Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieses Buch bietet in der beruflichen Praxis die notwendige Unterstützung, um den Rechten und Pflichten im Rahmen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes richtig nachzukommen.
Die Vorschriften werden entsprechend der Wertigkeit und Hierarchie verständlich und kurz dargestellt, auf Besonderheiten wird aufmerksam gemacht, und Hinweise für den praktischen Umgang werden gegeben. Querverweise vermitteln das zusammenhängende Verständnis. Aufgrund der knappen und übersichtlichen Darstellung sind die Inhalte leicht und schnell erfassbar.
Aus dem Inhalt:
- Gesetzliche Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Staatliche Festlegungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Die Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung
- Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes (Aufgaben und Pflichten)
- Mitwirkung der Personalvertretung
- Betriebsärztliche Tätigkeit und Berufsrecht
- Infektionsschutz und Impfungen
- Mutterschutz
- Jugendarbeitsschutz
- Berufskrankheiten
- Persönliche Schutzausrüstungen
- Betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Werk fasst das grundlegende arbeitsmedizinische Wissen sowie die in Österreich geltenden relevanten rechtlichen Regelungen in kompakter und übersichtlicher Form zusammen. Beiträge namhafter Expert:innen aus Medizin, Recht, Psychologie und Management zeichnen ein vielfältiges Bild des interdisziplinären Fachs Arbeitsmedizin.
Der Kapitelaufbau orientiert sich am arbeitsmedizinischen Handlungsprozess von der Erhebung über die Bewertung von potenziell gesundheitsgefährdenden Einflussfaktoren und die entsprechenden Untersuchungen und Erhebungsmethoden bis hin zu geeigneten Präventionsmaßnahmen.
Auf diese Weise verschafft das Buch einen Einblick in das Fach und unterstützt bei der gezielten Vorbereitung auf das präventive Berufsbild Arbeitsmediziner:in. Darüber hinaus stellt es ein handliches Instrument für die betriebliche Praxis dar.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Dieses Werk fasst das grundlegende arbeitsmedizinische Wissen sowie die in Österreich geltenden relevanten rechtlichen Regelungen in kompakter und übersichtlicher Form zusammen. Beiträge namhafter Expert:innen aus Medizin, Recht, Psychologie und Management zeichnen ein vielfältiges Bild des interdisziplinären Fachs Arbeitsmedizin.
Der Kapitelaufbau orientiert sich am arbeitsmedizinischen Handlungsprozess von der Erhebung über die Bewertung von potenziell gesundheitsgefährdenden Einflussfaktoren und die entsprechenden Untersuchungen und Erhebungsmethoden bis hin zu geeigneten Präventionsmaßnahmen.
Auf diese Weise verschafft das Buch einen Einblick in das Fach und unterstützt bei der gezielten Vorbereitung auf das präventive Berufsbild Arbeitsmediziner:in. Darüber hinaus stellt es ein handliches Instrument für die betriebliche Praxis dar.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Dieses Werk fasst das grundlegende arbeitsmedizinische Wissen sowie die in Österreich geltenden relevanten rechtlichen Regelungen in kompakter und übersichtlicher Form zusammen. Beiträge namhafter Expert:innen aus Medizin, Recht, Psychologie und Management zeichnen ein vielfältiges Bild des interdisziplinären Fachs Arbeitsmedizin.
Der Kapitelaufbau orientiert sich am arbeitsmedizinischen Handlungsprozess von der Erhebung über die Bewertung von potenziell gesundheitsgefährdenden Einflussfaktoren und die entsprechenden Untersuchungen und Erhebungsmethoden bis hin zu geeigneten Präventionsmaßnahmen.
Auf diese Weise verschafft das Buch einen Einblick in das Fach und unterstützt bei der gezielten Vorbereitung auf das präventive Berufsbild Arbeitsmediziner:in. Darüber hinaus stellt es ein handliches Instrument für die betriebliche Praxis dar.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Dieses Werk fasst das grundlegende arbeitsmedizinische Wissen sowie die in Österreich geltenden relevanten rechtlichen Regelungen in kompakter und übersichtlicher Form zusammen. Beiträge namhafter Expertinnen und Experten aus Medizin, Recht, Psychologie und Management zeichnen ein vielfältiges Bild des interdisziplinären Fachs Arbeitsmedizin.
Der Kapitelaufbau orientiert sich am arbeitsmedizinischen Handlungsprozess von der Erhebung über die Bewertung von potenziell gesundheitsgefährdenden Einflussfaktoren über die entsprechenden Untersuchungen und Erhebungsmethoden bis hin zu geeigneten Präventionsmaßnahmen – und ermöglicht damit den Lesenden strukturierte Vorgangsweise im Umgang mit arbeitsbedingten Einflüssen auf die Gesundheit. Auf diese Weise verschafft das Buch einen Einblick in das Fach und unterstützt bei der gezielten Vorbereitung auf das präventive Berufsbild Arbeitsmedizinerin/Arbeitsmediziner. Darüber hinaus stellt es ein handliches Instrument für die betriebliche Praxis dar.
Aktualisiert: 2022-08-01
> findR *
Dieses Werk fasst das grundlegende arbeitsmedizinische Wissen sowie die in Österreich geltenden relevanten rechtlichen Regelungen in kompakter und übersichtlicher Form zusammen. Beiträge namhafter Expertinnen und Experten aus Medizin, Recht, Psychologie und Management zeichnen ein vielfältiges Bild des interdisziplinären Fachs Arbeitsmedizin.
Der Kapitelaufbau orientiert sich am arbeitsmedizinischen Handlungsprozess von der Erhebung über die Bewertung von potenziell gesundheitsgefährdenden Einflussfaktoren über die entsprechenden Untersuchungen und Erhebungsmethoden bis hin zu geeigneten Präventionsmaßnahmen – und ermöglicht damit den Lesenden strukturierte Vorgangsweise im Umgang mit arbeitsbedingten Einflüssen auf die Gesundheit. Auf diese Weise verschafft das Buch einen Einblick in das Fach und unterstützt bei der gezielten Vorbereitung auf das präventive Berufsbild Arbeitsmedizinerin/Arbeitsmediziner. Darüber hinaus stellt es ein handliches Instrument für die betriebliche Praxis dar.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Dieses Werk fasst das grundlegende arbeitsmedizinische Wissen sowie die in Österreich geltenden relevanten rechtlichen Regelungen in kompakter und übersichtlicher Form zusammen. Beiträge namhafter Expertinnen und Experten aus Medizin, Recht, Psychologie und Management zeichnen ein vielfältiges Bild des interdisziplinären Fachs Arbeitsmedizin.
Der Kapitelaufbau orientiert sich am arbeitsmedizinischen Handlungsprozess von der Erhebung über die Bewertung von potenziell gesundheitsgefährdenden Einflussfaktoren über die entsprechenden Untersuchungen und Erhebungsmethoden bis hin zu geeigneten Präventionsmaßnahmen – und ermöglicht damit den Lesenden strukturierte Vorgangsweise im Umgang mit arbeitsbedingten Einflüssen auf die Gesundheit. Auf diese Weise verschafft das Buch einen Einblick in das Fach und unterstützt bei der gezielten Vorbereitung auf das präventive Berufsbild Arbeitsmedizinerin/Arbeitsmediziner. Darüber hinaus stellt es ein handliches Instrument für die betriebliche Praxis dar.
Aktualisiert: 2022-08-01
> findR *
Überstunden, sinnentleerte Arbeit, Überforderung auf den verschiedensten Ebenen - über 10 % der Arbeitnehmer leiden unter zu hoher mentaler Beanspruchung und den entsprechenden Erkrankungen, oftmals in Form eines Burnouts. Langwierige Erkrankungen, 2,9 Mio. Stunden Arbeitsausfall und zahlreiche Frühpensionierungen sind die Folge, mit wirtschaftlichen Schäden im Bereich von ca. 8-10 Mrd. Euro jährlich. Vor allem im Mittelstand zeigt sich noch ein starker Nachholbedarf sowohl bei der Prävention als auch bei der Wiedereingliederung Betroffener. Ihnen fehlt oftmals ein geeignetes Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die vorliegende Studie unter 22 Unternehmen des Mittelstands zeigt die konkrete Bedürfnislage und vielfältige Handlungsmöglichkeiten auf. Führungskräfte, Unternehmensberater und Betriebsräte bekommen damit eine Handlungshilfe für nachhaltige Risikoanalyse und -bewältigung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieses Buch bietet in der beruflichen Praxis die notwendige Unterstützung, um den Rechten und Pflichten im Rahmen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes richtig nachzukommen.
Die Vorschriften werden entsprechend der Wertigkeit und Hierarchie verständlich und kurz dargestellt, auf Besonderheiten wird aufmerksam gemacht, und Hinweise für den praktischen Umgang werden gegeben. Querverweise vermitteln das zusammenhängende Verständnis. Aufgrund der knappen und übersichtlichen Darstellung sind die Inhalte leicht und schnell erfassbar.
Aus dem Inhalt:
- Gesetzliche Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Staatliche Festlegungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Die Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung
- Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes (Aufgaben und Pflichten)
- Mitwirkung der Personalvertretung
- Betriebsärztliche Tätigkeit und Berufsrecht
- Infektionsschutz und Impfungen
- Mutterschutz
- Jugendarbeitsschutz
- Berufskrankheiten
- Persönliche Schutzausrüstungen
- Betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Überstunden, sinnentleerte Arbeit, Überforderung auf den verschiedensten Ebenen - über 10 % der Arbeitnehmer leiden unter zu hoher mentaler Beanspruchung und den entsprechenden Erkrankungen, oftmals in Form eines Burnouts. Langwierige Erkrankungen, 2,9 Mio. Stunden Arbeitsausfall und zahlreiche Frühpensionierungen sind die Folge, mit wirtschaftlichen Schäden im Bereich von ca. 8-10 Mrd. Euro jährlich. Vor allem im Mittelstand zeigt sich noch ein starker Nachholbedarf sowohl bei der Prävention als auch bei der Wiedereingliederung Betroffener. Ihnen fehlt oftmals ein geeignetes Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die vorliegende Studie unter 22 Unternehmen des Mittelstands zeigt die konkrete Bedürfnislage und vielfältige Handlungsmöglichkeiten auf. Führungskräfte, Unternehmensberater und Betriebsräte bekommen damit eine Handlungshilfe für nachhaltige Risikoanalyse und -bewältigung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wiedereingliederungsmanagement
Sie suchen ein Buch über Wiedereingliederungsmanagement? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wiedereingliederungsmanagement. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wiedereingliederungsmanagement im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wiedereingliederungsmanagement einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wiedereingliederungsmanagement - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wiedereingliederungsmanagement, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wiedereingliederungsmanagement und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.