5 Plätze – 1 Name

5 Plätze – 1 Name von Schug,  Alexander
»Alexanderplatz, teurer Alex, wie haben sie dir zugerichtet … Die Berolina haben sie dir geklaut, schön grün war’s in der Mitte, jetzt gibt’s nur Bauzäune und Löcher«, schrieb der Schriftsteller Alfred Döblin 1929. Über Jahrzehnte bot der „Alex“ immer das gleiche Bild von einem Platz, der sich ständig erneuerte und an seine Zeit anpasste. Schön war der „Alex“ nie. Dennoch ist dieser Platz einmalig. Vielleicht ist es sogar der Berliner Platz schlechthin; denn keiner ist so kantig und voller rauem Charme wie dieser. Ein Platz mit »Berliner Schnauze«… Eine neue bebilderte Darstellung der faszinierenden Geschichte von einem der wichtigen Berliner „Erinnerungsorte“.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Die geographische Weltzeituhr v Johann B. Homann und Z. Landteck und das Planetarium v. F. Ducommun

Die geographische Weltzeituhr v Johann B. Homann und Z. Landteck und das Planetarium v. F. Ducommun von Oechslin,  Ludwig
Die so genannte geographische Weltzeituhr des Geographen Homann geht vom kopernikanischen Weltbild aus und stellt zunächst eine Idee dar. Sie wurde vor allem bekannt durch einen kolorierten Kupferstich von 1705, in dem das Konzept der Uhr ausführlich beschrieben wurde. Der Nürnberger Uhrmacher Zacharias Landteck hat sie dann nach dieser Vorgabe erbaut. Die Uhr kann als Mutter aller Weltzeituhren gelten und ist daher von immenser Bedeutung. Die Uhr ermöglicht es, zu jedem Zeitpunkt sowohl die eigene lokale Ortszeit als auch für einen beliebigen Ort der Erde dessen aktuelle Zeit oder dessen Mittagszeit abzulesen. Im Jahr 2005 gelang es dem Musée international d'horlogerie in La Chaux-de-Fonds, die Uhr zu erwerben. Das führte zu einer eingehenden Untersuchung, deren Ergebnisse detailliert bis hin zu den Zahnzahlen nun vorliegen. Das Planetarium von Ducommun entstand um 1817. Im Gegensatz zu Homann versucht François Ducommun mit dem ebenfalls zum Bestand des Musée international d'horlogerie gehörenden Planetarium den neuesten Stand der Wissenschaft nachzuzeichnen. Nachdem sich das kopernikanische Weltbild im Lauf des 18. Jahrhunderts durchgesetzt hatte, wurden zu didaktischen Zwecken Planetarien gebaut, um das heliozentrische System anschaulich zu vermitteln. Ludwig Oechslin untersucht eingehend, wer die Vorbilder für Ducommun waren und kommt hier auf Laplace, La Lande und Janvier. Dagegen schien Ducommun die im deutschsprachigen Raum von Philipp Matthäus Hahn oder Johann Georg Neßtfell vorgebrachten Lösungen nicht zu kennen. Angetrieben wird das Planetarium manuell durch eine seitliche Kurbel. Für die Erzeugung der komplexen Bewegungen benötigte Ducommun 5 separate Einzelgetriebe. Deren Aufbau und ihre Anordnung werden im Detail und mit allen Zahnzahlen sowie den sich daraus ergebenden Umlaufzeiten dokumentiert, ergänzt durch die für Ludwig Oechslin typischen Schnittzeichnungen. Das Planetarium enthält auch ein Kalenderwerk. Die technisch-mechanische Lösung, die Ducommun dabei fand, ist wohl einmalig. Sie berücksichtigt sämtliche Vorschriften des gregorianischen Kalenders inklusive der 400 Jahre-Regel. Der Autor des Werks gibt sich nicht mit einer perfekten Dokumentation der Uhr von Homann und des Planetariums von Ducommun zufrieden. Sein übergeordnetes Ziel ist es, den großen Entwicklungsbogen von der geistigen Idee des Kopernikus für ein heliozentrisches Weltbild bis hin zu einer konsolidierten und wissenschaftlich unterlegten Theorie darzulegen. Dies gelingt ihm eindrucksvoll anhand von weiteren Beispielen. Zusammenfassend gibt die vorliegende Dokumentation erstmalig einen fundierten Einblick in zwei herausragende Zeugnisse uhrmacherischen Könnens und der zugrundeliegenden Ideen bzw. Innovationen. Dem Leser ermöglicht das Werk außerdem dank der enormen geistigen Spannweite des Verfassers einen breiten Einblick in die damalige Weltsicht. (Dr. Bernhard Huber)
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die geographische Weltzeituhr v Johann B. Homann und Z. Landteck und das Planetarium v. F. Ducommun

Die geographische Weltzeituhr v Johann B. Homann und Z. Landteck und das Planetarium v. F. Ducommun von Oechslin,  Ludwig
Die so genannte geographische Weltzeituhr des Geographen Homann geht vom kopernikanischen Weltbild aus und stellt zunächst eine Idee dar. Sie wurde vor allem bekannt durch einen kolorierten Kupferstich von 1705, in dem das Konzept der Uhr ausführlich beschrieben wurde. Der Nürnberger Uhrmacher Zacharias Landteck hat sie dann nach dieser Vorgabe erbaut. Die Uhr kann als Mutter aller Weltzeituhren gelten und ist daher von immenser Bedeutung. Die Uhr ermöglicht es, zu jedem Zeitpunkt sowohl die eigene lokale Ortszeit als auch für einen beliebigen Ort der Erde dessen aktuelle Zeit oder dessen Mittagszeit abzulesen. Im Jahr 2005 gelang es dem Musée international d'horlogerie in La Chaux-de-Fonds, die Uhr zu erwerben. Das führte zu einer eingehenden Untersuchung, deren Ergebnisse detailliert bis hin zu den Zahnzahlen nun vorliegen. Das Planetarium von Ducommun entstand um 1817. Im Gegensatz zu Homann versucht François Ducommun mit dem ebenfalls zum Bestand des Musée international d'horlogerie gehörenden Planetarium den neuesten Stand der Wissenschaft nachzuzeichnen. Nachdem sich das kopernikanische Weltbild im Lauf des 18. Jahrhunderts durchgesetzt hatte, wurden zu didaktischen Zwecken Planetarien gebaut, um das heliozentrische System anschaulich zu vermitteln. Ludwig Oechslin untersucht eingehend, wer die Vorbilder für Ducommun waren und kommt hier auf Laplace, La Lande und Janvier. Dagegen schien Ducommun die im deutschsprachigen Raum von Philipp Matthäus Hahn oder Johann Georg Neßtfell vorgebrachten Lösungen nicht zu kennen. Angetrieben wird das Planetarium manuell durch eine seitliche Kurbel. Für die Erzeugung der komplexen Bewegungen benötigte Ducommun 5 separate Einzelgetriebe. Deren Aufbau und ihre Anordnung werden im Detail und mit allen Zahnzahlen sowie den sich daraus ergebenden Umlaufzeiten dokumentiert, ergänzt durch die für Ludwig Oechslin typischen Schnittzeichnungen. Das Planetarium enthält auch ein Kalenderwerk. Die technisch-mechanische Lösung, die Ducommun dabei fand, ist wohl einmalig. Sie berücksichtigt sämtliche Vorschriften des gregorianischen Kalenders inklusive der 400 Jahre-Regel. Der Autor des Werks gibt sich nicht mit einer perfekten Dokumentation der Uhr von Homann und des Planetariums von Ducommun zufrieden. Sein übergeordnetes Ziel ist es, den großen Entwicklungsbogen von der geistigen Idee des Kopernikus für ein heliozentrisches Weltbild bis hin zu einer konsolidierten und wissenschaftlich unterlegten Theorie darzulegen. Dies gelingt ihm eindrucksvoll anhand von weiteren Beispielen. Zusammenfassend gibt die vorliegende Dokumentation erstmalig einen fundierten Einblick in zwei herausragende Zeugnisse uhrmacherischen Könnens und der zugrundeliegenden Ideen bzw. Innovationen. Dem Leser ermöglicht das Werk außerdem dank der enormen geistigen Spannweite des Verfassers einen breiten Einblick in die damalige Weltsicht. (Dr. Bernhard Huber)
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

5 Plätze – 1 Name

5 Plätze – 1 Name von Schug,  Alexander
»Alexanderplatz, teurer Alex, wie haben sie dir zugerichtet … Die Berolina haben sie dir geklaut, schön grün war’s in der Mitte, jetzt gibt’s nur Bauzäune und Löcher«, schrieb der Schriftsteller Alfred Döblin 1929. Über Jahrzehnte bot der „Alex“ immer das gleiche Bild von einem Platz, der sich ständig erneuerte und an seine Zeit anpasste. Schön war der „Alex“ nie. Dennoch ist dieser Platz einmalig. Vielleicht ist es sogar der Berliner Platz schlechthin; denn keiner ist so kantig und voller rauem Charme wie dieser. Ein Platz mit »Berliner Schnauze«… Eine neue bebilderte Darstellung der faszinierenden Geschichte von einem der wichtigen Berliner „Erinnerungsorte“.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Weltstadt Berlin (Tischkalender 2024 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender

Weltstadt Berlin (Tischkalender 2024 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender von Reupert,  Lothar
Berlin, Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, ist eine reizvolle, lebendige Metropole mit vielen Gesichtern und Sehenswürdigkeiten. Mit 892 Quadratkilometern ist sie auch die flächengrößte Stadt Deutschlands. In diesem Kalender sind einige der Anziehungspunkte und Attraktivitäten aus Berlin Mitte zu sehen. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Weltstadt Berlin (Wandkalender 2024 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender

Weltstadt Berlin (Wandkalender 2024 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender von Reupert,  Lothar
Berlin, Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, ist eine reizvolle, lebendige Metropole mit vielen Gesichtern und Sehenswürdigkeiten. Mit 892 Quadratkilometern ist sie auch die flächengrößte Stadt Deutschlands. In diesem Kalender sind einige der Anziehungspunkte und Attraktivitäten aus Berlin Mitte zu sehen. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Weltstadt Berlin (Wandkalender 2024 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender

Weltstadt Berlin (Wandkalender 2024 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender von Reupert,  Lothar
Berlin, Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, ist eine reizvolle, lebendige Metropole mit vielen Gesichtern und Sehenswürdigkeiten. Mit 892 Quadratkilometern ist sie auch die flächengrößte Stadt Deutschlands. In diesem Kalender sind einige der Anziehungspunkte und Attraktivitäten aus Berlin Mitte zu sehen. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Weltstadt Berlin (Wandkalender 2024 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender

Weltstadt Berlin (Wandkalender 2024 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender von Reupert,  Lothar
Berlin, Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, ist eine reizvolle, lebendige Metropole mit vielen Gesichtern und Sehenswürdigkeiten. Mit 892 Quadratkilometern ist sie auch die flächengrößte Stadt Deutschlands. In diesem Kalender sind einige der Anziehungspunkte und Attraktivitäten aus Berlin Mitte zu sehen. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Weltstadt Berlin (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz

Weltstadt Berlin (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz von Reupert,  Lothar
Berlin, Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, ist eine reizvolle, lebendige Metropole mit vielen Gesichtern und Sehenswürdigkeiten. Mit 892 Quadratkilometern ist sie auch die flächengrößte Stadt Deutschlands. In diesem Kalender sind einige der Anziehungspunkte und Attraktivitäten aus Berlin Mitte zu sehen. Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Die geographische Weltzeituhr v Johann B. Homann und Z. Landteck und das Planetarium v. F. Ducommun

Die geographische Weltzeituhr v Johann B. Homann und Z. Landteck und das Planetarium v. F. Ducommun von Oechslin,  Ludwig
Die so genannte geographische Weltzeituhr des Geographen Homann geht vom kopernikanischen Weltbild aus und stellt zunächst eine Idee dar. Sie wurde vor allem bekannt durch einen kolorierten Kupferstich von 1705, in dem das Konzept der Uhr ausführlich beschrieben wurde. Der Nürnberger Uhrmacher Zacharias Landteck hat sie dann nach dieser Vorgabe erbaut. Die Uhr kann als Mutter aller Weltzeituhren gelten und ist daher von immenser Bedeutung. Die Uhr ermöglicht es, zu jedem Zeitpunkt sowohl die eigene lokale Ortszeit als auch für einen beliebigen Ort der Erde dessen aktuelle Zeit oder dessen Mittagszeit abzulesen. Im Jahr 2005 gelang es dem Musée international d'horlogerie in La Chaux-de-Fonds, die Uhr zu erwerben. Das führte zu einer eingehenden Untersuchung, deren Ergebnisse detailliert bis hin zu den Zahnzahlen nun vorliegen. Das Planetarium von Ducommun entstand um 1817. Im Gegensatz zu Homann versucht François Ducommun mit dem ebenfalls zum Bestand des Musée international d'horlogerie gehörenden Planetarium den neuesten Stand der Wissenschaft nachzuzeichnen. Nachdem sich das kopernikanische Weltbild im Lauf des 18. Jahrhunderts durchgesetzt hatte, wurden zu didaktischen Zwecken Planetarien gebaut, um das heliozentrische System anschaulich zu vermitteln. Ludwig Oechslin untersucht eingehend, wer die Vorbilder für Ducommun waren und kommt hier auf Laplace, La Lande und Janvier. Dagegen schien Ducommun die im deutschsprachigen Raum von Philipp Matthäus Hahn oder Johann Georg Neßtfell vorgebrachten Lösungen nicht zu kennen. Angetrieben wird das Planetarium manuell durch eine seitliche Kurbel. Für die Erzeugung der komplexen Bewegungen benötigte Ducommun 5 separate Einzelgetriebe. Deren Aufbau und ihre Anordnung werden im Detail und mit allen Zahnzahlen sowie den sich daraus ergebenden Umlaufzeiten dokumentiert, ergänzt durch die für Ludwig Oechslin typischen Schnittzeichnungen. Das Planetarium enthält auch ein Kalenderwerk. Die technisch-mechanische Lösung, die Ducommun dabei fand, ist wohl einmalig. Sie berücksichtigt sämtliche Vorschriften des gregorianischen Kalenders inklusive der 400 Jahre-Regel. Der Autor des Werks gibt sich nicht mit einer perfekten Dokumentation der Uhr von Homann und des Planetariums von Ducommun zufrieden. Sein übergeordnetes Ziel ist es, den großen Entwicklungsbogen von der geistigen Idee des Kopernikus für ein heliozentrisches Weltbild bis hin zu einer konsolidierten und wissenschaftlich unterlegten Theorie darzulegen. Dies gelingt ihm eindrucksvoll anhand von weiteren Beispielen. Zusammenfassend gibt die vorliegende Dokumentation erstmalig einen fundierten Einblick in zwei herausragende Zeugnisse uhrmacherischen Könnens und der zugrundeliegenden Ideen bzw. Innovationen. Dem Leser ermöglicht das Werk außerdem dank der enormen geistigen Spannweite des Verfassers einen breiten Einblick in die damalige Weltsicht. (Dr. Bernhard Huber)
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Berlin Fassade (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender

Berlin Fassade (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender von Dietrich,  Jörg
Berlin zeigt in diesem Architektur-Kalender die ganze Vielfalt seiner Fassaden. Das reicht von erhaltenen reich verzierten Gründerzeit Fassaden wie in der Dorotheenstraße über die Moderne, die DDR-Zeit bis zu spektakulären Neubauten wie dem Jüdischen Museum. Viele der Ansichten entstanden im PanoramaStreetline-Projekt als lineare Montagen aus verschiedenen Perspektiven und zeigen uns Berliner Baugeschichte wie man sie sonst nicht sehen kann. Zu den Beispielen gehören Sakralbauten, wie der Berliner Dom oder die Neue Synagoge, das KaDeWe in Charlottenburg, die Häuserzeile am Checkpoint Charlie, das spektakulär illuminierte Quartier 206 in der Friedrichstraße, das Rote Rathaus oder das inzwischen geschlossene Kunsthaus Tacheles. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Berlin Fassade (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender

Berlin Fassade (Wandkalender 2024 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender von Dietrich,  Jörg
Berlin zeigt in diesem Architektur-Kalender die ganze Vielfalt seiner Fassaden. Das reicht von erhaltenen reich verzierten Gründerzeit Fassaden wie in der Dorotheenstraße über die Moderne, die DDR-Zeit bis zu spektakulären Neubauten wie dem Jüdischen Museum. Viele der Ansichten entstanden im PanoramaStreetline-Projekt als lineare Montagen aus verschiedenen Perspektiven und zeigen uns Berliner Baugeschichte wie man sie sonst nicht sehen kann. Zu den Beispielen gehören Sakralbauten, wie der Berliner Dom oder die Neue Synagoge, das KaDeWe in Charlottenburg, die Häuserzeile am Checkpoint Charlie, das spektakulär illuminierte Quartier 206 in der Friedrichstraße, das Rote Rathaus oder das inzwischen geschlossene Kunsthaus Tacheles. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Berlin Fassade (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz

Berlin Fassade (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz von Dietrich,  Jörg
Berlin zeigt in diesem Architektur-Kalender die ganze Vielfalt seiner Fassaden. Das reicht von erhaltenen reich verzierten Gründerzeit Fassaden wie in der Dorotheenstraße über die Moderne, die DDR-Zeit bis zu spektakulären Neubauten wie dem Jüdischen Museum. Viele der Ansichten entstanden im PanoramaStreetline-Projekt als lineare Montagen aus verschiedenen Perspektiven und zeigen uns Berliner Baugeschichte wie man sie sonst nicht sehen kann. Zu den Beispielen gehören Sakralbauten, wie der Berliner Dom oder die Neue Synagoge, das KaDeWe in Charlottenburg, die Häuserzeile am Checkpoint Charlie, das spektakulär illuminierte Quartier 206 in der Friedrichstraße, das Rote Rathaus oder das inzwischen geschlossene Kunsthaus Tacheles. Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Berlin Fassade (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender

Berlin Fassade (Tischkalender 2024 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender von Dietrich,  Jörg
Berlin zeigt in diesem Architektur-Kalender die ganze Vielfalt seiner Fassaden. Das reicht von erhaltenen reich verzierten Gründerzeit Fassaden wie in der Dorotheenstraße über die Moderne, die DDR-Zeit bis zu spektakulären Neubauten wie dem Jüdischen Museum. Viele der Ansichten entstanden im PanoramaStreetline-Projekt als lineare Montagen aus verschiedenen Perspektiven und zeigen uns Berliner Baugeschichte wie man sie sonst nicht sehen kann. Zu den Beispielen gehören Sakralbauten, wie der Berliner Dom oder die Neue Synagoge, das KaDeWe in Charlottenburg, die Häuserzeile am Checkpoint Charlie, das spektakulär illuminierte Quartier 206 in der Friedrichstraße, das Rote Rathaus oder das inzwischen geschlossene Kunsthaus Tacheles. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Berlin Fassade (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Berlin Fassade (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender von Dietrich,  Jörg
Berlin zeigt in diesem Architektur-Kalender die ganze Vielfalt seiner Fassaden. Das reicht von erhaltenen reich verzierten Gründerzeit Fassaden wie in der Dorotheenstraße über die Moderne, die DDR-Zeit bis zu spektakulären Neubauten wie dem Jüdischen Museum. Viele der Ansichten entstanden im PanoramaStreetline-Projekt als lineare Montagen aus verschiedenen Perspektiven und zeigen uns Berliner Baugeschichte wie man sie sonst nicht sehen kann. Zu den Beispielen gehören Sakralbauten, wie der Berliner Dom oder die Neue Synagoge, das KaDeWe in Charlottenburg, die Häuserzeile am Checkpoint Charlie, das spektakulär illuminierte Quartier 206 in der Friedrichstraße, das Rote Rathaus oder das inzwischen geschlossene Kunsthaus Tacheles. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Der Alexanderplatz

Der Alexanderplatz von Veremej,  Nellja
Ein Sehnsuchtsort, ein Tor in Richtung Westen – das war der Alexanderplatz für Nellja Veremej, als sie in den Neunzigerjahren nach Berlin kam. Stattdessen fand sie sich auf einer unwirtlichen Brache wieder, umstellt von Häuserkästen, deren Stil sie noch aus der Sowjetunion kannte. Erst als sie sich in Alfred Döblins berühmtem Roman vertieft und in die Geschichte des Platzes eintaucht, offenbart er sich ihr als Ort der Begegnungen und Gegensätze, als Seismograph gesellschaftlicher Veränderungen, als steinerne Kulisse für menschliche Hoffnungen und Enttäuschungen. Bei ihren Recherchen stößt sie auf bewegende Schicksale und verborgene Geschichten – und wird immer wieder auch an Ereignisse aus ihrem Leben im Osten Europas erinnert.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Stadt Aschersleben (Wandkalender 2024 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender

Die Stadt Aschersleben (Wandkalender 2024 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender von Gierok-Latniak,  Steffen
Aschersleben ist die älteste urkundlich erwände Stadt in Sachsen-Anhalt. Sie ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises und zeigt sich im neuen Glanz. Lassen Sie sich verzauben und streifen Sie mit dem Fotograf Steffen Gierok, durch die Straßen dieser schönen Stadt. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Die Stadt Aschersleben (Wandkalender 2024 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender

Die Stadt Aschersleben (Wandkalender 2024 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender von Gierok-Latniak,  Steffen
Aschersleben ist die älteste urkundlich erwände Stadt in Sachsen-Anhalt. Sie ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises und zeigt sich im neuen Glanz. Lassen Sie sich verzauben und streifen Sie mit dem Fotograf Steffen Gierok, durch die Straßen dieser schönen Stadt. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Die Stadt Aschersleben (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz

Die Stadt Aschersleben (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz von Gierok-Latniak,  Steffen
Aschersleben ist die älteste urkundlich erwände Stadt in Sachsen-Anhalt. Sie ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises und zeigt sich im neuen Glanz. Lassen Sie sich verzauben und streifen Sie mit dem Fotograf Steffen Gierok, durch die Straßen dieser schönen Stadt. Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Weltzeituhr

Sie suchen ein Buch über Weltzeituhr? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Weltzeituhr. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Weltzeituhr im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Weltzeituhr einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Weltzeituhr - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Weltzeituhr, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Weltzeituhr und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.