Ein monologischer Einakter.
Das Urteil steht bereits am Anfang des Verhörs fest. Eine Urteilssuche würde sich somit erübrigen. Trotzdem entsteht ein sich dahinziehender Monolog des Richters, in dem es weniger um die Findung von Schuld und Unschuld geht, sondern um die Suche nach der Wesensart des Angeklagten. Der schweigend auf den Urteilsspruch wartet, während wie nebenbei nach dem menschlichen Sein gefragt wird. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-04-07
> findR *
Der Ich-Erzähler läuft seinen Spuren nach, um seine Vergangenheit aufzuspüren; die er mit Vorbehalten wieder durchlebt, der Echtheit des Zeitempfindens misstrauend. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
In einer 24-Stundengeschichte durchläuft der Du-Erzähler eine Hochsommernacht und einen -tag. Mit dem ereignislos verlaufenden Zeitablauf, in dem er die Zeit vertreibt, vermengt sich Geschehen aus der Bilderwelt von Fernsehen, Museum, Film und Presse; und vom Traum: dem Nachttraum sowie dem Tagtraum. Durch diese Welten begibt er sich, sich einem Pferd zuwendend, das in mannigfaltiger Gestalt erscheint, und ihn durch die ganze Geschichte führt und entführt und verführt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
Drei Tage in einer geschichtsträchtigen Stadt am Meer: An deren historischen und kunsthistorischen Spuren liest sich das menschliche Wesen ab. Als solches hat sich ein Paar in die Gegebenheiten zu schicken. Und sich mit den Begebenheiten abzufinden. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
Nadine Ritzers grossangelegte dichterische Analyse der Paarsinnlichkeit beschreibt die Sehnsucht nach Zweisamkeit so treffend wie den Selbstverlust, den diese mit sich bringen kann, den Glücksrausch harmonischer Liebesnächte so suggestiv wie die Öde der Trennung, die ihnen folgt. Der Wille, die erlebten Ekstasen rein im Gedächtnis zu bewahren, und die Probleme, die dies erschweren, sind das eigentliche Hauptthema der Gedichtsammlung. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
Während einer abendlichen Autofahrt ins herbstliche Einnachten befragt und hinterfragt der alternde Ich-Erzähler in einfachen und beinahe einfältigen Fragestellungen sein Vorhandensein. Als ob er nichts anderes haben wolle, als eine Ahnung seiner Bestimmung; als ob ihm ein Naturrecht auf Erkenntnis zustünde. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
An den Facetten des Eros wird Zeit und Ort geprüft; wird Geschichte abgerufen und neu geschichtet, wird Geschichte aufgehoben oder Geschichte gemacht – im Spannungsfeld zwischen Teilhabe und Ausschluss. Paris ist der Schauplatz der Reizsuche: die Metro, die Galerien und immer wieder die einschlägigen Strassen; wo der Augenblick sich selber sein will: ohne Vorher und ohne Nachher das Hier und Jetzt befragt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
Robert Steiner-Isenmanns Gedichte nehmen sich wie ein Liederzyklus aus. Und offenbaren sich als solche eines leidenschaftlichen Dichters: leidenschaftlich und dicht. Die ganze Gedichtsammlung ist von Liebe durchströmt, deren mannigfaltigen Facetten sich hier zu entdecken lohnen. Facetten eines Erstrebens nach Liebe: nach einer irdischen wie einer göttlichen.
Die Gedichte können als Versuch gelesen werden, eine Sinnlichkeit im Katholizismus zu erleben. Oder zu erleiden. Wortgewandte Reimgedichte, die hinunter stürzen, um das Ich und das Du und das Er zu suchen. Oder das Wir. Verdammt, es im vollen Umfang haben zu wollen.
Die vorliegende Gedichtsammlung ist in mancher Hinsicht ein aussergewöhnliches Oeuvre. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
schreie ich: bleibt: weg.
eine erzählung über den alltag: über die geborgenheit darin und das stolpern darüber: das herausfallen: das ausbrechen daraus und das entdecken neuer welten: das tanzen darin und das sich verlieren.
ein buch über die unentschlossenheit: über das festhalten und das loslassen: über böden die nicht tragen und sand an den füssen: über verletzungen und hohes fieber. über den see: den nebel und den schnee.
ein buch über farben: körper und orte. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
Dem historischen François Damiens, der 1757 in Versailles einen Mordversuch auf den König Louis XV. verübte, wird eine heutige Figur gegenübergestellt. Beide sind mit ihrem jeweiligen Sein in ihrer jeweiligen Zeit, was sie sind. – Und stellen exemplarisch in ihrem Handeln die Konfrontation vom Individuum mit seinem sozialen und kulturellen Kontext dar. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von édition dits
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei édition dits was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. édition dits hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben édition dits
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei édition dits
Wie die oben genannten Verlage legt auch édition dits besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben