Wurzelnd in seiner Jugenderfahrung mit dem Ende des Nationalsozialismus wollte Günter Gaus politisch wirken. Seine Fernsehinterviews »Zur Person« und »Zu Protokoll« verschafften ihm ab den sechziger Jahren den entscheidenden Rückenwind. Mit genial formulierten Fragen und psychologischen Tricks erzielte Günter Gaus Antworten, die zum kritisch-rationalen Hinterfragen anregen. Mittels Aussagen von Konrad Adenauer, Willy Brandt, Gustav Heinemann, Helmut Schmidt, Hannah Arendt und Rudi Dutschke reflektierte Günter Gaus den ersten Bundeskanzler der Republik, verglich Konsens mit Kritik und zog Parallelen zwischen deutscher Vergangenheit und den Zielen der 68er-Bewegung. Günter Gaus war ein Fragender, der die Antworten schon kannte.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Wurzelnd in seiner Jugenderfahrung mit dem Ende des Nationalsozialismus wollte Günter Gaus politisch wirken. Seine Fernsehinterviews »Zur Person« und »Zu Protokoll« verschafften ihm ab den sechziger Jahren den entscheidenden Rückenwind. Mit genial formulierten Fragen und psychologischen Tricks erzielte Günter Gaus Antworten, die zum kritisch-rationalen Hinterfragen anregen. Mittels Aussagen von Konrad Adenauer, Willy Brandt, Gustav Heinemann, Helmut Schmidt, Hannah Arendt und Rudi Dutschke reflektierte Günter Gaus den ersten Bundeskanzler der Republik, verglich Konsens mit Kritik und zog Parallelen zwischen deutscher Vergangenheit und den Zielen der 68er-Bewegung. Günter Gaus war ein Fragender, der die Antworten schon kannte.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Wurzelnd in seiner Jugenderfahrung mit dem Ende des Nationalsozialismus wollte Günter Gaus politisch wirken. Seine Fernsehinterviews »Zur Person« und »Zu Protokoll« verschafften ihm ab den sechziger Jahren den entscheidenden Rückenwind. Mit genial formulierten Fragen und psychologischen Tricks erzielte Günter Gaus Antworten, die zum kritisch-rationalen Hinterfragen anregen. Mittels Aussagen von Konrad Adenauer, Willy Brandt, Gustav Heinemann, Helmut Schmidt, Hannah Arendt und Rudi Dutschke reflektierte Günter Gaus den ersten Bundeskanzler der Republik, verglich Konsens mit Kritik und zog Parallelen zwischen deutscher Vergangenheit und den Zielen der 68er-Bewegung. Günter Gaus war ein Fragender, der die Antworten schon kannte.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Wurzelnd in seiner Jugenderfahrung mit dem Ende des Nationalsozialismus wollte Günter Gaus politisch wirken. Seine Fernsehinterviews »Zur Person« und »Zu Protokoll« verschafften ihm ab den sechziger Jahren den entscheidenden Rückenwind. Mit genial formulierten Fragen und psychologischen Tricks erzielte Günter Gaus Antworten, die zum kritisch-rationalen Hinterfragen anregen. Mittels Aussagen von Konrad Adenauer, Willy Brandt, Gustav Heinemann, Helmut Schmidt, Hannah Arendt und Rudi Dutschke reflektierte Günter Gaus den ersten Bundeskanzler der Republik, verglich Konsens mit Kritik und zog Parallelen zwischen deutscher Vergangenheit und den Zielen der 68er-Bewegung. Günter Gaus war ein Fragender, der die Antworten schon kannte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Er war Deutschlands berühmtester TV-Interviewer. Über zweihundert Porträts in Frage und Antwort. Günter Gaus - was wollte er wissen, ein Leben lang? Einer seiner Buchtitel sagt es: "Wo Deutschland liegt". Hans-Dieter Schütts biographischer Essay erinnert an die journalistische Größe, den unbestechlichen Geist und jenes sozialdemokratische Ethos, mit dem Gaus zu einem Charakter-Kopf der westdeutschen Gesellschaft und des wiedervereinigten Landes wurde. die unverwechselbare Gesprächsführung, die Gaus begründete, steht stellvertretend (und inzwischen einsam) für das demokratische Ideal des respektvollen, seriösen Kommunizierens in einem Leitmedium - was mußte geschehen, daß dieser Mann am Ende seines Lebens öffentlich kundtat, daß er kein Demokrat mehr sei?
Dieses Porträt ruft noch einmal den brillanten Journalisten auf, erinnert an einprägsame Interviewpartner und weitet sich zum Nachdenken über die Tücken einer hemmungslos medial gesteuerten Gesellschaft.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Zur Person
Sie suchen ein Buch über Zur Person? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Zur Person. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Zur Person im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zur Person einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Zur Person - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Zur Person, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Zur Person und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.