt: Sophie, Johanna und Luise kämpfen während der Zeit des Nationalsozialismus für unterschiedliche Ziele. Sophie, die bei ihrem Mann in Frankreich lebt, wird zur Widerstandskämpferin. Luise, die gerade das elterliche Gut in Ostpreußen wiederaufgebaut hat, muss erneut alles zurücklassen und vor dem Feind fliehen. Und Johanna profitiert als Firmenchefin von den Nazis, doch ihre Tochter liebt einen Juden und gerät in Gefahr. Um sie zu retten, trifft Johanna eine folgenschwere Entscheidung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Dornenjahre

Dornenjahre von Bast,  Eva-Maria
Eine Generation, die nie zur Ruhe kommt: Sophie, Johanna und Luise kämpfen während der Zeit des Nationalsozialismus für unterschiedliche Ziele. Sophie, die bei ihrem Mann in Frankreich lebt, wird zur Widerstandskämpferin. Luise, die gerade das elterliche Gut in Ostpreußen wiederaufgebaut hat, muss erneut alles zurücklassen und vor dem Feind fliehen. Und Johanna profitiert als Firmenchefin von den Nazis, doch ihre Tochter liebt einen Juden und gerät in Gefahr. Um sie zu retten, trifft Johanna eine folgenschwere Entscheidung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Geheimprojekt Flugscheibe

Geheimprojekt Flugscheibe von Thiel,  Sebastian
Im Februar 1945 taucht ein unbekanntes Flugobjekt mit deutschem Hoheitszeichen am Himmel auf. Mühelos besiegt es den neuesten deutschen Jagdbomber im Vergleichsflug. Ist Hitler etwa im Besitz einer Wunderwaffe? Panisch alarmiert ein Widerständler seine Verbündeten. In Düsseldorf ahnt Nikolas Brandenburg davon nichts. Er denkt pausenlos an die Tochter seines toten Freundes. Lebt sie wirklich noch, wie sein Erzfeind Luger behauptete? Nikolas macht sich auf den Weg zu Luger in die Wewelsburg, die Ordensburg der SS.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Geheimprojekt Flugscheibe

Geheimprojekt Flugscheibe von Thiel,  Sebastian
Im Februar 1945 taucht ein unbekanntes Flugobjekt mit deutschem Hoheitszeichen am Himmel auf. Mühelos besiegt es den neuesten deutschen Jagdbomber im Vergleichsflug. Ist Hitler etwa im Besitz einer Wunderwaffe? Panisch alarmiert ein Widerständler seine Verbündeten. In Düsseldorf ahnt Nikolas Brandenburg davon nichts. Er denkt pausenlos an die Tochter seines toten Freundes. Lebt sie wirklich noch, wie sein Erzfeind Luger behauptete? Nikolas macht sich auf den Weg zu Luger in die Wewelsburg, die Ordensburg der SS.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Geheimprojekt Flugscheibe

Geheimprojekt Flugscheibe von Thiel,  Sebastian
Im Februar 1945 taucht ein unbekanntes Flugobjekt mit deutschem Hoheitszeichen am Himmel auf. Mühelos besiegt es den neuesten deutschen Jagdbomber im Vergleichsflug. Ist Hitler etwa im Besitz einer Wunderwaffe? Panisch alarmiert ein Widerständler seine Verbündeten. In Düsseldorf ahnt Nikolas Brandenburg davon nichts. Er denkt pausenlos an die Tochter seines toten Freundes. Lebt sie wirklich noch, wie sein Erzfeind Luger behauptete? Nikolas macht sich auf den Weg zu Luger in die Wewelsburg, die Ordensburg der SS.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Geheimprojekt Flugscheibe

Geheimprojekt Flugscheibe von Thiel,  Sebastian
Im Februar 1945 taucht ein unbekanntes Flugobjekt mit deutschem Hoheitszeichen am Himmel auf. Mühelos besiegt es den neuesten deutschen Jagdbomber im Vergleichsflug. Ist Hitler etwa im Besitz einer Wunderwaffe? Panisch alarmiert ein Widerständler seine Verbündeten. In Düsseldorf ahnt Nikolas Brandenburg davon nichts. Er denkt pausenlos an die Tochter seines toten Freundes. Lebt sie wirklich noch, wie sein Erzfeind Luger behauptete? Nikolas macht sich auf den Weg zu Luger in die Wewelsburg, die Ordensburg der SS.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Geheimprojekt Flugscheibe

Geheimprojekt Flugscheibe von Thiel,  Sebastian
Im Februar 1945 taucht ein unbekanntes Flugobjekt mit deutschem Hoheitszeichen am Himmel auf. Mühelos besiegt es den neuesten deutschen Jagdbomber im Vergleichsflug. Ist Hitler etwa im Besitz einer Wunderwaffe? Panisch alarmiert ein Widerständler seine Verbündeten. In Düsseldorf ahnt Nikolas Brandenburg davon nichts. Er denkt pausenlos an die Tochter seines toten Freundes. Lebt sie wirklich noch, wie sein Erzfeind Luger behauptete? Nikolas macht sich auf den Weg zu Luger in die Wewelsburg, die Ordensburg der SS.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Geheimprojekt Flugscheibe

Geheimprojekt Flugscheibe von Thiel,  Sebastian
Im Februar 1945 taucht ein unbekanntes Flugobjekt mit deutschem Hoheitszeichen am Himmel auf. Mühelos besiegt es den neuesten deutschen Jagdbomber im Vergleichsflug. Ist Hitler etwa im Besitz einer Wunderwaffe? Panisch alarmiert ein Widerständler seine Verbündeten. In Düsseldorf ahnt Nikolas Brandenburg davon nichts. Er denkt pausenlos an die Tochter seines toten Freundes. Lebt sie wirklich noch, wie sein Erzfeind Luger behauptete? Nikolas macht sich auf den Weg zu Luger in die Wewelsburg, die Ordensburg der SS.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Weltmächte

Sie suchen ein Buch über Weltmächte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Weltmächte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Weltmächte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Weltmächte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Weltmächte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Weltmächte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Weltmächte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.