Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die Frage, wie viel Wohnfläche eine Person benötigt und wie sich mit Hilfe innovativer gemeinschaftlicher Wohnformen der Flächenverbrauch optimieren lässt, ist bisher noch wenig behandelt worden. Im Projekt "Wohnformen" wird an Hand von Gemeinschaftswohnungen geprüft, ob die klassische funktionale Aufteilung von Wohnraum noch zeitgemäß ist und wie sich durch deren Neudefinition der Flächenanspruch reduzieren und die Attraktivität gemeinschaftlichen Wohnens steigern lässt. Untersucht wurden neun Wohnheime in Berlin, Frankfurt und Heidelberg. Anhand der Planunterlagen wurde zunächst zeichnerisch ermittelt, in welchen Verhältnissen die Gemeinschaftsflächen zu privat genutzten Flächen stehen. Im Zentrum der Datenerhebung stand die wohnsoziologische Gebäudebegehung mit Einzelinterviews und anschließenden Gruppendiskussionen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Zum Werk
Der berühmte Großkommentar hilft, im Mietrecht die Möglichkeiten der Vertragsfreiheit und die Regelungen zum Schutz der Vertragsparteien richtig miteinander abzustimmen.
Das erstklassige Standardwerk zum gesamten Wohnraum- und Gewerberaummietrecht bietet ein einmaliges Informationsangebot zum geltenden Mietrecht. Durch die kommentarmäßige Darstellung kommt das Werk der Arbeitsweise der Rechtsanwaltschaft und Richterschaft entgegen, auch komplexe und schwierige Rechtsverhältnisse werden dargestellt.
Vorteile auf einen BlickGeschäftsraum- und Wohnraummietrecht gemeinsam kommentiertmit über 3.000 Seiten Spitzenposition an Umfang und AusführlichkeitVerlängerungsG zur ortsüblichen Vergleichsmiete vom Dez. 2019 sowie über die zulässige Miete bei Mietbeginn vom März 2020 ebenfalls ausführlich eingearbeitetberücksichtigt die Änderungen aus dem Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz - MsRG) 2021eigenes Kapitel zum Prozessrecht, systematisch dargestelltmit Ausblick auf die mietrechtlichen Implikationen aus dem Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)
Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind nach den großen Novellen MietRÄndG 2013, MietNovG ("Mietpreisbremse") 2015, MietAnpG 2019, Covid-19-Gesetz 2020 und dem MsRG 2021 alle aktuellen relevanten BGH-Entscheidungen, etwa zu Schönheitsreparaturen, Quotenabgeltungsklauseln, Modernisierungsmaßnahmen, Untermiete, Kündigung, Covid-19-Pandemie bis einschließlich Sommer 2023.
Zielgruppe
Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter etc.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Zum Werk
Der berühmte Großkommentar hilft, im Mietrecht die Möglichkeiten der Vertragsfreiheit und die Regelungen zum Schutz der Vertragsparteien richtig miteinander abzustimmen.
Das erstklassige Standardwerk zum gesamten Wohnraum- und Gewerberaummietrecht bietet ein einmaliges Informationsangebot zum geltenden Mietrecht. Durch die kommentarmäßige Darstellung kommt das Werk der Arbeitsweise der Rechtsanwaltschaft und Richterschaft entgegen, auch komplexe und schwierige Rechtsverhältnisse werden dargestellt.
Vorteile auf einen BlickGeschäftsraum- und Wohnraummietrecht gemeinsam kommentiertmit über 3.000 Seiten Spitzenposition an Umfang und AusführlichkeitVerlängerungsG zur ortsüblichen Vergleichsmiete vom Dez. 2019 sowie über die zulässige Miete bei Mietbeginn vom März 2020 ebenfalls ausführlich eingearbeitetberücksichtigt die Änderungen aus dem Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz - MsRG) 2021eigenes Kapitel zum Prozessrecht, systematisch dargestelltmit Ausblick auf die mietrechtlichen Implikationen aus dem Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)
Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind nach den großen Novellen MietRÄndG 2013, MietNovG ("Mietpreisbremse") 2015, MietAnpG 2019, Covid-19-Gesetz 2020 und dem MsRG 2021 alle aktuellen relevanten BGH-Entscheidungen, etwa zu Schönheitsreparaturen, Quotenabgeltungsklauseln, Modernisierungsmaßnahmen, Untermiete, Kündigung, Covid-19-Pandemie bis einschließlich Sommer 2023.
Zielgruppe
Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter etc.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Zum Werk
Der berühmte Großkommentar hilft, im Mietrecht die Möglichkeiten der Vertragsfreiheit und die Regelungen zum Schutz der Vertragsparteien richtig miteinander abzustimmen.
Das erstklassige Standardwerk zum gesamten Wohnraum- und Gewerberaummietrecht bietet ein einmaliges Informationsangebot zum geltenden Mietrecht. Durch die kommentarmäßige Darstellung kommt das Werk der Arbeitsweise der Rechtsanwaltschaft und Richterschaft entgegen, auch komplexe und schwierige Rechtsverhältnisse werden dargestellt.
Vorteile auf einen BlickGeschäftsraum- und Wohnraummietrecht gemeinsam kommentiertmit über 3.000 Seiten Spitzenposition an Umfang und AusführlichkeitCovid-19-Gesetz vom März 2020 zu Art. 240 § 2 EGBGB mit allen zwischenzeitlich ergangenen Folgeentscheidungen eingearbeitetVerlängerungsG zur ortsüblichen Vergleichsmiete vom Dez. 2019 sowie über die zulässige Miete bei Mietbeginn vom März 2020 ebenfalls ausführlich eingearbeitetberücksichtigt die Änderungen aus dem Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz - MsRG) 2021eigenes Kapitel zum Prozessrecht, systematisch dargestellt
Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind nach den großen Novellen MietRÄndG 2013, MietNovG ("Mietpreisbremse") 2015, MietAnpG 2019, Covid-19-Gesetz 2020 und dem MsRG 2021 alle aktuellen relevanten BGH-Entscheidungen, etwa zu Schönheitsreparaturen, Quotenabgeltungsklauseln, Modernisierungsmaßnahmen, Untermiete, Kündigung, Covid-19-Pandemie bis einschließlich Sommer 2023.
Das Covid-19-G 2020 ist ebenso berücksichtigt wie das Mietspiegelreformgesetz. Die 16. Auflage ist mit Rechtsstand Sommer 2023 wieder hochaktuell.
Zielgruppe
Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter etc.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Zum Werk
Der berühmte Großkommentar hilft, im Mietrecht die Möglichkeiten der Vertragsfreiheit und die Regelungen zum Schutz der Vertragsparteien richtig miteinander abzustimmen.
Das erstklassige Standardwerk zum gesamten Wohnraum- und Gewerberaummietrecht bietet ein einmaliges Informationsangebot zum geltenden Mietrecht. Durch die kommentarmäßige Darstellung kommt das Werk der Arbeitsweise der Rechtsanwaltschaft und Richterschaft entgegen, auch komplexe und schwierige Rechtsverhältnisse werden dargestellt.
Vorteile auf einen BlickGeschäftsraum- und Wohnraummietrecht gemeinsam kommentiertmit über 3.000 Seiten Spitzenposition an Umfang und AusführlichkeitCovid-19-Gesetz vom März 2020 zu Art. 240 § 2 EGBGB mit allen zwischenzeitlich ergangenen Folgeentscheidungen eingearbeitetVerlängerungsG zur ortsüblichen Vergleichsmiete vom Dez. 2019 sowie über die zulässige Miete bei Mietbeginn vom März 2020 ebenfalls ausführlich eingearbeitetberücksichtigt die Änderungen aus dem Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz - MsRG) 2021eigenes Kapitel zum Prozessrecht, systematisch dargestellt
Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind nach den großen Novellen MietRÄndG 2013, MietNovG ("Mietpreisbremse") 2015, MietAnpG 2019, Covid-19-Gesetz 2020 und dem MsRG 2021 alle aktuellen relevanten BGH-Entscheidungen, etwa zu Schönheitsreparaturen, Quotenabgeltungsklauseln, Modernisierungsmaßnahmen, Untermiete, Kündigung, Covid-19-Pandemie bis einschließlich Sommer 2023.
Das Covid-19-G 2020 ist ebenso berücksichtigt wie das Mietspiegelreformgesetz. Die 16. Auflage ist mit Rechtsstand Sommer 2023 wieder hochaktuell.
Zielgruppe
Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter etc.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Zum Werk
Der berühmte Großkommentar hilft, im Mietrecht die Möglichkeiten der Vertragsfreiheit und die Regelungen zum Schutz der Vertragsparteien richtig miteinander abzustimmen.
