Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2014-12-31
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Theodor Storm, bedeutender deutscher Novellist und Lyriker, 1817 in Husum geboren, stammte aus einer alten holsteinischen Patrizierfamilie. Seine Werke, darunter die Novelle POLE POPPENSPÄLER (1874) gehören zur klassischen Schullektüre.
Die Geschichte erzählt in einem Rückblick von der Jugendliebe des jungen Paul Paulsen und seiner Lisei, der Tochter des "Mechanikus" und Puppenspielers Josef Tendler aus München.
Ihre Wege trennten sich, aber das Schicksal führte sie nach vielen
Jahren wieder zusammen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Im Tierreich ist Gerichtstag. Die Klage geht gegen den schlauen aber skrupellosen Reineke Fuchs. Immer wieder sind ihm andere Tiere, wie Dachs Grimbart und Wolf Isegrim, auf den Leim gegangen. Schuld daran sind sie selber, sogar Nobel, der König der Tiere lässt sich durch die eigene Gier nach Gold in die Falle des listigen Fuchses locken. Auch Bär Braun und Kater Hinze scheitern kläglich an ihrer eigenen Dummheit, so dass Reineke am Ende der Sieger bleibt.
Aktualisiert: 2018-06-25
> findR *
Claudia Graf, die bekannte Buchautorin, hat wunderschöne Kindergeschichten geschrieben, die völlig gewaltfrei, aber deswegen noch lange nicht langweilig sind.
Liebevoll und kindgerecht formuliert, erleben Drachen, Igel, Hasen, Dinos und kleine Füchse in ihnen spannende Abenteuer, die ebenso lustig wie auch lehrreich sind. Kleine Animationen regen die Kinder zum Mitmachen und Mitdenken an. Jede Geschichte dauert ca. 10-15 Minuten, was der Konzentrationsfähigkeit eines Kindes entspricht.
Nicht nur als Gutenacht-Geschichten ideal, auch unterwegs z. B. im Auto auf längeren Strecken.
CD1: Das Mondkind - Blinky, der kleine Drache - Das neugierige Häschen - Henry sucht ein Zuhause - Der Golddieb
Aktualisiert: 2018-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-16
> findR *
Georg Fox versteht es wie kaum ein anderer, die Seele des Saarländers in hintersinnige Texte zu verpacken, schreibt die Saarbrücker Zeitung anlässlich einer Autorenlesung.
Ausgezeichnet mit vielen regionalen Preisen - er ist Träger des "Goldenen Schnawwel", siegte beim Literaturwettbewerb des Landkreises Neunkirchen/Saar, beim Bockenheimer Mundartdichterwettstreit, beim Dannstadter Mundartwettbewerb 2006 und erhielt den Kulturpreis des Stadtverbandes Saarbrücken
Augenzwinkernd beschreibt Georg Fox die besonderen Vorzüge seiner Landsleute und hinterfragt dabei die saarländische Lebensart. Er gibt Tipps, wie man die Mundart dieses Landes schnell und einfach in andere Weltsprachen übersetzen kann.
Außerdem stellt er wichtige, landestypische Gewohnheiten dar- hilfreich auf dem Weg zum vollkommenen Saarländer!
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2014-12-31
> findR *
Aktualisiert: 2018-05-02
> findR *
Das Ensemble LesArt mit den Initiatoren Volker Schäfer, Ingrid Köhler und Wolfgang Seitz präsentiert auf lebensnahe Weise literarisch hochwertige Texte zeitgenössischer bzw. aktuell gebliebener Autoren und Autorinnen.
Die teils subtil-ironischen, teils deftig-humoresken, mal bissigen, mal tiefgründigen Texte, werden den Hörern in dialog-ähnlichem Wechsel zwischen Sprechern und Sprecher als erkenntnisreiches, manchmal skurriles Vergnügen dargeboten, verwoben mit feinster, vielseitiger Musik.
"WAS SOLL UNS DIE LIEBE" enthält eine Auswahl gesellschaftkritischer Texte Erich Frieds in einem äußerst dichten Kontext mit entsprechend wechselnden musikalischen Sphären. Klang und Sprache erzeugen eine Einheit, welche jedem Wort Prägnanz und jedem Ton Brillanz verleiht.
Erich Fried bereicherte die deutschsprachige Literatur mit einem Lyrik-Stil, welcher das politische Gedicht als Form des optimistischen Zweifels wieder entdeckte und der im Liebesgedicht unsentimentale Wärme ermöglichte.
Volker Schäfer hat die Texte von Erich Fried und Thaddäus-Troll -Preisträger Thommie Bayer feinfühlig vertont, ein reizvoller Wechsel von Sprache (Ingrid Köhler und Wolfgang Seitz) und Gesang (Argentina Modalca und Nicolas Sturm) machen diese CD zu einem schönen & anspruchsvollen Hörgenuss
Aktualisiert: 2018-05-02
> findR *
MUNDART ist die Sprache der Heimat: "Du kennst so viele Sprachen, wie du Menschen und Lebensräume kennst."
Die Doppel-CD SPRACHFARBEN entstand unter Federführung des Mundartkolloquiums der Bosener Gruppe und in enger Zusammenarbeit mit SR 3 Saarlandwelle. Sie vereinigt in einzigartiger Form die Sprach-und Sprechweisen einer ganzen Region: Rheinfränkisch und Moselfränkisch sind die Regionalsprachen des Saarlandes und der angrenzenden Gebiete Rheinland-Pfalz, Lothringen, Elsaß und Luxemburg.
Mit bekannten AutorInnen wie Hans-Walter Lorang, Heinrich Kraus, Gerhard Bungert, Helga Schneider, Bruno Hain, Schorsch Seitz, Johannes Kühn, Lucien Schmitthäusler, Karin Klee, Jean-Louis Kieffer, Gérard Carau, Alfred Gulden, Marcel Adam, Christian Habekost, Edith Braun, Manfred Pohlmann, Georg Fox, Peter Eckert, René Egles, u.v.m. sowie den Gewinnern des ersten SR3-Mundartwettbewerbs 2007.
Die schönsten Mundart-Texte und -Lieder der Region auf zwei CDs!
Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Peter Müller.
Aktualisiert: 2018-05-02
Autor:
Marcel Adam,
Edith Braun,
Gerhard Bungert,
Gérard Carau,
Peter Eckert,
René Egles,
Georg Fox,
Alfred Gulden,
Christian Habekost,
Bruno Hain,
Jean L Kieffer,
Karin Klee,
Heinrich Kraus,
Johannes Kühn,
Hans W Lorang,
Manfred Pohlmann,
Lucien Schmitthäusler,
Helga Schneider,
Schorsch Seitz
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Caracalla Media
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Caracalla Media was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Caracalla Media hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Caracalla Media
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Caracalla Media
Wie die oben genannten Verlage legt auch Caracalla Media besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben