Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz

Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz von Blau,  Andre, Motamedi,  Andrea
Motamedi/Blau verfolgen einen didaktischen Ansatz, der im Kontext von "Kooperatives Offenes Lernen" entwickelt und erprobt wurde, und bieten in ihrem innovativen Grundlagenwerk zur Vermittlung von Soft Skills wirksame Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer, die ausgetretene Pfade verlassen wollen. Eine Fülle von Beispielen aus der Lebensrealität Heranwachsender, Sprach- und Bildwitz, eine Vielzahl an praxiserprobten Übungen, Impulse zur Selbst- und Gruppenreflexion sowie originelle Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema im Selbststudium machen diesen Band zur überzeugenden Alternative. Fokussiert wird aktives, handlungsorientiertes Erarbeiten des Lehrstoffes, das den Schülerinnen und Schülern eine nachhaltig wirksame Orientierung für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Persönlichkeitsbildung HAS 1

Persönlichkeitsbildung HAS 1 von Blau,  Andre, Motamedi,  Andrea
Schülerbuch: Start • Ziel (soziale und personale Kompetenzen, Erfahrungsportfolio, PBSK und (Berufs-) leben, Kompetenzmodell, mit drei Schritten zum Lernerfolg) • Lernen lernen (Arbeitsgestaltung, Lerntypen und kreative Lerntechniken, eigenverantwortliches Arbeiten und Teambildung) • Pfadfinder gesucht (Sinn und Sinne, Emotionen, sozialpsychologische Grundlagen) • Persönlichkeitsbilder (Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung, vom Leben-Spüren zu Lebensspuren, lebenswerte Lebenswerte, Feedback und Reflexion) • Motivation belebt die Sinne (Gedächtnis und Intelligenz, Stress-, Zeit- und Entspannungsmanagement, Lebensmotive und Motivation, Keine Angst!) • Kommunikation ist Begegnung (Kommunikation und Gesprächskultur, Ihr Auftritt bitte!) • Konflikte und Möglichkeiten (Zuschlagen oder mitreden, Umgang mit Aggression und Frustration) • Kultur braucht Kulturen (Vorurteile und Diskriminierung, interkulturelle Kompetenz) • Stell dir vor, du stellst dich vor (Stärken- und Schwächenanalyse, Bewerbung) • Zahlreiche Einzel-, Partner- und Gruppenübungen sowie praktische Anregungen zur Verankerung des Gelernten • Mit dem Schulbuch verknüpftes Erfahrungsportfolio bietet Raum für Selbsterfahrung und Reflexion Erfahrungsportfolio: Themenbereiche: Ich und meine Ziele • Ich lerne im Team • Ich und meine Werte • Mein Zeit- und Entspannungsmanagement • Ich kommuniziere • Ich inmitten der Kulturen • Ich bewerbe mich • Checklisten • Ich reflektiere
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Deutsch und Kommunikation für gewerbliche Berufe | Gut gesagt

Deutsch und Kommunikation für gewerbliche Berufe | Gut gesagt von Aufreiter,  Elisabeth, Ertl,  Markus, Hacker,  Doris, Kirnbauer,  Daniela, Schiller,  Sarah, Steiner,  Irene
Bei der täglichen Arbeit kann eine gelungene Kommunikation mit Kunden, Kolleginnen und Geschäftspartnern eine Vielzahl an "Karriere-Türen" öffnen. Diese Buch hilft Ihren Schülerinnen und Schülern auf ihrem persönlichen Weg zum Kommunikationsprofi: Es enthält viele nützliche Tipps und Tricks, die helfen, sowohl im Berufsleben als auch im privaten Alltag erfolgreich zu kommunizieren. Sie erleben, dass Deutschlernen auch Spaß macht – zum Beispiel durch das Lesen spannender Texte und das Ausleben der Kreativität beim Schreiben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Organisation und Management | Alle am Ruder

Organisation und Management | Alle am Ruder von Gojkovic-Vojnovic,  Monika, Tepperberg,  Eva, Tesch,  Monika
Wenn ihre Schülerinnen und Schüler erstmals in einem Unternehmen zu arbeiten beginnen, tauchen eine Menge Fragen auf: Wie ist das Büro organisiert? Wer ist wofür zuständig? Wie wird innerhalb des Teams und mit Kundinnen und Kunden kommuniziert? Wer verhandelt mit den Behörden? Und was wird nun genau von mir erwartet? Im Geschäftsleben gelten viele Regeln, die es zu beachten gilt. Daneben gibt es aber auch "ungeschriebene Gesetze", die man ebenfalls kennen sollte. In diesem Buch werden sämtliche Bereiche rund um das Thema "Büro" behandelt. Es beinhaltet alle wichtigen Informationen und unzählige praktische Tipps, damit ihre Schülerinnen und Schüler professionell und selbstsicher in ihren Traumberuf starten können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Angewandte Wirtschaftslehre für Büroberufe 2 mit E-Book | Ich kenn mich aus!

Angewandte Wirtschaftslehre für Büroberufe 2 mit E-Book | Ich kenn mich aus! von Gojkovic-Vojnovic,  Monika, Spitaler,  Martina, Tepperberg,  Eva, Winter,  Marina
Die Bände AWL und BWPP sind in ihrer Kapitelstruktur gänzlich parallel aufgebaut und ermöglichen dadurch eine enge thematische Abstimmung des Unterrichts. Die gesamte Reihe bietet kompetenzorientierte Aufgabenstellungen und Kompetenzchecks zu allen Themen. Auf Sprachsensibilität wird großer Wert gelegt. Inhalt: Wir gründen und führen ein Unternehmen Finanzielle Vorgänge verstehen Wir werden Marketing-Profis Erfolgsfaktor Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Der Jahresabschluss Das Controlling Wirtschaftsteilnehmer zahlen Abgaben Digitales Zusatzmaterial im MEHR!-Buch online: Externe Links und Zusatzinhalte als PDF-Datei Excel-Dateien und Formulare Buchungstrainer und interaktive Übungen Alle Lernkarten in der Lernkarten-Ansicht
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Baukonstruktion HTL V

Baukonstruktion HTL V von Bednar,  Thomas, Mezera,  Karl, Riccabona,  Cristof
Die bewährte, fünfbändige Reihe erscheint nun aufsteigend in einer auf Basis des kompetenzorientierten Lehrplans völlig neu konzipierten Form. Sie umfasst alle Kompetenzbereiche des Gegenstands „Baukonstruktion“, Hinweise auf Kompetenzen finden sich in jedem Kapitel. Fachbegriffe werden auch auf Englisch angeführt. Rechenbeispiele und Rechercheaufgaben regen zum Reflektieren an und ermöglichen das Anwenden der Lerninhalte. Inhalt: Sem. 9: Fassaden, Historische Konstruktionen, Technische Sanierung und Umbauarbeiten, Thermische Sanierung, Bauökologie; Sem. 10: Fertigteile, Industriehallen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Handbuch CRW RZL

Handbuch CRW RZL von Haberl,  Klaus-Peter, Mariner,  Barbara, Unterweger,  Klaus
Das Handbuch CRW RZL erläutert die Zusammenhänge in leicht verständlicher Sprache und ist exakt auf die Arbeit mit der Software RZL abgestimmt. Die jedem Schülerbuch beigelegte CD-ROM enthält neben der Schülerversion des Programms auch RZL-Video-Tutorials für die Lehrmodelle Gruber und Unger sowie die ERP-Software Pollex-LC. Zahlreiche Übungsbeispiele, Wissensfragen, Belege, die überschaubare Gliederung der Lerninhalte und das innovative Informationsdesign unterstützen den Lernprozess optimal. Schülerbuch: Allgemeines zum Programm • Buchen allgemein • Erfassen von Warenein- und -verkäufen, Rücksendungen und Preisnachlässen • Rechnungsausgleich • Anlagenkauf • Eröffnungs-und Abschlussbuchungen, Stornobuchungen • CRW – wichtige Programmteile • Speziell für die Übungsfirma. Dem Schülerbuch liegt eine CD-ROM bei.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Betriebswirtschaft / Betriebswirtschaft FW 2 neuer Lehrplan mit SbX-CD

Betriebswirtschaft / Betriebswirtschaft FW 2 neuer Lehrplan mit SbX-CD von Andre,  Gabriele, Geissler,  Gerhard, Greimel-Fuhrmann,  Bettina, Scheicher-Gálffy,  Elisabeth
Schülerbuch: Grafiken und Bilder zur Veranschaulichung des Lernstoffs, zentrale betriebswirtschaftliche Begriffe mit Erklärung in Deutsch und Englisch, englische Aufgaben sowie englische Audio-Wiederholungen zum Üben der richtigen Aussprache 3. Semester: Kommunikation, der Schriftverkehr beim Kaufvertrag, vertragswidrige Erfüllung des Kaufvertrags, als verantwortliche/r Konsument/in in der Wirtschaft, als Mitarbeiter/in im Betrieb – Stellen finden und sich bewerben, Beschäftigungsverhältnisse, Rechte und Pflichten 4. Semester: Überblick über die Rechtsformen, Geldangelegenheiten Privater – Sparen, Kredite, Schulden, wie Unternehmen finanziert werden Schüler-SbX: Interaktive Übungen mit automatischer Aufgabenkontrolle, Bildschirmpräsentationen, Arbeitsblätter mit zusätzlichen Übungen, Audio-Wiederholungen auf Englisch, PDF-Downloads mit Zusatzinformationen, MANZ Lernraum online
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Buchführung und Wirtschaftsrechnen für die Polytechnische Schule

Buchführung und Wirtschaftsrechnen für die Polytechnische Schule von Urban,  Alfred
Dieser Band, entwickelt speziell für die Polytechnische Schule, vermittelt den Unterrichtsstoff Schritt für Schritt auf schülergerechte und leicht nachvollziehbare Weise. Einfach gehaltene instruktive Texte, prägnante Merksätze und unmittelbar darauf folgende Anwendungsbeispiele helfen den Schülerinnen und Schülern, das Gelernte sofort praktisch anzuwenden. Bei der Darstellung des Lernstoffes wird in möglichst kleinen Schritten vorgegangen – gut strukturiert durch erläuternde Texte, Merksätze und Praxisaufgaben, die von den Schülerinnen und Schülern zu lösen sind. Wird auf bereits Erklärtes zurückgegriffen, so sollen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Arbeitsauftrags die Begriffe selbständig definieren bzw. nachschlagen. Übersichten und Zusammenfassungen erleichtern das Einprägen der wesentlichen Inhalte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Persönlichkeitsbildung HAS 1

Persönlichkeitsbildung HAS 1 von Blau,  Andre, Motamedi,  Andrea
Schülerbuch: Start • Ziel (soziale und personale Kompetenzen, Erfahrungsportfolio, PBSK und (Berufs-) leben, Kompetenzmodell, mit drei Schritten zum Lernerfolg) • Lernen lernen (Arbeitsgestaltung, Lerntypen und kreative Lerntechniken, eigenverantwortliches Arbeiten und Teambildung) • Pfadfinder gesucht (Sinn und Sinne, Emotionen, sozialpsychologische Grundlagen) • Persönlichkeitsbilder (Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung, vom Leben-Spüren zu Lebensspuren, lebenswerte Lebenswerte, Feedback und Reflexion) • Motivation belebt die Sinne (Gedächtnis und Intelligenz, Stress-, Zeit- und Entspannungsmanagement, Lebensmotive und Motivation, Keine Angst!) • Kommunikation ist Begegnung (Kommunikation und Gesprächskultur, Ihr Auftritt bitte!) • Konflikte und Möglichkeiten (Zuschlagen oder mitreden, Umgang mit Aggression und Frustration) • Kultur braucht Kulturen (Vorurteile und Diskriminierung, interkulturelle Kompetenz) • Stell dir vor, du stellst dich vor (Stärken- und Schwächenanalyse, Bewerbung) • Zahlreiche Einzel-, Partner- und Gruppenübungen sowie praktische Anregungen zur Verankerung des Gelernten • Mit dem Schulbuch verknüpftes Erfahrungsportfolio bietet Raum für Selbsterfahrung und Reflexion Erfahrungsportfolio: Themenbereiche: Ich und meine Ziele • Ich lerne im Team • Ich und meine Werte • Mein Zeit- und Entspannungsmanagement • Ich kommuniziere • Ich inmitten der Kulturen • Ich bewerbe mich • Checklisten • Ich reflektiere
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Betriebswirtschaft / Betriebswirtschaft FW 2 | Mach dich fit!

Betriebswirtschaft / Betriebswirtschaft FW 2 | Mach dich fit! von Friesacher,  Elke, Heimhofer,  Thomas
Wirtschaft kann ein Abenteuer sein. Es gibt Höhen und Tiefen. Je besser ihre Schüler und Schülerinnen die Möglichkeiten und Gefahren erkennen und einschätzen können, umso besser sind die Voraussetzungen. Im ersten Schuljahr haben ihre Schülerinnen und Schüler bereits einiges über die Grundlagen der Wirtschaft erfahren. Dieses Jahr können sie ihr Wissen vertiefen und neue Bereiche kennenlernen: Wie geht man richtig mit Geld um? Was nützt mir eigentlich der Konsumentenschutz? Was sind Rechtsformen? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet, und anhand zahlreicher Übungen und Fallbeispiele können Ihre Schülerinnen und Schüler ihr neues Wissen auch gleich anwenden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Volkswirtschaft und Recht HAS 3

Volkswirtschaft und Recht HAS 3 von Berschl,  Annemarie, Cassan-Juen,  Cornelia, Höglinger,  Wolfgang, Nurscher,  Wolfgang, Palm-Thaler,  Veronika, Panholzer,  Herbert, Starc,  Erika
Volkswirtschaftliche Probleme fordern oft eine Lösung durch den Gesetzgeber. Das vorliegende Buch behandelt diese Zusammenhänge ausgehend von konkreten Fragestellungen junger Menschen. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen, das erworbene Wissen zu sichern und in die Realität zu transferieren. Inhalte: Rollen und ihre Bedeutung in Gesellschaft und Wirtschaft • Aufgaben des Staates im Sinne der Wirtschaftspolitik • Stufenbau der Rechtsordnung • Magisches Sechseck • Verwaltung: Behördenaufbau, Zuständigkeiten, Verfahren • Straßenverkehrsrecht • Staatsbürgerschaftsrecht • Personenrecht • Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht • Schadenersatzrecht • Sachenrecht • Konsumentenschutz • Gerichtsbarkeit (national und EU) • Wirtschaftswachstum, Wirtschaftsprognosen • Wettbewerbsrecht • Recht im Internet • Urheberrecht • Datenschutzrecht • Preisstabilität • Verteilungsgerechtigkeit, Vollbeschäftigung • Sozialrecht • Außenwirtschaftliches Gleichgewicht • Gesunde Umwelt • Budget • Grundzüge des Strafrechts
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

IKT und E-Business

IKT und E-Business von Bauer,  Martin, Wurzer,  Helmut
Verständlich und übersichtlich vermittelt der Band für den gleichnamigen Ausbildungsschwerpunkt den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Multimedia-Technologie und ihrer Anwendungsmöglichkeiten (z. B. Sound- und Bildbearbeitung) sowie die Basics im Erstellen von Webinhalten. Neben HTML, CSS und Javascript zur Erstellung von statischen Online-Inhalten lernen die Schüler/innen auch die Erstellung dynamischer Online-Inhalte mittels ASP.NET, PHP und MySQL sowie die grundlegenden Security-Maßnahmen kennen. Mittels zahlreicher Lehr- und Übungsbeispiele können die Schüler/innen das Gelernte direkt anwenden und so auch erste praktische Erfahrungen im Webdesign sammeln. Inhalt: Social Media • Fotografie und Bildbearbeitung (mit Paint.net und Adobe Photoshop) • Webdesign • Web-Projekte mit CMS • Audio, Video und Animation • Webserver und Domain • Websites mit dynamischen Elementen • Websites mit Datenbankanbindung • Security
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Deutsch und Kommunikation für gewerbliche Berufe | Gut gesagt

Deutsch und Kommunikation für gewerbliche Berufe | Gut gesagt von Aufreiter,  Elisabeth, Ertl,  Markus, Hacker,  Doris, Kirnbauer,  Daniela, Schiller,  Sarah, Steiner,  Irene
Bei der täglichen Arbeit kann eine gelungene Kommunikation mit Kunden, Kolleginnen und Geschäftspartnern eine Vielzahl an "Karriere-Türen" öffnen. Diese Buch hilft Ihren Schülerinnen und Schülern auf ihrem persönlichen Weg zum Kommunikationsprofi: Es enthält viele nützliche Tipps und Tricks, die helfen, sowohl im Berufsleben als auch im privaten Alltag erfolgreich zu kommunizieren. Sie erleben, dass Deutschlernen auch Spaß macht – zum Beispiel durch das Lesen spannender Texte und das Ausleben der Kreativität beim Schreiben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Zeit – Macht – Raum HTL III

Zeit – Macht – Raum HTL III von Kerschbaummair,  Sigrid, Kögler,  Gottfried, Kremser,  Gregor, Tanzer,  Gerhard
Revolutionen: Projekt Aufklärung • Die Französische Revolution • Die Revolution 1848 • Menschenrechte Rollenbilder: Rollenbilder aktuell • "Der Verstand hat kein Geschlecht" • Familienbilder Ideologien: Liberalismus • Konservatismus • Sozialismus • Nationalismus Der Kommunismus: Was ist Kommunismus? • Kommunistische Revolutionen • Kommunismus nach 1945 • Faschismus: Was bedeutet eigentlich Faschismus? • Nationalsozialismus • Verfolgung, Ermordung und Widerstand • Erinnern - Wozu? Kapitalismus und Konsum: Kapitalismus • Entstehung und Ausbreitung der Konsumgesellschaft • Umweltprobleme am Beispiel des Klimawandels Die Europäisierung der Welt: Vom Kolonialismus zum Imperalismus • Imperialismus • Die Zeit des Imperialismus • Dekolonialisation Grundlagen der Volkswirtschaft: Volkswirtschaftslehre • Begriff, Aufgaben und Teilgebiete • Angebot und Nachfrage • Grundfragen des Geldwesens • Europäische Währungsunion • Marktwirtschaft verstehen Wirtschaftspolitik: Arbeit, Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik • Entstehung, Verteilung und Verwendung des Sozialproduktes (VGR) • Budget und Budgetpolitik • Konjunktur und Konjunkturpolitik • Wirtschaftsstandort Österreich Globalisierung: Globalisierung • Globale Verflechtungen Entwicklungspolitik: Entwicklungspolitik • Entwicklungshilfe
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Deutsch und Kommunikation für Büroberufe | Alles klar!

Deutsch und Kommunikation für Büroberufe | Alles klar! von Aufreiter,  Elisabeth, Ertl,  Markus, Hacker,  Doris, Kirnbauer,  Daniela, Schiller,  Sarah, Steiner,  Irene
"Man kann nicht nicht kommunizieren", erkannte der österreichisch-amerikanische Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick. Entscheidend ist daher vor allem, WIE wir kommunizieren. Gerade im Berufsleben öffnet gute Kommunikation viele Türen und ist im Arbeitsalltag nicht wegzudenken. Mit diesem Buch werden Ihre Schülerinnen und Schüler zu echten Kommunikationsprofis: Es enthält viele nützliche Tipps und Tricks, die ihnen helfen, sowohl im Berufsleben als auch im privaten Alltag erfolgreich zu kommunizieren. Sie erleben, dass Deutschlernen auch Spaß macht – zum Beispiel durch das Lesen spannender Texte und das Ausleben der Kreativität beim Schreiben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Bauplanung und Projekt

Bauplanung und Projekt von Marek,  Victoria, Mezera,  Karl
Dieses neue Werk enthält die wesentlichen Grundlagen zum Gegenstand "Bauplanung und Projekte" in den Ausbildungsschwerpunkten Hochbau und Holzbau und ist darauf ausgerichtet, die im Lehrplan geforderten Kompetenzen anhand aktueller Beispiele zu vermitteln. Inhalt: Elementebox; Bürobau; Gebäude zur Beherbergung; Bildungsbauten; Gebäude für den Handel; Gewerbe-, Industrie-, Ingenieursbau; Planen im Bestand
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Gesundheit & Soziales PTS

Gesundheit & Soziales PTS von Laimer,  Elisabeth
Der Titel bietet als Standardwerk für den Ausbildungsbereich "Gesundheit und Soziales" einen fundierten Überblick über Anforderungen in Pflege- und Sozialberufen und vermittelt praktisches Know-how: von Erläuterungen des medizinischen Fachvokabulars bis hin zur konkreten Pflegearbeit. Durch den Einsatz von Lernzirkelmodulen und einer Praxisfibel wird das eigenständige Lernen gefördert und die Schülerinnen und Schüler werden zur aktiven Erarbeitung der Lerninhalte motiviert. Die Neuauflage des Titels nimmt Rücksicht auf Veränderungen in Ausbildungszweigen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Hölzel Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Hölzel Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Hölzel Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Hölzel Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Hölzel Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Hölzel Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben