Herbert Fröhlich, 75, ist ein notorischer Nörgler. Eines Tages muss er sich um seine Enkelin Julia, 5, kümmern. Herbert sind Fünfjährige so fremd wie Aliens. Zu allem Überfluss ist auch noch seine Frau verschwunden – spurlos. Nach einigen Turbulenzen im Haus holt Herbert sich Hilfe bei zwei alten Freunden: Otto, Ex-Sparkassen-Filialleiter, und Enrico, ein Italiener, der jede Krise mit Gummibärchen angeht. Drei Opas und eine Fünfjährige machen sich auf die Suche nach der Oma – und die Sache wird immer mysteriöser.Ein Hörbuch mit Herz und Witz – vielstimmig gelesen von Christoph Maria Herbst(7 CDs, Laufzeit: ca. 9h 10)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Herbert Fröhlich, 75, ist ein notorischer Nörgler. Eines Tages muss er sich um seine Enkelin Julia, 5, kümmern. Herbert sind Fünfjährige so fremd wie Aliens. Zu allem Überfluss ist auch noch seine Frau verschwunden – spurlos. Nach einigen Turbulenzen im Haus holt Herbert sich Hilfe bei zwei alten Freunden: Otto, Ex-Sparkassen-Filialleiter, und Enrico, ein Italiener, der jede Krise mit Gummibärchen angeht. Drei Opas und eine Fünfjährige machen sich auf die Suche nach der Oma – und die Sache wird immer mysteriöser.Ein Hörbuch mit Herz und Witz – vielstimmig gelesen von Christoph Maria Herbst(7 CDs, Laufzeit: ca. 9h 10)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Herbert Fröhlich, 75, ist ein notorischer Nörgler. Eines Tages muss er sich um seine Enkelin Julia, 5, kümmern. Herbert sind Fünfjährige so fremd wie Aliens. Zu allem Überfluss ist auch noch seine Frau verschwunden – spurlos. Nach einigen Turbulenzen im Haus holt Herbert sich Hilfe bei zwei alten Freunden: Otto, Ex-Sparkassen-Filialleiter, und Enrico, ein Italiener, der jede Krise mit Gummibärchen angeht. Drei Opas und eine Fünfjährige machen sich auf die Suche nach der Oma – und die Sache wird immer mysteriöser.Ein Hörbuch mit Herz und Witz – vielstimmig gelesen von Christoph Maria Herbst(7 CDs, Laufzeit: ca. 9h 10)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Herbert Fröhlich, 75, ist ein notorischer Nörgler. Eines Tages muss er sich um seine Enkelin Julia, 5, kümmern. Herbert sind Fünfjährige so fremd wie Aliens. Zu allem Überfluss ist auch noch seine Frau verschwunden – spurlos. Nach einigen Turbulenzen im Haus holt Herbert sich Hilfe bei zwei alten Freunden: Otto, Ex-Sparkassen-Filialleiter, und Enrico, ein Italiener, der jede Krise mit Gummibärchen angeht. Drei Opas und eine Fünfjährige machen sich auf die Suche nach der Oma – und die Sache wird immer mysteriöser.Ein Hörbuch mit Herz und Witz – vielstimmig gelesen von Christoph Maria Herbst(7 CDs, Laufzeit: ca. 9h 10)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wo steckt nur Margit? Eigentlich hatte Herbert Fröhlich vorgehabt, den Nachmittag über in seinem Lieblingssessel zu dösen und erst wieder aufzustehen, wenn seine Frau ihn zum Essen ruft. Stattdessen tobt plötzlich seine fünfjährige Enkelin durch die Zimmer und zerbricht das Geschirr. Und von Margit keine Spur. Was hat sie noch mal gesagt, wohin sie wollte? Hat sie überhaupt etwas gesagt? Herbert wächst über sich selbst hinaus und erfindet kurzerhand ein Oma-Suchspiel für seine Enkelin. Noch ahnt er nicht, wohin ihn das führen wird …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Anlässlich des 250. Geburtstags des Wiener Praters begibt sich Roland Girtler auf einen Streifzug durch die bunte Welt des Wurstelpraters, diesem in seiner Art weltweit wohl einmaligen Vergnügungspark. Der Wurstelprater ist reich an Geschichte und Geschichten: Bereits kurz nach der Öffnung des ehemaligen kaiserlichen Jagdgebiets für die Bevölkerung im Jahre 1766, begannen sich Kaffeesieder und Wirte am Rande des weitläufigen Areals zu etablieren. Zahlreiche Vergnügungen folgten und lockten die Stadtbewohner an. Kinder erfreuten sich an den Puppenspielen, deren Hauptfigur der lustige Hanswurst war, der schließlich zum Namensgeber dieses Teils des Praters wurde. Roland Girtler nimmt seine Leserinnen und Leser mit in den Kosmos der Praterfamilien der "Schaafs", der "Langs" oder der "Kobelkoffs", und führt sie zu den Schaustellern und Artisten, den Seiltänzern, Messerwerfern und Leierkastenleuten. Seine Gespräche mit Persönlichkeiten wie dem Präsidenten des Praterverbandes, dem Osttiroler Dachdecker, der die höchsten Karusselle baut oder dem Praterheinzi, einem klassischen "Hutschenschleuderer“, geben einen faszinierenden Einblick in diese bunte Welt zwischen Schießbuden und Grottenbahn. Seine Alltagsbeobachtungen ergänzt Girtler auf bekannt unterhaltsame Art um historische Quellen zum Wiener Wurstelprater und eröffnet so einen einzigartigen Blick auf diesen schillernden Ort und seine Menschen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Anlässlich des 250. Geburtstags des Wiener Praters begibt sich Roland Girtler auf einen Streifzug durch die bunte Welt des Wurstelpraters, diesem in seiner Art weltweit wohl einmaligen Vergnügungspark. Der Wurstelprater ist reich an Geschichte und Geschichten: Bereits kurz nach der Öffnung des ehemaligen kaiserlichen Jagdgebiets für die Bevölkerung im Jahre 1766, begannen sich Kaffeesieder und Wirte am Rande des weitläufigen Areals zu etablieren. Zahlreiche Vergnügungen folgten und lockten die Stadtbewohner an. Kinder erfreuten sich an den Puppenspielen, deren Hauptfigur der lustige Hanswurst war, der schließlich zum Namensgeber dieses Teils des Praters wurde. Roland Girtler nimmt seine Leserinnen und Leser mit in den Kosmos der Praterfamilien der "Schaafs", der "Langs" oder der "Kobelkoffs", und führt sie zu den Schaustellern und Artisten, den Seiltänzern, Messerwerfern und Leierkastenleuten. Seine Gespräche mit Persönlichkeiten wie dem Präsidenten des Praterverbandes, dem Osttiroler Dachdecker, der die höchsten Karusselle baut oder dem Praterheinzi, einem klassischen "Hutschenschleuderer“, geben einen faszinierenden Einblick in diese bunte Welt zwischen Schießbuden und Grottenbahn. Seine Alltagsbeobachtungen ergänzt Girtler auf bekannt unterhaltsame Art um historische Quellen zum Wiener Wurstelprater und eröffnet so einen einzigartigen Blick auf diesen schillernden Ort und seine Menschen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Anlässlich des 250. Geburtstags des Wiener Praters begibt sich Roland Girtler auf einen Streifzug durch die bunte Welt des Wurstelpraters, diesem in seiner Art weltweit wohl einmaligen Vergnügungspark. Der Wurstelprater ist reich an Geschichte und Geschichten: Bereits kurz nach der Öffnung des ehemaligen kaiserlichen Jagdgebiets für die Bevölkerung im Jahre 1766, begannen sich Kaffeesieder und Wirte am Rande des weitläufigen Areals zu etablieren. Zahlreiche Vergnügungen folgten und lockten die Stadtbewohner an. Kinder erfreuten sich an den Puppenspielen, deren Hauptfigur der lustige Hanswurst war, der schließlich zum Namensgeber dieses Teils des Praters wurde. Roland Girtler nimmt seine Leserinnen und Leser mit in den Kosmos der Praterfamilien der "Schaafs", der "Langs" oder der "Kobelkoffs", und führt sie zu den Schaustellern und Artisten, den Seiltänzern, Messerwerfern und