ÜberICH

ÜberICH von Biedermann,  Werner
So hatte Hugo sich das Leben nicht vorgestellt. Es sollte irgendwie anders sein, aber wie, konnte er sich nicht vorstellen. Die Frage nach dem »Glück« und dem »Sinn des Lebens«, führt ihn zum Analytiker Dr. Duerf. Im Verlauf der Psychoanalyse schläft er ein, und es begegnen ihm im Traum seine Eltern, seine Ex-Frau, Tom und Jerry, Gott, Allah, Buddha, Zeus und die Teufelin. Der Weg zur Erkenntnis ist beschwerlich, führt aber zu einem überraschenden Ziel. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Frieder Nake und einer Nachbetrachtung des Facharztes für Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie, Gerhard Behl.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

ÜberICH

ÜberICH von Biedermann,  Werner
So hatte Hugo sich das Leben nicht vorgestellt. Es sollte irgendwie anders sein, aber wie, konnte er sich nicht vorstellen. Die Frage nach dem »Glück« und dem »Sinn des Lebens«, führt ihn zum Analytiker Dr. Duerf. Im Verlauf der Psychoanalyse schläft er ein, und es begegnen ihm im Traum seine Eltern, seine Ex-Frau, Tom und Jerry, Gott, Allah, Buddha, Zeus und die Teufelin. Der Weg zur Erkenntnis ist beschwerlich, führt aber zu einem überraschenden Ziel. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Frieder Nake und einer Nachbetrachtung des Facharztes für Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie, Gerhard Behl.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Damian Donatellos Diskretion

Damian Donatellos Diskretion von Biedermann,  Werner
Warum telefonieren der italienische Ministerpräsident Mario Draghi und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen miteinander? Aus welchem Grund meldet sich der Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa zu Wort? Was hat eine fettleibige Katze mit merkwürdigen Vorgängen in Rom zu tun? Diese und noch andere Fragen beantwortet die Erzählung Damian Donatellos Diskretion und lüftet das Geheimnis eines römischen Fußpflegers.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Das Penthouse in Babylon

Das Penthouse in Babylon von Biedermann,  Werner, Cziesla,  Wolfgang, Rupieper,  Mariele
Das Buch ist eine soziale Fallstudie zwischenmenschlicher Kommunikation um 1984 in Form eines Theaterstücks. Die Handlungstragenden werden mit ethischen Fragen konfrontiert. Moralische Themen werden verhandelt und das babylonische Sprachgewirr im Stück ist Ausdruck von zeitübergreifenden Grundkonstellationen des menschlichen Zusammenlebens. Das Geleitwort von Mariele Rupieper ordnet das Stück in einen theologischen Kontext ein. Das Nachwort von Dr. Wolfgang Cziesla analysiert den sozialpsychologischen Zusammenhang von den Anfängen der Menschheit bis heute.
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Kinemathek im Ruhrgebiet

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Kinemathek im Ruhrgebiet was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Kinemathek im Ruhrgebiet hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Kinemathek im Ruhrgebiet

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Kinemathek im Ruhrgebiet

Wie die oben genannten Verlage legt auch Kinemathek im Ruhrgebiet besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben