Die Erfahrung der letzten 20 Jahre zeigt, dass der Auftraggeber meist nur über ein oder zwei Systeme informiert wird. Mehr kann der Handwerker, Architekt oder Bauträger oft nicht leisten. Das Buch soll dem Bauherrn helfen, damit er die richtige „Lüftungsentscheidung“ treffen kann. Es zeigt einen Querschnitt über verschiedene Systeme, mit deren Vor- und Nachteilen und bietet einen kleinen Einblick über die Vielfalt verschiedener Hersteller von Lüftungssystemen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Erfahrung der letzten 20 Jahre zeigt, dass der Auftraggeber meist nur über ein oder zwei Systeme informiert wird. Mehr kann der Handwerker, Architekt oder Bauträger oft nicht leisten. Das Buch soll dem Bauherrn helfen, damit er die richtige „Lüftungsentscheidung“ treffen kann. Es zeigt einen Querschnitt über verschiedene Systeme, mit deren Vor- und Nachteilen und bietet einen kleinen Einblick über die Vielfalt verschiedener Hersteller von Lüftungssystemen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Lösemittel, Geruch, Schimmel, Formaldehyd und Elektrosmog – das Leben in geschlossenen Räumen wird gesundheitlich immer bedenklicher. Durch steigende Dämmstandards werden Gebäude dichter ausgeführt und es kommt häufig zu problematischen Schadstoffkonzentrationen. Aufgrund steigender Bewusstseinsbildung durch die Medien fordern Verbraucher und Investoren garantierte Eigenschaften. „Mit Sicherheit gesund bauen“ beschreibt die aktuelle bauliche Situation und die daraus resultierenden Anforderungen für die Zukunft der Bauwirtschaft. Die Autoren lassen dabei die rechtlichen Aspekte nicht außer Acht. Bauliche Hinweise für eine Planung und Umsetzung gesunder Gebäude werden anhand von Tools und Best Practice- und Worst Case-Projekten anschaulich dargestellt. Analog zum Bauprozess werden von der Planung bis zur Nutzung praktikable Lösungen präsentiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Ruth Abel,
Matthias Augustin,
Peter Bachmann,
Christoph Böhringer,
Michael Braungart,
Elke Bruns-Tober,
Reto Coutalides,
Sven Dreher,
Markus Durrer,
Gerhard Führer,
Silvia Furlan,
Barbara Gay,
Susanne Gehrmann,
Oliver Goldau,
Renate Hammer,
Justus Kampp,
Michael Köhler,
Beatrice Kopff,
Bernhard Kopff,
Andre Koring,
Antonia Krische,
Frank Kuebart,
Matthias Lange,
Alexander Lehmden,
Volker Lehmkuhl,
Anja Lüdecke,
Gabriele Meyer-Fössl,
Wolfgang Misch,
Lothar Moll,
Heinz-Jörn Moriske,
Hildegund Mötzl,
Michael Obeloer,
Christine Overath,
Jürgen Paul,
Olaf Peter,
Michael Pöll,
Gregor Radinger,
Reinhold Rühl,
Martin Schauer,
Ana Maria Scutaru,
Silke Sous,
Josef Spritzendorfer,
Dorothea Annette Steiger,
Peter Tappler,
Reinhold Uhlig,
Roger Waeber,
Hajo Willner,
Axel Wirth,
Jutta Witten,
Michael Zieger
> findR *
Lösemittel, Geruch, Schimmel, Formaldehyd und Elektrosmog – das Leben in geschlossenen Räumen wird gesundheitlich immer bedenklicher. Durch steigende Dämmstandards werden Gebäude dichter ausgeführt und es kommt häufig zu problematischen Schadstoffkonzentrationen. Aufgrund steigender Bewusstseinsbildung durch die Medien fordern Verbraucher und Investoren garantierte Eigenschaften. „Mit Sicherheit gesund bauen“ beschreibt die aktuelle bauliche Situation und die daraus resultierenden Anforderungen für die Zukunft der Bauwirtschaft. Die Autoren lassen dabei die rechtlichen Aspekte nicht außer Acht. Bauliche Hinweise für eine Planung und Umsetzung gesunder Gebäude werden anhand von Tools und Best Practice- und Worst Case-Projekten anschaulich dargestellt. Analog zum Bauprozess werden von der Planung bis zur Nutzung praktikable Lösungen präsentiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Ruth Abel,
Matthias Augustin,
Peter Bachmann,
Christoph Böhringer,
Michael Braungart,
Elke Bruns-Tober,
Reto Coutalides,
Sven Dreher,
Markus Durrer,
Gerhard Führer,
Silvia Furlan,
Barbara Gay,
Susanne Gehrmann,
Oliver Goldau,
Renate Hammer,
Justus Kampp,
Michael Köhler,
Beatrice Kopff,
Bernhard Kopff,
Andre Koring,
Antonia Krische,
Frank Kuebart,
Matthias Lange,
Alexander Lehmden,
Volker Lehmkuhl,
Anja Lüdecke,
Gabriele Meyer-Fössl,
Wolfgang Misch,
Lothar Moll,
Heinz-Jörn Moriske,
Hildegund Mötzl,
Michael Obeloer,
Christine Overath,
Jürgen Paul,
Olaf Peter,
Michael Pöll,
Gregor Radinger,
Reinhold Rühl,
Martin Schauer,
Ana Maria Scutaru,
Silke Sous,
Josef Spritzendorfer,
Dorothea Annette Steiger,
Peter Tappler,
Reinhold Uhlig,
Roger Waeber,
Hajo Willner,
Axel Wirth,
Jutta Witten,
Michael Zieger
> findR *
Schimmelsporen sind überall vorhanden. Muss auch immer mit Gesundheitsproblemen gerechnet werden? Was fördert die Schimmelentstehung? Wie sollte mit optisch sichtbaren Schimmelbildungen umgegangen werden? Welche Instandsetzungsmaßnahmen können einfach angewendet werden? Wann muss eine Fachfirma beauftragt werden? Wann ist bei Schimmelbefall in Hohlräumen die Abschottung der betroffenen Bereiche eine ausreichende Maßnahme? Welchen Einfluss hat das Nutzerverhalten? Diese und andere Fragen klärt das vorliegende essential.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schimmelsporen sind überall vorhanden. Muss auch immer mit Gesundheitsproblemen gerechnet werden? Was fördert die Schimmelentstehung? Wie sollte mit optisch sichtbaren Schimmelbildungen umgegangen werden? Welche Instandsetzungsmaßnahmen können einfach angewendet werden? Wann muss eine Fachfirma beauftragt werden? Wann ist bei Schimmelbefall in Hohlräumen die Abschottung der betroffenen Bereiche eine ausreichende Maßnahme? Welchen Einfluss hat das Nutzerverhalten? Diese und andere Fragen klärt das vorliegende essential.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schimmelsporen sind überall vorhanden. Muss auch immer mit Gesundheitsproblemen gerechnet werden? Was fördert die Schimmelentstehung? Wie sollte mit optisch sichtbaren Schimmelbildungen umgegangen werden? Welche Instandsetzungsmaßnahmen können einfach angewendet werden? Wann muss eine Fachfirma beauftragt werden? Wann ist bei Schimmelbefall in Hohlräumen die Abschottung der betroffenen Bereiche eine ausreichende Maßnahme? Welchen Einfluss hat das Nutzerverhalten? Diese und andere Fragen klärt das vorliegende essential.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Innenräume können krank machen, sie können aber auch zu mehr Gesundheit beitragen. Der wichtigste Innenraum in unserem Leben ist unsere Wohnung. Wohngesundheit findet aber in der Medizin nur wenig Beachtung, obwohl viele Krankheiten durch Wohnraumfaktoren ausgelöst werden. Dieses Buch führt in die Wohnmedizin und die Themenfelder in der Wechselwirkung von Mensch, Gesundheit und Wohnumfeld ein. Es gibt Hinweise für Diagnostik und Therapie, für wohnbiologische Beratung und Maßnahmen in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Innenräume können krank machen, sie können aber auch zu mehr Gesundheit beitragen. Der wichtigste Innenraum in unserem Leben ist unsere Wohnung. Wohngesundheit findet aber in der Medizin nur wenig Beachtung, obwohl viele Krankheiten durch Wohnraumfaktoren ausgelöst werden. Dieses Buch führt in die Wohnmedizin und die Themenfelder in der Wechselwirkung von Mensch, Gesundheit und Wohnumfeld ein. Es gibt Hinweise für Diagnostik und Therapie, für wohnbiologische Beratung und Maßnahmen in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Innenräume können krank machen, sie können aber auch zu mehr Gesundheit beitragen. Der wichtigste Innenraum in unserem Leben ist unsere Wohnung. Wohngesundheit findet aber in der Medizin nur wenig Beachtung, obwohl viele Krankheiten durch Wohnraumfaktoren ausgelöst werden. Dieses Buch führt in die Wohnmedizin und die Themenfelder in der Wechselwirkung von Mensch, Gesundheit und Wohnumfeld ein. Es gibt Hinweise für Diagnostik und Therapie, für wohnbiologische Beratung und Maßnahmen in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Basierend auf den Dokumentationen der Wettbewerbsteilnahme am Solar Decathlon 2015 wurde im Rahmen dieses Projektes der Entwurfs-, Planungs- und Bauprozesse analysiert. Die Architektur des "nexushaus" wurde so konzipiert, dass die C2C-Prinzipien theoretisch umgesetzt werden können. Mit der Dokumentation und Auswertung der Planungs-, Bau- und Wettbewerbsphase wurden Planungshinweise erarbeitet, die die jeweiligen C2C-Ansätze für den Wohngebäudebereich aufzeigen. Ferner wurde aufgezeigt, in welchen Bereichen die Prinzipien im Hinblick auf ihre Umsetzbarkeit noch intensiver untersucht werden müssen, damit Wohngebäude in Zukunft einen positiveren Beitrag zu unserem Ökosystem leisten können und ein grundlegend nachhaltiger Umgang mit Ressourcen gewährleistet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
»Wohnhygiene« und »Wärmedämmung« sind zwei Begriffe der Bauphysik, aber auch zwei maßgebliche Elemente unserer Wohnkultur. Der Autor zeichnet ein Bild der sanitären und hygienischen Verhältnisse der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im Wandel der Zeit. Er schildert die Veränderungen im Heiz- und Lüftungsverhalten und die sich daraus ergebenden Folgerungen. Die geschichtliche Rückschau zeigt, wie sehr diese Elemente den heutigen Wissensbereich »Bauphysik« geprägt haben und stellt die Wissenschaftler vor, die diese Entwicklungen maßgeblich beeinflusst haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Heute gültige Regeln und Vorschriften in der Bauphysik gehen vielfach auf handwerkliche Traditionen und praktische Erfahrungen zurück. Das Buch gibt einen Überblick über den Wandel der Handwerkstechnik und der Ansprüche an gesundes Wohnen und, quasi als Konsequenz daraus, die Entwicklung der Bauphysik. Es liefert nicht nur Hintergrundwissen für Fachleute vom Bau, sondern kann für jeden von Interesse sein, der sich über die Entwicklung der Bau- und Wohnkultur in unserem Land informieren will.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Vor allem in Gebäuden mit energetisch hocheffizientem Status können Probleme mit zu niedriger relativer Luftfeuchtigkeit auftreten. Technische Lösungen zur Behebung dieser Problematik führen im ungünstigen Fall zur Verkeimung der Luft. Im Rahmen des Projektes wurde geprüft, ob der Einsatz einer funktionalen, vertikalen Begrünung zur Erhöhung der Luftfeuchte im Raum geeignet ist. Das Projekt gliederte sich in zwei wesentliche Abschnitte. Im ersten Teil wurden unter kontrollierten Bedingungen im Gewächshaus sechs Begrünungssysteme (Moving Wall, Fa. Sempergreen Vertical Systems, NL; Vertiko Fa. Vertiko GmbH, D; Wonderwall Fa. Copijn Utrecht, NL; Wallflore Flex Fa. Wallflore Systems, NL; Vertical Green Fa. Ruof Grün Raum Konzepte, D und Grüne Wand Fa. H&W Bewässerung GmbH, D) getestet. Die im Raum herrschenden Klimaverhältnisse wurden kontinuierlich erfasst und zu den verdunsteten Wassermengen in Beziehung gesetzt. Die Untersuchungen wurden zuerst in unbegrüntem, danach in mit Philodendron hederaceum bepflanzten Zustand durchgeführt. Anhand der Abgaberaten pro Zeit wurde sichtbar, dass vor allem die Systeme Grüne Wand und Vertical Green die Fähigkeit zur Selbstregulation aufwiesen, da bei hoher Luftfeuchte im Raum die Wasserabgabe deutlich zurückging und sich bei niedriger Raumluftfeuchte verstärkte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Dichte Fenster und Gebäudehüllen zur Reduzierung des Heizenergieverbrauchs machen das richtige Lüftungsverhalten immer wichtiger. Die in diesem Buch, der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage des Bestsellers "Fensterlüftung und Raumklima", zusammengestellten Beiträge betrachten das Thema "Wohnungslüftung und Raumklima" aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Neben bauphysikalischen Zusammenhängen, Ursachen von Feuchte- und Schimmelpilzschäden und Möglichkeiten ihrer Vermeidung erläutern die Autoren auch rechtliche Aspekte bei Schäden und Mietstreitigkeiten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Heute gültige Regeln und Vorschriften in der Bauphysik gehen vielfach auf handwerkliche Traditionen und praktische Erfahrungen zurück. Das Buch gibt einen Überblick über den Wandel der Handwerkstechnik und der Ansprüche an gesundes Wohnen und, quasi als Konsequenz daraus, die Entwicklung der Bauphysik. Es liefert nicht nur Hintergrundwissen für Fachleute vom Bau, sondern kann für jeden von Interesse sein, der sich über die Entwicklung der Bau- und Wohnkultur in unserem Land informieren will.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
»Wohnhygiene« und »Wärmedämmung« sind zwei Begriffe der Bauphysik, aber auch zwei maßgebliche Elemente unserer Wohnkultur. Der Autor zeichnet ein Bild der sanitären und hygienischen Verhältnisse der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im Wandel der Zeit. Er schildert die Veränderungen im Heiz- und Lüftungsverhalten und die sich daraus ergebenden Folgerungen. Die geschichtliche Rückschau zeigt, wie sehr diese Elemente den heutigen Wissensbereich »Bauphysik« geprägt haben und stellt die Wissenschaftler vor, die diese Entwicklungen maßgeblich beeinflusst haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Erfahrung der letzten 20 Jahre zeigt, dass der Auftraggeber meist nur über ein oder zwei Systeme informiert wird. Mehr kann der Handwerker, Architekt oder Bauträger oft nicht leisten. Das Buch soll dem Bauherrn helfen, damit er die richtige „Lüftungsentscheidung“ treffen kann. Es zeigt einen Querschnitt über verschiedene Systeme, mit deren Vor- und Nachteilen und bietet einen kleinen Einblick über die Vielfalt verschiedener Hersteller von Lüftungssystemen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Erfahrung der letzten 20 Jahre zeigt, dass der Auftraggeber meist nur über ein oder zwei Systeme informiert wird. Mehr kann der Handwerker, Architekt oder Bauträger oft nicht leisten. Das Buch soll dem Bauherrn helfen, damit er die richtige „Lüftungsentscheidung“ treffen kann. Es zeigt einen Querschnitt über verschiedene Systeme, mit deren Vor- und Nachteilen und bietet einen kleinen Einblick über die Vielfalt verschiedener Hersteller von Lüftungssystemen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wohngesundheit
Sie suchen ein Buch über Wohngesundheit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wohngesundheit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wohngesundheit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wohngesundheit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wohngesundheit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wohngesundheit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wohngesundheit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.