Umkämpfte Vergangenheit

Umkämpfte Vergangenheit von Eckert,  Rainer
Dieses Buch präsentiert die erste umfassende Darstellung der geschichtspolitischen Auseinandersetzungen zur SED-Diktatur in der Bundesrepublik in den letzten Jahren. Die thematische Spannweite reicht von der Kontroverse um die Überführung der Akten des Staatssicherheitsdienstes der DDR in das Bundesarchiv bis zu den Auseinandersetzungen um die Berliner Gedenkstätte Hohenschönhausen, die mit dem Beschluss zur Auflösung der Historischen Kommission beim Parteivorstand der SPD einhergehenden Diskussionen, den Debatten um die in Berlin und Leipzig geplanten Freiheits- und Einheitsdenkmäler sowie das Ringen um einen „Campus der Demokratie“ bzw. ein „Forum für Freiheit und Bürgerrechte“. Ebenso wird der kritische Blick auf die diskursive Begleitung der Aktivitäten zur Wiedererrichtung der Potsdamer Garnisonkirche sowie der Fragen nach einer „ostdeutschen Elite“ gerichtet. Bei den der Zukunft geltenden Gedanken geht es um neue Ansätze, Formate und Interpretationen der Zeitgeschichte, namentlich für die kommende Generation. Gestützt auf die Analyse von Leistungen und Grenzen der bislang praktizierten Formen der geschichtspolitischen Arbeit werden hier Überlegungen zur Befestigung einer demokratischen Geschichtskultur im Rahmen zukünftiger Vorhaben wie der „Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ und eines „Zukunftszentrums“ zur europäischen Transformation und deutschen Einheit nach den Friedlichen Revolutionen in Mittelosteuropa entwickelt.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945

Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945 von Benner,  Iris, Bretschneider,  Uta, Girmond,  Henrike, Hütter,  Hans Walter, Kosthorst,  Daniel, Lobmeier,  Kornelia, Martin,  Anne, Sponholz,  Sara
Lebendig und aktuell – so präsentiert das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig die Geschichte der DDR und des wiedervereinigten Deutschland. Das Buch führt in einem reich bebilderten, erzählerischen Rundgang anschaulich durch Diktatur, Alltag in der DDR, friedliche Revolution, Wiedervereinigung und 30 Jahre Zusammenwachsen. Herausragende Objekte wie der Schreibtisch des SED-Politbüros, ein Barkas-Transporter der Stasi oder das Fluchttagebuch von drei Schwestern aus der DDR ermöglichen spannende Annäherungen an die Geschichte. Zeitzeugeninterviews, Kurzbiografien und Zitate bieten einen emotionalen Zugang zu zentralen Ereignissen und lassen Vergangenes greifbar werden.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Theodor-Litt-Jahrbuch 2018/11: Integration und Wertebildung

Theodor-Litt-Jahrbuch 2018/11: Integration und Wertebildung von Gutjahr-Löser,  Peter, Schulz,  Dieter
Das Theodor-Litt-Symposium des Jahres 2017 stellte sich der Thematik „Integration und Wertebildung. Eckpfeiler der politischen Bildung“. Globalisierung und Zuwanderung stellen unser Land und unsere Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Ohne zeitgemäße Impulse der politischen Bildung kann die aktuelle Debatte über das Wertefundament unserer Gesellschaft jedoch nicht geführt werden. Darum bat das XXI. Theodor-Litt-Symposium eine Dialogplattform zur inhaltlichen Auseinandersetzung über Stand und Perspektive der politischen Bildung in der multikulturellen Gesellschaft. Vor welchen Herausforderungen und Chancen steht die politische Bildungsarbeit? Welche Eckpunkte kennzeichnen ein zeitgemäßes Leitbild? Wie soll Zukunft der politischen Bildung aussehen? Solchen Fragen ist das Symposium nachgegangen und hat sich somit einem zentralen Zukunftsthema gewidmet. Es richtete sich an Vertreterinnen und Vertreter der politischen Bildung, der Wissenschaft, Politik, Kultur und Presse, an Multiplikatoren aus dem Bereich Bildung und Erziehung sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Aktualisiert: 2019-02-07
> findR *

Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth

Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth von Kahlau,  Irene, Kruppa,  Rainer, Lindner,  Bernd, Neumann,  Thomas
Bekannt wurde Johannes Hegenbarth (1925 - 2014) als Schöpfer des "MOSAIK von Hannes Hegen", dem er weit mehr als 20 Jahre seines Lebens widmete. Die anderen Facetten seines Wirkens als Karikaturist und freier Grafiker blieben der Öffentlichkeit weitgehend verborgen. Erst in hohem Alter entschloss sich Johannes Hegenbarth, aus seinem Leben zu erzählen und sein Privatarchiv zugänglich zu machen. So ist noch unter seiner Mitwirkung der Grundstein zu dieser Biografie gelegt worden. Sie beruht auf seinen Erzählungen, den Berichten derjenigen, die ihm in den letzten Jahren nahestanden und dem, was aus seinem Nachlass als Quelle nutzbar war. Mit dieser Taschenbuch-Ausgabe, die bisher unveröffentlichte private Fotos und Beispiele aus seinem vielgestaltigen künstlerischen Schaffen enthält, wird die Geschichte fortgeschrieben.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Sie suchen ein Buch über Zeitgeschichtliches Forum Leipzig? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zeitgeschichtliches Forum Leipzig. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zeitgeschichtliches Forum Leipzig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zeitgeschichtliches Forum Leipzig einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zeitgeschichtliches Forum Leipzig und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.