Mimesis – Subjektivität – Realismus

Mimesis – Subjektivität – Realismus von Göcht,  Daniel
In seinem Spätwerk Die Eigenart des Ästhetischen unternimmt Georg Lukács einen großangelegten Versuch der Grundlegung einer dialektischen und materialistischen Ästhetik. Lukács verortet die Entstehung des Ästhetischen und die Produktion von Kunstwerken im Prozess der praktischen Auseinandersetzung der Menschen mit der Natur. Er entwickelt unter Rückgriff auf die philosophische Tradition und die marxistische Widerspiegelungstheorie seinen Begriff der Kunst, den er in eine Perspektive der Befreiung der Menschheit stellt. Die vorliegende Studie rekonstruiert Lukács’ ästhetische Theorie anhand ihrer zentralen Konzepte und analysiert sie kritisch in ihrem Zusammenhang. Lukács’ materialistische Ästhetik erweist sich letztlich als moderner, als ihr gemeinhin zugestanden wird, und als fruchtbarer Anknüpfungspunkt für aktuelle kunstphilosophische Debatten.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Freiheit und Vernunft

Freiheit und Vernunft von Holz,  Hans Heinz, Zimmer,  Jörg
Der Band dokumentiert die Gastvorlesungen, die Hans Heinz Holz 2001 an der Universität Girona gehalten hat. Diese Vorlesungen konzipierte er als intellektuelle Autobiographie. Die Genese seiner Philosophie wird unter den Bedingungen der Epochenerfahrung des Nationalsozialismus und der Aufbruchstimmung nach 1945 sichtbar. Es werden die historischen Signaturen des Versuches deutlich, auf der Grundlage der spekulativen Theorietradition materialistische Dialektik zu begründen. Das Buch bietet auch eine Einführung in die Philosophie von H. H. Holz, in der alle theoretischen Tätigkeitsfelder seines Wirkens aus dem Zentrum einer politischen Grunderfahrung heraus entwickelt werden.
Aktualisiert: 2020-05-12
> findR *

Die deutschsprachige Literatur zu Brasilien von 1789-1850

Die deutschsprachige Literatur zu Brasilien von 1789-1850 von Rescher,  Hubertus J
Kernstück der Arbeit ist ein Verzeichnis von 209 deutschsprachigen Büchern zu Brasilien, die zwischen 1789 und 1850 erschienen. Diese deutsch-brasilianische Literatur wird zum einen in die Gesamtentwicklung der deutschen Buchproduktion eingeordnet, zum anderen werden Aussagen der Literatur zu wichtigen Bereichen der brasilianischen Sozial- und Wirtschaftsstrukturen jener Zeit untersucht. Die zentrale Frage dabei ist die nach dem Brasilienbild der Deutschen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard

Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard von Jesse,  Horst
Seine Subjekt- bzw. Identitätsbildung hat jeder Heranwachsende selbst zu gestalten, um als verantwortliche Persönlichkeit im Leben zu stehen. Schriftsteller versuchen mit ihren autobiographischen Romanen, eine Hilfe zu geben. Der Verfasser konzentriert sich auf die autobiographischen Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard. Aus der Retrospektive stellen sie ihre Identitätsentwicklung durch ihre Sozialisation dar, in der ihre jeweilige Wertfindung liegt und die ein universelles Stufenmodell erkennen läßt, das mit jenem des amerikanischen Pädagogen Lawrence Kohlberg übereinstimmt. Die Autobiographien verarbeiten literarisch die Wechselbeziehung zwischen Pädagogik, Psychologie und Selbsterziehung. Dies geschieht durch die Schilderung von Dilemmatasituationen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Zur sozialen Lage der Arbeiter in Sachsen von 1933 bis 1936 und ihre Widerspiegelung in der Presse

Zur sozialen Lage der Arbeiter in Sachsen von 1933 bis 1936 und ihre Widerspiegelung in der Presse von Ahmad,  Mohamed
Die soziale Lage der Arbeiter in Sachsen in der Zeit von 1933 bis 1936 wurde aufgrund der hohen Konzentration der Arbeiterklasse und der spezifischen Wirtschaftsstruktur Sachsens als Thema gewählt. Diese Untersuchung ist den zentralen Fragen der sozialen Lage der Arbeiter gewidmet. Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Arbeitslosigkeit, den Löhnen, der Arbeitszeit, dem Urlaub, den Wohn-, Gesundheits- und Unfallverhältnissen. Es wird gezeigt, in welchem Maße die Faschisten die Presse, auch die bürgerliche, für ihre Propagandazwecke nutzen und wie die soziale Lage der Arbeiter in der Presse widergespiegelt wurde.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Widerspiegelung von ausgewählten Werken der Rawls’schen Gerechtigkeitskonzeption in der Landesverfassung Brandenburg

Widerspiegelung von ausgewählten Werken der Rawls’schen Gerechtigkeitskonzeption in der Landesverfassung Brandenburg von Harder,  Susan
Mit der deutschen Einheit entstand in den neuen Bundesländern der Bedarf nach einer eigenen Verfassungswirklichkeit. Diesem kamen die einzelnen Bundesländer in unterschiedlicher Weise nach. In Brandenburg zeichnete sich die Verfassung schließlich durch die Aufnahme einer Vielzahl sozialer Grundrechte aus. Ausgehend von dieser Erkenntnis bietet die Arbeit einen Vergleich, der von John Rawls in seiner Theorie der Gerechtigkeit als Fairness entwickelten Gerechtigkeitsgrundsätze anhand der sozialen Grundrechte auf Bildung und Weiterbildung mit der Verfassungsentwicklung des Landes Brandenburg, der sich anschließenden Gesetzgebung im Rahmen des brandenburgischen Schul- und Weiterbildungsgesetzes und der Rechtsprechung des Landesverfassungsgerichts.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Freiheit und Vernunft

Freiheit und Vernunft von Holz,  Hans Heinz, Zimmer,  Jörg
Der Band dokumentiert die Gastvorlesungen, die Hans Heinz Holz 2001 an der Universität Girona gehalten hat. Diese Vorlesungen konzipierte er als intellektuelle Autobiographie. Die Genese seiner Philosophie wird unter den Bedingungen der Epochenerfahrung des Nationalsozialismus und der Aufbruchstimmung nach 1945 sichtbar. Es werden die historischen Signaturen des Versuches deutlich, auf der Grundlage der spekulativen Theorietradition materialistische Dialektik zu begründen. Das Buch bietet auch eine Einführung in die Philosophie von H. H. Holz, in der alle theoretischen Tätigkeitsfelder seines Wirkens aus dem Zentrum einer politischen Grunderfahrung heraus entwickelt werden.
Aktualisiert: 2019-11-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Widerspiegelung

Sie suchen ein Buch über Widerspiegelung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Widerspiegelung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Widerspiegelung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Widerspiegelung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Widerspiegelung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Widerspiegelung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Widerspiegelung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.