Das erstklassige Standardwerk zum gesamten Wohnraum- und Gewerberaummietrecht bietet ein einmaliges Informationsangebot zum geltenden Mietrecht. Durch die kommentarmäßige Darstellung kommt das Werk der Arbeitsweise der Rechtsanwaltschaft und Richterschaft entgegen, auch komplexe und schwierige Rechtsverhältnisse werden dargestellt.
Vorteile auf einen BlickGeschäftsraum- und Wohnraummietrecht gemeinsam kommentiertmit über 3.000 Seiten Spitzenposition an Umfang und AusführlichkeitCovid-19-Gesetz vom März 2020 zu Art. 240 § 2 EGBGB mit allen zwischenzeitlich ergangenen Folgeentscheidungen eingearbeitetVerlängerungsG zur ortsüblichen Vergleichsmiete vom Dez. 2019 sowie über die zulässige Miete bei Mietbeginn vom März 2020 ebenfalls ausführlich eingearbeitetberücksichtigt die Änderungen aus dem Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz - MsRG) 2021eigenes Kapitel zum Prozessrecht, systematisch dargestellt
Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind nach den großen Novellen MietRÄndG 2013, MietNovG ("Mietpreisbremse") 2015, MietAnpG 2019, Covid-19-Gesetz 2020 und dem MsRG 2021 alle aktuellen relevanten BGH-Entscheidungen, etwa zu Schönheitsreparaturen, Quotenabgeltungsklauseln, Modernisierungsmaßnahmen, Untermiete, Kündigung, Covid-19-Pandemie bis einschließlich Sommer 2023.
Das Covid-19-G 2020 ist ebenso berücksichtigt wie das Mietspiegelreformgesetz. Die 16. Auflage ist mit Rechtsstand Sommer 2023 wieder hochaktuell.
Zielgruppe
Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter etc.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Rastermaß, All Risk Yield, Liegenschaftszinssatz: In der Immobilienwirtschaft wimmelt es von Fachbegriffen, deren Bedeutung sich nicht immer sofort erschließt. Studierende, Teilnehmer in der Aus- und Weiterbildung sowie Praktiker müssen sich in dieser Begriffswelt auskennen und wissen, was sich dahinter verbirgt.
Dieses Buch gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die wesentlichen Kennzahlen. Es zeigt, welche Berechnungsvorschrift sich hinter ihnen verbirgt, welches die wesentlichen Einflussfaktoren sind und was Sie aus der Kennzahl schließen können. Zudem erhalten Sie die wichtigsten Definitionen aus der Immobilienwirtschaft.
Inhalte:
- Standort- und Objektanalyse
- Wertermittlung von Immobilien
- Finanzierungsformen und Darlehenstypen
- Steuern und Abschreibungen für Immobilien
- Bewirtschaftungs- und Instandhaltungskosten korrekt berechnen
- Neu in der 3. Auflage: aktuelle Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft, WEG-Reform, Mietendeckel in Berlin usw.Arbeitshilfen online:
- Kennzahlenrechner
- Kalkulationshilfen für die Wertermittlung
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Rastermaß, All Risk Yield, Liegenschaftszinssatz: In der Immobilienwirtschaft wimmelt es von Fachbegriffen, deren Bedeutung sich nicht immer sofort erschließt. Studierende, Teilnehmer in der Aus- und Weiterbildung sowie Praktiker müssen sich in dieser Begriffswelt auskennen und wissen, was sich dahinter verbirgt.
Dieses Buch gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die wesentlichen Kennzahlen. Es zeigt, welche Berechnungsvorschrift sich hinter ihnen verbirgt, welches die wesentlichen Einflussfaktoren sind und was Sie aus der Kennzahl schließen können. Zudem erhalten Sie die wichtigsten Definitionen aus der Immobilienwirtschaft.
Inhalte:
- Standort- und Objektanalyse
- Wertermittlung von Immobilien
- Finanzierungsformen und Darlehenstypen
- Steuern und Abschreibungen für Immobilien
- Bewirtschaftungs- und Instandhaltungskosten korrekt berechnen
- Neu in der 3. Auflage: aktuelle Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft, WEG-Reform, Mietendeckel in Berlin usw.Arbeitshilfen online:
- Kennzahlenrechner
- Kalkulationshilfen für die Wertermittlung
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wohnfläche
Sie suchen ein Buch über Wohnfläche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wohnfläche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wohnfläche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wohnfläche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wohnfläche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wohnfläche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wohnfläche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.