Wiedersehen mit Anna Bruns:
Die sturmerprobte Familienfrau aus Norden-Norddeich
muss sich zu Beginn des neuen Jahrtausends neuen
Herausforderungen stellen.
Ihr Mann Lars macht Karriere und vernachlässigt Frau und
Kinder. Tim, ein alter Bekannter, interessiert sich für Anna.
Doch die patente Enddreißigerin will lieber ihre Ehe retten.
Veränderungen im Privaten erlebt auch Annas Umfeld.
Nur ihre junge Freundin Wiebke scheint auf dem – wenngleich steinigen – Weg ins Glück zu sein.
Autorin Herta Bleeker, bekannt durch ihre „Daje“-Romane,
hat ihr frühes Werk „Wie eine Feder“
umfassend überarbeitet und jetzt neu aufgelegt.
Es schließt nahtlos an ihren ebenfalls aktualisierten Erstling „Anna … ein ganz normales Leben – oder?“ an.
Wie so viele Menschen steht auch Anna vor der Frage:
Bin ich getrieben wie eine Feder im Wind – oder nehme ich
mein Schicksal selbst in die Hand?
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Wenn Anna in den Spiegel schaut,
wen sieht sie?
Eine nicht unattraktive Frau Ende dreißig,
die ein ganz normales Leben führt:
Der karrierebewusste Ehemann hat nie Zeit
für sie, den halbwüchsigen Kindern räumt sie
ständig hinterher, und um den Hund kümmert
sich auch keiner – außer ihr ...
Aber wenn sie ein so normales Leben führt –
warum ist sie dann manchmal so unzufrieden?
„Weil das Leben eben so ist“, denkt Anna.
„Und weil manʼs eh nicht ändern kann.“
Oder?
Neu aufgelegt und von der Autorin überarbeitet:
In ihrem warmherzigen Romandebüt nimmt Herta
Bleeker kein Blatt vor den Mund, wenn sie zeigt,
dass unser Leben so normal ist, wie wir es uns
einrichten. Veränderungen inklusive...
Aktualisiert: 2021-01-25
> findR *
Sie arbeiten schon länger mit Word - im Büro, angestellt, selbstständig oder auch privat - und kennen die Grundlagen für Texteingabe und einfache Textbearbeitung. Nun möchten Sie einen Geschäftsbrief schreiben, der Eindruck macht. Alles soll richtig platziert sein: Die Anschrift, das Datum, der Betreff, der Brieftext, die Unterschrift und eventuelle Verweise auf eine Anlage. Für all diese Bestandteile Ihres Briefes gibt es genaue Vorgaben in der DIN 5008.
In diesem Buch zeigt Ihnen die Autorin anhand eines Beispielbriefes, wie Sie mit Word 2016 einen perfekten Geschäftsbrief schreiben. Dabei erfahren Sie, welche Rand- und Layout-Einstellungen erforderlich sind, wo genau Sie die Anschrift platzieren, wie viele Leerzeilen danach folgen, wo das Datum hingehört und vor allem, wie das Datum korrekt geschrieben wird. Sie erfahren, wie viele Leerzeilen vor und nach dem Betreff erforderlich sind, ob man das Wort „Betreff“ selbst noch in der Betreffzeile schreibt oder nicht, wie die korrekte Anrede formuliert wird, wie der eigentliche Brieftext formatiert wird, wie Sie Bilder, Aufzählungen und Tabellen einbinden. Nach der Unterschrift erstellen Sie einen Anlagenverweis. Wenn Sie selbstständig sind, können Sie noch Ihre Firmen-Anschrift und Bankverbindung in der sogenannten Fußzeile korrekt angeben. Zum Abschluss erzeugen Sie aus dem erstellten Geschäftsbrief eine neutrale Vorlage für zukünftige Geschäftsbriefe. Damit haben Sie bei jedem weiteren Brief alle Elemente sofort an der richtigen Stelle platziert. Eine enorme Aufwands- und Zeitersparnis.
Das Buch wird abgerundet durch zahlreiche Tipps und Tricks während der Arbeit an diesem Beispielbrief. Die Autorin unterrichtet seit 30 Jahren im EDV-Bereich und insbesondere das Thema „Office 2016 - Effektiver Einsatz im Büroalltag“ ist ein Schwerpunkt Ihrer Unterrichtstätigkeit. Dabei geht es oft auch um den Wiedereinstieg in den Beruf für Frauen, die zum Beispiel nach der Familienpause nun wieder in den Beruf einsteigen und vorhandene PC-Kenntnisse auffrischen möchten. In der Buchreihe „Office 2016 - Effektiver Einsatz im Büroalltag“ gibt es auch entsprechende Themen zu Excel, PowerPoint, Outlook und weiteren Office-Programmen.
Hinweis: Das vorliegende Buch ist keine Abhandlung über die komplette DIN 5008, sondern es beinhaltet lediglich die Vorgehensweise bei der Erstellung eines Geschäftsbriefs nach DIN 5008 mit Word 2016. Möchten Sie mehr zur DIN 5008 und all Ihre Regelungen erfahren, empfehlen wir weiterführende Literatur.
Aktualisiert: 2019-05-22
> findR *
Sie arbeiten schon länger mit Word - im Büro, angestellt, selbstständig oder auch privat - und kennen die Grundlagen für Texteingabe und einfache Textbearbeitung. Nun möchten Sie einen Geschäftsbrief schreiben, der Eindruck macht. Alles soll richtig platziert sein: Die Anschrift, das Datum, der Betreff, der Brieftext, die Unterschrift und eventuelle Verweise auf eine Anlage. Für all diese Bestandteile Ihres Briefes gibt es genaue Vorgaben in der DIN 5008.
In diesem Buch zeigt Ihnen die Autorin anhand eines Beispielbriefes, wie Sie mit Word 2016 einen perfekten Geschäftsbrief schreiben. Dabei erfahren Sie, welche Rand- und Layout-Einstellungen erforderlich sind, wo genau Sie die Anschrift platzieren, wie viele Leerzeilen danach folgen, wo das Datum hingehört und vor allem, wie das Datum korrekt geschrieben wird. Sie erfahren, wie viele Leerzeilen vor und nach dem Betreff erforderlich sind, ob man das Wort „Betreff“ selbst noch in der Betreffzeile schreibt oder nicht, wie die korrekte Anrede formuliert wird, wie der eigentliche Brieftext formatiert wird, wie Sie Bilder, Aufzählungen und Tabellen einbinden. Nach der Unterschrift erstellen Sie einen Anlagenverweis. Wenn Sie selbstständig sind, können Sie noch Ihre Firmen-Anschrift und Bankverbindung in der sogenannten Fußzeile korrekt angeben. Zum Abschluss erzeugen Sie aus dem erstellten Geschäftsbrief eine neutrale Vorlage für zukünftige Geschäftsbriefe. Damit haben Sie bei jedem weiteren Brief alle Elemente sofort an der richtigen Stelle platziert. Eine enorme Aufwands- und Zeitersparnis.
Das Buch wird abgerundet durch zahlreiche Tipps und Tricks während der Arbeit an diesem Beispielbrief. Die Autorin unterrichtet seit 30 Jahren im EDV-Bereich und insbesondere das Thema „Office 2016 - Effektiver Einsatz im Büroalltag“ ist ein Schwerpunkt Ihrer Unterrichtstätigkeit. Dabei geht es oft auch um den Wiedereinstieg in den Beruf für Frauen, die zum Beispiel nach der Familienpause nun wieder in den Beruf einsteigen und vorhandene PC-Kenntnisse auffrischen möchten. In der Buchreihe „Office 2016 - Effektiver Einsatz im Büroalltag“ gibt es auch entsprechende Themen zu Excel, PowerPoint, Outlook und weiteren Office-Programmen.
Hinweis: Das vorliegende Buch ist keine Abhandlung über die komplette DIN 5008, sondern es beinhaltet lediglich die Vorgehensweise bei der Erstellung eines Geschäftsbriefs nach DIN 5008 mit Word 2016. Möchten Sie mehr zur DIN 5008 und all Ihre Regelungen erfahren, empfehlen wir weiterführende Literatur.
Aktualisiert: 2019-05-22
> findR *
Rabenmutter? Quotenfrau? Hausmütterchen? Sobald das erste Kind da ist, haben Mütter schnell das Gefühl, in der Falle zu sitzen. Getrieben durch eigene oder fremde gesellschaftliche Ansprüche verlieren sie oft die eigenen Bedürfnisse aus dem Blick. Die Ursache für dieses allzu menschliche Verhalten liegt oft in ausgedienten Glaubenssätzen, die als Hemmschuhe an den Füßen kleben und die Lebensplanung dominieren.
Geprägt von ihren eigenen Erfahrungen hat Katrin Seifarth, selbst Mutter von zwei Kindern, Coach und Trainerin, einen praxiserprobten Zehn-Schritte-Plan ausgearbeitet, der bereits zahlreiche Mütter zu mehr Zufriedenheit geführt hat. Dabei propagiert sie keine allgemeingültigen Lösungen oder bestimmte Lebensmodelle, sondern ermutigt Sie, Ihre alten (und nicht selten liebgewonnenen) Hemmschuhe abzustreifen und selbstbestimmt - auf "Stöckelschuhen" - Ihren eigenen Weg zu gehen. Ob dieser in die Chefetage, in den Teilzeitjob mit Haus auf dem Land, in die Selbstständigkeit, ins Hausfrauendasein oder ganz woanders hinführt, bleibt Ihnen komplett selbst überlassen.
Ein Mutmacher-Buch für zweifelnde Mütter mit vielen sofort umsetzbaren Übungen und Praxistipps, das zu jedem Coaching-Schritt immer wieder Frauen persönlich zu Wort kommen lässt, die im Schuhschrank des Lebens ihr individuelles Modell gefunden haben.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf
Sie suchen ein Buch über Wiedereinstieg in den Beruf? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wiedereinstieg in den Beruf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wiedereinstieg in den Beruf - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wiedereinstieg in den Beruf, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wiedereinstieg in den Beruf und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.