Praxisleitfaden Ulcus cruris

Praxisleitfaden Ulcus cruris von Danzer,  Susanne, Kruschwitz,  Sebastian
Die Behandlung eines Ulcus cruris stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. In diesem Buch werden die häufigsten Ulcus cruris Arten, die unterschiedlichen Entstehungsursachen und Komplikationen sowie die Therapie und Rezidivprophylaxe besprochen und Unterscheidungsmerkmale aufgezeigt. Zudem werden die wichtigsten Differentialdiagnosen erklärt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Praxisleitfaden Ulcus cruris

Praxisleitfaden Ulcus cruris von Danzer,  Susanne, Kruschwitz,  Sebastian
Die Behandlung eines Ulcus cruris stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. In diesem Buch werden die häufigsten Ulcus cruris Arten, die unterschiedlichen Entstehungsursachen und Komplikationen sowie die Therapie und Rezidivprophylaxe besprochen und Unterscheidungsmerkmale aufgezeigt. Zudem werden die wichtigsten Differentialdiagnosen erklärt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Praxisleitfaden Ulcus cruris

Praxisleitfaden Ulcus cruris von Danzer,  Susanne, Kruschwitz,  Sebastian
Die Behandlung eines Ulcus cruris stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. In diesem Buch werden die häufigsten Ulcus cruris Arten, die unterschiedlichen Entstehungsursachen und Komplikationen sowie die Therapie und Rezidivprophylaxe besprochen und Unterscheidungsmerkmale aufgezeigt. Zudem werden die wichtigsten Differentialdiagnosen erklärt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Vulnerabilität

Vulnerabilität von Burghardt,  Daniel, Dederich,  Markus, Dziabel,  Nadine, Höhne,  Thomas, Lohwasser,  Diana, Stöhr,  Robert, Zirfas,  Jörg
Der erziehungswissenschaftliche Diskurs ist dominiert von einem Menschenbild, das vor allem die Stärken, die Resilienz und die Kompetenzen betont. In diesem Buch wird eine gegenläufige Perspektive eingenommen: die der Vulnerabilität und Fragilität menschlichen Lebens. Die pädagogisch Handelnden etwa im Bereich der Sozialpädagogik haben es mit Klienten zu tun, deren Benachteiligungen sich nicht im Handumdrehen in Stärken verwandeln lassen. Der Band liefert nicht nur eine Auseinandersetzung mit fragwürdigen anthropologischen und pädagogischen Prämissen des gegenwärtigen erziehungswissenschaftlichen Diskurses. Er diskutiert zudem die Herausforderungen der Vulnerabilität für die pädagogische Praxis, für die Adressaten und professionell Handelnden sowie für deren Konzepte und Methoden in pädagogischen Institutionen. Der Band ist als Einführung und breit angelegte Orientierung konzipiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Vulnerabilität

Vulnerabilität von Burghardt,  Daniel, Dederich,  Markus, Dziabel,  Nadine, Höhne,  Thomas, Lohwasser,  Diana, Stöhr,  Robert, Zirfas,  Jörg
Der erziehungswissenschaftliche Diskurs ist dominiert von einem Menschenbild, das vor allem die Stärken, die Resilienz und die Kompetenzen betont. In diesem Buch wird eine gegenläufige Perspektive eingenommen: die der Vulnerabilität und Fragilität menschlichen Lebens. Die pädagogisch Handelnden etwa im Bereich der Sozialpädagogik haben es mit Klienten zu tun, deren Benachteiligungen sich nicht im Handumdrehen in Stärken verwandeln lassen. Der Band liefert nicht nur eine Auseinandersetzung mit fragwürdigen anthropologischen und pädagogischen Prämissen des gegenwärtigen erziehungswissenschaftlichen Diskurses. Er diskutiert zudem die Herausforderungen der Vulnerabilität für die pädagogische Praxis, für die Adressaten und professionell Handelnden sowie für deren Konzepte und Methoden in pädagogischen Institutionen. Der Band ist als Einführung und breit angelegte Orientierung konzipiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Vulnerabilität

Vulnerabilität von Burghardt,  Daniel, Dederich,  Markus, Dziabel,  Nadine, Höhne,  Thomas, Lohwasser,  Diana, Stöhr,  Robert, Zirfas,  Jörg
Der erziehungswissenschaftliche Diskurs ist dominiert von einem Menschenbild, das vor allem die Stärken, die Resilienz und die Kompetenzen betont. In diesem Buch wird eine gegenläufige Perspektive eingenommen: die der Vulnerabilität und Fragilität menschlichen Lebens. Die pädagogisch Handelnden etwa im Bereich der Sozialpädagogik haben es mit Klienten zu tun, deren Benachteiligungen sich nicht im Handumdrehen in Stärken verwandeln lassen. Der Band liefert nicht nur eine Auseinandersetzung mit fragwürdigen anthropologischen und pädagogischen Prämissen des gegenwärtigen erziehungswissenschaftlichen Diskurses. Er diskutiert zudem die Herausforderungen der Vulnerabilität für die pädagogische Praxis, für die Adressaten und professionell Handelnden sowie für deren Konzepte und Methoden in pädagogischen Institutionen. Der Band ist als Einführung und breit angelegte Orientierung konzipiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Dekubitus – Prophylaxe und Therapie

Dekubitus – Prophylaxe und Therapie von Danzer,  Susanne, Kamphausen,  Ulrich
Das Dekubitalgeschwür stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Prophylaxe und Therapie werden im Buch praxisnah beschrieben. Thematisiert werden u. a. Wundassessment, Wunddokumentation sowie phasen- und bedarfsgerechte Versorgung von Dekubitus, aber auch spezielle Themen wie Ernährung, Hautpflege, Schmerz und Dekubitus am Lebensende. Theoretisches Wissen und praktische Erfahrung werden verknüpft. Durch den hohen Praxisbezug wird die Thematik auf anschauliche Art vermittelt. Farbige Abbildungen helfen bei der Klassifizierung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Dekubitus – Prophylaxe und Therapie

Dekubitus – Prophylaxe und Therapie von Danzer,  Susanne, Kamphausen,  Ulrich
Das Dekubitalgeschwür stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Prophylaxe und Therapie werden im Buch praxisnah beschrieben. Thematisiert werden u. a. Wundassessment, Wunddokumentation sowie phasen- und bedarfsgerechte Versorgung von Dekubitus, aber auch spezielle Themen wie Ernährung, Hautpflege, Schmerz und Dekubitus am Lebensende. Theoretisches Wissen und praktische Erfahrung werden verknüpft. Durch den hohen Praxisbezug wird die Thematik auf anschauliche Art vermittelt. Farbige Abbildungen helfen bei der Klassifizierung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit von Gruwez,  Christine
Christine Gruwez behandelt zentrale Fragestellungen unserer Zeit, die eng miteinander verwoben sind: die Wunde als notwendige Begleiterin und Quelle der Menschwerdung sowie das Recht auf Verletzlichkeit - ein Themenbereich, mit dem sich viele heutige Menschen konfrontiert sehen. Ihr Buch bietet die Möglichkeit, einen "menschenkundlichen Schlüssel" zu erarbeiten, mit dem jeder die Tür zu seiner eigenen Position in Bezug auf die Herausforderungen unserer Zeit öffnen kann. Zugleich bietet dieser "Schlüssel" auch den Weg zur inneren Annäherung an den Mitmenschen und kann so zu einer wichtigen Inspirationsquelle auch in Counseling und Biografiearbeit werden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit von Gruwez,  Christine
Christine Gruwez behandelt zentrale Fragestellungen unserer Zeit, die eng miteinander verwoben sind: die Wunde als notwendige Begleiterin und Quelle der Menschwerdung sowie das Recht auf Verletzlichkeit - ein Themenbereich, mit dem sich viele heutige Menschen konfrontiert sehen. Ihr Buch bietet die Möglichkeit, einen "menschenkundlichen Schlüssel" zu erarbeiten, mit dem jeder die Tür zu seiner eigenen Position in Bezug auf die Herausforderungen unserer Zeit öffnen kann. Zugleich bietet dieser "Schlüssel" auch den Weg zur inneren Annäherung an den Mitmenschen und kann so zu einer wichtigen Inspirationsquelle auch in Counseling und Biografiearbeit werden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Scheiße, ein Notfall

Scheiße, ein Notfall von Warnken,  Lüder
In etwa 80 Prozent der Notfälle in Deutschland greifen umstehende Personen nicht ein – eine erschreckende Zahl! Manche wollen sich nicht selbst in Gefahr bringen, andere haben Angst, etwas falsch oder gar schlimmer zu machen. Dabei kann man gar nicht »falsch helfen«, wie Notfallmediziner Dr. Lüder Warnken zeigt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zum Handeln zu ermutigen. Anhand amüsanter und auch manchmal prekärer Anekdoten aus seinem Leben als Rettungsarzt stellt er veranschaulichend dar, wie wirklich jeder in konkreten Not- und Unfallsituationen richtig reagieren und betroffenen Personen helfen kann. Er erklärt die drei Arten von Notfällen und gibt einfache und präzise Handlungsanweisungen, wie man Verletzten beisteht oder den Notruf absetzt. Zudem räumt er mit weitverbreiteten Mythen auf, die viele Menschen verunsichern. Alles andere als trocken vermittelt der Notarzt und Comedian so lebenswichtiges Wissen, von dem jeder profitiert – getreu seiner 3-L-Regel: lachen, lernen, Leben retten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Scheiße, ein Notfall

Scheiße, ein Notfall von Warnken,  Lüder
In etwa 80 Prozent der Notfälle in Deutschland greifen umstehende Personen nicht ein – eine erschreckende Zahl! Manche wollen sich nicht selbst in Gefahr bringen, andere haben Angst, etwas falsch oder gar schlimmer zu machen. Dabei kann man gar nicht »falsch helfen«, wie Notfallmediziner Dr. Lüder Warnken zeigt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zum Handeln zu ermutigen. Anhand amüsanter und auch manchmal prekärer Anekdoten aus seinem Leben als Rettungsarzt stellt er veranschaulichend dar, wie wirklich jeder in konkreten Not- und Unfallsituationen richtig reagieren und betroffenen Personen helfen kann. Er erklärt die drei Arten von Notfällen und gibt einfache und präzise Handlungsanweisungen, wie man Verletzten beisteht oder den Notruf absetzt. Zudem räumt er mit weitverbreiteten Mythen auf, die viele Menschen verunsichern. Alles andere als trocken vermittelt der Notarzt und Comedian so lebenswichtiges Wissen, von dem jeder profitiert – getreu seiner 3-L-Regel: lachen, lernen, Leben retten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Scheiße, ein Notfall

Scheiße, ein Notfall von Warnken,  Lüder
In etwa 80 Prozent der Notfälle in Deutschland greifen umstehende Personen nicht ein – eine erschreckende Zahl! Manche wollen sich nicht selbst in Gefahr bringen, andere haben Angst, etwas falsch oder gar schlimmer zu machen. Dabei kann man gar nicht »falsch helfen«, wie Notfallmediziner Dr. Lüder Warnken zeigt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zum Handeln zu ermutigen. Anhand amüsanter und auch manchmal prekärer Anekdoten aus seinem Leben als Rettungsarzt stellt er veranschaulichend dar, wie wirklich jeder in konkreten Not- und Unfallsituationen richtig reagieren und betroffenen Personen helfen kann. Er erklärt die drei Arten von Notfällen und gibt einfache und präzise Handlungsanweisungen, wie man Verletzten beisteht oder den Notruf absetzt. Zudem räumt er mit weitverbreiteten Mythen auf, die viele Menschen verunsichern. Alles andere als trocken vermittelt der Notarzt und Comedian so lebenswichtiges Wissen, von dem jeder profitiert – getreu seiner 3-L-Regel: lachen, lernen, Leben retten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit von Gruwez,  Christine
Meditationen zur Menschwerdung heute Christine Gruwez behandelt zentrale Fragestellungen unserer Zeit, die eng miteinander verwoben sind: die Wunde als notwendige Begleiterin und Quelle der Menschwerdung sowie das Recht auf Verletzlichkeit - ein Themenbereich, mit dem sich viele heutige Menschen konfrontiert sehen. Ihr Buch bietet die Möglichkeit, einen "menschenkundlichen Schlüssel" zu erarbeiten, mit dem jeder die Tür zu seiner eigenen Position in Bezug auf die Herausforderungen unserer Zeit öffnen kann. Zugleich bietet dieser "Schlüssel" auch den Weg zur inneren Annäherung an den Mitmenschen und kann so zu einer wichtigen Inspirationsquelle auch in Counseling und Biografiearbeit werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit von Gruwez,  Christine
Meditationen zur Menschwerdung heute Christine Gruwez behandelt zentrale Fragestellungen unserer Zeit, die eng miteinander verwoben sind: die Wunde als notwendige Begleiterin und Quelle der Menschwerdung sowie das Recht auf Verletzlichkeit - ein Themenbereich, mit dem sich viele heutige Menschen konfrontiert sehen. Ihr Buch bietet die Möglichkeit, einen "menschenkundlichen Schlüssel" zu erarbeiten, mit dem jeder die Tür zu seiner eigenen Position in Bezug auf die Herausforderungen unserer Zeit öffnen kann. Zugleich bietet dieser "Schlüssel" auch den Weg zur inneren Annäherung an den Mitmenschen und kann so zu einer wichtigen Inspirationsquelle auch in Counseling und Biografiearbeit werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Scheiße, ein Notfall

Scheiße, ein Notfall von Warnken,  Lüder
In etwa 80 Prozent der Notfälle in Deutschland greifen umstehende Personen nicht ein – eine erschreckende Zahl! Manche wollen sich nicht selbst in Gefahr bringen, andere haben Angst, etwas falsch oder gar schlimmer zu machen. Dabei kann man gar nicht »falsch helfen«, wie Notfallmediziner Dr. Lüder Warnken zeigt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zum Handeln zu ermutigen. Anhand amüsanter und auch manchmal prekärer Anekdoten aus seinem Leben als Rettungsarzt stellt er veranschaulichend dar, wie wirklich jeder in konkreten Not- und Unfallsituationen richtig reagieren und betroffenen Personen helfen kann. Er erklärt die drei Arten von Notfällen und gibt einfache und präzise Handlungsanweisungen, wie man Verletzten beisteht oder den Notruf absetzt. Zudem räumt er mit weitverbreiteten Mythen auf, die viele Menschen verunsichern. Alles andere als trocken vermittelt der Notarzt und Comedian so lebenswichtiges Wissen, von dem jeder profitiert – getreu seiner 3-L-Regel: lachen, lernen, Leben retten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit

Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit von Gruwez,  Christine
Meditationen zur Menschwerdung heute Christine Gruwez behandelt zentrale Fragestellungen unserer Zeit, die eng miteinander verwoben sind: die Wunde als notwendige Begleiterin und Quelle der Menschwerdung sowie das Recht auf Verletzlichkeit - ein Themenbereich, mit dem sich viele heutige Menschen konfrontiert sehen. Ihr Buch bietet die Möglichkeit, einen "menschenkundlichen Schlüssel" zu erarbeiten, mit dem jeder die Tür zu seiner eigenen Position in Bezug auf die Herausforderungen unserer Zeit öffnen kann. Zugleich bietet dieser "Schlüssel" auch den Weg zur inneren Annäherung an den Mitmenschen und kann so zu einer wichtigen Inspirationsquelle auch in Counseling und Biografiearbeit werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wunde

Sie suchen ein Buch über Wunde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wunde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wunde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wunde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wunde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wunde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wunde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.