Leierkastenleuten. Seine Gespräche mit Persönlichkeiten wie dem Präsidenten des Praterverbandes, dem Osttiroler Dachdecker, der die höchsten Karusselle baut oder dem Praterheinzi, einem klassischen "Hutschenschleuderer“, geben einen faszinierenden Einblick in diese bunte Welt zwischen Schießbuden und Grottenbahn. Seine Alltagsbeobachtungen ergänzt Girtler auf bekannt unterhaltsame Art um historische Quellen zum Wiener Wurstelprater und eröffnet so einen einzigartigen Blick auf diesen schillernden Ort und seine Menschen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MORD IM WIENER PRATER
Wien um 1900: Die fünfzehnjährige Leonie ist verschwunden. Alle Indizien deuten darauf hin, dass das Mädchen entführt wurde. Kurz darauf geschieht ein zweites Verbrechen: In einer Gondel des Riesenrades wird ein toter Zwerg entdeckt.
Der Privatdetektiv Gustav von Karoly wird von der besorgten Mutter Leonies mit den Ermittlungen beauftragt. Unterstützung bekommt er von Artisten und Hellseherinnen, Jockeys und Praterstrizzis.
Nur der reiche, tyrannische Großvater Leonies hält nichts von Karolys Bemühungen. Hat er gar etwas mit dem Fall zu tun?
Spannend und mit viel Zeitkolorit erzählt Edith Kneifl einen historischen Kriminalroman, der die LeserInnen bis zur letzten Seite fesselt.
LESERSTIMME:
"Ein hervorragend recherchierter historischer Krimi! Edith Kneifl zeichnet ein lebendiges Bild vom alten Wien und schafft es mit ihren authentischen Figuren und einer spannenden Krimiszenerie den Leser in eine andere Welt zu entführen."
WEITERE HISTORISCHE WIEN-KRIMIS MIT PRIVATDETEKTIV GUSTAV VON KAROLY:
- Die Tote von Schönbrunn
- Totentanz im Stephansdom (erscheint im Herbst 2015)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Herbert Fröhlich, 75, ist ein notorischer Nörgler. Eines Tages muss er sich um seine Enkelin Julia, 5, kümmern. Herbert sind Fünfjährige so fremd wie Aliens. Zu allem Überfluss ist auch noch seine Frau verschwunden – spurlos. Nach einigen Turbulenzen im Haus holt Herbert sich Hilfe bei zwei alten Freunden: Otto, Ex-Sparkassen-Filialleiter, und Enrico, ein Italiener, der jede Krise mit Gummibärchen angeht. Drei Opas und eine Fünfjährige machen sich auf die Suche nach der Oma – und die Sache wird immer mysteriöser.Ein Hörbuch mit Herz und Witz – vielstimmig gelesen von Christoph Maria Herbst(7 CDs, Laufzeit: ca. 9h 10)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wo steckt nur Margit? Eigentlich hatte Herbert Fröhlich vorgehabt, den Nachmittag über in seinem Lieblingssessel zu dösen und erst wieder aufzustehen, wenn seine Frau ihn zum Essen ruft. Stattdessen tobt plötzlich seine fünfjährige Enkelin durch die Zimmer und zerbricht das Geschirr. Und von Margit keine Spur. Was hat sie noch mal gesagt, wohin sie wollte? Hat sie überhaupt etwas gesagt? Herbert wächst über sich selbst hinaus und erfindet kurzerhand ein Oma-Suchspiel für seine Enkelin. Noch ahnt er nicht, wohin ihn das führen wird …
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die einzigartige Atmosphäre des Wiener Praters zieht sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann. Das ehemalige kaiserliche Jagdrevier ist eine Wiener Institution genauso wie seine Gastwirte und Unternehmer, die seit Generationen im Prater ansässig sind, seine Schausteller und seine Attraktionen. Auf einer spannenden Zeitreise durch die letzten eineinhalb Jahrhunderte begegnen dem Leser ehemalige Praterunternehmer wie Gabor Steiner, der Zirkusdirektor Oskar Carré oder der berühmte Watschenmann, eine der ältesten Praterattraktionen.
