Die komplette vierteilige Marvel-Miniserie von 1994/1995
Die Geschichte beginnt, wo die Mehrheit aller Bearbeitungen des Arthur-Stoffes endet: Mit der vernichtenden Niederlage Arthurs gegen die von Modred geführten Truppen und dem Tod des Königs. Mit seinem letzten Atem beauftragt Arthur Ritter Gawain, das magische Schwert Excalibur, zugleich Symbol für die Herrschaft Camelots, der Dame vom See zurückzubringen. Diesen letzten Auftrag seines Königs kann Sir Gawain nicht erfüllen; die ebenso schöne wie durchtriebene Königin von Orkney, Morgause, Arthurs Halbschwester und einstige Geliebte, bringt das Schwert in ihren Besitz: Mit Excalibur, dem Symbol der Herrschaft von Camelot und Arthurs gesalbter Nachfolgerin Ingrid, die sie hatte entführen lassen, in ihrer Gewalt, will sie die britannischen Königreiche unter ihrer magisch-düsteren Herrschaft vereinigen.
Die Geschichte Excalibur ist eine weit ausgreifende Quest-Erzählung, die auf das Personal und zentrale Strukturelemente der Prinz-Eisenherz-Saga von Hal Foster zurückgreift und den von Selbstzweifeln geplagten Prinz Eisenherz in den Mittelpunkt rückt: Von Gawain und wenig später von Merlin eindringlich gemahnt, übernimmt Prinz Eisenherz die Mission, das Schwert Excalibur zurückzuholen. Der mühe- und gefahrvolle Weg in den Norden, ist nicht nur eine klassische Quest-Erzählung, sondern zugleich kritische und diskursive Reflexion der ritterlichen Ideale Camelots. Wie Eisenherz die magisch-dunklen, für Britannien verhängnisvollen Pläne von Morgause verhindern will, so auch – zunächst in einer Parallelhandlung – Maeve, Arn und „die Wanderin“, die aufgebrochen sind, Ingrid aus der Geiselhaft zu befreien. Werden sie, Eisenherz, Nimue, Maeve, Arn und „die Wanderin“ die finsteren Pläne und damit die düstere Herrschaft der Zauberin Morgause über die britannischen Königreiche verhindern können?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die komplette vierteilige Marvel-Miniserie von 1994/1995
Die Geschichte beginnt, wo die Mehrheit aller Bearbeitungen des Arthur-Stoffes endet: Mit der vernichtenden Niederlage Arthurs gegen die von Modred geführten Truppen und dem Tod des Königs. Mit seinem letzten Atem beauftragt Arthur Ritter Gawain, das magische Schwert Excalibur, zugleich Symbol für die Herrschaft Camelots, der Dame vom See zurückzubringen. Diesen letzten Auftrag seines Königs kann Sir Gawain nicht erfüllen; die ebenso schöne wie durchtriebene Königin von Orkney, Morgause, Arthurs Halbschwester und einstige Geliebte, bringt das Schwert in ihren Besitz: Mit Excalibur, dem Symbol der Herrschaft von Camelot und Arthurs gesalbter Nachfolgerin Ingrid, die sie hatte entführen lassen, in ihrer Gewalt, will sie die britannischen Königreiche unter ihrer magisch-düsteren Herrschaft vereinigen.
Die Geschichte Excalibur ist eine weit ausgreifende Quest-Erzählung, die auf das Personal und zentrale Strukturelemente der Prinz-Eisenherz-Saga von Hal Foster zurückgreift und den von Selbstzweifeln geplagten Prinz Eisenherz in den Mittelpunkt rückt: Von Gawain und wenig später von Merlin eindringlich gemahnt, übernimmt Prinz Eisenherz die Mission, das Schwert Excalibur zurückzuholen. Der mühe- und gefahrvolle Weg in den Norden, ist nicht nur eine klassische Quest-Erzählung, sondern zugleich kritische und diskursive Reflexion der ritterlichen Ideale Camelots. Wie Eisenherz die magisch-dunklen, für Britannien verhängnisvollen Pläne von Morgause verhindern will, so auch – zunächst in einer Parallelhandlung – Maeve, Arn und „die Wanderin“, die aufgebrochen sind, Ingrid aus der Geiselhaft zu befreien. Werden sie, Eisenherz, Nimue, Maeve, Arn und „die Wanderin“ die finsteren Pläne und damit die düstere Herrschaft der Zauberin Morgause über die britannischen Königreiche verhindern können?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die komplette vierteilige Marvel-Miniserie von 1994/1995
Die Geschichte beginnt, wo die Mehrheit aller Bearbeitungen des Arthur-Stoffes endet: Mit der vernichtenden Niederlage Arthurs gegen die von Modred geführten Truppen und dem Tod des Königs. Mit seinem letzten Atem beauftragt Arthur Ritter Gawain, das magische Schwert Excalibur, zugleich Symbol für die Herrschaft Camelots, der Dame vom See zurückzubringen. Diesen letzten Auftrag seines Königs kann Sir Gawain nicht erfüllen; die ebenso schöne wie durchtriebene Königin von Orkney, Morgause, Arthurs Halbschwester und einstige Geliebte, bringt das Schwert in ihren Besitz: Mit Excalibur, dem Symbol der Herrschaft von Camelot und Arthurs gesalbter Nachfolgerin Ingrid, die sie hatte entführen lassen, in ihrer Gewalt, will sie die britannischen Königreiche unter ihrer magisch-düsteren Herrschaft vereinigen.
Die Geschichte Excalibur ist eine weit ausgreifende Quest-Erzählung, die auf das Personal und zentrale Strukturelemente der Prinz-Eisenherz-Saga von Hal Foster zurückgreift und den von Selbstzweifeln geplagten Prinz Eisenherz in den Mittelpunkt rückt: Von Gawain und wenig später von Merlin eindringlich gemahnt, übernimmt Prinz Eisenherz die Mission, das Schwert Excalibur zurückzuholen. Der mühe- und gefahrvolle Weg in den Norden, ist nicht nur eine klassische Quest-Erzählung, sondern zugleich kritische und diskursive Reflexion der ritterlichen Ideale Camelots. Wie Eisenherz die magisch-dunklen, für Britannien verhängnisvollen Pläne von Morgause verhindern will, so auch – zunächst in einer Parallelhandlung – Maeve, Arn und „die Wanderin“, die aufgebrochen sind, Ingrid aus der Geiselhaft zu befreien. Werden sie, Eisenherz, Nimue, Maeve, Arn und „die Wanderin“ die finsteren Pläne und damit die düstere Herrschaft der Zauberin Morgause über die britannischen Königreiche verhindern können?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die komplette vierteilige Marvel-Miniserie von 1994/1995
Die Geschichte beginnt, wo die Mehrheit aller Bearbeitungen des Arthur-Stoffes endet: Mit der vernichtenden Niederlage Arthurs gegen die von Modred geführten Truppen und dem Tod des Königs. Mit seinem letzten Atem beauftragt Arthur Ritter Gawain, das magische Schwert Excalibur, zugleich Symbol für die Herrschaft Camelots, der Dame vom See zurückzubringen. Diesen letzten Auftrag seines Königs kann Sir Gawain nicht erfüllen; die ebenso schöne wie durchtriebene Königin von Orkney, Morgause, Arthurs Halbschwester und einstige Geliebte, bringt das Schwert in ihren Besitz: Mit Excalibur, dem Symbol der Herrschaft von Camelot und Arthurs gesalbter Nachfolgerin Ingrid, die sie hatte entführen lassen, in ihrer Gewalt, will sie die britannischen Königreiche unter ihrer magisch-düsteren Herrschaft vereinigen.
Die Geschichte Excalibur ist eine weit ausgreifende Quest-Erzählung, die auf das Personal und zentrale Strukturelemente der Prinz-Eisenherz-Saga von Hal Foster zurückgreift und den von Selbstzweifeln geplagten Prinz Eisenherz in den Mittelpunkt rückt: Von Gawain und wenig später von Merlin eindringlich gemahnt, übernimmt Prinz Eisenherz die Mission, das Schwert Excalibur zurückzuholen. Der mühe- und gefahrvolle Weg in den Norden, ist nicht nur eine klassische Quest-Erzählung, sondern zugleich kritische und diskursive Reflexion der ritterlichen Ideale Camelots. Wie Eisenherz die magisch-dunklen, für Britannien verhängnisvollen Pläne von Morgause verhindern will, so auch – zunächst in einer Parallelhandlung – Maeve, Arn und „die Wanderin“, die aufgebrochen sind, Ingrid aus der Geiselhaft zu befreien. Werden sie, Eisenherz, Nimue, Maeve, Arn und „die Wanderin“ die finsteren Pläne und damit die düstere Herrschaft der Zauberin Morgause über die britannischen Königreiche verhindern können?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die komplette vierteilige Marvel-Miniserie von 1994/1995
Die Geschichte beginnt, wo die Mehrheit aller Bearbeitungen des Arthur-Stoffes endet: Mit der vernichtenden Niederlage Arthurs gegen die von Modred geführten Truppen und dem Tod des Königs. Mit seinem letzten Atem beauftragt Arthur Ritter Gawain, das magische Schwert Excalibur, zugleich Symbol für die Herrschaft Camelots, der Dame vom See zurückzubringen. Diesen letzten Auftrag seines Königs kann Sir Gawain nicht erfüllen; die ebenso schöne wie durchtriebene Königin von Orkney, Morgause, Arthurs Halbschwester und einstige Geliebte, bringt das Schwert in ihren Besitz: Mit Excalibur, dem Symbol der Herrschaft von Camelot und Arthurs gesalbter Nachfolgerin Ingrid, die sie hatte entführen lassen, in ihrer Gewalt, will sie die britannischen Königreiche unter ihrer magisch-düsteren Herrschaft vereinigen.
Die Geschichte Excalibur ist eine weit ausgreifende Quest-Erzählung, die auf das Personal und zentrale Strukturelemente der Prinz-Eisenherz-Saga von Hal Foster zurückgreift und den von Selbstzweifeln geplagten Prinz Eisenherz in den Mittelpunkt rückt: Von Gawain und wenig später von Merlin eindringlich gemahnt, übernimmt Prinz Eisenherz die Mission, das Schwert Excalibur zurückzuholen. Der mühe- und gefahrvolle Weg in den Norden, ist nicht nur eine klassische Quest-Erzählung, sondern zugleich kritische und diskursive Reflexion der ritterlichen Ideale Camelots. Wie Eisenherz die magisch-dunklen, für Britannien verhängnisvollen Pläne von Morgause verhindern will, so auch – zunächst in einer Parallelhandlung – Maeve, Arn und „die Wanderin“, die aufgebrochen sind, Ingrid aus der Geiselhaft zu befreien. Werden sie, Eisenherz, Nimue, Maeve, Arn und „die Wanderin“ die finsteren Pläne und damit die düstere Herrschaft der Zauberin Morgause über die britannischen Königreiche verhindern können?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die komplette vierteilige Marvel-Miniserie von 1994/1995
Die Geschichte beginnt, wo die Mehrheit aller Bearbeitungen des Arthur-Stoffes endet: Mit der vernichtenden Niederlage Arthurs gegen die von Modred geführten Truppen und dem Tod des Königs. Mit seinem letzten Atem beauftragt Arthur Ritter Gawain, das magische Schwert Excalibur, zugleich Symbol für die Herrschaft Camelots, der Dame vom See zurückzubringen. Diesen letzten Auftrag seines Königs kann Sir Gawain nicht erfüllen; die ebenso schöne wie durchtriebene Königin von Orkney, Morgause, Arthurs Halbschwester und einstige Geliebte, bringt das Schwert in ihren Besitz: Mit Excalibur, dem Symbol der Herrschaft von Camelot und Arthurs gesalbter Nachfolgerin Ingrid, die sie hatte entführen lassen, in ihrer Gewalt, will sie die britannischen Königreiche unter ihrer magisch-düsteren Herrschaft vereinigen.
Die Geschichte Excalibur ist eine weit ausgreifende Quest-Erzählung, die auf das Personal und zentrale Strukturelemente der Prinz-Eisenherz-Saga von Hal Foster zurückgreift und den von Selbstzweifeln geplagten Prinz Eisenherz in den Mittelpunkt rückt: Von Gawain und wenig später von Merlin eindringlich gemahnt, übernimmt Prinz Eisenherz die Mission, das Schwert Excalibur zurückzuholen. Der mühe- und gefahrvolle Weg in den Norden, ist nicht nur eine klassische Quest-Erzählung, sondern zugleich kritische und diskursive Reflexion der ritterlichen Ideale Camelots. Wie Eisenherz die magisch-dunklen, für Britannien verhängnisvollen Pläne von Morgause verhindern will, so auch – zunächst in einer Parallelhandlung – Maeve, Arn und „die Wanderin“, die aufgebrochen sind, Ingrid aus der Geiselhaft zu befreien. Werden sie, Eisenherz, Nimue, Maeve, Arn und „die Wanderin“ die finsteren Pläne und damit die düstere Herrschaft der Zauberin Morgause über die britannischen Königreiche verhindern können?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wer hätte auch denken können, dass der harmlose Kauf eines Flaschenschiffs die vier Kinder in ein neues Abenteuer verwickeln würde. Geplant war für die Ferien eine ruhige Seereise auf einem großen Überseedampfer. Das ungewohnte Leben auf einem Schiff, die weite Schönheit des Meeres und das fremdartige Leben in den Hafenstädten entzücken die Kinder. Doch mit dem Flaschenschiff kommt Unruhe in die Reisegesellschaft. Eine alte Karte gibt Rätsel über Rätsel auf und es beginnt die fieberhafte Suche nach einem längst verschollen geglaubten Schatz. Für drolligen Spaß sorgen Kiki und ein Äffchen namens Micki.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Wer hätte auch denken können, dass der harmlose Kauf eines Flaschenschiffs die vier Kinder in ein neues Abenteuer verwickeln würde. Geplant war für die Ferien eine ruhige Seereise auf einem großen Überseedampfer. Das ungewohnte Leben auf einem Schiff, die weite Schönheit des Meeres und das fremdartige Leben in den Hafenstädten entzücken die Kinder. Doch mit dem Flaschenschiff kommt Unruhe in die Reisegesellschaft. Eine alte Karte gibt Rätsel über Rätsel auf und es beginnt die fieberhafte Suche nach einem längst verschollen geglaubten Schatz. Für drolligen Spaß sorgen Kiki und ein Äffchen namens Micki.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Wer hätte auch denken können, dass der harmlose Kauf eines Flaschenschiffs die vier Kinder in ein neues Abenteuer verwickeln würde. Geplant war für die Ferien eine ruhige Seereise auf einem großen Überseedampfer. Das ungewohnte Leben auf einem Schiff, die weite Schönheit des Meeres und das fremdartige Leben in den Hafenstädten entzücken die Kinder. Doch mit dem Flaschenschiff kommt Unruhe in die Reisegesellschaft. Eine alte Karte gibt Rätsel über Rätsel auf und es beginnt die fieberhafte Suche nach einem längst verschollen geglaubten Schatz. Für drolligen Spaß sorgen Kiki und ein Äffchen namens Micki.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers – Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond,
Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt.
Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers – Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond,
Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt.
Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers – Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond,
Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt.
Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers – Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond,
Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt.
Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers – Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond,
Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt.
Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Rip Kirby, Ex-Marineoffizier, einer der besten Detektive des Comic-Mediums, löst auf intelligente und sehr smarte Art und Weise auch die schwierigsten Fälle. Der elegante und gebildete Privatdetektiv weiß die Annehmlichkeiten des Lebens zu schätzen und zu genießen. Er ist Pfeifenraucher und Brillenträger, liebt klassische Musik und die Gegenwart schöner Frauen, spielt gerne Golf und Schach, kann aber auch, bei Bedarf, kräftig zuschlagen und ist ein ausgezeichneter Schütze. Kirby leistet sich die Dienste eines Butlers – Desmond, ein ehemaliger Ganove, der ihm bei seinen Ermittlungen hilft. Ihnen zur Seite steht oft Rips Freundin Honey, ein blondes, bildhübsches Model. Ab 1946 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs in zahlreichen Zeitungen. Alex Raymond,
Erfinder und Zeichner der Serie, kam 1956 bei einem tragischen Unfall ums Leben. Bis 1999 wurden die Geschichten dann, auf durchaus vergleichbarem Niveau, von John Prentice fortgesetzt.
Dem deutschsprachigen Publikum ist Rip Kirby (Rip Korby) durch eine Vielzahl von langjährigen Veröffentlichungen in Zeitungen bekannt.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Diesmal geht es zu gemeinsamen Ferien in die Berge. Nie wieder sollen die vier Kinder in schreckliche Abenteuer geraten, hat sich Frau Mannering geschworen. Deswegen hat sie einen einsamen Bauernhof in den Waliser Bergen als Ferienziel ausgesucht. Aber Jack, Lucy, Philipp, Dina und die manchmal freche Papageiendame Kiki scheinen Abenteuer geradezu magnetisch anzuziehen. Bei einem Ausflug auf Eseln, der sie in das Tal der Schmetterlinge führen sollte, landen sie auf Irrwegen am Fuß eines seltsam geformten Berges. Ein unheimliches Rumpeln dringt aus dem Berg und die Kinder entdecken einen Eingang. Sie finden Räume, die wie moderne Laboratorien ausgestattet sind. Wird hier wirklich ernsthafte Wissenschaft betrieben oder ist alles nur ein böser Spuk?
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Seit 2010 veröffentlichen wir eine weitere Prinz Eisenherz-Reihe, Serie II: Die Nachfolgezeichner. Das Werk von John Cullen Murphy (1971 bis 2004) liegt bereits komplett in 17 Bänden vor. Ebenfalls vollständig sind in dieser Buchreihe die Arbeiten von Gary Gianni in vier Bänden erschienen. Aktuell bringen wir die von Thomas Yeates gezeichneten Eisenherz-Abenteuer. Mark Schultz schreibt seit Ende 2004 den Text.
Noch immer erscheint Woche für Woche eine neue Seite dieses legendären Ritter-Epos. In absehbarer Zeit liegt somit bei Bocola die weltweit erste vollständige Werkausgabe in Buchform vor, die immer wieder mit einem weiteren neuen Band ergänzt werden wird.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Exklusive Edition der Abenteuer-Reihe von Enid Blyton nach den englischen Originalausgaben
Der Bocola Verlag veröffentlicht ab April 2022 alle 8 Bände in einer exklusiven Sammler-Edition als Nachdruck der englischen Originalausgaben des Londoner Macmillan-Verlags, die von 1944 bis 1955 dort erstmals zum Abdruck kamen. Die wundervollen Illustrationen von Stuart Tresilian vom Schutzumschlag, vom Cover und aus dem Innenteil der Bücher werden von Bocola aufwändig digital restauriert. Diese Nostalgie-Edition wird wesentlich mehr Illustrationen als die früheren deutschen Ausgaben enthalten. Aus heute unerfindlichen Gründen, hat man damals in den deutschen Büchern viele Abbildungen weggelassen. Diese Ausgabe wird all jene, die mit den Klassikern von Enid Blyton aufgewachsen sind, begeistern, aber auch die Kinder, die erstmals in die Abenteuer der 4 Freunde eintauchen wollen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Exklusive Edition der Abenteuer-Reihe von Enid Blyton nach den englischen Originalausgaben
Der Bocola Verlag veröffentlicht ab April 2022 alle 8 Bände in einer exklusiven Sammler-Edition als Nachdruck der englischen Originalausgaben des Londoner Macmillan-Verlags, die von 1944 bis 1955 dort erstmals zum Abdruck kamen. Die wundervollen Illustrationen von Stuart Tresilian vom Schutzumschlag, vom Cover und aus dem Innenteil der Bücher werden von Bocola aufwändig digital restauriert. Diese Nostalgie-Edition wird wesentlich mehr Illustrationen als die früheren deutschen Ausgaben enthalten. Aus heute unerfindlichen Gründen, hat man damals in den deutschen Büchern viele Abbildungen weggelassen. Diese Ausgabe wird all jene, die mit den Klassikern von Enid Blyton aufgewachsen sind, begeistern, aber auch die Kinder, die erstmals in die Abenteuer der 4 Freunde eintauchen wollen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Exklusive Edition der Abenteuer-Reihe von Enid Blyton nach den englischen Originalausgaben
Der Bocola Verlag veröffentlicht ab April 2022 alle 8 Bände in einer exklusiven Sammler-Edition als Nachdruck der englischen Originalausgaben des Londoner Macmillan-Verlags, die von 1944 bis 1955 dort erstmals zum Abdruck kamen. Die wundervollen Illustrationen von Stuart Tresilian vom Schutzumschlag, vom Cover und aus dem Innenteil der Bücher werden von Bocola aufwändig digital restauriert. Diese Nostalgie-Edition wird wesentlich mehr Illustrationen als die früheren deutschen Ausgaben enthalten. Aus heute unerfindlichen Gründen, hat man damals in den deutschen Büchern viele Abbildungen weggelassen. Diese Ausgabe wird all jene, die mit den Klassikern von Enid Blyton aufgewachsen sind, begeistern, aber auch die Kinder, die erstmals in die Abenteuer der 4 Freunde eintauchen wollen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Bocola Verlag
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Bocola Verlag was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Bocola Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Bocola Verlag
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Bocola Verlag
Wie die oben genannten Verlage legt auch Bocola Verlag besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben