Handbuch der Versicherung von Bauleistungen

Handbuch der Versicherung von Bauleistungen von Heiermann,  Wolfgang, Klemm-Costa,  Bernd
Die 2. Auflage des Handbuchs der Versicherung von Bauleistungen (Kommentar zu den ABU/ABN) ist von den Autoren, Prof. Wolfgang Heiermann und Dr. Bernd Klemm-Costa, völlig neu bearbeitet worden. Die Erläuterungen beruhen auf den vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegebenen Allgemeinen Bedingungen für die Bauleistungsversicherung von Unternehmerleistungen (ABU 2011) und für die Bauleistungsversicherung durch Auftraggeber (ABN 2011) sowie den dazugehörigen Klauseln (TK ABU 2011 bzw. TK ABN 2011). Der Kommentar zeigt auf, was der Versicherungsnehmer beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung oder deren Neuordnung beachten muss, um einen möglichst umfassenden und seinen speziellen Sicherheitsbedürfnissen Rechnung tragenden Versicherungsschutz zu erhalten. Andererseits soll er es ihm im Schadensfall erleichtern, die Entschädigung zu erhalten, die in etwa das Risiko ausgleicht, gegen das er sich durch den Abschluss der Bauleistungsversicherung geschützt glaubt. Schließlich soll das Werk dazu beitragen, Bauherren, Unternehmern, Sonderfachleuten und Planungsbeteiligten, ihre Rechtsberater eingeschlossen, aufzuzeigen, dass man sich mit dieser Art der Versicherung während des Baugeschehens und auch noch danach vortrefflich gegen Risiken schützen kann, deren Verwirklichung ansonsten das Bauen zum Albtraum werden lassen können. Angesprochen werden in erster Linie Juristen und Fachleute, die sich tagtäglich mit der Anwendung der Bestimmungen der ABU/ABN beschäftigen. Der Praxisleitfaden bietet Lösungen zu Fragen und Problemen, wie sie sich beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung und insbesondere bei der Regulierung eines Schadensfalles regelmäßig, aber immer wieder in unterschiedlicher Gestalt, ergeben. Den vollen Umfang der E-Book-Funktionen erhalten Sie im Rahmen des Leserechts in unserer Mediathek. Zusätzlich erhalten Sie nach dem Kauf eine Sicherungskopie als PDF-Datei zum Download. Weitere Informationen zu unseren E-Book-Formaten erhalten Sie unter www.vvw.de/Artikel/E-Medien
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch der Versicherung von Bauleistungen

Handbuch der Versicherung von Bauleistungen von Heiermann,  Wolfgang, Klemm-Costa,  Bernd
Die 2. Auflage des Handbuchs der Versicherung von Bauleistungen (Kommentar zu den ABU/ABN) ist von den Autoren, Prof. Wolfgang Heiermann und Dr. Bernd Klemm-Costa, völlig neu bearbeitet worden. Die Erläuterungen beruhen auf den vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegebenen Allgemeinen Bedingungen für die Bauleistungsversicherung von Unternehmerleistungen (ABU 2011) und für die Bauleistungsversicherung durch Auftraggeber (ABN 2011) sowie den dazugehörigen Klauseln (TK ABU 2011 bzw. TK ABN 2011). Der Kommentar zeigt auf, was der Versicherungsnehmer beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung oder deren Neuordnung beachten muss, um einen möglichst umfassenden und seinen speziellen Sicherheitsbedürfnissen Rechnung tragenden Versicherungsschutz zu erhalten. Andererseits soll er es ihm im Schadensfall erleichtern, die Entschädigung zu erhalten, die in etwa das Risiko ausgleicht, gegen das er sich durch den Abschluss der Bauleistungsversicherung geschützt glaubt. Schließlich soll das Werk dazu beitragen, Bauherren, Unternehmern, Sonderfachleuten und Planungsbeteiligten, ihre Rechtsberater eingeschlossen, aufzuzeigen, dass man sich mit dieser Art der Versicherung während des Baugeschehens und auch noch danach vortrefflich gegen Risiken schützen kann, deren Verwirklichung ansonsten das Bauen zum Albtraum werden lassen können. Angesprochen werden in erster Linie Juristen und Fachleute, die sich tagtäglich mit der Anwendung der Bestimmungen der ABU/ABN beschäftigen. Der Praxisleitfaden bietet Lösungen zu Fragen und Problemen, wie sie sich beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung und insbesondere bei der Regulierung eines Schadensfalles regelmäßig, aber immer wieder in unterschiedlicher Gestalt, ergeben. Den vollen Umfang der E-Book-Funktionen erhalten Sie im Rahmen des Leserechts in unserer Mediathek. Zusätzlich erhalten Sie nach dem Kauf eine Sicherungskopie als PDF-Datei zum Download. Weitere Informationen zu unseren E-Book-Formaten erhalten Sie unter www.vvw.de/Artikel/E-Medien
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handbuch der Versicherung von Bauleistungen

Handbuch der Versicherung von Bauleistungen von Heiermann,  Wolfgang, Klemm-Costa,  Bernd
Die 2. Auflage des Handbuchs der Versicherung von Bauleistungen (Kommentar zu den ABU/ABN) ist von den Autoren, Prof. Wolfgang Heiermann und Dr. Bernd Klemm-Costa, völlig neu bearbeitet worden. Die Erläuterungen beruhen auf den vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegebenen Allgemeinen Bedingungen für die Bauleistungsversicherung von Unternehmerleistungen (ABU 2011) und für die Bauleistungsversicherung durch Auftraggeber (ABN 2011) sowie den dazugehörigen Klauseln (TK ABU 2011 bzw. TK ABN 2011). Der Kommentar zeigt auf, was der Versicherungsnehmer beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung oder deren Neuordnung beachten muss, um einen möglichst umfassenden und seinen speziellen Sicherheitsbedürfnissen Rechnung tragenden Versicherungsschutz zu erhalten. Andererseits soll er es ihm im Schadensfall erleichtern, die Entschädigung zu erhalten, die in etwa das Risiko ausgleicht, gegen das er sich durch den Abschluss der Bauleistungsversicherung geschützt glaubt. Schließlich soll das Werk dazu beitragen, Bauherren, Unternehmern, Sonderfachleuten und Planungsbeteiligten, ihre Rechtsberater eingeschlossen, aufzuzeigen, dass man sich mit dieser Art der Versicherung während des Baugeschehens und auch noch danach vortrefflich gegen Risiken schützen kann, deren Verwirklichung ansonsten das Bauen zum Albtraum werden lassen können. Angesprochen werden in erster Linie Juristen und Fachleute, die sich tagtäglich mit der Anwendung der Bestimmungen der ABU/ABN beschäftigen. Der Praxisleitfaden bietet Lösungen zu Fragen und Problemen, wie sie sich beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung und insbesondere bei der Regulierung eines Schadensfalles regelmäßig, aber immer wieder in unterschiedlicher Gestalt, ergeben. Den vollen Umfang der E-Book-Funktionen erhalten Sie im Rahmen des Leserechts in unserer Mediathek. Zusätzlich erhalten Sie nach dem Kauf eine Sicherungskopie als PDF-Datei zum Download. Weitere Informationen zu unseren E-Book-Formaten erhalten Sie unter www.vvw.de/Artikel/E-Medien
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Bauleistungsversicherung

Bauleistungsversicherung von Klemm,  Bernd
DDieser Kommentar begleitet zuverlässig jedes Bauvorhaben und unterstützt Juristen, Baupraktiker und sonstige Fachleute bei der Klärung von Fragen wie: Was muss beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung beachtet werden? Wie erhält man im Schadensfall die Entschädigung? Wie kann man sich während des Baugeschehens und auch danach optimal gegen Gefahren schützen? Das Werk wurde vom Autor grundlegend überarbeitet und in erheblichem Umfang erweitert. Es bietet Lösungen zu Fragen und Problemen, die sich beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung sowie bei der Schadensregulierung regelmäßig ergeben. Für den schnellen Überblick wurde das Werk um eine systematisch aufgebaute und eine alphabetisch, nach Stichworten zusammengestellte Synopse der Bedingungswerke ergänzt. Dr. Bernd Klemm, Partner in der Partnerschaft GrothmannGeiser Rechtsanwälte, ist seit mehr als 25 Jahren als Rechtsanwalt und Berater auf den Gebieten des Immobilien- und Baurechts tätig.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Bauleistungsversicherung

Bauleistungsversicherung von Klemm,  Bernd
DDieser Kommentar begleitet zuverlässig jedes Bauvorhaben und unterstützt Juristen, Baupraktiker und sonstige Fachleute bei der Klärung von Fragen wie: Was muss beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung beachtet werden? Wie erhält man im Schadensfall die Entschädigung? Wie kann man sich während des Baugeschehens und auch danach optimal gegen Gefahren schützen? Das Werk wurde vom Autor grundlegend überarbeitet und in erheblichem Umfang erweitert. Es bietet Lösungen zu Fragen und Problemen, die sich beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung sowie bei der Schadensregulierung regelmäßig ergeben. Für den schnellen Überblick wurde das Werk um eine systematisch aufgebaute und eine alphabetisch, nach Stichworten zusammengestellte Synopse der Bedingungswerke ergänzt. Dr. Bernd Klemm, Partner in der Partnerschaft GrothmannGeiser Rechtsanwälte, ist seit mehr als 25 Jahren als Rechtsanwalt und Berater auf den Gebieten des Immobilien- und Baurechts tätig.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Bauleistungsversicherung

Bauleistungsversicherung von Klemm,  Bernd
DDieser Kommentar begleitet zuverlässig jedes Bauvorhaben und unterstützt Juristen, Baupraktiker und sonstige Fachleute bei der Klärung von Fragen wie: Was muss beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung beachtet werden? Wie erhält man im Schadensfall die Entschädigung? Wie kann man sich während des Baugeschehens und auch danach optimal gegen Gefahren schützen? Das Werk wurde vom Autor grundlegend überarbeitet und in erheblichem Umfang erweitert. Es bietet Lösungen zu Fragen und Problemen, die sich beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung sowie bei der Schadensregulierung regelmäßig ergeben. Für den schnellen Überblick wurde das Werk um eine systematisch aufgebaute und eine alphabetisch, nach Stichworten zusammengestellte Synopse der Bedingungswerke ergänzt. Dr. Bernd Klemm, Partner in der Partnerschaft GrothmannGeiser Rechtsanwälte, ist seit mehr als 25 Jahren als Rechtsanwalt und Berater auf den Gebieten des Immobilien- und Baurechts tätig.
Aktualisiert: 2023-04-30
> findR *

Die Bauzeit als Abschluss- und Abwicklungsfaktor von Bauverträgen unter besonderer Berücksichtigung von Witterungseinflüssen

Die Bauzeit als Abschluss- und Abwicklungsfaktor von Bauverträgen unter besonderer Berücksichtigung von Witterungseinflüssen von Mayer,  Manfred Marco
„Bauen“ stellt grundsätzlich einen länger andauernden Prozess dar. Die zeitliche Dauer und die zeitliche Abfolge einzelner Produktionsprozesse sind von maßgebender Bedeutung, besonders für die Kosten des Bauprodukts. Insofern ist das von Benjamin Franklin 1748 in seinem Buch „Ratschläge für junge Kaufleute“ enthaltene Sprichwort „Zeit ist Geld“ bis heute brandaktuell. Die fachgerechte Verarbeitung der Baustoffe ist an Umweltbedingungen und Untergrundbeschaffenheiten geknüpft, die maßgeblich von der herrschenden Witterung bestimmt sind. Die technischen Grenzen des Bauens bei widriger Witterung sind letztendlich abhängig vom technischen und wirtschaftlichen Aufwand. Wird ein entsprechender Aufwand betrieben, stehen schlechte Wit-terungsverhältnisse der Einhaltung einer vereinbarten Ausführungszeit kaum entgegen. Insofern sind aber Bauzeit und Kosten maßgeblich von der vorherr-schenden Witterung abhängig. Untersucht wird in diesem Band, welche Regelungen zur bauzeitlichen und witterungsbezogenen Risikoverteilung das BGB, unter Berücksichtigung des „neuen“ Bauvertragsrechts, das grundsätzlich für alle ab dem 01.01.2018 ge-schlossenen baubezogenen Verträge gilt, und die VOB – Teile A, B und C – enthalten und ob diese (noch) auskömmlich sind. Diskutiert wird dabei auch, ob die in der VOB/C enthaltenen Vorschriften zur witterungsbezogenen Risikoverteilung auch bei einem BGB-Bauvertrag gelten, der Besteller ein Anordnungsrecht zur Bauzeit hat und welche Anforderungen der BGH bzw. die Instanzgerichte an die Darlegungs- und Beweislast bei der Geltendmachung von Ansprüchen wegen gestörter Bauabläufe stellen. Im Gesamtzusammenhang werden auch baubetriebliche und versicherungs-rechtliche Aspekte berücksichtigt sowie in einem „Blick über den Tellerrand“ vergleichbare Regelungen in Österreich und die FIDIC-Vertragswerke be-leuchtet. Abschließend werden konkrete Lösungs- und Regelungsvorschläge zu der höchst praxisrelevanten Thematik „Bauzeit und Witterung“ unterbreitet.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Handbuch der Versicherung von Bauleistungen

Handbuch der Versicherung von Bauleistungen von Heiermann,  Wolfgang, Klemm-Costa,  Bernd
Die 2. Auflage des Handbuchs der Versicherung von Bauleistungen (Kommentar zu den ABU/ABN) ist von den Autoren, Prof. Wolfgang Heiermann und Dr. Bernd Klemm-Costa, völlig neu bearbeitet worden. Die Erläuterungen beruhen auf den vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegebenen Allgemeinen Bedingungen für die Bauleistungsversicherung von Unternehmerleistungen (ABU 2011) und für die Bauleistungsversicherung durch Auftraggeber (ABN 2011) sowie den dazugehörigen Klauseln (TK ABU 2011 bzw. TK ABN 2011). Der Kommentar zeigt auf, was der Versicherungsnehmer beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung oder deren Neuordnung beachten muss, um einen möglichst umfassenden und seinen speziellen Sicherheitsbedürfnissen Rechnung tragenden Versicherungsschutz zu erhalten. Andererseits soll er es ihm im Schadensfall erleichtern, die Entschädigung zu erhalten, die in etwa das Risiko ausgleicht, gegen das er sich durch den Abschluss der Bauleistungsversicherung geschützt glaubt. Schließlich soll das Werk dazu beitragen, Bauherren, Unternehmern, Sonderfachleuten und Planungsbeteiligten, ihre Rechtsberater eingeschlossen, aufzuzeigen, dass man sich mit dieser Art der Versicherung während des Baugeschehens und auch noch danach vortrefflich gegen Risiken schützen kann, deren Verwirklichung ansonsten das Bauen zum Albtraum werden lassen können. Angesprochen werden in erster Linie Juristen und Fachleute, die sich tagtäglich mit der Anwendung der Bestimmungen der ABU/ABN beschäftigen. Der Praxisleitfaden bietet Lösungen zu Fragen und Problemen, wie sie sich beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung und insbesondere bei der Regulierung eines Schadensfalles regelmäßig, aber immer wieder in unterschiedlicher Gestalt, ergeben. Den vollen Umfang der E-Book-Funktionen erhalten Sie im Rahmen des Leserechts in unserer Mediathek. Zusätzlich erhalten Sie nach dem Kauf eine Sicherungskopie als PDF-Datei zum Download. Weitere Informationen zu unseren E-Book-Formaten erhalten Sie unter www.vvw.de/Artikel/E-Medien
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Handbuch der Versicherung von Bauleistungen

Handbuch der Versicherung von Bauleistungen von Heiermann,  Wolfgang, Klemm-Costa,  Bernd
Die 2. Auflage des Handbuchs der Versicherung von Bauleistungen (Kommentar zu den ABU/ABN) ist von den Autoren, Prof. Wolfgang Heiermann und Dr. Bernd Klemm-Costa, völlig neu bearbeitet worden. Die Erläuterungen beruhen auf den vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegebenen Allgemeinen Bedingungen für die Bauleistungsversicherung von Unternehmerleistungen (ABU 2011) und für die Bauleistungsversicherung durch Auftraggeber (ABN 2011) sowie den dazugehörigen Klauseln (TK ABU 2011 bzw. TK ABN 2011). Der Kommentar zeigt auf, was der Versicherungsnehmer beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung oder deren Neuordnung beachten muss, um einen möglichst umfassenden und seinen speziellen Sicherheitsbedürfnissen Rechnung tragenden Versicherungsschutz zu erhalten. Andererseits soll er es ihm im Schadensfall erleichtern, die Entschädigung zu erhalten, die in etwa das Risiko ausgleicht, gegen das er sich durch den Abschluss der Bauleistungsversicherung geschützt glaubt. Schließlich soll das Werk dazu beitragen, Bauherren, Unternehmern, Sonderfachleuten und Planungsbeteiligten, ihre Rechtsberater eingeschlossen, aufzuzeigen, dass man sich mit dieser Art der Versicherung während des Baugeschehens und auch noch danach vortrefflich gegen Risiken schützen kann, deren Verwirklichung ansonsten das Bauen zum Albtraum werden lassen können. Angesprochen werden in erster Linie Juristen und Fachleute, die sich tagtäglich mit der Anwendung der Bestimmungen der ABU/ABN beschäftigen. Der Praxisleitfaden bietet Lösungen zu Fragen und Problemen, wie sie sich beim Abschluss einer Bauleistungsversicherung und insbesondere bei der Regulierung eines Schadensfalles regelmäßig, aber immer wieder in unterschiedlicher Gestalt, ergeben.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Kurzzeitbewitterung

Kurzzeitbewitterung von Schulz,  Ulrich
Wetterbeständigkeit ist eine unerlässlich wichtige Eigenschaft einer Lackierung. Um Kenntnisse über dieses wichtige Qualitätsmerkmal zu gewinnen, sind entsprechende Tests nötig. Die Kurzbewitterung dient dem Lackprüfer hierbei als wichtigste Prüfmethode, um Aussagen über Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit treffen zu können. Die Methode erweist sich als ein unverzichtbares Element der Qualitätssicherung. Das Buch Kurzeitbewitterung beinhaltet nun die jahrelangen Erfahrungen des Autors auf diesem Gebiet und liefert wertvolle Tipps und Erkenntnisse, die dem Lackentwickler und Lackprüfer in seiner täglichen Arbeit von Nutzen sein werden.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Witterungseinflüsse

Sie suchen ein Buch über Witterungseinflüsse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Witterungseinflüsse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Witterungseinflüsse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Witterungseinflüsse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Witterungseinflüsse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Witterungseinflüsse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Witterungseinflüsse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.