In einem kleinen, knuffigen Fachwerkhäuschen lebte eine Familie mit ihren Kindern. Auch wenn ihr Häuschen so gar nicht zu den anderen großen und feinen Häusern passte, die Familie hatte ihr Zuhause heimelig eingerichtet und war glücklich. Dann veränderte ein Ereignis alles. Das Fachwerkhäuschen stand auf einmal leer und fühlte sich verlassen und traurig. Bis es in einem kleinen Teddybären mit Namen „Bärlie“ einen gleichgesinnten Freund findet. Gemeinsam überlegen die beiden, wie es weitergehen soll. Doch dann
bekommt ihr Schicksal durch einen Zufall eine glückliche Wendung …
Die Geschichte ist eine Parabel für kleine und große Leser, die Freude
und Spaß am Lesen und am Vorlesen haben.
Sie verzaubert durch ihre Menschlichkeit und die liebevolle Erzählweise
über die große Bedeutung der kleinen Dinge.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
In einem kleinen, knuffigen Fachwerkhäuschen lebte eine Familie mit ihren Kindern. Auch wenn ihr Häuschen so gar nicht zu den anderen großen und feinen Häusern passte, die Familie hatte ihr Zuhause heimelig eingerichtet und war glücklich. Dann veränderte ein Ereignis alles. Das Fachwerkhäuschen stand auf einmal leer und fühlte sich verlassen und traurig. Bis es in einem kleinen Teddybären mit Namen „Bärlie“ einen gleichgesinnten Freund findet. Gemeinsam überlegen die beiden, wie es weitergehen soll. Doch dann
bekommt ihr Schicksal durch einen Zufall eine glückliche Wendung …
Die Geschichte ist eine Parabel für kleine und große Leser, die Freude
und Spaß am Lesen und am Vorlesen haben.
Sie verzaubert durch ihre Menschlichkeit und die liebevolle Erzählweise
über die große Bedeutung der kleinen Dinge.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
In einem kleinen, knuffigen Fachwerkhäuschen lebte eine Familie mit ihren Kindern. Auch wenn ihr Häuschen so gar nicht zu den anderen großen und feinen Häusern passte, die Familie hatte ihr Zuhause heimelig eingerichtet und war glücklich. Dann veränderte ein Ereignis alles. Das Fachwerkhäuschen stand auf einmal leer und fühlte sich verlassen und traurig. Bis es in einem kleinen Teddybären mit Namen „Bärlie“ einen gleichgesinnten Freund findet. Gemeinsam überlegen die beiden, wie es weitergehen soll. Doch dann
bekommt ihr Schicksal durch einen Zufall eine glückliche Wendung …
Die Geschichte ist eine Parabel für kleine und große Leser, die Freude
und Spaß am Lesen und am Vorlesen haben.
Sie verzaubert durch ihre Menschlichkeit und die liebevolle Erzählweise
über die große Bedeutung der kleinen Dinge.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Märchen erzählt, wie Flodur, der kleine Zauberer, in seinem Wald glücklich lebt und zaubert. Den Waldbesuchern, die ihn entdecken, gibt er Geschenke mit auf den Weg. Die einen nehmen sie dankbar an und freuen sich darüber. Andere sehen nur das Materielle des Geschenkes und den Gewinn, den man aus den Schätzen der Natur ziehen kann. Und dabei merken sie nicht, was sie damit anrichten. Eine kleine Parabel, die ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Ein Büchlein, das Kindern und vielleicht auch Erwachsenen zeigt, dass es gar nicht weit von uns im Wald Wundersames zu entdecken gibt.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Das Märchen erzählt, wie Flodur, der kleine Zauberer, in seinem Wald glücklich lebt und zaubert. Den Waldbesuchern, die ihn entdecken, gibt er Geschenke mit auf den Weg. Die einen nehmen sie dankbar an und freuen sich darüber. Andere sehen nur das Materielle des Geschenkes und den Gewinn, den man aus den Schätzen der Natur ziehen kann. Und dabei merken sie nicht, was sie damit anrichten. Eine kleine Parabel, die ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Ein Büchlein, das Kindern und vielleicht auch Erwachsenen zeigt, dass es gar nicht weit von uns im Wald Wundersames zu entdecken gibt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Das Märchen erzählt, wie Flodur, der kleine Zauberer, in seinem Wald glücklich lebt und zaubert. Den Waldbesuchern, die ihn entdecken, gibt er Geschenke mit auf den Weg. Die einen nehmen sie dankbar an und freuen sich darüber. Andere sehen nur das Materielle des Geschenkes und den Gewinn, den man aus den Schätzen der Natur ziehen kann. Und dabei merken sie nicht, was sie damit anrichten. Eine kleine Parabel, die ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Ein Büchlein, das Kindern und vielleicht auch Erwachsenen zeigt, dass es gar nicht weit von uns im Wald Wundersames zu entdecken gibt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Das Märchen erzählt, wie Flodur, der kleine Zauberer, in seinem Wald glücklich lebt und zaubert. Den Waldbesuchern, die ihn entdecken, gibt er Geschenke mit auf den Weg. Die einen nehmen sie dankbar an und freuen sich darüber. Andere sehen nur das Materielle des Geschenkes und den Gewinn, den man aus den Schätzen der Natur ziehen kann. Und dabei merken sie nicht, was sie damit anrichten. Eine kleine Parabel, die ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Ein Büchlein, das Kindern und vielleicht auch Erwachsenen zeigt, dass es gar nicht weit von uns im Wald Wundersames zu entdecken gibt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Ein Geschichtenbuch, kein Geschichtsbuch: Die Geschichten beziehen sich auf die Region des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal und damit auch auf die Region der Bundesgartenschau 2029. Alle haben etwas zu tun mit der Geschichte des Alltagslebens und der Demokratie, mit dem Gemeinschaftsleben in der Region und mit dem Bemühen, in einem friedlichen Miteinander Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit zu gewinnen und zu sichern.
Immer wird erkennbar, wie Lokalgeschichte und Weltgeschichte, Vergangenheit und eigene Gegenwart ineinander verwoben sind. Mit den Geschichten entsteht Verbundenheit mit der Region und das Gefühl der (Mit-)Verantwortung. Erinnert wird an Fülle und Reichtum dessen, was die Region an Möglichkeiten für ein Leben in einer nachhaltigen Zukunft zu bieten hat.
Der Rhein ist das verbindende Element. Die meisten Geschichten beziehen sich auf das Gebiet des ehemaligen Herzogtums Nassau, aber einbezogen sind die angrenzenden linksrheinischen Regionen.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
In einem kleinen, knuffigen Fachwerkhäuschen lebte eine Familie mit ihren Kindern. Auch wenn ihr Häuschen so gar nicht zu den anderen großen und feinen Häusern passte, die Familie hatte ihr Zuhause heimelig eingerichtet und war glücklich. Dann veränderte ein Ereignis alles. Das Fachwerkhäuschen stand auf einmal leer und fühlte sich verlassen und traurig. Bis es in einem kleinen Teddybären mit Namen „Bärlie“ einen gleichgesinnten Freund findet. Gemeinsam überlegen die beiden, wie es weitergehen soll. Doch dann
bekommt ihr Schicksal durch einen Zufall eine glückliche Wendung …
Die Geschichte ist eine Parabel für kleine und große Leser, die Freude
und Spaß am Lesen und am Vorlesen haben.
Sie verzaubert durch ihre Menschlichkeit und die liebevolle Erzählweise
über die große Bedeutung der kleinen Dinge.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
Es ist das besondere Talent von Stefan Busch, Geschichten zeichnerisch festzuhalten und humorvoll auf den Punkt zu bringen. Seine Cartoons über aktuelle Ereignisse im Leben der Stadt Lahnstein und darüber hinaus sind treffend, pointiert, witzig und begeistern schon lange seine Fans in den Sozialen Medien. In nur einem einzigen Bild schafft es Stefan Busch, gesellschaftliche, politische und für seine Heimatstadt prägende Ereignisse festzuhalten und dem Leser und Betrachter nicht nur ein Schmunzeln, sondern auch ein herzhaftes Lachen zu entlocken. Wer seine Cartoons anschaut und liest, wird sich an vieles erinnern, was in jüngster Zeit in Lahnstein passiert ist – und vielleicht auch erkennen, dass nicht alles todernst zu nehmen ist, sondern auch mal mit Humor und mehr Gelassenheit.
Das ist auch der Wunsch des Verlegers, der dieses Buch mit neuen Lahnstein-Cartoons gerne herausgegeben hat.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Elke Schlegel geboren und aufgewachsen in Jena. Ab 1983 stellt sie und ihr Mann mehrfach Ausreiseanträge in den Westen und demonstriert mit Jenaer Regimegegnern des „Weißen Kreises“. Ihre Ausreise wurde genehmigt, dann verhaftet sie ihr eigener Bruder. Sie wird unter anderem wegen Versuchter Republikflucht und Landesverräterischer Nachrichtenübermittlung zu 18 Monaten Zuchthaus verurteilt, nur um wieder verkauft zu werden. Kontakt zum Sohn war unmöglich. Wegen Mangelernährung wird sie durch die Bundesrepublik freigekauft. Ihr Sohn durfte ein Jahr später nachfolgen. Sie lebt heute in Koblenz. Bei einer beruflichen Weiterbildung sitzt sie unwissentlich in einem Auto mit einer ehemaligen Wärterin aus Hoheneck.
Heute setzt sie sich für eine außer Acht gelassene Opfergruppe ein „Vergessene Kinder? Die Nachkommen politisch Verfolgter“ und arbeitet als Regionalbeauftragte der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG) für Rheinland Pfalz.
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *
Eine Kleinstadt inmitten der blühenden Heidelandschaft wird jäh durch einen Mordfall aus ihrer Idylle gerissen. Pit Mager und seine Freunde finden eine halbversunkene Leiche im Geistermoor: ausgerechnet ein Kronzeuge, der in einem neu aufgerollten Prozess aussagen wollte. Kommissar Pit Mager, der damals im Kiez undercover ermittelte, ist nun erneut mit seiner Vergangenheit konfrontiert, die ihn wie ein dunkles Gespenst verfolgt. Es geschehen noch zwei weitere mysteriöse Morde, die miteinander verknüpft zu sein scheinen. Der Kommissar und sein Team müssen schnell handeln, um weitere Morde zu verhindern und folgen einer gefährlichen Spur nach Südafrika.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *
Die Lahn – immer einen Urlaub wert
Die oft vergessene Lahn gehört zu den schönsten Flussrevieren in Deutschland. Die Fahrt auf ihr ist aber nicht nur ein großartiges Naturerlebnis. Malerische Dörfer sowie historisch und kulturell bedeutende Städte prägen die außergewöhnliche Landschaft und laden zu spannenden Landausflügen ein.
Erleben Sie eine unterhaltsame Lahntour mit dem Motorboot von Lahnstein nach Dehrn und stromabwärts mit dem Kanu von Weilburg nach Runkel mit interessanten Tipps zu Städten und Ortschaften sowie nützlichen Informationen zu Schleusen, Durchfahrtshöhen, Campingplätzen und Yachthäfen.
Erfahren Sie auch alles über die Geschichte der Güterschifffahrt auf der Lahn und die neuesten Pläne des Bundesverkehrsministeriums zur Zukunft des Flusses.
Aktualisiert: 2020-09-03
> findR *
Um das Jahr 1200 spaltete der staufisch-welfische Thronstreit das Reich. Erfolglos versuchte die Christenheit, in mehreren Kreuzzügen das Heilige Land zu erobern. In diesen Jahren gelangte eine kostbare Reliquie, der Arm des Apostels Simon, in die kurz zuvor gegründete Prämonstratenserabtei Sayn. Die Chorherren gaben einen kostbaren Reliquienschrein in Auftrag, der mit seinen 18 Bergkristallfenstern ein Schlüsseldokument in der Geschichte der Goldschmiedekunst darstellt.
Das vorliegende Buch ordnet den Simonsschrein in seine kirchen-politischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Zusammenhänge ein und stellt ihn in den Kontext verwandter Werke in Trier, Köln und Aachen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Kathis Leben könnte so schön sein. Verheiratet, zwei Kinder. Eine Vorzeigefamilie. Wenn sich nicht ihr Mann schon wieder ins Ausland verabschieden würde, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. Und um sie allein zurückzulassen. Mit ihren zwei Jungs. Und mit einem neuen Nachbarn im Haus, der einem Chippendale gleicht und der ihr Leben genauso durcheinanderwirbelt, wie die Überraschung, die ihre Eltern für sie parat halten ...
Aktualisiert: 2019-12-28
> findR *
Die Stadt Lahnstein gibt es seit 50 Jahren. Sie ist entstanden aus den bis dahin selbstständigen Städten Niederlahnstein und Oberlahnstein.
Die Zusammenlegung war nicht einfach und hat sich erst im Laufe der 50 Jahre so gefestigt, dass wir heute sagen können, wir haben ein gemeinsames Lahnstein.
Diese vom Stadtarchiv erstellte Dokumentation will uns in Wort und Bild das gemeinsame Lahnstein vorstellen und zeigen, dass sich Lahnstein gewandelt hat.
Aktualisiert: 2021-03-01
> findR *
Dieser Bildband mit seinen rund 250 sachkundig kommentierten Fotos und Postkarten behandelt vor allem den Zeitraum von 1870 bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Der Leiter des Stadtarchivs Lahnstein und Autor des Buches, Bernd Geil, konnte auf den reichhaltigen Bilderfundus des Stadtarchivs sowie auf private Fotosammlungen Lahnsteiner Bürger zurückgreifen. Durch die thematische Ordnung kann das Buch auch als Nachschlagwerk genutzt werden.
Damit dürfte diese Dokumentation jüngere und ältere Lahnsteiner gleichermaßen ansprechen. Auch für Besucher der Stadt bildet dieses Fotoalbum mit erklärenden Texten einen interessanten und informativen Überblick über die Gebäude, Straßen und das Leben in unserer Heimatstadt sowie den Wandel, den sie in den letzten 100 Jahren erfahren hat. Für alle Bürger und Freunde der Stadt Lahnstein wird eine faszinierende Wanderung in die Vergangenheit geboten.
Aktualisiert: 2019-12-28
> findR *
Ein Bildband mit rund 330 sachkundig kommentierten Fotos und Postkarten zusammengestellt von Stadtarchivar Bernd Geil. Die Dokumentation des Wandels wird jüngere und ältere Lahnsteiner gleichermaßen ansprechen.
Auch für Besucher der Stadt bildet dieser Bildband mit seinen erklärenden Texten einen interessanten und informativen Überblick.
Aktualisiert: 2019-12-28
> findR *
Das Märchen erzählt, wie Flodur, der kleine Zauberer, in seinem Wald glücklich lebt und zaubert. Den Waldbesuchern, die ihn entdecken, gibt er Geschenke mit auf den Weg. Die einen nehmen sie dankbar an und freuen sich darüber. Andere sehen nur das Materielle des Geschenkes und den Gewinn, den man aus den Schätzen der Natur ziehen kann. Und dabei merken sie nicht, was sie damit anrichten. Eine kleine Parabel, die ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Ein Büchlein, das Kindern und vielleicht auch Erwachsenen zeigt, dass es gar nicht weit von uns im Wald Wundersames zu entdecken gibt.
Aktualisiert: 2019-12-28
> findR *
12 Künstlerblätter nach Originalgemälden.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Imprimatur
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Imprimatur was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Imprimatur hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Imprimatur
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Imprimatur
Wie die oben genannten Verlage legt auch Imprimatur besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben