Lahn – Leben im Dorf auf dem Hümmling

Lahn – Leben im Dorf auf dem Hümmling von Kessens-Hausherr,  Agnes
Es ist ein kleines Dorf auf dem Lande, aber keineswegs unscheinbar oder abgeschieden. Das Dorfleben hier ist vielfältig und stark vernetzt mit dem Leben außerhalb. Jahrhundertelang bestimmten Höfe und Landwirtschaft das Bild, doch längst nicht mehr ist das Dorf auf dem Hümmling ein abseits gelegenes Bauerndorf. War früher das Leben auf dem Lande auf Selbstversorgung ausgerichtet, so wird es heute von neuen Lebensformen, modernen Techniken und einer völlig veränderten Arbeitswelt geprägt. Das Buch zeigt Entwicklung auf in historischen Darstellungen und in Geschichten, teils sachlich berichtend, teils erzählend. So spürt es vielen Facetten des Dorflebens nach und nimmt die Leserinnen und Leser mit von der Entstehung Lahns bis in die heutige Zeit: Wie haben die Menschen hier ihr Leben in der Vergangenheit geführt und gestaltet und wie leben sie heute? Lahn ist der Autorin aus ihrer Kindheit und Jugend vertraut und sie ist mit ihrer Heimat in vielerlei Hinsicht verbunden. An der Entstehung des Buches haben der Heimatverein Lahn und viele Lahner mitgewirkt, dazu Fachleute für verschiedene Gebiete. Dies macht das Geschriebene authentisch, verlässlich und lebendig. So vermittelt es seinen Leserinnen und Lesern Wissen um die Geschichte und gibt Einblicke in das gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Leben der Menschen im Dorf.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Lahn – Leben im Dorf auf dem Hümmling

Lahn – Leben im Dorf auf dem Hümmling von Kessens-Hausherr,  Agnes
Es ist ein kleines Dorf auf dem Lande, aber keineswegs unscheinbar oder abgeschieden. Das Dorfleben hier ist vielfältig und stark vernetzt mit dem Leben außerhalb. Jahrhundertelang bestimmten Höfe und Landwirtschaft das Bild, doch längst nicht mehr ist das Dorf auf dem Hümmling ein abseits gelegenes Bauerndorf. War früher das Leben auf dem Lande auf Selbstversorgung ausgerichtet, so wird es heute von neuen Lebensformen, modernen Techniken und einer völlig veränderten Arbeitswelt geprägt. Das Buch zeigt Entwicklung auf in historischen Darstellungen und in Geschichten, teils sachlich berichtend, teils erzählend. So spürt es vielen Facetten des Dorflebens nach und nimmt die Leserinnen und Leser mit von der Entstehung Lahns bis in die heutige Zeit: Wie haben die Menschen hier ihr Leben in der Vergangenheit geführt und gestaltet und wie leben sie heute? Lahn ist der Autorin aus ihrer Kindheit und Jugend vertraut und sie ist mit ihrer Heimat in vielerlei Hinsicht verbunden. An der Entstehung des Buches haben der Heimatverein Lahn und viele Lahner mitgewirkt, dazu Fachleute für verschiedene Gebiete. Dies macht das Geschriebene authentisch, verlässlich und lebendig. So vermittelt es seinen Leserinnen und Lesern Wissen um die Geschichte und gibt Einblicke in das gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Leben der Menschen im Dorf.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Skulptur – Fotografie

Skulptur – Fotografie von Breer-Dühnen,  Maria
Der Titel "#im_prozess" des vorliegenden Bildbandes fügt sich "wie an den richtigen Platz gefallen" in unsere Frühjahrszeit im März Zwanzigdreiundzwanzig. Prozess ist mehr denn je eine Entwicklung mit offenem Ausgang. Das Offene ist schwerlich auszuhalten, wenn Planung und Optimierung bislang Handlungsoptionen bestimmten. Ungewissheit macht sich vor allem auch dann breit, wenn von außen, von Anderen, "Grätschen" unkalkulierbaren und unfassbaren Ausmaßes in die Welt gesetzt werden. Auslieferung: Atelier hestia, Maria Breer-Dühnen, Am Kloster 6, 49565 Bramsche, Tel.: 05468-939232, E-Mail: maria@atelier-hestia.de, www.atelier-hestia.de
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Skulptur – Fotografie

Skulptur – Fotografie von Breer-Dühnen,  Maria
Der Titel "#im_prozess" des vorliegenden Bildbandes fügt sich "wie an den richtigen Platz gefallen" in unsere Frühjahrszeit im März Zwanzigdreiundzwanzig. Prozess ist mehr denn je eine Entwicklung mit offenem Ausgang. Das Offene ist schwerlich auszuhalten, wenn Planung und Optimierung bislang Handlungsoptionen bestimmten. Ungewissheit macht sich vor allem auch dann breit, wenn von außen, von Anderen, "Grätschen" unkalkulierbaren und unfassbaren Ausmaßes in die Welt gesetzt werden. Auslieferung: Atelier hestia, Maria Breer-Dühnen, Am Kloster 6, 49565 Bramsche, Tel.: 05468-939232, E-Mail: maria@atelier-hestia.de, www.atelier-hestia.de
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Skulptur – Fotografie

Skulptur – Fotografie von Breer-Dühnen,  Maria
Der Titel "#im_prozess" des vorliegenden Bildbandes fügt sich "wie an den richtigen Platz gefallen" in unsere Frühjahrszeit im März Zwanzigdreiundzwanzig. Prozess ist mehr denn je eine Entwicklung mit offenem Ausgang. Das Offene ist schwerlich auszuhalten, wenn Planung und Optimierung bislang Handlungsoptionen bestimmten. Ungewissheit macht sich vor allem auch dann breit, wenn von außen, von Anderen, "Grätschen" unkalkulierbaren und unfassbaren Ausmaßes in die Welt gesetzt werden. Auslieferung: Atelier hestia, Maria Breer-Dühnen, Am Kloster 6, 49565 Bramsche, Tel.: 05468-939232, E-Mail: maria@atelier-hestia.de, www.atelier-hestia.de
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Skulptur – Fotografie

Skulptur – Fotografie von Breer-Dühnen,  Maria
Der Titel "#im_prozess" des vorliegenden Bildbandes fügt sich "wie an den richtigen Platz gefallen" in unsere Frühjahrszeit im März Zwanzigdreiundzwanzig. Prozess ist mehr denn je eine Entwicklung mit offenem Ausgang. Das Offene ist schwerlich auszuhalten, wenn Planung und Optimierung bislang Handlungsoptionen bestimmten. Ungewissheit macht sich vor allem auch dann breit, wenn von außen, von Anderen, "Grätschen" unkalkulierbaren und unfassbaren Ausmaßes in die Welt gesetzt werden. Auslieferung: Atelier hestia, Maria Breer-Dühnen, Am Kloster 6, 49565 Bramsche, Tel.: 05468-939232, E-Mail: maria@atelier-hestia.de, www.atelier-hestia.de
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Lahn – Leben im Dorf auf dem Hümmling

Lahn – Leben im Dorf auf dem Hümmling von Kessens-Hausherr,  Agnes
Es ist ein kleines Dorf auf dem Lande, aber keineswegs unscheinbar oder abgeschieden. Das Dorfleben hier ist vielfältig und stark vernetzt mit dem Leben außerhalb. Jahrhundertelang bestimmten Höfe und Landwirtschaft das Bild, doch längst nicht mehr ist das Dorf auf dem Hümmling ein abseits gelegenes Bauerndorf. War früher das Leben auf dem Lande auf Selbstversorgung ausgerichtet, so wird es heute von neuen Lebensformen, modernen Techniken und einer völlig veränderten Arbeitswelt geprägt. Das Buch zeigt Entwicklung auf in historischen Darstellungen und in Geschichten, teils sachlich berichtend, teils erzählend. So spürt es vielen Facetten des Dorflebens nach und nimmt die Leserinnen und Leser mit von der Entstehung Lahns bis in die heutige Zeit: Wie haben die Menschen hier ihr Leben in der Vergangenheit geführt und gestaltet und wie leben sie heute? Lahn ist der Autorin aus ihrer Kindheit und Jugend vertraut und sie ist mit ihrer Heimat in vielerlei Hinsicht verbunden. An der Entstehung des Buches haben der Heimatverein Lahn und viele Lahner mitgewirkt, dazu Fachleute für verschiedene Gebiete. Dies macht das Geschriebene authentisch, verlässlich und lebendig. So vermittelt es seinen Leserinnen und Lesern Wissen um die Geschichte und gibt Einblicke in das gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Leben der Menschen im Dorf.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *

60 gute Gründe, ins Emsland zu fahren

60 gute Gründe, ins Emsland zu fahren von Engel,  Dorothée
Ein Reiseführer für alle, die das Emsland neu erleben wollen. Das ganze Jahr hindurch laden Märkte, traditionelle Dorf- und Volksfeste zum Besuch ein. Zahlreiche Hofcafés und Restaurants sorgen für das leibliche Wohl - gut versorgt, mit besten Zutaten von Landwirten aus der Region. Beim Kanu- und Radfahren, Bogenschießen, Klettern, Surfen, Tauchen und Segeln kann man sich so richtig auspowern. Familien mit Kindern können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Freizeitangeboten wählen und auf den Kulturliebhaber warten zahlreiche beachtenswerte Museen und Veranstaltungen. Dorothée Engel führt Sie an 60 Orte im Emsland, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Vor allem aber erzählt sie von Menschen und darüber, was das Emsland so liebenswert macht und auf ganz besondere Art und Weise prägt.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

Matti, Joke und die Waldlü

Matti, Joke und die Waldlü von Gerbrand,  Silvia, Tschorn,  Ingrid
Matti ist ein kleiner, neugieriger Waldwichtel, der in seinem Wald allerlei Abenteuer erlebt und immer auf der Suche nach einem "Findedings" ist. Sehr zum Missfallen seines Großvaters, dem alten Waldschrat Joke. Dieser würde Matti nämlich am liebsten in der Waldhöhle festbinden, damit er sich nicht immer so aufregen muss, wenn Matti wieder etwas gefunden hat. Meistens reimt der alte Waldschrat dann brummelig vor sich hin: "Wurzelgnom und Beutelschreck, das ist nur Müll und das kann weg!!!" Davon lässt Matti sich aber nicht beeindrucken. Eines Tages kommt Matti nun ganz aufgeregt nach Hause, weil er eine besondere Entdeckung gemacht hat: Menschen in seinem Wald, noch dazu kleine Menschen. Und was die so alles machen?! Joke regt sich natürlich direkt wieder auf, aber lest selbst, was da im Wald so alles los ist.
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *

Mal sachte – mal klabaster

Mal sachte – mal klabaster von Migura,  Christoph
Man muss nicht unbedingt in Bullerbü aufwachsen, um eine glückliche Kindheit zu erleben. Das zeigen die Kinder aus dem emsländischen Dorf Haltrup. Gleich hinter den Gärten fangen die Wiesen und Felder an, die zum Herumstreunern einladen und viele Abenteuer bereithalten. Immer kann man etwas zusammen machen: die Umgebung erforschen, unbekannte Winkel erobern, einen Bunker bauen... Dabei entwickeln sich Freundschaften, die sich auch in gefährlichen oder traurigen Lagen bewähren. So steht der Jahresverlauf stellvertretend für das Auf und Ab des Lebens - anschaulich und behutsam erzählt. Der Autor Christoph Migura ist in einem Dorf im Emsland aufgewachsen. Mit Freude und Begeisterung arbeitete er als Lehrer für Deutsch und Pädagogik.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *

Backers & Backers

Backers & Backers von Backers,  Helmut, Backers,  Hendrik
Wenn Vater und Sohn sich Gedanken über regionale Produkte machen, kommt dabei Köstliches und Deftiges, aber auch Feines und Raffiniertes heraus. Mit ihren Kreationen geben Helmut und Hendrik Backers einen Einblick in die große Produktvielfalt der Region Emsland, Grafschaft Bentheim und den angrenzenden Provinzen in den Niederlanden. In 70 Rezepten zum Thema Essen und Trinken servieren die Gastronomen mit ihren regionalen Genüssen einen umfangreichen Querschnitt ihres Könnens. Die zahlreichen Rezepte und die stilvolle Aufmachung mit großartigen Fotos machen jederzeit Appetit.
Aktualisiert: 2022-08-09
> findR *

Tellington TTouch

Tellington TTouch von Weßjohann,  Mechthild
Tellington TTouch for You® ist eine sehr sanfte Form der Körpertherapie, die nachweislich die Zellfunktion aktiviert. Die ungewöhnlich sanften Berührungen mögen für den einen oder anderen zunächst irritierend oder ungewohnt sein, sind aber neben dem ebenso ungewöhnlichen 1 1/4-Kreis die Basis dieser Methode. In diesem Buch können Sie alltagstaugliche Möglichkeiten finden, Ihren Kindern, sich selbst und anderen Menschen etwas Gutes zu tun, Schmerzen zu lindern oder Stress zu reduzieren.
Aktualisiert: 2022-08-09
> findR *

Tatort Emsland

Tatort Emsland von Barow,  Ulrike, Engelke,  Kai, Janßen,  Martina, Jaschinski,  Christian, Kölpin,  Regine, Schmidt,  Manfred C, Schröter,  Jan, Stein,  Alexa, Wolf,  Klaus-Peter
„Tatort Emsland – kriminelle Kurzgeschichten“ ist eine Anthologie, die erstmals ausschließlich Kurzkrimis mit emsländischem Regionalbezug enthält. Neun Kriminalschriftsteller haben insgesamt fünfzehn spannende, zum Teil auch humorvolle Emsland-Storys verfasst, die nun in dem neuen Sammelband nachzulesen sind. Folgende namhafte Autorinnen und Autoren sind im Buch mit Beiträgen vertreten: Ulrike Barow (Leer), Kai Engelke (Surwold/Börgerwald), Martina Jansen (Esterwegen), Christian Jaschinski (Lemgo), Regine Kölpin (Sande), Manfred C. Schmidt (Esens), Jan Schröter (Wrist), Alexa Stein (Bremen) und Klaus-Peter Wolf (Norden). www.goldschmidt-shop.de
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Goldschmidt GmbH

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Goldschmidt GmbH was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Goldschmidt GmbH hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Goldschmidt GmbH

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Goldschmidt GmbH

Wie die oben genannten Verlage legt auch Goldschmidt GmbH besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben