Farbeit

Farbeit von Schäfer,  Edwin
Das Künstlerbuch FARBEIT [Zwischendurch] widmet sich dem gedanklichen Raum zwischen Zeichnung und Malerei. Edwin Schäfers zeichnerische Bildideen werden hier malerischen gegenübergestellt. Im nichtlinearen Prozess zwischen Malerei und Zeichnung entfaltet sich auf diese Weise ein ganz neuer imaginativer Vorstellungsraum. Das Künstlerbuch erscheint als Hardcover, gebunden und in limitierter Auflage von 200 Exemplaren. Das Buchhandelsangebot beträgt 25,00 Euro. (Die Vorzugsausgabe ist zusammen mit einer Zeichnung für 120,00 Euro im KANN-Verlag Frankfurt am Main erhältlich.)
Aktualisiert: 2019-10-22
> findR *

Geometriesegmente- Landschaftsfragmente

Geometriesegmente- Landschaftsfragmente von Krause,  Caroline, Obenhuber,  Jutta
Insgesamt stehen die von der Natur und dem Menschen geformte Umwelt sowie die Verbindung zwischen Teil und Ganzem im Mittelpunkt beider Kunst. Das Licht und der Schatten, die Transparenz und Geschichtetheit, die Verwendung von organischen und geometrischen Formen sind grundlegende verbindende Klammern zwischen den Werken der beiden Künstlerinnen.
Aktualisiert: 2018-12-31
> findR *

glashaus 2011-2015

glashaus 2011-2015 von Artmann,  H. C., Exner,  Andreas, Kassel-Hannen,  Inge, Schütte,  Christoph, Simon,  Jörg
Teil zwei der Ausstellungsdokumentation der Galerie im Galluszentrum, Frankfurt am Main. Kurator: Jörg Simon. Beteiiligte Künstler: Jesse Farber, Vesna Billic, Monika Romstein, Bea Emsbach, Edwin Schäfer, Peter Wolf-Stauffert,Gabriele Sophia Aulehla, Goekhan Erdogan, Esther Poppe, Gunter Deller, Günter Zehetner, Jost Stenger, Kevin Augsten, Till Galunke, Gregor Wald, Jörg Weil, Hans Petri
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Dialog

Dialog von Gül,  Elmira, Hartwig,  Ina, Melnikow-Schneidmiller,  Elena, Prokuratova,  Viktoria
Das Buch zeigt ausgewählte Arbeiten zweier Künstler: Anvar Nazyrov (1918-1990) und seiner Tochter Dschamilia (1958). Es ist nicht nur ein Dialog zwischen Vater und Tochter, sondern auch zwischen Generationen, Geschlechtern und Kulturen. Beide Künstler verbindet nicht nur die technisch anspruchsvolle Qualität ihrer Arbeiten, sondern vor allem eine intensive Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt. Beide verarbeiten dies in ihren Werken. Eine tiefe Einfühlung in die neue Kultur, ein Durchdringen der Traditionen und der Geschichte der neuen Heimat zeichnen diese Künstler aus. So dominieren in Nazyrovs Lebenswerk usbekische Landschaften, die traditionelle mittelasiatische Architektur, die Folklore und natürlich auch die Menschen in Usbekistan. Parallel dazu bleibt stets die tatarische Herkunft des Künstlers ein Thema des Schaffens. Bei Dschamilia Hergenreder findet die Beschäftigung mit der neuen Heimat Deutchland und durch das Festhalten der "typisch deutschen" Motive ihren Inhalt. Ein Beispiel davon sind die Höchster Architekturlandschaften. Doch stets erkennt man die Hand der Künstlerin im Licht und in der Farbgebung, die sie aus ihrer Geburtsstadt Taschkent gewissermaßen importiert hat. Auch sie bleibt ihren Wurzeln treu, und so tauchen neben Erfurter und Weimarer Brücken nicht selten mittelasiatische und tatarische Motive auf. Zusammen mit Menschen erfahren so nicht nur die Motive und Sujets, sondern auch die Maltechniken eine Migration.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

PAINTING XX

PAINTING XX von Kunsthalle Lüneburg/ Kulturbäckerei
Titel: Painting XX (Ausstellungskatalog) Untertitel: Malerinnennetzwerk Berlin-Leipzig Autoren: Enno Wallis, Martin Oswald, Anne Simone Krüger Herausgeber: Kunsthalle Lüneburg / Kulturbäckerei herausgegeben im Mai 2017 anlässlich der Ausstellung Painting XX des MalerinnenNetzWerks Berlin-Leipzig in der Kunsthalle Lüneburg/Kulturbäckerei gefördert durch die Sparkassenstiftung Lüneburg. Kuratoren: Enno Wallis, Justine Otto Redaktion: Justine Otto Gestaltung und Satz: Justine Otto, Isabelle Dutoit Malerinnen: Stephanie Dost, Isabelle Dutoit, Zohar Fraiman, Marie Gold, Franziska Guettler, Nina K. Jurk, Heike Kelter, Marianna Krueger, Katrin Kunert, Kathrin Landa, Verena Landau, Corinne von Lebusa, Catherine Lorent, Rosa Loy, Justine Otto, Gudrun Petersdorff, Maria Sainz Rueda, Ann- Katrin Schaffner, Eva Schwab, Bettina Sellmann, Tanja Selzer, Sophie von Stillfried, Caro Suerkemper, Alex Tennigkeit, Kathrin Thiele, Miriam Vlaming. Gastkünstlerinnen GL Brierley, Oda Jaune, Bénédicte Peyrat, Iris Schieferstein, Cornelia Schleime, Pia Stadtbäumer Painting XX: Wenn Künstlerinnen und Mitgliederinnen des MalerinnenNetzWerkes Berlin-Leipzig zusammen mit den Gastkünstlerinnen GL Brierley, Oda Jaune , Bénédicte Peyrat, Iris Schieferstein, Cornelia Schleime und Pia Stadtbäumer in einer Ausstellung die breite Spanne der Malerei der Gegenwart zeigen. Kuratiert von Enno Wallis und mit Hilfe der Sparkassenstiftung Lüneburg realisiert. 32 Künstlerinnen führen uns durch ihre figurative Malerei und zeigen, wie sie durch ihre Professionalität, ihrer Kunst und ihrer Stärke zusammengehören, trotz ihrer stilistischer und inhaltlicher Unterschiede. 32 Positionen zu zeitgenössischen Malerei: Stephanie Dost, Isabelle Dutoit, Zohar Fraiman, Marie Gold, Franziska Guettler, Nina K. Jurk, Heike Kelter, Marianna Krueger, Katrin Kunert, Kathrin Landa, Verena Landau, Corinne von Lebusa, Catherine Lorent, Rosa Loy, Justine Otto, Gudrun Petersdorff, Maria Sainz Rueda, Ann- Katrin Schaffner, Eva Schwab, Bettina Sellmann, Tanja Selzer, Sophie von Stillfried, Caro Suerkemper, Alex Tennigkeit, Kathrin Thiele, Miriam Vlaming. Gastkünstlerinnen: GL Brierley, Oda Jaune, Bénédicte Peyrat, Iris Schieferstein, Cornelia Schleime, Pia Stadtbäumer.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zylvia Auerbach

Sie suchen ein Buch über Zylvia Auerbach? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zylvia Auerbach. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zylvia Auerbach im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zylvia Auerbach einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zylvia Auerbach - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zylvia Auerbach, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zylvia Auerbach und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.