Redaktor:innen der «Basler Zeitung» schauten ein Jahr lang hinter die Kulissen des Zoo Basel. Dabei sind 18 originelle
und lesenswerte Geschichten entstanden.
Eine davon ist jene von Jan Amsler über den Elefantenbullen Tusker: Wie hält er sich im täglichen Training fit? Und wie müssen sich die Besucher:innen verhalten, wenn Tusker mal nicht so gut gelaunt ist?
Die Artikel beinhalten Themen, die für die Pfleger:innen und für die Tiere im Zusammenleben entscheidend sind. Auch das Verhältnis von Mensch zu Tier im Wandel der vergangenen Jahrzehnte wird beleuchtet. Die Philosophie des Zoo Basel ist ohnehin, möglichst wenig in die natürlichen Abläufe einzugreifen.
Das Buch beinhaltet unter anderem folgende Stationen:
– Die Seelöwen sind Morgenmuffel
– Das wichtigste Okapi lebt in Basel
– Die Blumentiere aus dem Regenwald der Ozeane
– Sein Herz schlägt für die Schimpansen
– Ich überlege oft, wem ich noch ein Nashorn andrehen kann
– Quallen – uralt und voller Geheimnisse
– Wenn sich zwei Vögel nicht mögen, dann hört er das
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Redaktor:innen der «Basler Zeitung» schauten ein Jahr lang hinter die Kulissen des Zoo Basel. Dabei sind 18 originelle
und lesenswerte Geschichten entstanden.
Eine davon ist jene von Jan Amsler über den Elefantenbullen Tusker: Wie hält er sich im täglichen Training fit? Und wie müssen sich die Besucher:innen verhalten, wenn Tusker mal nicht so gut gelaunt ist?
Die Artikel beinhalten Themen, die für die Pfleger:innen und für die Tiere im Zusammenleben entscheidend sind. Auch das Verhältnis von Mensch zu Tier im Wandel der vergangenen Jahrzehnte wird beleuchtet. Die Philosophie des Zoo Basel ist ohnehin, möglichst wenig in die natürlichen Abläufe einzugreifen.
Das Buch beinhaltet unter anderem folgende Stationen:
– Die Seelöwen sind Morgenmuffel
– Das wichtigste Okapi lebt in Basel
– Die Blumentiere aus dem Regenwald der Ozeane
– Sein Herz schlägt für die Schimpansen
– Ich überlege oft, wem ich noch ein Nashorn andrehen kann
– Quallen – uralt und voller Geheimnisse
– Wenn sich zwei Vögel nicht mögen, dann hört er das
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Redaktor:innen der «Basler Zeitung» schauten ein Jahr lang hinter die Kulissen des Zoo Basel. Dabei sind 18 originelle
und lesenswerte Geschichten entstanden.
Eine davon ist jene von Jan Amsler über den Elefantenbullen Tusker: Wie hält er sich im täglichen Training fit? Und wie müssen sich die Besucher:innen verhalten, wenn Tusker mal nicht so gut gelaunt ist?
Die Artikel beinhalten Themen, die für die Pfleger:innen und für die Tiere im Zusammenleben entscheidend sind. Auch das Verhältnis von Mensch zu Tier im Wandel der vergangenen Jahrzehnte wird beleuchtet. Die Philosophie des Zoo Basel ist ohnehin, möglichst wenig in die natürlichen Abläufe einzugreifen.
Das Buch beinhaltet unter anderem folgende Stationen:
– Die Seelöwen sind Morgenmuffel
– Das wichtigste Okapi lebt in Basel
– Die Blumentiere aus dem Regenwald der Ozeane
– Sein Herz schlägt für die Schimpansen
– Ich überlege oft, wem ich noch ein Nashorn andrehen kann
– Quallen – uralt und voller Geheimnisse
– Wenn sich zwei Vögel nicht mögen, dann hört er das
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Redaktor:innen der «Basler Zeitung» schauten ein Jahr lang hinter die Kulissen des Zoo Basel. Dabei sind 18 originelle
und lesenswerte Geschichten entstanden.
Eine davon ist jene von Jan Amsler über den Elefantenbullen Tusker: Wie hält er sich im täglichen Training fit? Und wie müssen sich die Besucher:innen verhalten, wenn Tusker mal nicht so gut gelaunt ist?
Die Artikel beinhalten Themen, die für die Pfleger:innen und für die Tiere im Zusammenleben entscheidend sind. Auch das Verhältnis von Mensch zu Tier im Wandel der vergangenen Jahrzehnte wird beleuchtet. Die Philosophie des Zoo Basel ist ohnehin, möglichst wenig in die natürlichen Abläufe einzugreifen.
Das Buch beinhaltet unter anderem folgende Stationen:
– Die Seelöwen sind Morgenmuffel
– Das wichtigste Okapi lebt in Basel
– Die Blumentiere aus dem Regenwald der Ozeane
– Sein Herz schlägt für die Schimpansen
– Ich überlege oft, wem ich noch ein Nashorn andrehen kann
– Quallen – uralt und voller Geheimnisse
– Wenn sich zwei Vögel nicht mögen, dann hört er das
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Redaktor:innen der «Basler Zeitung» schauten ein Jahr lang hinter die Kulissen des Zoo Basel. Dabei sind 18 originelle
und lesenswerte Geschichten entstanden.
Eine davon ist jene von Jan Amsler über den Elefantenbullen Tusker: Wie hält er sich im täglichen Training fit? Und wie müssen sich die Besucher:innen verhalten, wenn Tusker mal nicht so gut gelaunt ist?
Die Artikel beinhalten Themen, die für die Pfleger:innen und für die Tiere im Zusammenleben entscheidend sind. Auch das Verhältnis von Mensch zu Tier im Wandel der vergangenen Jahrzehnte wird beleuchtet. Die Philosophie des Zoo Basel ist ohnehin, möglichst wenig in die natürlichen Abläufe einzugreifen.
Das Buch beinhaltet unter anderem folgende Stationen:
– Die Seelöwen sind Morgenmuffel
– Das wichtigste Okapi lebt in Basel
– Die Blumentiere aus dem Regenwald der Ozeane
– Sein Herz schlägt für die Schimpansen
– Ich überlege oft, wem ich noch ein Nashorn andrehen kann
– Quallen – uralt und voller Geheimnisse
– Wenn sich zwei Vögel nicht mögen, dann hört er das
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
1944 begann im Zoologischen Garten Basel eine lange Phase der Veränderung: Die Tierhaltung wurde nach wissenschaftlichen Kriterien reformiert, die Anlagen und Gehege wurden umgestaltet. Der Basler Zoo entwickelte sich zu einer Art Experimentierfeld für die Theorie der Tiergartenbiologie. Das Tier sollte nicht mehr als Ware gesehen werden, sondern als kostbare Leihgabe aus der bedrohten Natur. Doch das neue Verständnis deckte sich nicht immer mit den Erwartungen des Publikums: Themen wie das Fütterungsverbot und die Elefantendressur führten zu Interessenkonflikten zwischen artgerechter Tierhaltung, Bildungsanspruch und dem Bedürfnis nach Unterhaltung. Neben ihrer historischen Untersuchung blickt die Autorin auch auf die Gegenwart. Sie zeigt, dass die Beziehung der Menschen zu den Tieren keine feststehende Grösse ist, sondern ein historisch gewachsenes, sich ständig veränderndes Verhältnis.
Aktualisiert: 2022-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Zoo Basel
Sie suchen ein Buch über Zoo Basel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Zoo Basel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Zoo Basel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zoo Basel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Zoo Basel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Zoo Basel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Zoo Basel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.