Ingeborg Haas, Mitarbeiterin des Bezirksmuseums Wien-Leopoldstadt, hat für dieses öffentliche Fotoalbum knapp 200 bislang weitgehend unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Bezirksmuseum ausgewählt, die einen lebendigen Eindruck von der geheimnisvollen Welt des Praters vermitteln. Dieser faszinierende Bildband lässt die Geschichte des Wiener Praters Revue passieren und lädt ein, sich an Menschen und Ereignisse früherer Zeiten zu erinnern.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Anlässlich des 250. Geburtstags des Wiener Praters begibt sich Roland Girtler auf einen Streifzug durch die bunte Welt des Wurstelpraters, diesem in seiner Art weltweit wohl einmaligen Vergnügungspark. Der Wurstelprater ist reich an Geschichte und Geschichten: Bereits kurz nach der Öffnung des ehemaligen kaiserlichen Jagdgebiets für die Bevölkerung im Jahre 1766, begannen sich Kaffeesieder und Wirte am Rande des weitläufigen Areals zu etablieren. Zahlreiche Vergnügungen folgten und lockten die Stadtbewohner an. Kinder erfreuten sich an den Puppenspielen, deren Hauptfigur der lustige Hanswurst war, der schließlich zum Namensgeber dieses Teils des Praters wurde. Roland Girtler nimmt seine Leserinnen und Leser mit in den Kosmos der Praterfamilien der "Schaafs", der "Langs" oder der "Kobelkoffs", und führt sie zu den Schaustellern und Artisten, den Seiltänzern, Messerwerfern und Leierkastenleuten. Seine Gespräche mit Persönlichkeiten wie dem Präsidenten des Praterverbandes, dem Osttiroler Dachdecker, der die höchsten Karusselle baut oder dem Praterheinzi, einem klassischen "Hutschenschleuderer“, geben einen faszinierenden Einblick in diese bunte Welt zwischen Schießbuden und Grottenbahn. Seine Alltagsbeobachtungen ergänzt Girtler auf bekannt unterhaltsame Art um historische Quellen zum Wiener Wurstelprater und eröffnet so einen einzigartigen Blick auf diesen schillernden Ort und seine Menschen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Die einzigartige Atmosphäre des Wiener Praters zieht sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann. Das ehemalige kaiserliche Jagdrevier ist eine Wiener Institution genauso wie seine Gastwirte und Unternehmer, die seit Generationen im Prater ansässig sind, seine Schausteller und seine Attraktionen. Auf einer spannenden Zeitreise durch die letzten eineinhalb Jahrhunderte begegnen dem Leser ehemalige Praterunternehmer wie Gabor Steiner, der Zirkusdirektor Oskar Carré oder der berühmte Watschenmann, eine der ältesten Praterattraktionen.
Ingeborg Haas, Mitarbeiterin des Bezirksmuseums Wien-Leopoldstadt, hat für dieses öffentliche Fotoalbum knapp 200 bislang weitgehend unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Bezirksmuseum ausgewählt, die einen lebendigen Eindruck von der geheimnisvollen Welt des Praters vermitteln. Dieser faszinierende Bildband lässt die Geschichte des Wiener Praters Revue passieren und lädt ein, sich an Menschen und Ereignisse früherer Zeiten zu erinnern.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Wo steckt nur Margit? Eigentlich hatte Herbert Fröhlich vorgehabt, den Nachmittag über in seinem Lieblingssessel zu dösen und erst wieder aufzustehen, wenn seine Frau ihn zum Essen ruft. Stattdessen tobt plötzlich seine fünfjährige Enkelin durch die Zimmer und zerbricht das Geschirr. Und von Margit keine Spur. Was hat sie noch mal gesagt, wohin sie wollte? Hat sie überhaupt etwas gesagt? Herbert wächst über sich selbst hinaus und erfindet kurzerhand ein Oma-Suchspiel für seine Enkelin. Noch ahnt er nicht, wohin ihn das führen wird …
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Herbert Fröhlich, 75, ist ein notorischer Nörgler. Eines Tages muss er sich um seine Enkelin Julia, 5, kümmern. Herbert sind Fünfjährige so fremd wie Aliens. Zu allem Überfluss ist auch noch seine Frau verschwunden – spurlos. Nach einigen Turbulenzen im Haus holt Herbert sich Hilfe bei zwei alten Freunden: Otto, Ex-Sparkassen-Filialleiter, und Enrico, ein Italiener, der jede Krise mit Gummibärchen angeht. Drei Opas und eine Fünfjährige machen sich auf die Suche nach der Oma – und die Sache wird immer mysteriöser.Ein Hörbuch mit Herz und Witz – vielstimmig gelesen von Christoph Maria Herbst(7 CDs, Laufzeit: ca. 9h 10)
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Die Stadt „Wien“ wurzelt auf einer geschichtsträchtigen Vergangenheit, welche mitunter auch vom Gegensatz von Fortschritt und Gemütlichkeit zu erzählen weiß. In jedem Fall waren Wien und seine Bürger immer schon sehr stark naturverbunden. Diese Verbundenheit ist in dieser Stadt allgegenwärtig zu sehen und stützt sich auf die Donau. Dieser Fluss ist die Hauptschlagader der Stadt und versorgt sie nicht nur mit Wasser, sondern auch mit pulsierender Lebendigkeit, welche Wien zu einer Donaumetropole macht.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Die Stadt „Wien“ wurzelt auf einer geschichtsträchtigen Vergangenheit, welche mitunter auch vom Gegensatz von Fortschritt und Gemütlichkeit zu erzählen weiß. In jedem Fall waren Wien und seine Bürger immer schon sehr stark naturverbunden. Diese Verbundenheit ist in dieser Stadt allgegenwärtig zu sehen und stützt sich auf die Donau. Dieser Fluss ist die Hauptschlagader der Stadt und versorgt sie nicht nur mit Wasser, sondern auch mit pulsierender Lebendigkeit, welche Wien zu einer Donaumetropole macht.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Die Stadt „Wien“ wurzelt auf einer geschichtsträchtigen Vergangenheit, welche mitunter auch vom Gegensatz von Fortschritt und Gemütlichkeit zu erzählen weiß. In jedem Fall waren Wien und seine Bürger immer schon sehr stark naturverbunden. Diese Verbundenheit ist in dieser Stadt allgegenwärtig zu sehen und stützt sich auf die Donau. Dieser Fluss ist die Hauptschlagader der Stadt und versorgt sie nicht nur mit Wasser, sondern auch mit pulsierender Lebendigkeit, welche Wien zu einer Donaumetropole macht.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Die Stadt „Wien“ wurzelt auf einer geschichtsträchtigen Vergangenheit, welche mitunter auch vom Gegensatz von Fortschritt und Gemütlichkeit zu erzählen weiß. In jedem Fall waren Wien und seine Bürger immer schon sehr stark naturverbunden. Diese Verbundenheit ist in dieser Stadt allgegenwärtig zu sehen und stützt sich auf die Donau. Dieser Fluss ist die Hauptschlagader der Stadt und versorgt sie nicht nur mit Wasser, sondern auch mit pulsierender Lebendigkeit, welche Wien zu einer Donaumetropole macht.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wiener Prater
Sie suchen ein Buch über Wiener Prater? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wiener Prater. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wiener Prater im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wiener Prater einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wiener Prater - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wiener Prater, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wiener Prater und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.