Im Rahmen der Globalisierung der Geld- und Kapitalmärkte wächst der Wettbewerb zwischen nationalen und internationalen Börsen, begleitet von einer heftigen Konkurrenz der Kreditinstitute untereinander. Breiter gestreute Vermögen bei der Kundschaft veranlassen die Kreditinstitute, angesichts sinkender Zinsspannen das Provisionsgeschäft zu forcieren und sich wesentlich intensiver als früher im Börsengeschehen zu engagieren. Im Mittelpunkt des Buches stehen folgende Themengebiete: Ausgestaltung der Deutschen Terminbörse (DTB), Chancen neuer Computerhandelssysteme, Auktions- versus Market-Maker-Prinzip, Zentralisierung oder Dezentralisierung der Wertpapierbörsen, Wertpapierberatung durch Kreditinstitute, Computergestützte Beratersysteme, Interessenkonflikte zwischen Einlagen- und Wertpapiergeschäft, Methoden zum Rating börsennotierter Unternehmen sowie Wettbewerbschancen des deutschen Finanzplatzes. Außerdem wird ein neuer Ansatz zur experimentellen Erforschung von Anlageentscheidungen vorgestellt. Das Buch behandelt Fragen der Fortentwicklung des deutschen Börsenwesens, der Wertpapierberatung und des Rating börsennotierter Unternehmen. Außerdem wird eine Methode zur Erforschung von Anlageentscheidungen entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf einer fundierten theoretischen Basis entwickelt Klaus R. Heilmann das Modell eines Erfolgskonzeptes und überprüft die daraus abgeleiteten Hypothesen. Er identifiziert eine konsequente strategische Ausrichtung, die Stakeholderorientierung, die Optimierung der Eigenschaften des Marktmodells und die Mitarbeiter einer Börse als maßgebliche Erfolgsfaktoren.
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Bayerischen Landesbank und dem 2. Preis des Julius Reuter Innovation Award 2003.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf einer fundierten theoretischen Basis entwickelt Klaus R. Heilmann das Modell eines Erfolgskonzeptes und überprüft die daraus abgeleiteten Hypothesen. Er identifiziert eine konsequente strategische Ausrichtung, die Stakeholderorientierung, die Optimierung der Eigenschaften des Marktmodells und die Mitarbeiter einer Börse als maßgebliche Erfolgsfaktoren.
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Bayerischen Landesbank und dem 2. Preis des Julius Reuter Innovation Award 2003.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf einer fundierten theoretischen Basis entwickelt Klaus R. Heilmann das Modell eines Erfolgskonzeptes und überprüft die daraus abgeleiteten Hypothesen. Er identifiziert eine konsequente strategische Ausrichtung, die Stakeholderorientierung, die Optimierung der Eigenschaften des Marktmodells und die Mitarbeiter einer Börse als maßgebliche Erfolgsfaktoren.
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Bayerischen Landesbank und dem 2. Preis des Julius Reuter Innovation Award 2003.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Rahmen der Globalisierung der Geld- und Kapitalmärkte wächst der Wettbewerb zwischen nationalen und internationalen Börsen, begleitet von einer heftigen Konkurrenz der Kreditinstitute untereinander. Breiter gestreute Vermögen bei der Kundschaft veranlassen die Kreditinstitute, angesichts sinkender Zinsspannen das Provisionsgeschäft zu forcieren und sich wesentlich intensiver als früher im Börsengeschehen zu engagieren. Im Mittelpunkt des Buches stehen folgende Themengebiete: Ausgestaltung der Deutschen Terminbörse (DTB), Chancen neuer Computerhandelssysteme, Auktions- versus Market-Maker-Prinzip, Zentralisierung oder Dezentralisierung der Wertpapierbörsen, Wertpapierberatung durch Kreditinstitute, Computergestützte Beratersysteme, Interessenkonflikte zwischen Einlagen- und Wertpapiergeschäft, Methoden zum Rating börsennotierter Unternehmen sowie Wettbewerbschancen des deutschen Finanzplatzes. Außerdem wird ein neuer Ansatz zur experimentellen Erforschung von Anlageentscheidungen vorgestellt. Das Buch behandelt Fragen der Fortentwicklung des deutschen Börsenwesens, der Wertpapierberatung und des Rating börsennotierter Unternehmen. Außerdem wird eine Methode zur Erforschung von Anlageentscheidungen entwickelt.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Auf einer fundierten theoretischen Basis entwickelt Klaus R. Heilmann das Modell eines Erfolgskonzeptes und überprüft die daraus abgeleiteten Hypothesen. Er identifiziert eine konsequente strategische Ausrichtung, die Stakeholderorientierung, die Optimierung der Eigenschaften des Marktmodells und die Mitarbeiter einer Börse als maßgebliche Erfolgsfaktoren.
