Neue Standards in der Wärmedämmung und Luftdichtheit, gefordert in der Energieeinsparverordnung EnEV, können bei falschem Lüften schnell zu unliebsamen Feuchte- und Schimmelproblemen führen. Diese Broschüre, jetzt vollständig überarbeitet, zeigt, wie solche »Wohnschäden« und daraus resultierende Konflikte vermieden werden können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Dichte Fenster und Gebäudehüllen zur Reduzierung des Heizenergieverbrauchs machen das richtige Lüftungsverhalten immer wichtiger. Die in diesem Buch, der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage des Bestsellers "Fensterlüftung und Raumklima", zusammengestellten Beiträge betrachten das Thema "Wohnungslüftung und Raumklima" aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Neben bauphysikalischen Zusammenhängen, Ursachen von Feuchte- und Schimmelpilzschäden und Möglichkeiten ihrer Vermeidung erläutern die Autoren auch rechtliche Aspekte bei Schäden und Mietstreitigkeiten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Neue Standards in der Wärmedämmung und Luftdichtheit, gefordert in der Energieeinsparverordnung EnEV, können bei falschem Lüften schnell zu unliebsamen Feuchte- und Schimmelproblemen führen. Diese Broschüre, jetzt vollständig überarbeitet, zeigt, wie solche »Wohnschäden« und daraus resultierende Konflikte vermieden werden können.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Neue Standards in der Wärmedämmung und Luftdichtheit, gefordert in der Energieeinsparverordnung EnEV, können bei falschem Lüften schnell zu unliebsamen Feuchte- und Schimmelproblemen führen. Diese Broschüre, jetzt vollständig überarbeitet, zeigt, wie solche »Wohnschäden« und daraus resultierende Konflikte vermieden werden können.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Dichte Fenster und Gebäudehüllen zur Reduzierung des Heizenergieverbrauchs machen das richtige Lüftungsverhalten immer wichtiger. Die in diesem Buch, der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage des Bestsellers "Fensterlüftung und Raumklima", zusammengestellten Beiträge betrachten das Thema "Wohnungslüftung und Raumklima" aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Neben bauphysikalischen Zusammenhängen, Ursachen von Feuchte- und Schimmelpilzschäden und Möglichkeiten ihrer Vermeidung erläutern die Autoren auch rechtliche Aspekte bei Schäden und Mietstreitigkeiten.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Neue Standards in der Wärmedämmung und Luftdichtheit, gefordert in der Energieeinsparverordnung EnEV, können bei falschem Lüften schnell zu unliebsamen Feuchte- und Schimmelproblemen führen. Diese Broschüre, jetzt vollständig überarbeitet, zeigt, wie solche »Wohnschäden« und daraus resultierende Konflikte vermieden werden können.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das Alter(n) ist heute durch eine Vielfalt an Lebensbedingungen und Lebensstile gekennzeichnet. Ältere Menschen verfügen über ein beachtliches Aktivitäts- und Teilhabeniveau in ihrer Wohnumgebung. Gleichzeitig bedeutet das Älterwerden für viele Menschen einen räumlichen Rückzug in die Wohnung oder eine Pflegeeinrichtung. Die neuen Erwartungen an das Leben im Alter gehen deutlich über ein "Ruhestandsmodell" hinaus. Neue Wohnformen und Ansprüche an das Wohnen im Alter fordern eine aktive Wohnplanung und Wohnungspolitik. Dabei geht es darum, älteren Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen Aktivität, Anerkennung und Autonomie zu ermöglichen und diese aufrechtzuerhalten.
Dieses Buch bietet anhand aktueller wissenschaftlicher Forschung Einblicke in die Wohnsituation älterer Menschen und ihre Erwartungen an die Wohnung und das Wohnumfeld. Wohnverhalten und Wohnbedürfnisse älterer Menschen werden erstmals auf Basis einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage dargestellt.
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *
Anna steht zwischen Ingo und Mario. Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Richie muss sie ihr gesamtes Leben nach 44 Jahren Ehe umkrempeln. Das Haus ist viel zu groß und sie lebt nicht gern allein. Zusammen mit Freunden packt sie aktiv die Situation an. Wohnprojekte entstehen. Anna will noch einmal leben.
Die Erzählung spielt in der Gegenwart 2016 und fasst besonders die Wohnprobleme unserer Gesellschaft an. Es geht um die Lebenssituationen von Rentnern und Pensionären, dem Wunsch nach Enkelkindern und den Schwierigkeiten von Paaren, Familien zu gründen. Berufliche Hindernisse und Wohnsituationen zwingen die Personen zum Handeln. Wie sie das zusammen mit der älteren Generation lösen, stellt der Autor dar. Bei der Suche nach dem richtigen Weg stoßen sie auf ein altes Gesetz, mit dem man von 1920 bis 1993 die Unpfändbarkeit der eigenen Immobilie erreichen konnte. Das Gesetz und die Unpfändbarkeit wurden 1993 vom deutschen Parlament abgeschafft. Beim Blick über die Grenzen entdecken sie das Wiener Wohnen und wie leicht man in Wien eine preiswerte Wohnung bekommen kann.
Wie sie trotz aller Widrigkeiten in Deutschland doch noch zu bezahlbarem Wohnraum kommen und sich gegenseitig unterstützen, ohne ihre Individualität aufzugeben, wird auf wenigen Seiten erzählt.
Anna findet schließlich heraus, wer ihr neuer Partner sein soll. Sein Nebenbuhler bringt den Freundeskreis zu einer vollkommen neuen Erkenntnis.
Die 17 Abbildungen der Kunstwerke im Buch und der Skulpturen auf dem Cover von Charlotte Suttrop-Puchstein lockern die Geschichte auf. Ohne ins Detail zu gehen, vermitteln sie die Gefühle der Akteure und lassen viel Raum für die eigene Phantasie der Leserinnen und Leser.
Zusammen ergeben Darstellungen und Text ein Gesamtkunstwerk, das die Handlung in der Erzählung, das Thema und die Erlebnisse in unserer Gesellschaft zusammenführt.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Aus der räumlichen Perspektive eines sozialstrukturell gemischten Viertels nimmt die auf einem 40jährigen Längsschnitt basierende Studie einen in der neueren Forschung noch unberücksichtigten Typus von Stadtteil ins Visier. Indem die Mikroanalyse städtischen Lebens gleichermaßen die Dimension wie die Dynamik räumlicher und sozialer Veränderungen widerspiegelt, erhalten die berufliche Vielfalt und der sozialstrukturelle Wandel, die verbreitete Kurzlebigkeit und Unsicherheit des Hausbesitzes wie auch die in hohem Maße mit den divergierenden Lebensbedingungen proletarischer und kleinbürgerlicher Bevölkerungsteile korrespondierenden Varianten des Wohnverhaltens hohe Transparenz. Mobilität und Seßhaftigkeit bildeten jedoch, wie das stellvertretend für andere im Zuge der Urbanisierung entstandene Quartiere deutscher Großstädte untersuchte Bremer Viertel untermauert, durchaus keinen Widerspruch.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Neue Standards in der Wärmedämmung und Luftdichtheit, gefordert in der Energieeinsparverordnung EnEV, können bei falschem Heizen und Lüften schnell zu unliebsamen Feuchte- und Schimmelproblemen führen. Diese Broschüre, jetzt in der 5. Auflage, zeigt, wie solche "Wohnschäden" und daraus resultierende Konflikte vermieden werden können.
Aktualisiert: 2019-09-26
> findR *
Der Sammelband, der Knut Gerlach gewidmet ist, deckt zentrale Bereiche der Arbeitsökonomie ab, in denen Gerlach geforscht und publiziert hat, und folgt seiner Auffassung, dass der Markt mit seiner Einbettung in das Netzwerk von Institutionen und Regulierungen wichtigster Gegenstand der Arbeitsmarktforschung ist. "Im Vordergrund stehen theoretische und empirische Untersuchungen über Institutionen des Arbeitsmarktes, Arbeitseinkommen, Arbeitsmarktpolitik und betriebliche Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsposition sowie zur Beschäftigungssituation." Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: gewerkschaftliche Lohnpolitik, Brentanos ökonomische Theorie, verschiedene Determinanten der Lohnhöhe, die Auswirkungen von Gewinnbeteiligung auf Fluktuation und Produktivität, Arbeitsanreize durch Lohnersatzleistungen, der Einfluss von Lohnkostenzuschüssen auf die Beschäftigungschancen, betriebliche Beschäftigungspakte, Personalpolitik mittels befristeter Beschäftigungsverhältnisse, die Entstehung ethnischer Segregation in Wohngebieten sowie die Konzeption des Organisationskapitals.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wohnverhalten
Sie suchen ein Buch über Wohnverhalten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wohnverhalten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wohnverhalten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wohnverhalten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wohnverhalten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wohnverhalten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wohnverhalten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.