Pädagogik / Montessori-Pädagogik

Pädagogik / Montessori-Pädagogik von Hammerer,  Franz, Herbst,  Theresia, Weinhäupl,  Wilhelm
Das vorliegende Werk kann einerseits allen Interessierten die Grundgedanken der Montessori-Pädagogik und deren Umsetzung in den verschiedensten Bereichen nahebringen und andererseits für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Montessori-Ausbildungslehrgängen ein Basiswerk für Theorie und Praxis sein. Besonders Eltern, denen es wichtig ist, dass die Neugierde ihrer Kinder erhalten bleibt und dass sie in Kindergarten und Schule "Wurzeln schlagen und ihre Flügel ausbreiten" können, finden in diesem Buch viele praxisorientierte Einblicke in das Leben und Lernen in Montessori-Einrichtungen. Erfahrene Autorinnen und Autoren aus Österreich und Deutschland setzen sich mit folgenden fünf thematischen Schwerpunkten auseinander: - Das Menschen- und Weltbild der Reformpädagogin Maria Montessori - Grundhaltungen und Aufgaben der Montessori-Pädagoginnen und -Pädagogen - Freie Arbeit in Montessori-Einrichtungen - Montessori-Pädagogik - Erziehung für eine gemeinsame Welt - Räume bilden - Montessori-Einrichtungen als vorbereitete Lern- und Lebensräume Sie finden in diesem Buch z.B. Grundüberlegungen und Realisierungsbeispiele zu: "Hilf mir, es selbst zu tun!" - der Praxisgrundsatz der Montessori-Einrichtungen Respektvolle Grundhaltungen prägen das pädagogische Handeln Montessori-Pädagogik in Österreich - eine hundertjährige Tradition Freiheit und Bindung - kein Widerspruch, sondern wechselseitige Bedingung Freiarbeit durchdringt alle Bereiche - von der Kinderkrippe zur Geragogik Architektur wirkt auf das Leben und Lernen - der Raum als dritter Pädagoge Digitale Medien - sorgfältig ausgewählt und begleitet Empfehlenswert auch für die Elementarpädagogik!
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

klar_Matura Mathematik

klar_Matura Mathematik von Hötzel,  Gerald, Mayer,  Walter, Nocker,  Robert
Das bewährte Standardwerk zur Vorbereitung auf die neue Reifeprüfung liegt in einer komplett überarbeiteten Auflage vor: • Alle Aufgaben entsprechen den neuen Maturaformaten. • 350 Teil-1-Aufgaben zu allen Inhaltsbereichen und Aufgabenformaten • 32 Teil-2-Aufgaben mit vernetzten Grundkompetenzen • Teil-2-Technologieaufgaben (inklusive Lösungen), die den sinnvollen Einsatz elektronischer Hilfsmittel zeigen • 2 Kompensationsprüfungen (inklusive Lösungen): Jeweils 5 Aufgaben mit Aufgabenstellung und Leitfrage • Aufgaben, die einen Anstoß für Prüfungsfragen im Rahmen einer mündlichen Reifeprüfung bzw. für Aufgabenstellungen bei Schularbeiten liefern • Ausführlichen Lösungen mit Erläuterungen und Begründungen • Inklusive Zusatzheft mit den Original-Maturaaufgaben des Jahrgangs 2019 (3 Termine) inklusive der ausführlichen und kommentierten Lösungen. Sie wollen noch mehr Original-Maturaaufgaben? Sie finden die letzten 3 Jahrgänge in unserem Buch klar_Matura Mathematik, Original-Maturaaufgaben (ISBN: 978-3-7100-4569-1).
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Die Mathe-Forscher/innen 1

Die Mathe-Forscher/innen 1 von Neuböck-Hubinger,  Brigitte, Schoeller,  Heidemarie, Venhoda,  Simone
Beschreibung Das beliebte Themenheft aus der Reihe der Mathe-Forscher/innen wurde überarbeitet und in ein neues Layout gesetzt. Die Übungen bereiten in spielerischer Weise auf die Schule vor, motivieren die Kinder zum Lernen und eignen sich für Schüler/innen der 1. Schulstufe, die Förderbedarf zeigen. Darüber hinaus ist das Themenheft ideal auf das Arbeitsbuch der Mathe-Forscher/innen 1 abgestimmt. mit elementaren Angeboten zur mathematischen Früherziehung versehen. zum individuellen Einsatz in bestimmten Bereichen geeignet, da die Angebote nach Themenbereichen gegliedert sind: visuelle Wahrnehmung, Eins-zu-eins-Zuordnung, Klassifizieren, Serialität, Mengenerfassung.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Elektrotechnik Fachkunde 1

Elektrotechnik Fachkunde 1 von Blamauer,  Helmut, Briegler,  Adolf, Holzer,  Helmut, Hronicek,  Johanna, Schröpfer,  Karl, Seiser,  Franz, Steger,  Daniel
Beschreibung Das Werk wurde einer Aktualisierung unterzogen und erscheint in neuem Layout: Aus dem Inhalt: Energietechnik Antriebstechnik Steuerungs- und Regelungstechnik Leittechnik Pneumatik und Hydraulik Wärmetechnik Licht- und Beleuchtungstechnik Messtechnik Projektmanagement
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

klar_Matura Deutsch

klar_Matura Deutsch von Hilger,  Gertraud, Rethi,  Sabine
Beschreibung Das Trainingsbuch beantwortet alle Fragen zur mündlichen und schriftlichen Reifeprüfung. Der Teil zur vorwissenschaftlichen Arbeit beinhaltet Wissenswertes zu Thema, Fragestellung, Ausarbeitung und Präsentation. Der ausführliche Teil zur schriftlichen Klausurarbeit bietet den relevanten theoretischen Hintergrund sowie 48 Übungsbeispiele (24 thematische Klammern) mit Tipps und Lösungshilfen. Alle Aufgaben sind in dem Format gestaltet, wie sie in der Klausurarbeit gestellt werden. Im Theorie-Teil werden alle Textsorten, die möglichen Textbeilagen und ihre besonderen Merkmale, die verschiedenen Operatoren sowie die Bewertungskriterien für die Klausurarbeit detailliert besprochen. Der Übungsteil für die schriftliche Reifeprüfung beinhaltet 24 ausgearbeitete thematische Klammern, d. h. 48 Übungsbeispiele, aus unterschiedlichsten Themenbereichen. Die Aufgaben sind in dem Format gestaltet, wie sie in der Klausurarbeit gestellt werden: Textsorte, gegebenenfalls Situation, Schreibauftrag, Textbeilage(n), Wortanzahl. Die Bearbeitung wird durch Tipps zu den einzelnen Textsorten und gut einsetzbare Redemittel erleichtert. Ein eigenes Kapitel bietet weitere Lösungshilfen zu den verschiedenen Übungsbeispielen. Zusätzlich erhält man im Übungsteil allgemeine Tipps zur Themenwahl, zur Ausarbeitung und zum Zeitmanagement. Im Kapitel zur Kompensationsprüfung werden auch Beispielaufgaben zur Verfügung gestellt. Im Teil zur mündlichen Reifeprüfung wird auf den Themenpool und die kompetenzorientierte Aufgabenstellung eingegangen und ein Vorschlag für 24 lernzielorientierte Themenbereiche angeboten. Der Übungsteil enthält praktische Tipps, konkrete Übungsbeispiele für Maturaaufgaben aus unterschiedlichen Kategorien des Deutschunterrichts der Oberstufe sowie wiederum Lösungshilfen. Im Anhang werden Zitieren sowie die häufigsten Fehler und die wichtigsten Regeln in Grammatik, Ausdruck und Rechtschreibung wiederholt. DAS BESONDERE PLUS: Als besonderes Service wurde ein Zusatzheft gestaltet: Es beinhaltet Klausuraufgaben verschiedener Reifeprüfungsaufgaben samt Kommentierungen und pro Textsorte eine Musterlösung. Das Lehrwerk liegt für das Schuljahr 2019/20 in aktualisierter Form vor. Zahlreiche Textbeilagen wurden aktualisiert und umfangreiche Tipps ergänzt.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Lena und Marko

