Faust-Variationen

Faust-Variationen von Henning,  Hans
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Faust als historische Gestalt / Henning, Hans -- Nach 500 Jahren – unsere Kenntnisse vom historischen Faust / Henning, Hans -- DAS FAUST-BUCH VON 1587 / HENNING, HANS -- Gesellschaftliche Gruppen im Faust-Buch / Henning (Weimar), Hans -- Faust im 16. Jahrhundert / Henning, Hans -- Das Wagner-Buch von 1593 -- Johann Faustens Gaukeltasche / Henning, Hans -- VON FAUST ZU MARLOWE / Henning, Hans -- NOCH EINMAL: VON FAUST ZU MARLOWE / Henning, Hans -- DIE FAUST-TRADITION IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT / Henning, Hans -- FAUST-DICHTUNGEN IN DER ZWEITEN HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS -- Lessings Faust-Pläne und -Fragmente / Henning, Hans -- EIN FAUST-HÖLLENZWANG IN LONDON UND IN WEIMAR -- Die Entstehungsgeschichte von Goethes Faust-Dichtung / Henning, Hans -- Goethes Faust als Epochendichtung Zeitgenössische Aspekte in der Faust-Dichtung / Henning, Hans -- MEPHISTOS VORAUSSCHAU / Henning, Hans -- Poetische Mittel in Goethes „Faust“ – Ein Überblick -- DAS REGIEBUCH ZUR FRANKFURTER FAUST – INSZENIERUNG VON 1829 / Henning, Hans -- „FAUST“ IN DER MALEREI -- GRABBES „DON JUAN UND FAUST“ / Henning, Hans -- LENAUS „FAUST“ / Henning, Hans -- HEINES TANZPOEM „DER DOKTOR FAUST“ / Henning, Hans -- Phasen der Faust-Dichtung in der deutschen Klassik / Henning, Hans -- FAUST-DICHTUNGEN IN DER ZWEITEN HÄLFTE DES 19. JAHRHUNDERTS -- FAUST IM ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERT / Henning, Hans -- Die Faust-Sammlung in Weimar -- Die „Faust-Bibliographie“ -- Nachweis des Erstabdrucks der Beiträge
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Das Bibliothekswesen der Volksrepublik China

Das Bibliothekswesen der Volksrepublik China von Lux,  Claudia
Das moderne Bibliotheks- und Informationswesen setzt sich mit vielfältigen Anforderungen auseinander und entwickelt sich ständig weiter. Die Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis greift neue Themen und Fragestellungen auf und will mit Informationen und Erfahrungen aus der Praxis dazu beitragen, Betriebsabläufe und Dienstleistungen von Bibliotheken und vergleichbaren Einrichtungen optimal zu gestalten. Die Reihe richtet sich an alle, die in Bibliotheken oder auf anderen Gebieten der Informationsvermittlung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Über das Registermachen

Über das Registermachen von Kunze,  Horst
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur ersten Auflage 1964 -- Vorwort zur 4. Auflage 1992 -- I. Das Register - ein Beitrag zur Rationalisierung der wissenschaftlichen Arbeit -- II. Über die Notwendigkeit guter Register -- III. Grundsätze der Registerarbeit -- IV. Praxis des Registermachens -- V. Register und Typographie -- VI. Maschinelle Registerherstellung -- VII. Rechnergestützte Registerherstellung -- VIII. Schluß -- Anmerkungen -- Register
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Medienkommunikation im Alltag

Medienkommunikation im Alltag von Bachmair,  Ben, Charlton,  Michael
Frontmatter -- Inhalt -- Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI): 25 Jahre als Vermittler zwischen Wissenschaft und Programmpraxis / Löhr, Paul -- Vorwort der Herausgeber / Bachmair, Ben / Charlton, Michael -- Theoretischer und methodologischer Bezugsrahmen -- Rezeptionsforschung als Strukturanalyse / Charlton, Michael / Neumann, Klaus -- Alltag als Gegenstand von Fernsehforschung / Bachmair, Ben -- Medienforschung als Symbolanalyse / Müller-Doohm, Stefan -- Projekte und Untersuchungen -- Interpretations- und Ausdrucksfunktion von Fernseherlebnissen und Fernsehsymbolik / Bachmair, Ben -- Medienanalyse im Handlungskontext - Handeln und Sprachbilder eines Mädchens verstehen / Bachmair, Ben / Hofmann, Burkhard / Waasen, Michaela van / Hövel, Martina van den -- Mediensymbole und Selbstsymbolisierung — Schritte des Kindes zur Angstbewältigung / Orlik, Waltraud / Charlton, Michael / Neumann, Klaus -- Szenenwechsel: Die Scripts der Medienindustrien in der Kinderkultur / Hengst, Heinz -- Hermeneutische Fallrekonstruktion in der Medienforschung / Aufenanger, Stefan -- Kinder schreiben Zuschauerbriefe / Charlton, Michael / Neumann, Klaus / Niemann, Mara -- Medienbezogene Elternbildung und Familienberatung als lebenspraktische Sozialisationshilfe - einige Essentials / Rogge, Jan-Uwe -- Die Autoren -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Gemeinwohl und lokale Macht

Gemeinwohl und lokale Macht von Scarpa,  Ludovica
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Einführung -- ERSTES KAPITEL. Die lokale Macht der Honoratioren (1823-1844) -- ZWEITES KAPITEL. Der Luisenstädtische Wohltätigkeitsverein -- DRITTES KAPITEL. 1844 - Das Auftreten der Liberalen -- VIERTES KAPITEL. Die konservative Offensive -- FÜNFTES KAPITEL. Die Reaktionszeit -- SECHSTES KAPITEL. Die liberale Modernisierung -- SIEBENTES KAPITEL. Die „Liberale Ära" der siebziger Jahre -- ACHTES KAPITEL. Die Institutionalisierung der sozialen Sicherheit -- NEUNTES KAPITEL. Der Zerfall der alten Gesellschaft in der Luisenstadt -- ZEHNTES KAPITEL. Ehrenamt und Wohlfahrtsstaat im ausgehenden Jahrhundert -- ELFTES KAPITEL. Die langwierige Auflösung des ehrenamtlichen Armenwesens in Berlin -- Anhang -- Anhang A. Das Berliner System. Versuch einer systematischen Darstellung -- Anhang Β. Wirtschafiskonjunktur und Honoratiorenverhalten -- Anhang C. Die Armenkommissionen der Luisenstadt im 19. Jahrhundert. Ein Gesamtbild -- Anhang D. Die Klienten der Armenkommissionen -- Anhang Ε. Die räumliche Entwicklung der Armenkommissionsbezirke im Laufe des 19. Jahrhunderts -- ABBILDUNGEN -- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENREGISTER -- ORTSREGISTER -- SACHREGISTER
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Einführung in das Völkerrecht

Einführung in das Völkerrecht von Kimminich,  Otto
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Abkürzungen -- 1. Grundfragen -- 2. Entfaltung und gegenwärtiger Stand des Völkerrechts -- 3. Die Völkerrechtssubjekte und ihre Organe -- 4. Sonderstellungen -- 5. Völkerrechtsquellen -- 6. Völkerrecht und innerstaatliches Recht -- 7. Die völkerrechtliche Hauptpflicht: Erhaltung des Friedens -- 8. Die Ordnung des zwischenstaatlichen Verkehrs -- 9. Die Durchführung des zwischenstaatlichen Verkehrs -- 10. Der Schutz der Menschenrechte -- 11. Internationale Gemeinschaftsräume und Gemeinschaftsaufgaben -- 12. Krieg und Neutralität, humanitäres Völkerrecht -- 13. Rechtsgeschäftliches Handeln im Völkerrecht -- 14. Die Reaktionen auf völkerrechtswidriges Handeln -- 15. Internationale Rechtsprechung -- Personenregister -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Zeitschriftenerwerbung und Lieferantenwahl in wissenschaftlichen Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland

Zeitschriftenerwerbung und Lieferantenwahl in wissenschaftlichen Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland von Schmüser,  Eike
Das moderne Bibliotheks- und Informationswesen setzt sich mit vielfältigen Anforderungen auseinander und entwickelt sich ständig weiter. Die Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis greift neue Themen und Fragestellungen auf und will mit Informationen und Erfahrungen aus der Praxis dazu beitragen, Betriebsabläufe und Dienstleistungen von Bibliotheken und vergleichbaren Einrichtungen optimal zu gestalten. Die Reihe richtet sich an alle, die in Bibliotheken oder auf anderen Gebieten der Informationsvermittlung tätig sind.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Historische Bestände der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek zu Weimar

Historische Bestände der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek zu Weimar von Kratzsch,  Konrad, Seifert,  Siegfried
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Altdeutsche Handschriften in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek / Pensel, Franzjosef -- Flugblätter und Flugschriften im Bestand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek / Kratzsch, Konrad -- Niemand, wird läugnen, daß ein Real-Catalog das Fundament einer jeden Bibliotheks-Anstalt sey" Bemerkungen zum historischen Realkatalog der Weimarer Bibliothek / Seifert, Siegfried -- Revolutionsschriften in Weimar / Raabe, Paul -- Die Leserschaft der Herzoglichen Bibliothek und ihre Lektüre in den Jahren 1792 bis 1800. Nach den Ausleihbüchern (Abb. 10) / Kratzsch, Konrad -- Bekannte und unbekannte Stiche Chodowieckis zur Französischen Revolution Im Anschluß an eine Notiz im “Journal des Luxus und der Moden” (1792) / Henning, Hans -- Literarische Zeitschriften des 18. Jahrhunderts in der Weimarer Bibliothek. Bemerkungen zu ihrer Erschließung / Kühles, Doris -- “Lernt ihr erst fühlen in diesem Frühling ...” Die Heidelberger Romantiker und ihre Fehde mit Johann Heinrich Voß und dem Stuttgarter “Morgenblatt für gebildete Stände” (1806–1810) / Berthel, Klaus / Bärwinkel, Roland -- Zur Bestandsentwicklung der Weimarer Bibliothek im 19. und zum Anfang des 20. Jahrhunderts / Kother, Hatto -- Dreihundert Jahre Weimarer Bibliothek Eine Bibliographie zur Geschichte der Bibliothek der deutschen Klassik und ihrer Bestände / Willamowitz-Moellendorff, Erdmann von -- Namen- und Sachregister zur Bibliographie -- Namenregister zu den Beiträgen -- Daten zur Bibliotheksgeschichte -- Abbildungen -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Zum Nutzen und Vergnügen – Jugendzeitschriften des 18. Jahrhunderts

Zum Nutzen und Vergnügen – Jugendzeitschriften des 18. Jahrhunderts von Uphaus-Wehmeier,  Annette
In der 1958 gegründeten Schriftenreihe des Instituts für Zeitungsforschung erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu den Kernthemen des Instituts, der Entwicklung der Printmedien und des Journalismus. Die Beiträge greifen historische und aktuelle medien- und kommunikationswissenschaftliche Themen und Fragestellungen auf. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände sowie Nachschlagewerke, Biografien und Textdokumentationen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Lexikon der Fernsehspiele / Encyclopedia of television plays in German speaking Europe / Lexikon der Fernsehspiele / Encyclopedia of television plays in German speaking Europe. 1978/87. Band III

Lexikon der Fernsehspiele / Encyclopedia of television plays in German speaking Europe / Lexikon der Fernsehspiele / Encyclopedia of television plays in German speaking Europe. 1978/87. Band III von Klünder,  Achim
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Computers in the humanities and the social sciences

Computers in the humanities and the social sciences von Best,  Heinrich, Computer Conference 1988,  Köln
Frontmatter -- TABLE OF CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- INTRODUCTION -- THE ELECTRONIC LIBRARY AND THE SCHOLARSHIP OF THE FUTURE / Raben, Joseph -- Archaeology -- DATA VISUALISATION IN ARCHAEOLOGY / Reilly, Paul / Walter, Andrew -- AN ARCHAEOLOGICAL RESEARCH SUPPORT SYSTEM WITH DATABASES OF JAPANESE ANCIENT TOMBS AND GEOGRAPHICS / Ozawa, Kazumasa -- ON THE COMPUTER-AIDED CLASSIFICATION OF POTTERY SHAPES / Graca, L. / Laudan, K.-H. / Zamperoni, P. / Kampffmeyer, U. / Teegen, W.-R. -- DOCUMENTATION, AUTOMATIC MEASURING, OBJECT RETRIEVAL AND RECONSTRUCTION FOR ECONOMIC AND FUNCTIONAL RESEARCH IN ANCIENT COMMERCIAL POTTERY BY STATISTICAL ANALYSIS OF MATHEMATICAL OBJECT STRUCTURE (S Α Μ О S) / Steckner, Cornelius -- THE A R B O R INFORMATION SYSTEM FOR CLASSICAL ARCHAEOLOGY AND HISTORY OF ART (OR TREE STRUCTURES AS DOCUMENTS) / Eisner, Michael -- A DATA BASE ON POMPEII PAINTINGS AND FLOORS / Bragantini, Irene / Gherardini, Piergiorgio / Badoni, Franca Parise -- History of Art – Museum Systems -- MUSEUM DATABASES CONSTRUCTED USING STIPPLE / Cannon-Brookes, Peter -- A COLOR IMAGE DATABASE FOR AN ETHNOLOGY MUSEUM / Hong, Sigeharu -- FINDING THE SIGNS: PICTURES OF MEDIEVAL LIFE / Jaritz, Gerhard -- THE USE OF COMPUTER-AIDED DESIGN IN ART AND ARCHITECTURAL HISTORY / Stenvert, Ronald -- COMPUTER AND MUSICOLOGY AUTOMATIC TRANSCRIPTION OF 16TH CENTURY MUSIC: GERMAN LUTE TABLATURES / Charnassé, Hélène / Stepien, Bernard -- History -- A DATABASE OF JUSTINIANEAN SOURCES / Elmi, Giancarlo Taddei -- THE MEDIEVAL AND EARLY MODERN DATA BANK IN EUROPE AND NORTH AMERICA / Bell, R. / Cauwenberghe, E. van -- HOMO EX MACHINA PROSOPOGRAPHY AND CHARTULARIES / Kropač, Ingo Η. -- A DATA BASE FOR RESEARCH ON PERSONS AND GROUPS OF PERSONS IN THE MIDDLE AGES / Geuenich, Dieter -- PATTERNS OF SCIENTIFIC EVOLUTION: SHORT TERM CYCLES AND SECULAR WAVES / Ertel, Suitbert -- THE DATABASE SAINT-LEGER: COMPUTER AND HISTORY / Da Silva, José-Gentil / Vignau, Dominique -- ESTABLISHING A RECONSTRUCTIVE METASOURCE ON CENSORSHIP OF NOVELS IN THE EARLY FRENCH ENLIGHTENMENT / Hobohm, Hans-Christoph -- AN ANALYSIS OF THE COMPONENTS OF ELITE MIGRATION: VIANO DO CASTELO, MINHO, 1826–1931 / Kitts, Arno -- THE FRENCH CRIMINAL JUSTICE SYSTEM BETWEEN 1831 AND 1981: A STATISTICAL DATA BASE / Aubusson de Cavarlay, Bruno -- DATABASE APPLICATIONS IN ECONOMIC HISTORY: GERMAN TRANSPORT STATISTICS, 1835–1985 / Kunz, Andreas -- SYMBOLIC DIMENSIONS OF SERIAL SOURCES HERMENEUTICAL PROBLEMS OF RECONSTRUCTING POLITICAL BIOGRAPHIES BASED ON COMPUTERIZED RECORD LINKAGE / Lipp, Carola -- THE GERMAN PARLIAMENTARIAN DATA BASE: CATCHING THE COMPLEXITIES OF POLITICAL LIFE-HISTORIES / Best, Heinrich / Ponemereo, Ralph -- THE MANY FACES OF A NATION IN ARMS: A DATA BASE ON BRITISH SOLDIERS OF THE FIRST WORLD WAR / Lamm, Doron -- Data Service -- THE ESTABLISHMENT OF A UK HISTORICAL DATA ARCHIVE: PROBLEMS AND POSSIBILITIES / Schurer, Kevin -- DATA BASES IN SOCIAL SCIENCES INTEGRATION, NEEDS OF TODAY AND RESULTING CONCEPTS FOR THE FUTURE / Bender, Donald / Bien, Walter -- WORLD CULTURES: AN ELECTRONIC JOURNAL AND COMPARATIVE DATABASE / Schmidt, Sabine / Schweizer, Thomas -- THE DATA BASE OF THE GERMAN “GENERAL SOCIAL SURVEY” (ALLBUS) / Terwey, Michael -- FRAVIS – A PC BASED SYSTEM FOR DOCUMENTATION AND RETRIEVAL OF SURVEY QUESTIONS / Gräf, Lorenz -- EMPIRICAL RESEARCH ON THE PC: THE CASE OF OPEN ACCESS II / Patzelt, Werner J. -- Data Representation – Data Analysis -- PROFESSIONALIZATION IN A PARLIAMENTARY SYSTEM LENGTH OF MEMBERSHIP IN THE GERMAN REICHSTAG / AndreB, Hans-Jürgen -- APPLICATIONS OF CORRESPONDENCE ANALYSIS IN SOCIAL SCIENCE RESEARCH / Blasius, Jörg -- COMPUTER-ASSISTED TELEPHONE INTERVIEWING (CATI) IN SOCIAL RESEARCH / Christiansen, Gerhard -- FULL-QUASI-LIKELIHOOD ESTIMATION OF STRUCTURAL EQUATION MODELS WITH INCOMPLETE DATA / Kühnel, Steffen Μ. -- ANALYSIS OF NON-METRIC DEPENDENT VARIABLES / Küsters, Ulrich -- P A R A T. A PROGRAM FOR THE ESTIMATION OF PARAMETRIC TRANSITION RATE MODELS / Schneider, Hilmar -- REALIZATION OF MISSING DATA TECHNIQUES WITHIN STATISTICAL PROGRAM PACKAGES AND THEIR EMPIRICAL PERFORMANCE / Schnell, Rainer -- BASIC CONCEPTS AND NEW METHODS OF TIΜΕ SERIES ANALYSIS IN HISTORICAL SOCIAL RESEARCH / Stier, Winfried -- SCALE-ANALYSIS ACCORDING TO R. J. MOKKEN – A PROBABILISTIC EXTENSION OF GUTTMAN SCALING / Zimmermann, E.J. -- INTERACTING WITH DIAGRAMS: USING A GRAPH BROWSER WITH A RESEARCH DATABASE / Bagg, Janet / Ryan, Nick -- CARTO-NET: INTERNATIONAL ACCESS TO MAP AND ARCHIVE RECORDS / Morris, Barbara -- Expert Systems – Information Systems -- CONSIDERATIONS ON THE USE OF AN EXPERT SYSTEM TO SUPPORT ECONOMIC AND SOCIAL PLANNING / Arrus, R. / Gronquist, B. / Lelis, D. / Ollivier, M. / Tari, Ζ. -- LEGAL DATA BASES AND EXPERT SYSTEMS IN THE EUROPEAN COMMUNITY THE POSSIBLE INTEGRATION OF INFORMATION RETRIEVAL AND ARTIFICIAL INTELLIGENCE / D'Amico, Antonio Maria -- A SHELL – BASED LEGAL EXPERT SYSTEM PROTOTYPE FOR LEGISLATIVE DRAFTING / Cammelli, Antonio / Socci, Fiorenza -- EXPERT SYSTEMS AS AN AID TO LEGISLATIVE DRAFTING / Mariani, Paola / Tiscornia, Daniela -- NEW DEVELOPMENTS IN THE LEGAL BIBLIOGRAPHICAL DOCUMENTATION / Di Giorgi, Rosa Maria / Nannucci, Roberta -- THE APPLICATION OF TERMINOLOGY-BASED KNOWLEDGE DATA BASES IN THE HUMANITIES AND THE SOCIAL SCIENCES AND ITS IMPACT ON RESEARCH METHODS / Budin, Gerhard -- CONSTRUCTION OF AN INDIVIDUALS IDENTIFICATION HELP SYSTEM / Bourlet, Caroline / Guillaumont, Agnès / Faugères, Arlette / Magdelaine, Michelle / Selz-Lauriere, Marion -- THES GIUR: AN EXPERIMENTAL THESAURUS OF LEGAL TERMS / Cammelli, Antonio / Parenti, Luigi -- Modelling – Simulation -- STATISTICAL MODELLING / Gordesch, Johannes -- REAL TIME MODELLING / Müller, Norbert / Thober, Bernd -- COMPUTER SIMULATIONS IN THE SOCIAL SCIENCES / Siegmann, Heinrich -- Linguistic Analysis – Content Analysis -- AUTOMATIC LEMMATIZATION OF LATIN TEXTS / Bozzi, Andrea / Сареlli, Giuseppe -- RELATIVE INDEXING OF DOCUMENTS IN MICROCOMPUTER SYSTEMS PRINCIPLES, TESTING AND EVALUATION / Choros, Kazimierz -- ELECTRONICALLY PROCESSED TEXTS OF EXOTIC LANGUAGES IN FAVOR OF THE INTEGRATION OF DESCRIPTION INTO LINGUISTIC DISCUSSION / Esser, Otto / Potyka, Franz -- AN EXPERT SYSTEM THAT USES ABSTRACT FEATURES OF A POEM TO IDENTIFY ITS MOST PROBABLE AUTHOR / Knoppert, Wilma -- COMPUTER-ASSISTED INTERPRETATION OF DETECTIVE STORIES (СID – COMPUTERGESTÜTZTE INTERPRETATION VON DETEKTIVROMANEN) A RESEARCH PROJECT / Neuhaus, Volker -- A NEW LITERARY CLASSIFICATION METHOD: THE CASE OF JANE AUSTEN / Upchurch, Cheryl M. / Oakman, Robert L. -- THE GENERAL INQUIRER III / Möhler, Peter Ph. / Züll, Cornelia -- CAN WORDCRUNCHERS ENABLE THE USER TO ASK SIGNIFICANT QUESTIONS ABOUT LITERARY TEXTS? / Manette Raben, Estelle -- RELATIONAL DATABASES FOR TEXTUAL DATA? / Pruyt, Hans -- A PLEA FOR INCORPORATING A TEXTUAL DATAMODEL IN RELATIONAL DATABASES / Schipper, Desirée -- MOLLUSCS – A PACKAGE FOR POETRY / Whitaker, Charles -- TUSTEP / Ott, Wilhelm -- Computer Aided Instruction -- THE SOCIAL IMPLICATIONS OF COMPUTING IN STUDENT RESIDENCES / Brady, Philip / Startup, Richard -- COMPUTER-AIDED INSTRUCTION AND COMMUNICATION-SKILLS / Euler, Dieter -- THE COMPUTER AIDED INSTRUCTOR / Horber, Eugene -- ACQUISITION AND COMMUNICATION OF KNOWLEDGE ABOUT A COMPUTER PROGRAM(1) / Neber, Heinz -- ACADEMIC COMPUTING CENTERS IN AMERICAN UNIVERSITIES / McCrank, Lawrence J. / Hobart, R. Dale -- COMPUTERS AND THE FREEDOM OF LEARNING: COURSES, SOURCES, NUMBERS AND HISTORICAL UNDERSTANDING / Morris, Robert John -- CALL – A REASONABLE PERSPECTIVE? / Rautenhaus, Heike -- THE INTERACTION OF TEACHING AND RESEARCH IN COMPUTER-BASED HISTORY / Trainor, Richard -- THE DEMANDS OF THE HISTORICAL DISCIPLINES ON MACHINE READABLE SOURCES – AND THE CONSEQUENCES FOR THEIR STANDARDIZATION / Härtel, Reinhard -- TOWARDS A STANDARD FOR THE DESCRIPTION OF HISTORICAL DATASETS / Hall, Ninette van -- STUDY DESCRIPTION ADJUSTMENTS FOR HISTORICAL RESEARCH / Marker, Hans Jørgen -- THE STANDARD STUDY DESCRIPTION AT THE ESRC DATA ARCHIVE / Winstanley, Bridget -- DEVELOPMENT OF A STANDARD FOR ENCODING LITERARY AND LINGUISTIC MATERIALS / Ide, Nancy M. / Sperberg-McQueen, C.M. -- LIST OF CONTRIBUTORS -- INDEX -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von K.G. Saur

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei K.G. Saur was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. K.G. Saur hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben K.G. Saur

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei K.G. Saur

Wie die oben genannten Verlage legt auch K.G. Saur besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben