Millionen Menschen leiden unter Angstgefühlen - doch wann muß man etwas dagegen tun? Isaac Marks macht deutlich, wie Angst beginnt und wie sie ein Leben allmählich einengt. Vor allem aber zeigt er, wie man Angst wieder "verlernen" kann. Sein Selbsthilfeprogramm führt Betroffene in fünf Schritten zur Bewältigung ihrer Angst.
Concise text: Dieses Selbsthilfeprogramm informiert über die Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten von Ängsten und führt die Betroffenen in fünf Schritten zur aktiven Bewältigung ihrer Angst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Millionen Menschen leiden unter Angstgefühlen - doch wann muß man etwas dagegen tun? Isaac Marks macht deutlich, wie Angst beginnt und wie sie ein Leben allmählich einengt. Vor allem aber zeigt er, wie man Angst wieder "verlernen" kann. Sein Selbsthilfeprogramm führt Betroffene in fünf Schritten zur Bewältigung ihrer Angst.
Concise text: Dieses Selbsthilfeprogramm informiert über die Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten von Ängsten und führt die Betroffenen in fünf Schritten zur aktiven Bewältigung ihrer Angst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Millionen Menschen leiden unter Angstgefühlen - doch wann muß man etwas dagegen tun? Isaac Marks macht deutlich, wie Angst beginnt und wie sie ein Leben allmählich einengt. Vor allem aber zeigt er, wie man Angst wieder "verlernen" kann. Sein Selbsthilfeprogramm führt Betroffene in fünf Schritten zur Bewältigung ihrer Angst.
Concise text: Dieses Selbsthilfeprogramm informiert über die Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten von Ängsten und führt die Betroffenen in fünf Schritten zur aktiven Bewältigung ihrer Angst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anläßlich einer neuen ärztlichen Weiterbildungsordnung mit dem nunmehrigen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hat die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) ein Statuskolloquium "Psychotherapie in der Psychiatrie" veranstaltet, zu dem Psychotherapieforscher aus allen deutschsprachigen psychiatrischen Kliniken und Abteilungen eingeladen waren. Das Buch enthält eine repräsentative Auswahl der Beiträge, die einen Querschnitt durch die gegenwärtige Psychotherapieforschung innerhalb der deutschsprachigen Psychiatrie ergeben. Darüber hinaus kommen Vertreter der Klinischen Psychologie und Psychosomatik zu grundsätzlichen Themen zu Wort, so daß daraus ein aktueller Überblick über Forschungsschwerpunkte und Probleme psychiatrischer Psychotherapieforschung resultiert – eine ideale Ergänzung und Aktualisierung vorhandener Darstellungen der Psychotherapie um die Forschungsperspektive.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anläßlich einer neuen ärztlichen Weiterbildungsordnung mit dem nunmehrigen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hat die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) ein Statuskolloquium "Psychotherapie in der Psychiatrie" veranstaltet, zu dem Psychotherapieforscher aus allen deutschsprachigen psychiatrischen Kliniken und Abteilungen eingeladen waren. Das Buch enthält eine repräsentative Auswahl der Beiträge, die einen Querschnitt durch die gegenwärtige Psychotherapieforschung innerhalb der deutschsprachigen Psychiatrie ergeben. Darüber hinaus kommen Vertreter der Klinischen Psychologie und Psychosomatik zu grundsätzlichen Themen zu Wort, so daß daraus ein aktueller Überblick über Forschungsschwerpunkte und Probleme psychiatrischer Psychotherapieforschung resultiert – eine ideale Ergänzung und Aktualisierung vorhandener Darstellungen der Psychotherapie um die Forschungsperspektive.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anläßlich einer neuen ärztlichen Weiterbildungsordnung mit dem nunmehrigen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hat die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) ein Statuskolloquium "Psychotherapie in der Psychiatrie" veranstaltet, zu dem Psychotherapieforscher aus allen deutschsprachigen psychiatrischen Kliniken und Abteilungen eingeladen waren. Das Buch enthält eine repräsentative Auswahl der Beiträge, die einen Querschnitt durch die gegenwärtige Psychotherapieforschung innerhalb der deutschsprachigen Psychiatrie ergeben. Darüber hinaus kommen Vertreter der Klinischen Psychologie und Psychosomatik zu grundsätzlichen Themen zu Wort, so daß daraus ein aktueller Überblick über Forschungsschwerpunkte und Probleme psychiatrischer Psychotherapieforschung resultiert – eine ideale Ergänzung und Aktualisierung vorhandener Darstellungen der Psychotherapie um die Forschungsperspektive.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung bietet umfassende Handlungsanleitungen und praxisorientierte Hinweise zur Behandlung psychischer Störungen. Experten aus dem deutschen Sprachraum geben einen Überblick über die aktuellsten theoretischen Entwicklungen und veranschaulichen deren praktische Anwendung in der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen an zahlreichen Fallbeispielen. Übersichtlich nach dem ICD-10 aufgebaut, wird in den Beiträgen anhand der einzelnen Störungsbilder dargestellt, wie in der täglichen psychologischen Arbeit wissenschaftliche Theorien und Modelle konkret umgesetzt werden.
In der zweiten Auflage wurden neue Entwicklungen speziell in der Neuropsychologie einbezogen und es wird verstärkt auf sexuelle Funktionsstörungen und Angststörungen eingegangen. Fachliteratur, aber auch Patientenliteratur vervollständigen die einzelnen Kapitel. Im Anhang findet sich zur kurzen Orientierung eine tabellarische Darstellung der wichtigsten Informationen zu jedem Störungsbild.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band des zweibändigen Werks behandelt alle prüfungsrelevanten Themen zu Therapieverfahren – von klassischen Verfahren bis hin zu modernen Ansätzen wie CBASP sowie die Wirkfaktoren von Psychotherapie. Eine Randspalte enthält die wichtigsten Informationen. Fallbeispiele, Praxistipps, Definitionen, interessante Studien, Lernziele und Kontrollfragen ermöglichen abwechslungsreiches Lernen. Die begleitende Website bietet Lernmaterialien und Videos für Studierende, Foliensätze für Dozenten – und alle Kapitel als Hörbeiträge zum kostenlosen Download.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Zwangsstörung, zu ihr zählen u.a. Eßstörungen, Kaufrausch, Hypochondrie, gilt als vierthäufigste psychische Störung. Neben Epidemiologie, Phänomenologie, Neurobiologie und Diagnostik werden vor allem therapeutische Ansätze diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Zwangsstörung, zu ihr zählen u.a. Eßstörungen, Kaufrausch, Hypochondrie, gilt als vierthäufigste psychische Störung. Neben Epidemiologie, Phänomenologie, Neurobiologie und Diagnostik werden vor allem therapeutische Ansätze diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Frontalhirn: wesentliches Korrelat menschlichen Geistes und seiner Erkrankungen
Die aktuellen Erkenntnisse über das Zentrum von Persönlichkeit, Moral und Bewusstsein
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Zwangsstörung
Sie suchen ein Buch über Zwangsstörung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Zwangsstörung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Zwangsstörung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zwangsstörung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Zwangsstörung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Zwangsstörung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Zwangsstörung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.