Lena und Marko von Buchmann,  Johanna, Darthé,  Katalin
* Dieses Arbeitsbuch ist dem kindgemäßen Erleben der natürlichen Abläufe im Jahreskreis angepasst und beinhaltet 35 Wochenthemen. * Jedes Wochenthema beginnt mit einem Sach- und Sprechbild, das durch Anregungen zur Bildbesprechung ergänzt wird. * Auf den weiteren 3 bis 4 Seiten jedes Kapitels sind mehrere Bereiche der Vorschulstufe eng verzahnt und in den Aufgaben wird eine Vielzahl an Fertigkeiten angesprochen: o Ordnen (durch Einkreisen, Ankreuzen, Anmalen, Verbinden, Ausschneiden und Aufkleben), nach der Reihenfolge, Größe, Form, z. B. durch Zuordnen von Würfelpunkten o Gestalten (Bilder ausmalen, zeichnen, ausschneiden und kleben) o grafische Übungen (Linien nachfahren, Muster fortsetzen) o Lautschulungsübungen (Laut erkennen und durch Nachspuren eines Wortbildes kennzeichnen, Stellung im Wort erkennen) o Orientierungsübungen o naturwissenschaftliche Versuche o Spiele (Puzzle, Rollenspiel, Ratespiel, Würfelspiel, Memory) o und vieles mehr * Die Anleitungen bei den Übungen sind für die Lehrperson zum Vorlesen gedacht. Die Kinder können aber anhand von Symbolen (z. B. besprechen, einkreisen, fertigzeichnen, ausschneiden, …) auch großteils selbstständig arbeiten. * Der Anhang umfasst 16 färbige Kartonblätter mit 6 Tafeln und 288 Bildkärtchen. Die ausgeschnittenen Bildkärtchen werden auf den Tafeln nach Mächtigkeit (z. B. Zahlenraum bis 3), Reihenfolge (z. B. Bildgeschichte) oder Sachzusammenhängen geordnet. Die Rückseite jedes Kärtchens ermöglicht eine Selbstkontrolle.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Warenkunde Lebens- und Genussmittel

Warenkunde Lebens- und Genussmittel von Anderle,  Peter, Schwarz,  Helmuth, Tscherne,  Michaela
Durchgehend aktualisiert nach dem neuen Lehrplan (z. B. Verbraucherinformationsverordnung, Allergenkennzeichnung) Geeignet für Auszubildende, Anlernkräfte sowie Wiedereinsteiger/innen und -einsteiger in Handel und Gastronomie Behandelt die gesetzlichen Grundlagen über die Ernährungslehre, alles Wissenswerte über Nahrungs- und Genussmittel sowie die Themen Verkaufsförderung und Beratung der Kundinnen und Kunden Neu: Sonderseiten mit Aufgaben "Fit für die Verkaufspraxis" Folgende Inhalte wurden neu aufgenommen: Ernährungslehre - Stoffwechsel - Verdauung; Inhaltsstoffe der Nahrungsmittel; Ernährungsformen und Diätarten; Küchentipps; Würzen, Essig, Aromate, Fisch- und Fischprodukte, Bierspezialitäten, Spirituosen, Convenience-Produkte; ausführlichere Darstellung der österreichischen "Genussregionen" und des "Prinzips der Regionalität"; die Kennzeichnung der Lebensmittel wurde dem neuesten Stand angeglichen. Rund 100 Abbildungen wurden neu konzipiert. Für Auszubildende, Anlernkräfte und Wiedereinsteiger/-innen in Handel und Gastronomie geeignet. Behandelt die gesetzlichen Grundlagen über die Ernährungslehre, alles Wissenswerte über Nahrungs- und Genussmittel sowie die Themen Verkaufsförderung und Kundenberatung. Mit vielen Aufgaben zur Vertiefung und Festigung des Wissens.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Handbuch Schulalltag

Handbuch Schulalltag von Geyrecker,  Helga, Reißner,  Gerda, Reyes,  Charmaine, Richter,  Karin, Schrodt,  Heidi, Schuschnig,  Ulrike, Vollenhofer-Zimmel,  Silke
Beschreibung Hilfestellungen für Lehrende in schwierigen Alltagssituationen Serviceteil mit Links und Literaturtipps Aus dem Inhalt: Kapitel 1 "Schulalltag" Kapitel 2 "Elternarbeit" Praxisteil "Zum Nachlesen - erfolgreiche Beispiele aus der Praxis" Serviceteil "Linksammlung, Adressmaterial, Literatur"
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Schau mal an, was ich schon kann. Arbeitsblätter zur Förderung 5-7jähriger… / Schau mal an, was ich schon kann

Schau mal an, was ich schon kann. Arbeitsblätter zur Förderung 5-7jähriger… / Schau mal an, was ich schon kann von Jagersberger,  Gerlinde
Beschreibung Schau mal an, was ich schon kann 1-3 Arbeitsblätter zur Förderung fünf- bis siebenjähriger Kinder in Kindergarten, Vorschule, Schule und Elternhaus Dienen der Untersützung des logischen Denkens, der Wahrnehmungsleistungen und der Intelligenz - basierend auf den Erfahrungen langjähriger heilpädagogischer Tätigkeiten
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Elektroinstallation – Blitzschutz – Lichttechnik

Elektroinstallation – Blitzschutz – Lichttechnik von Praxmarer,  Hansjörg, Rösch,  Günther, Seyr,  Sigurd
Unfallverhütung, elektroschutz, Erder, Anschluss ortsveränderlicher Stromverbraucher, Installation elektrischer Anlagen, Leitungsschutz, Verlegung von Erdkabeln, Installationsschaltungen, Überprüfung elektrischer Anlagen, Blitzschutzanlagen, Lichttechnik, Schaltzeichen für Elektro-Installationspläne
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Fachgespräche Bautechnik

Fachgespräche Bautechnik von Prigl,  Thomas
Beschreibung Durchgehend überarbeitet und aktualisiert Unentbehrliches, praxisnahes Hilfsmittel für eine erfolgreiche Lehrabschlussprüfung Auch geeignet für alle Praktiker/innen, die nach einer kompakten Darstellung des Basiswissens suchen Neuer Aufgabenbereich zu Energiespeicher Beton und Thermische Bauteilaktivierung (TBA) Lernen im Dialog: 457 Fragen und Anwendungsbeispiele
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Train Your Job

Train Your Job von Abler,  Robert, Huber,  Gerhard, Reindl,  Herbert, Teißl,  Roland
Beschreibung kompetenzorientiert nach neuem Lehrplan Drei in einem: Unser Buch deckt alle 3 Unterrichtsgegenstände des Fachunterrichts Handel ab: "Verkaufskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung", "Verkaufsförderung und Warenpräsentation" und "Verkaufspraktikum" Querverbindungen und Verweise auf Inhalte in den Unterrichtsgegenständen "Deutsch und Kommunikation", "Berufsbezogene Fremdsprache Englisch" und "Angewandte Wirtschaftslehre" ermöglichen einen verschränkten Unterricht, wie ihn der Lehrplan vorsieht. Praxisnahe Bezugnahme zur beruflichen und persönlichen Erfahrungswelt der Lernenden Fallbeispiele aus vielen Schwerpunkten des Einzelhandels zur Veranschaulichung des Lehrstoffs Viele Praxisaufgaben und Rollenspiele zur Stärkung der fachlichen, aber auch der persönlichen und sozialen Kompetenz der Lernenden Arbeitsbuch mit ausreichend Platz zur Aufgabenlösung im Buch Tipps und Know-how für das erfolgreiche Verkaufsgespräch Fokus auf E-Commerce und Visual Merchandising Buch Plus Web: mit vielen Online-Zusatzmaterialien Aus dem Inhalt: Kompetenzbereich Verkaufspersönlichkeit und dienstleistungsorientiertes Verhalten (Die Verkäuferin / Der Verkäufer, Erscheinungs- und Verhaltensmerkmale, Kommunikation im Verkauf) Kompetenzbereich Kundinnen- und kundenorientiertes Verkaufen (Vor dem Kauf, Kontaktaufnahme, Bedarfsanalyse, Beratungsdialog, Entscheidung und Verkaufsabschluss, Sonderfälle des Verkaufs, Digitaler Verkauf und Onlinehandel, Verkaufsförderung und Werbung) Kompetenzbereich Projektpraktikum (Erfolgreiche Projektarbeit)
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Friseurwissen nach Lernfeldern

Friseurwissen nach Lernfeldern von Albrechtshofer,  Georg, Meisterburg,  Margit, Schmidt,  Wolfgang, Schwatlo,  Siegrid, Schwöppe,  Dorothee
Im Friseursalon arbeiten: Den Friseurberuf kennen lernen - Kunden begegnen - Gesundheit und Umwelt schützen - Kunden beraten. Haar und Kopfhaut pflegen: Die Haarwäsche als Wohlfühlerlebnis - Haarschäden und Kopfhautveränderungen behandeln. Haare schneiden: Haare schneiden als komplexe Dienstleistung und kreative Aufgabe, Schneidetechniken. Haare farblich gestalten: farbe und Haarfarbe wahrnehmen und einordnen - Farbverändernde Haarbehandlungen planen, durchführen, kontrollieren und kreativ einsetzen. Haare formen: Föhnen, Wickeln, Wellenlegen - Haarergänzungen/Haarersatz - Dauerwellentechnik. Kosmetik: Pflegende und dekorierende Kosmetik - Maniküre. Betriebliche Arbeitsgestaltung: Den Markt einschätzen - Marktchancen nutzen. Projekt: Der besondere Anlass Grundlagen des Fachrechnens: Dreisatz - Prozentrechnung - Zinsrechnung mit Formel - Mischrechnen - Preis- und Dienstleistungskalkulation. Verfolgt ein modern ausgerichtetes Konzept nach Lernfeldern mit Strukturierung nach Mindmaps. Unterstützt das handlungsorientierte Lernen mit Hilfe von Modellkunden. Integriert sind englische Fachbegriffe. Enthält die Grundlagen des Fachrechnens.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Gesellschaft in Bewegung – Politische Bildung / Gesellschaft in Bewegung-Politische Bildung

Gesellschaft in Bewegung – Politische Bildung / Gesellschaft in Bewegung-Politische Bildung von Gruber,  Ronald, Kleibl,  Karin, Lernpeiss,  Angela, Reithner,  Michael
Neuer Lehrplan! Was ist Politik? Was habe ich mit Politik zu tun? Unser Buch für Politische Bildung unterstützt Jugendliche eigene Antworten auf diese Fragen finden. Politische Bildung soll sowohl das Interesse an politischer Beteiligung und Politik wecken als auch die Selbstentwicklung zum mündigen Menschen fördern. Unser Schulbuch für Berufsschulen vermittelt dafür Kompetenzen, Know-how und fundierte zeitgeschichtliche Hintergründe. NEU: BuchPlusWeb: Online-Zusatzmaterialien für Ihren Unterricht (Zugangscode für Schüler im Buch, Lehrercode im Lösungsheft) Kompetenzorientierte Aufgaben fördern Wissen, Verstehen, Reflektieren, Urteilen und die Bildung eines eigenen Standpunkts. Die kompetenzorientierten Arbeitsblätter gliedern sich in zwei Teile: Der 1. Teil Wissen - Verstehen ermöglicht eine Wissensüberprüfung und fördert die Lesekompetenz; der 2. Teil Meinen - Urteilen - Handeln dient dem sozialen und methodischen Lernen (z.B. Fallbeispiele, Rollenspiele, Diskussionen). zusätzlich erhältlich: zusätzlich erhältlich: Unterrichtsbegleitmaterial als BuchPlusWeb Lösungen für Lehrerinnen und Lehrer als Heft Aus dem Inhalt: 1 Kompetenzbereich Lernen und Arbeiten (Berufsschule, Lernen lernen, Klassen- und Schulgemeinschaft, Allgemein- und Berufsbildung, Berufsausbildungsgesetz, Kinder- und Jugendlichenbeschäftigungsgesetz, Arbeitsrecht, Interessenvertretungen, Sozialrecht inkl. Generationenvertrag, Arbeitsmarkt und lebenslanges Lernen) 2 Kompetenzbereich Leben in der Gesellschaft (Gemeinschaftsformen - Gemeinschaftsbeziehungen, Integration, Asyl und Einwanderung, Gesundes Leben, Umwelt, Medien, Jugendschutz, Jugendliche als Verkehrsteilnehmende) 3 Kompetenzbereich Mitgestalten in der Gesellschaft (Staat und Staatsbürgerschaft, Österreichische Bundesverfassung, Grund- und Menschenrechte, Demokratie und ihre Einrichtungen, Gesetzgebung, Verwaltung, Österreichs Neutralität und Landesverteidigung, Politische Parteien im österreichischen Parlament, Gerichtsbarkeit, Die Europäische Union, Internationale Zusammenarbeit) 4 Zeitgeschichte: Werden und Entwicklung der Republik Österreich 5 Anhang für land- und forstwirtschaftliche Schulen
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Meine bunte Wörterwelt

Meine bunte Wörterwelt von Augustin,  Elisabeth, Ries,  Thomas
Meine bunte Wörterwelt - aktualisiert und erweitert! Für das Schuljahr 2017/18 wurde die bekannte und bewährte "Meine bunte Wörterwelt" neu bearbeitet und aktualisiert. "Meine bunte Wörterwelt" zeigt den Schülerinnen und Schülern nicht nur, wie ein Wort geschrieben wird, sondern fördert durch die durchgehenden Wortdefinitionen, Erklärungen und Anwendungsbeispiele sowie zwei neue Anhänge auch gezielt den Aufbau und die sichere Beherrschung des Grundwortschatzes.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Im Blickpunkt: Deutsch und Kommunikation / Im Blickpunkt: Deutsch und Kommunikation kompetenzorientiert

Im Blickpunkt: Deutsch und Kommunikation / Im Blickpunkt: Deutsch und Kommunikation kompetenzorientiert von Braunsteiner-Eger,  Michaela, Gruber,  Wolfgang, Richter,  Karin
Beschreibung Nach neuem Lehrplan! schülerorientiert Förderung der Schlüsselqualifikationen wie Fachkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz, die Erweiterung der Allgemeinbildung, die Lebensnähe und die Handlungsbezogenheit kritische Auseinandersetzung mit Themen der Unterrichtsprinzipien
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Jugend & Volk

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Jugend & Volk was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Jugend & Volk hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Jugend & Volk

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Jugend & Volk

Wie die oben genannten Verlage legt auch Jugend & Volk besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben