ehe ein Wort fällt

ehe ein Wort fällt von Fleischmann,  Uta, Rippel-Manß,  Irmtraud
"du weißt es ehe das Wort fällt du hast es gewusst bevor es das Wort dafür gab du wirst es nicht vergessen auch wenn niemand es sagt" Die Gedichte von Irmtraud Rippel-Manß brauchen keinen Beipackzettel. Lesen Sie die Verse und schauen Sie, was passiert! Wer sich beim Lesen von Gedichten an der Einbildungskraft erfreut, gerne einen sezierenden Blick auf Ich und Welt wirft, mit Genuss Details fokussiert und im Besonderen das Allgemeine erkennt, unverbrauchte Wörter und die Feinheit der Zwischentöne schätzt, wird in der Gedichtsammlung von Irmtraud Rippel-Manß bestens fündig. (nach dem Nach- wie Vorwort von Uta Fleischmann)
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

ehe ein Wort fällt

ehe ein Wort fällt von Fleischmann,  Uta, Rippel-Manß,  Irmtraud
"du weißt es ehe das Wort fällt du hast es gewusst bevor es das Wort dafür gab du wirst es nicht vergessen auch wenn niemand es sagt" Die Gedichte von Irmtraud Rippel-Manß brauchen keinen Beipackzettel. Lesen Sie die Verse und schauen Sie, was passiert! Wer sich beim Lesen von Gedichten an der Einbildungskraft erfreut, gerne einen sezierenden Blick auf Ich und Welt wirft, mit Genuss Details fokussiert und im Besonderen das Allgemeine erkennt, unverbrauchte Wörter und die Feinheit der Zwischentöne schätzt, wird in der Gedichtsammlung von Irmtraud Rippel-Manß bestens fündig. (nach dem Nach- wie Vorwort von Uta Fleischmann)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

ehe ein Wort fällt

ehe ein Wort fällt von Fleischmann,  Uta, Rippel-Manß,  Irmtraud
"du weißt es ehe das Wort fällt du hast es gewusst bevor es das Wort dafür gab du wirst es nicht vergessen auch wenn niemand es sagt" Die Gedichte von Irmtraud Rippel-Manß brauchen keinen Beipackzettel. Lesen Sie die Verse und schauen Sie, was passiert! Wer sich beim Lesen von Gedichten an der Einbildungskraft erfreut, gerne einen sezierenden Blick auf Ich und Welt wirft, mit Genuss Details fokussiert und im Besonderen das Allgemeine erkennt, unverbrauchte Wörter und die Feinheit der Zwischentöne schätzt, wird in der Gedichtsammlung von Irmtraud Rippel-Manß bestens fündig. (nach dem Nach- wie Vorwort von Uta Fleischmann)
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Ohren auf!

Ohren auf! von Barker,  Larry
Die meisten Menschen hören nur das, was sie hören wollen. Um im Berufs- und Privatleben wirklich erfolgreich zu sein, müssen wir lernen, besser zuzuhören. Kitty Watson und Larry Barker erläutern in ihrem neuen Ratgeber die wichtigsten Kommunikationsbarrieren und die häufigsten Zuhör-Muster. Mit den vier Erfolgsstrategien trainieren Sie ganz bewusst Ihr Zuhörverhalten, sensibilisieren sich für Zwischentöne und lernen, sich auf Ihren Gesprächspartner zu konzentrieren. So verhindern Sie Missverständnisse von vorneherein!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ohren auf!

Ohren auf! von Barker,  Larry
Die meisten Menschen hören nur das, was sie hören wollen. Um im Berufs- und Privatleben wirklich erfolgreich zu sein, müssen wir lernen, besser zuzuhören. Kitty Watson und Larry Barker erläutern in ihrem neuen Ratgeber die wichtigsten Kommunikationsbarrieren und die häufigsten Zuhör-Muster. Mit den vier Erfolgsstrategien trainieren Sie ganz bewusst Ihr Zuhörverhalten, sensibilisieren sich für Zwischentöne und lernen, sich auf Ihren Gesprächspartner zu konzentrieren. So verhindern Sie Missverständnisse von vorneherein!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ohren auf!

Ohren auf! von Barker,  Larry
Die meisten Menschen hören nur das, was sie hören wollen. Um im Berufs- und Privatleben wirklich erfolgreich zu sein, müssen wir lernen, besser zuzuhören. Kitty Watson und Larry Barker erläutern in ihrem neuen Ratgeber die wichtigsten Kommunikationsbarrieren und die häufigsten Zuhör-Muster. Mit den vier Erfolgsstrategien trainieren Sie ganz bewusst Ihr Zuhörverhalten, sensibilisieren sich für Zwischentöne und lernen, sich auf Ihren Gesprächspartner zu konzentrieren. So verhindern Sie Missverständnisse von vorneherein!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Kameraübung

Kameraübung von Köhler,  Synke
Was passiert, wenn ein Fremder auf ein Grundstück kommt, schweigend im Gras sitzt und einfach nicht verschwinden will? Was, wenn eine Mutter auf einer Gebirgswanderung plötzlich allein auf einen anderen Weg abzweigt? Besonderheiten des Alltags sind es, die Synke Köhler in ihren Erzählungen einfängt, oft sind es kritische Momente zwischen zwei Menschen, die so leise sind, dass sie beinahe unbemerkt bleiben. Präzise wie eine Kamera führt Synke Köhler ihren Blick zwischen die Figuren und lässt ein eindringliches Bild der Realität entstehen, das traurig und schmerzhaft, voller Freude und Merkwürdigkeiten ist. "Der Alltag ist ein Schmetterling. Beinahe reglos sitzt er einem Einkaufszentrum gegenüber. Man muss sich ihm behutsam nähern, der Alltag ist kamerascheu, er flattert davon."
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Das Dazwischen

Das Dazwischen von De Caro,  Rachele
Ein Buch über unseren Umgang mit der Pandemie, frei von Moralismus und Zuweisungen, mit aufschlussreichen Antworten auf vernachlässigte Fragen. Eine neue Perspektive, die uns dazu anhält, die Pandemie als gesellschaftliche Belastungsprobe zu reflektieren und den Zugang zueinander wieder zu suchen. Ein Plädoyer, das uns helfen soll, diese und andere Krisen besser zu verstehen. Ein Buch über die Mitte und über Menschen, die dem Dazwischen eine Stimme geben. Ein Spiegel unserer Gesellschaft, ein Zeitzeugnis.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Ohren auf!

Ohren auf! von Barker,  Larry
Die meisten Menschen hören nur das, was sie hören wollen. Um im Berufs- und Privatleben wirklich erfolgreich zu sein, müssen wir lernen, besser zuzuhören. Kitty Watson und Larry Barker erläutern in ihrem neuen Ratgeber die wichtigsten Kommunikationsbarrieren und die häufigsten Zuhör-Muster. Mit den vier Erfolgsstrategien trainieren Sie ganz bewusst Ihr Zuhörverhalten, sensibilisieren sich für Zwischentöne und lernen, sich auf Ihren Gesprächspartner zu konzentrieren. So verhindern Sie Missverständnisse von vorneherein!
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *

Ohren auf!

Ohren auf! von Barker,  Larry
Die meisten Menschen hören nur das, was sie hören wollen. Um im Berufs- und Privatleben wirklich erfolgreich zu sein, müssen wir lernen, besser zuzuhören. Kitty Watson und Larry Barker erläutern in ihrem neuen Ratgeber die wichtigsten Kommunikationsbarrieren und die häufigsten Zuhör-Muster. Mit den vier Erfolgsstrategien trainieren Sie ganz bewusst Ihr Zuhörverhalten, sensibilisieren sich für Zwischentöne und lernen, sich auf Ihren Gesprächspartner zu konzentrieren. So verhindern Sie Missverständnisse von vorneherein!
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *

Kameraübung

Kameraübung von Köhler,  Synke
Was passiert, wenn ein Fremder auf ein Grundstück kommt, schweigend im Gras sitzt und einfach nicht verschwinden will? Was, wenn eine Mutter auf einer Gebirgswanderung plötzlich allein auf einen anderen Weg abzweigt? Besonderheiten des Alltags sind es, die Synke Köhler in ihren Erzählungen einfängt, oft sind es kritische Momente zwischen zwei Menschen, die so leise sind, dass sie beinahe unbemerkt bleiben. Präzise wie eine Kamera führt Synke Köhler ihren Blick zwischen die Figuren und lässt ein eindringliches Bild der Realität entstehen, das traurig und schmerzhaft, voller Freude und Merkwürdigkeiten ist. "Der Alltag ist ein Schmetterling. Beinahe reglos sitzt er einem Einkaufszentrum gegenüber. Man muss sich ihm behutsam nähern, der Alltag ist kamerascheu, er flattert davon."
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Genau a so is

Genau a so is von Berndl,  Rupert
Rupert Berndl ist es als Maler und Bildhauer gewohnt, präzise zu beobachten, hinter die Dinge und unter die Oberfläche zu blicken. In seinen heiteren Mundartgedichten, kurzen Geschichten und Anekdoten berichtet er von persönlichen Erlebnissen aus dem ganz gewöhnlichen Alltag und deckt dabei humorvoll menschliche Schwächen auf. Als Heimatpfleger im Landkreis Freyung-Grafenau im Bayerischen Wald ist er um den Erhalt der bayerischen Mundart sehr bemüht und nutzt deshalb in seiner Sprache geschickt deren Vielfalt und Ausdruckskraft. Er versteht es, die farbigen Zwischentöne und variantenreichen Abstufungen der heimischen Umgangssprache zur Schilderung alltäglicher Geschehnisse, eigener Empfindungen und Anschauungen einzusetzen und erreicht damit eine erstaunliche sprachliche Dichte, die den Leser zu der Einschätzung "Genau a so is" bringen möchte. Seine Themen nimmt er aus dem Leben. Da beobachtet er die Menschen im Wartezimmer einer Arztpraxis, erzählt von familiären Spannungen, wenn die Frau einmal krank ist, mischt sich unter die Menschen, wenn es gilt nach Schnäppchen zu jagen, hat seine ganz eigenen Ansichten zum Klimawandel.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Best of

Best of von Stratmann,  Doktor
Die Therapieversuche von Dr. Stratmanns drei Programmen »Hauptsache, ich werde geholfen«, »Heute komm ich mal mit mein Bein« und »Hauptsache nich fettich« werden aufgrund ihres großen Erfolges mit einem Best of gekrönt! Höhepunkt sind vor allem die kabarettistischen Wortkaskaden des Arztes, die sein Gespür für das Wort und die leisen Zwischentöne unter Beweis stellen. Die subtile Kritik, die überraschende Wendung und die humorvollen Sprachspiele, die dem Zuhörer neue Einsichten in Eigenheiten unseres Umgangs mit Krankheit eröffnen, sind die Stärken des Arztes – Kabarett am Puls des Publikums.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *

Kunstfehler

Kunstfehler von Stratmann,  Doktor
Das Warten hat endlich ein Ende. Doktor Stratmann präsentiert sein 5. Bühnenprogramm! Jupp, Kleingartenpräsident und selbsternannter Leistungsträger dieser Gesellschaft, des Doktors Alter Ego, lamentiert wieder einmal über Ärzte, röhrende Hirsche, Metallrecycling auf Friedhöfen und Sprachwirrwarr in seiner direkten Umgebung, die Missverständnisse der Krankenkassen und des Gesundheitsministeriums, Schwalczyks Rauhaardackel und Zwenns Meerschweinchen. Im Übrigen ist seine Kleingartenanlage bedroht vom Blauzungenvirus und der Klimakatastrophe. Ella, die Exfrau von Kurt, hat einen neuen Mann, der aber eine bestimmte Krankheit hat, die man noch gar nicht kennt – Hirnlappenverlust!
Aktualisiert: 2019-07-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zwischentöne

Sie suchen ein Buch über Zwischentöne? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zwischentöne. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zwischentöne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zwischentöne einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zwischentöne - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zwischentöne, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zwischentöne und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.