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Bayerischen Landesbank und dem 2. Preis des Julius Reuter Innovation Award 2003.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *
Im Rahmen der Globalisierung der Geld- und Kapitalmärkte wächst der Wettbewerb zwischen nationalen und internationalen Börsen, begleitet von einer heftigen Konkurrenz der Kreditinstitute untereinander. Breiter gestreute Vermögen bei der Kundschaft veranlassen die Kreditinstitute, angesichts sinkender Zinsspannen das Provisionsgeschäft zu forcieren und sich wesentlich intensiver als früher im Börsengeschehen zu engagieren. Im Mittelpunkt des Buches stehen folgende Themengebiete: Ausgestaltung der Deutschen Terminbörse (DTB), Chancen neuer Computerhandelssysteme, Auktions- versus Market-Maker-Prinzip, Zentralisierung oder Dezentralisierung der Wertpapierbörsen, Wertpapierberatung durch Kreditinstitute, Computergestützte Beratersysteme, Interessenkonflikte zwischen Einlagen- und Wertpapiergeschäft, Methoden zum Rating börsennotierter Unternehmen sowie Wettbewerbschancen des deutschen Finanzplatzes. Außerdem wird ein neuer Ansatz zur experimentellen Erforschung von Anlageentscheidungen vorgestellt. Das Buch behandelt Fragen der Fortentwicklung des deutschen Börsenwesens, der Wertpapierberatung und des Rating börsennotierter Unternehmen. Außerdem wird eine Methode zur Erforschung von Anlageentscheidungen entwickelt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung der deutschen Wertpapierbörsen in der Zwischenkriegszeit genauer nachzuzeichnen, als dies bislang gelungen ist. Sodann werden die Ursachen für das, was man als den Funktionswandel der Börsen bezeichnet hat, diskutiert. Damit wird zugleich ein Beitrag zu speziellen Aspekten der Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik und des NS-Regimes geleistet. Die Arbeit argumentiert vor allem historisch-institutionell und betrachtet auch die Handlungen von Beteiligten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Auf einer fundierten theoretischen Basis entwickelt Klaus R. Heilmann das Modell eines Erfolgskonzeptes und überprüft die daraus abgeleiteten Hypothesen. Er identifiziert eine konsequente strategische Ausrichtung, die Stakeholderorientierung, die Optimierung der Eigenschaften des Marktmodells und die Mitarbeiter einer Börse als maßgebliche Erfolgsfaktoren.
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Bayerischen Landesbank und dem 2. Preis des Julius Reuter Innovation Award 2003.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rechtsnatur der Geschäfte mit derivativen Finanzinstrumenten in Form von Optionsscheinen, sog. . Nach Kategorisierung der vielgestaltigen Optionsscheinkonstruktionen, wendet sich der Autor zunächst der Frage nach dem Wesen und Begriff des Börsentermingeschäfts zu. Ausgehend von der Lehre vom Typus wird eine Umschreibung des Börsentermingeschäfts erarbeitet, die Grundlage für die Erkenntnis bietet, daß Geschäfte mit überwiegend Börsentermingeschäfte im Sinne des Börsengesetzes sind. Hingegen zählen Geschäfte mit Aktienoptionsscheinen, die zusammen mit einer Optionsanleihe gemäß 221 Abs. 1 AktG emittiert werden, zu den Kassageschäften. Aus Sicht des Anlegerschutzes knüpft hieran die kritische Untersuchung von Inhalt und Umfang der für Anlagevermittler und -berater bei solchen Geschäften bestehenden Aufklärungspflichten. Die Mindestanforderungen an die insoweit bestehenden Aufklärungspflichten werden vom Autor bestimmt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Beleihung privater Rechtssubjekte ist keine Erfindung des modernen Verwaltungsrechts. Während ihr aber lange Zeit der Ruf einer exotischen Rechtsfigur anhaftete, verhalfen ihr die jüngsten Privatisierungsbestrebungen von Bund und Ländern zu einem erheblichen Bedeutungszuwachs. Im Rahmen der Überlegungen zur Entlastung des Staates und seiner Verwaltung hat man verstärkt von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, private Rechtssubjekte als Beliehene in die Erfüllung staatlicher Aufgaben einzuschalten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist in erster Linie, eine Bestandsaufnahme zur praktischen Bedeutung der Beleihung im Rahmen der jüngeren Bundesgesetzgebung zu geben. Die Untersuchung beginnt bei den Grundlagen der Beleihung. Nach der Definition des Begriffs "Beleihung" folgen konzentrierte Ausführungen zum Beleihungsadressaten, zur Abgrenzung von beleihungsähnlichen Rechtsfiguren, zu beleihungsspezifischen Problemen im Rahmen der Gesetzesauslegung und zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit der Beleihung. Im anschliessenden Hauptteil wird die Bundesgesetzgebung seit etwa 1990 daraufhin untersucht, inwieweit sie Fälle enthält, die als Beleihung zu qualifizieren sind. Dabei untersucht der Autor über fünfzig Vorschriften aus den verschiedensten Organisationsbereichen. Es folgt die Auswertung der gefundenen Beleihungstatbestände im Hinblick darauf, ob sie Hinweise zu verschiedenen, nach wie vor nicht abschliessend geklärten Fragen der Beleihungsdogmatik geben. Ein Ausblick auf Sachverhalte, in deren Zusammenhang in Wissenschaft und Praxis bereits intensiv darüber nachgedacht wird, inwieweit sie für den Einsatz Beliehener geeignet wären, rundet die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wertpapierbörsen
Sie suchen ein Buch über Wertpapierbörsen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wertpapierbörsen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wertpapierbörsen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wertpapierbörsen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wertpapierbörsen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wertpapierbörsen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wertpapierbörsen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.