Zigeunerliebe

Zigeunerliebe von Lehár,  Franz, Wallberg,  Heinz
Franz Lehár (1870-1948) found remarkably expressive and brilliantly colorful sounds for the drama and romantic moods of this unique topic. The style was decisively influenced by the familiar cadence of Hungarian gypsy music in the composer‘s native country. This is not only evidenced by the csárdás rhythms or the inclusion of the cimbalom in the arrangement, but above all by the many pronouncedly melancholy hues of the melody and harmony produced by the use of minor keys. After „The Merry Widow“and „The Count of Luxembourg“, „Gypsy Love“ is Franz Lehár‘s third most successful operetta. After its triumphant Vienna premiere in 1910, it was performed all over the world from Broadway to the Far East, for example at the Empire Theater in Darjeeling, at the foot of the Himalayas! This 1974 film features major artists with extensive operatic experience such as Janet Perry, Ion Buzea and – last but not least – Adolf Dallapozza.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

CARL BLASEL

CARL BLASEL von Möderler,  Catrin
Ein Wiener Zwei-Jahrhundert-Schauspieler - Im Jahr 1831 kommt CARL BLASEL in Wien zur Welt. Johann Nestroy inspiriert ihn, von Jacques Offenbach und Johann Strauß wird er gefördert. In den Possen des Alt-Wiener-Volkstheaters brilliert er ebenso wie in den Kassenschlagern der modernen Wiener Operette. Selbst auf Schallplatte und im Film zeigt Carl Blasel sein zeitloses Können. Als er 1922 stirbt, ist er eine Wiener Berühmtheit - gleichsam das Gesicht seiner Stadt. Gustav Klimt zeichnet sein Portrait, Robert Stolz spielt Klavier bei seinem 60. Bühnenjubiläum, Franz Lehár dirigiert zu seinem 90. Geburtstag. Eine Textzeile des begnadeten Komikers wird zum geflügelten Wort: „Bitte sehr, bitte gleich!“ Fast achtzig Jahre lang steht CARL BLASEL auf den Bühnen seiner Heimatstadt. Die Komiker-Größen Matras, Knaack und Girardi überlebt er. Sich selbst bleibt er immer treu, egal wie die Zeit sich auch wandelt. Bis er schließlich gleichgesetzt wird mit dem idealen „alten Wien“, einem Traumbild, dem selbst die bitterste Realität nichts anhaben kann. Getreu seinem viel gesungenen Couplet: „Einen ordentlichen Wiener geniert so was nicht!“ Mit zahlreichen Abbildungen.
Aktualisiert: 2021-07-15
> findR *

Zigeunerliebe

Zigeunerliebe von Lehár,  Franz, Wallberg,  Heinz
Franz Lehár (1870-1948) found remarkably expressive and brilliantly colorful sounds for the drama and romantic moods of this unique topic. The style was decisively influenced by the familiar cadence of Hungarian gypsy music in the composer‘s native country. This is not only evidenced by the csárdás rhythms or the inclusion of the cimbalom in the arrangement, but above all by the many pronouncedly melancholy hues of the melody and harmony produced by the use of minor keys. After „The Merry Widow“and „The Count of Luxembourg“, „Gypsy Love“ is Franz Lehár‘s third most successful operetta. After its triumphant Vienna premiere in 1910, it was performed all over the world from Broadway to the Far East, for example at the Empire Theater in Darjeeling, at the foot of the Himalayas! This 1974 film features major artists with extensive operatic experience such as Janet Perry, Ion Buzea and – last but not least – Adolf Dallapozza.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Franz Lehár

Franz Lehár von Linke,  Norbert
Franz Lehár (1870-1948) schuf mit der «Lustigen Witwe» das meistaufgeführte Bühnenwerk der Welt, und sein Lied «Dein ist mein ganzes Herz» aus der Operette «Das Land des Lächelns» wurde in fast alle Kultursprachen übersetzt. War Lehár ein Ungar, ein Österreicher, ein Tscheche, ein Deutscher? Er war all dies zugleich. Was auf der politischen Ebene mißlang, die Harmonisierung der multikulturellen Gegensätze «Kakaniens», das gelang künstlerisch in idealisierter Mission. Lehár verstand sich als ein Botschafter des Friedens in der ganzen Welt."In Ungarn bin ich zur Welt gekommen. Im Jahre 1870, in Komorn, wo mein Vater, Franz Lehár, als Militär-Kapellmeister stationiert war. Bis zu meinem zwölften Lebensjahr habe ich auch nur Ungarisch gesprochen und Ungarisch gelernt."
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zigeunerliebe

Sie suchen ein Buch über Zigeunerliebe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zigeunerliebe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zigeunerliebe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zigeunerliebe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zigeunerliebe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zigeunerliebe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zigeunerliebe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.